Friederike Hammerlindl

Beiträge zum Thema Friederike Hammerlindl

Johann Reisinger, Harald Ofner und Friederike Hammerlindl (v.l.) warnen vor der drohenden Borkenkäfergefahr.

Große Gefahr durch den Borkenkäfer

Optimale Vermehrungsbedingungen aufgrund der Witterung; Schadholzbestand nimmt dramatisch zu. BEZIRK HARTBERG-FÜRSTENFELD. „Die heißen Temperaturen während der letzten beiden Monate und die vielen durch Gewitterstürme oder Eisbruch abgewipfelten Stämme bzw. noch immer nicht aufgearbeitetes Schadholz bieten zurzeit optimale Vermehrungsbedingungen für die beiden gefürchteten Fichenborkenkäfer Buchdrucker und Kupferstecher“, so Harald Ofner, Geschäftsführer des Waldverbandes Hartberg-Fürstenfeld...

Klubobmann NR Reinhold Lopatka, Friederike Hammerlindl, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Johann Reisinger (v.l.).

Steuererleichterungen für die Landwirtschaft

Anlässlich des Bezirksbesuchs von Finanzminister Hans Jörg Schelling brachten der Obmann der Bezirkskammer Oststeiermark Johann Reisinger und Stellvertreterin Friederike Hammerlindl folgende drei wesentliche Themen der Steuerreform aus Sicht des bäuerlichen Bereichs zur Sprache: Die Registrierkassenpflicht, von der in erster Linie Buschenschankbetreiber und Direktvermarkter sowie Anbieter von Urlaub am Bauernhof betroffen sind. Die Strafverfahren aufgrund der Entschädigungszahlungen bezüglich...

Kammerobmann Johann Reisinger und seinen Stellvertreterin Friederike Hammerlindl.
11

Schäden für die Bauern sind enorm

Bezirkskammerobmann Johann Reisinger fordert rasche Änderungen in der EU-Agrarpolitik. Im Mai waren die Landwirte in der Region gleich dreimal von Hagel- und Unwetterschäden betroffen. Während die Schwerpunkte am 6. und am 13. Mai in der Region Friedberg-Wechslland lagen, mussten am 20. Mai die Landwirte im Süden des Bezirks enorme Einbußen hinnehmen. „Betroffen waren vor allem Grünland, Kürbis, Mais, Getreide, Obst und Gemüse“, so der Obmann der Bezirkskammer Oststeiermark Hans Reisinger, der...

Voller Einsatz für die Bauern in der Region: Johann Reisinger und Friederike Hammerlindl.

Das Glas ist jetzt halb leer

Kammerobmann Johann Reisinger befürchtet Verschlechterungen durch die GAP-Reform. Keine große Freude haben die Obleute der Bezirkskammer Oststeiermark, Johann Reisinger (Hartberg) und Friederike Hammerlindl (Fürstenfeld), mit der neuen GAP-Reform, die die gemeinsame europäische Agrarpolitik für die Periode 2014 bis 2020 regelt. Während für das laufende Jahr die Ausgleichszahlungen im wesentlichen wie bisher fortgesetzt werden, drohen ab 2015 massive Schlechterstellungen für den Bezirk. „Bis...

Friederike Hammerlindl wurde zur neuen Kammerobfrau der Bezirkskammer Fürstenfeld gewählt.

Neuformation in der Bezirkskammer Hartberg-Fürstenfeld

Die Aufstellung der Landwirtschaftskammer Steiermark erfuhr eine Umstrukturierung. Kurt Tauschmann wurde zum Landesobmann der Styriabrid gewählt. Aus diesem Grund legte er seine Funktion als Kammerobmann der Bezirkskammer Fürstenfeld, die er seit 2001 innehatte, zurück. So wurde in einer Kammervollversammlung seine bisherige Stellvertreterin Friederike Hammerlindl einstimmig als neue Obfrau gewählt. Im Weingut Thaller trafen sich die Mitglieder, um die neu e Formation zu feiern und über Ziele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.