Friedenslicht

Beiträge zum Thema Friedenslicht

Die jungen Feuerwehrleute tragen am 24. Dezember das Licht im Gemeindegebiet von Erla aus.  | Foto: FF Erla
3

Weihnachtsaktion
Feuerwehrjugend Erla bringt das Friedenslicht

Friedenslicht kann auch im Feuerwehrhaus Erla abgeholt werden ERLA. Es ist ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens, besonders in Zeiten wie diesen: Das Friedenslicht, das auch heuer zu Weihnachten von der Feuerwehrjugend Erla gebracht wird. Die jungen Feuerwehrleute tragen am 24. Dezember das Licht im Gemeindegebiet von Erla aus. Neu in diesem Jahr ist, dass man das Friedenslicht auch im Feuerwehrhaus Erla abholen kann und zwar von 8 Uhr bis 12 Uhr am 24. Dezember.

  • Enns
  • Ulrike Plank
Das ORF-Friedenslicht brennt auch dieses Jahr wieder in vielen Rotkreuz-Dienststellen. Wer möchte, kann das ORF-Friedenslicht am 24. Dezember in vielen Rotkreuz-Dienststellen im Bundesland Salzburg abholen und in einer eigenen Laterne mitnehmen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Am 24. Dezember
Du kannst das ORF-Friedenslicht beim Roten Kreuz abholen

Wer möchte, kann das ORF-Friedenslicht am 24. Dezember in vielen Rotkreuz-Dienststellen im Bundesland Salzburg abholen und in einer eigenen Laterne mitnehmen. SALZBURG. An Weihnachten erstrahlt in vielen Rotkreuz-Dienststellen wieder das ORF-Friedenslicht. Wer möchte, kann es am 24. Dezember in vielen Rotkreuz-Dienststellen im Bundesland Salzburg abholen und in einer eigenen Laterne mitnehmen. Darüber informierte das Rote Kreuz Salzburg in einer Medienmitteilung. Das ORF-Friedenslicht leuchtet...

  • Salzburg
  • Peter J. Wieland
Magdalena Aichinger (Foto) bekommt den Reinerlös aus den Spenden der Friedenslichtaktion 2022.
4

24. Dezember
Feuerwehr verteilt Friedenslicht

Am 24. Dezember kann man das Licht beim FF-Haus in Münichholz und der Ennsleitn-Trafik abholen STEYR. Wie so oft im Jahr stellt sich der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. Am Samstag, 24. Dezember, kann man sich zwischen 7 und 16 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Münichholz und bei der Ennsleitn-Trafik Arbeiterstr 37 von 7:30 bis 12 Uhr abholen. Es werden auch selbstgebaute Holzlaternen um 12 Euro verkauft. Älteren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Das Friedenslicht kann in diesem Jahr am 24. Dezember an vielen Orten in Salzburg abgeholt werden.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion 12

Friedenslicht in Salzburg
Ein Licht, das Frieden nach Hause bringt

Das Friedenslicht, das zu Weihnachten rund um die Welt geht, steht für ein friedliches Zusammenleben und kann am 24. Dezember in Salzburg, in den jeweiligen Gemeinden abgeholt werden. Durch die Verteilung der Pfadfinder findet das Friedenslicht seinen Weg in mehr als 30 weitere Länder. SALZBURG. Wer seine mitgebrachte Kerze, am Heiligen Abend in den jeweiligen Bezirken, das Licht vom Friedenslicht abholt, kann über die zurückgelegten Kilometer nur staunen. Denn ein weiter Weg liegt hinter dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
ÖBB-Fahrdienstleiter Bruno Wechner hat Dienst an Heiligabend: "Manche Menschen, die sonst keine Ansprechpartner haben, die bleiben und reden noch ein bisschen mit einem." | Foto: ÖBB
3

Arbeiten zu Weihnachten
ÖBB-Fahrdienstleiter Wechner: "Schöner Dienst an Heiligabend"

FLIRSCH, IMST. Fahrdienstleiter Bruno Wechner aus Flirsch hat am Heiligen Abend Dienst am Bahnhof Imst-Pitztal. Er gehört damit zu jenen Weihnachtsengeln, die die ÖBB im Hintergrund am Laufen halten. Ruhiger und friedlicher Abend Sie sind für einen sicheren und pünktlichen Zugbetrieb essentiell: Die FahrdienstleiterInnen der ÖBB. Sie überwachen bzw. steuern rund um die Uhr Weichen und Signale und veranlassen im Störungsfall Sofortmaßnahme, damit der Zugverkehr möglichst wenig beeinflusst wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jedes Jahr wieder eine schöne Tradition: Das Friedenslicht zu sich holen. | Foto: Pixabay
2

Auch heuer
Friedenslicht beim Roten Kreuz in Villach holen

Das Friedenslicht brennen lassen.  VILLACH. Auch heuer besteht die Möglichkeit an der Bezirksstelle Villach des Roten Kreuzes das Friedenslicht abzuholen. Die Zeiten wären sind am Mittwoch, den 23. Dezember und Donnerstag 24. Dezember jeweils von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Eingangsbereich der Bezirksstelle, Dreschnigstraße 10, 9500 Villach.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Alfred Gollob (links) mit Bezirksfeuerwehrkurat Michael Kassin (Zweiter von rechts) und steirischen Kameraden in Bad St. Leonhard | Foto: Feuerwehrjugend
2

Feuerwehrjugend Bezirk Wolfsberg
Die Botschafter für den Frieden

Die Lavanttaler Feuerwehren halten auch heuer an der kärntenweit einzigartigen Spendenaktion fest. BEZIRK WOLFSBERG. Am 23. Dezember 2020 ist es wieder so weit: Zum zwölften Mal wird das Friedenslicht durch die Feuerwehrjugend im Bezirk Wolfsberg an die Bevölkerung weitergegeben, den Ursprung findet die Aktion in Bad St. Leonhard. Gesammelte Spenden kommen auch heuer Lavanttaler Familien mit beeinträchtigten Kindern zugute. Anfänge im Oberen TalSeit dem Jahr 2008 kommt das Friedenslicht dank...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
ÖBB-Mitarbeiter bringen das Friedenslicht mit der Bahn an alle besetzten Bahnhöfe in Österreich. | Foto: ÖBB/Leitner
1

Friedenslicht aus Bethlehem
Zum 32. Mal verteilen die ÖBB das Friedenslicht

OÖ. Dieses Jahr verteilen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) das Friedenslicht aus Bethlehem zum 32. Mal in ganz Österreich. Das Friedenslicht wird in der Geburtsgrotte von Jesus in Bethlehem entzündet, nach Linz gebracht und von dort aus am 20. Dezember mit Zügen der ÖBB verteilt. Am Heiligen Abend werde es von tausenden Menschen abgeholt und weitergegeben. Ab acht Uhr morgens am 24. Dezember kann das Friedenslicht an allen besetzten ÖBB-Bahnhöfen abgeholt werden. Es brennt auch in vielen...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Am 24. Dezember kann bei der FF Voitsberg das Friedenslicht geholt werden. | Foto: Ninaus
1

FF Voitsberg: Ausgabe des Friedenslichts an die Bevölkerung

Am Heiligen Abend kann zwischen 7 und 12 Uhr im Rüsthaus der FF Voitsberg das Friedenslicht entzündet werden. Auch heuer besteht die Möglichkeit, das Friedenslicht aus Bethlehem, das von einer Abordnung der Feuerwehrjugend aus Oberösterreich persönlich gebracht wurde, abzuholen. Die Kameraden der FF Voitsberg laden die Bevölkerung ein, am 24. Dezember von 7 bis 12 Uhr das Friedenslicht im Rüsthaus Voitsberg zu entzünden. Gleichzeitig wird die Bevölkerung eingeladen, sich bei Tee und Kuchen zu...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am 24. Dezember gibt es in Mattersburg ein Weihnachtsfrühstück. | Foto: Stadtgemeinde

Weihnachtsfrühstück der Stadtgemeinde

MATTERSBURG. Wie jedes Jahr organsiert die Stadtgemeinde Mattersburg am 24. Dezember ab 7.00 Uhr das Weihnachtsfrühstück am Veranstaltungsplatz. Hunderte MattersburgerInnen kommen jedes Jahr in das Stadtzentrum und wärmen sich bei Tee, Kaffee und Gebäck. Der ORF bringt das Friedenslicht. Wann: 24.12.2016 07:00:00 Wo: Veranstaltungsplatz, Veranstaltungsplatz, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

advent in hart - 24. Dez. 2014 Friedenslicht

Friedenslicht in kleinen Laternen Ab 9.00 bis 13.00 Uhr kann am "advent in hart" das Friedenslicht in kleinen Laternen abgeholt werden. Verkürzen Sie die Zeit des Wartens und schauen Sie bei uns vorbei. Die Kameraden der FF-Hart im Zillertal freuen sich Ihren Besuch. Nächster Termin: Feuerwehrball der FF-Hart am SA. 24.01.2015 im Gasthof Hamberg (Weber), ab 20.00h. Es spielt die Gruppe Zillertal Power. Homepage der FF-Hart im Zillertal Wann: 24.12.2014 09:00:00 bis 24.12.2014, 13:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stefan Lechner
Carina Stranzinger, Johann Moser, LJ-Chef Georg Schmidhuber, Carina Achleitner, LJ-Chefin Sandra Kühleitner, Daniel Eidenhammer, Tobias Hausbacher, Norbert Wagner, Renate Furtlehner, Matthias Mösl, Erich Wagner, Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Sieglinde Wagner-Haigerer und Manfred Kessler (v. l. ) bei der Spendenübergabe.

5.000 Euro für den Sozialen Hilfsdienst Seekirchen

SEEKIRCHEN. Vergangene Woche wurde der Erlös von 5.000 Euro aus der Aktion „Licht des Friedens“ in Seekirchen an Obfrau Renate Furtlehner vom Sozialen Hilfsdienst übergeben. „Es ist sehr positiv, wenn sich auch junge Leute an sozialen Projekten beteiligen“, lobte Erich Wagner die Mitglieder der Landjugend. Vor 23 Jahren wurde am Heiligen Abend die Friedenslicht-Aktion von Initiator Manfred Kessler ins Leben gerufen. Musikalisch umrahmt wurde die Spendenaktion von der Bläsergruppe Seekirchen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Auch die Geschäftsführterin des Gesundheits- und Sozialsprengels Wörgl Michaela Fabiankovits holte mit ihren beiden Söhnen Alexander und Matthias das Friedenslicht bei der Feuerwehr Wörgl.
10

Das Friedenslicht wurde gerne entgegen genommen

(wma) An mehreren Stellen konnten die Wörglerinnen und Wörgler aber auch Gäste am Heiligen Abend wieder das Friedenslicht aus Bethlehem abholen. Gerne wurden von den Organisationen, wie das Rote Kreuz, die Feuerwehr oder die ÖBB Spenden für einen sozialen Zweck entgegen genommen. Viele hunderte Menschen nutzten diese Gelegenheit und brachte so ein wenig Licht in ihren Alltag und in ihre Herzen. Wo: FF Wörgl, Michael Pacher-Straße, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.