Friedhof

Beiträge zum Thema Friedhof

Foto: H.Bachinger
19 10 29

Salzburg ist so schön!
Kreuz und quer durch die Stadt

Nach der Salzach spaziere ich zuerst in den Mirabellgarten und besichtige das neue renovierte Heckentheater. Hier werden im Sommer Brauchtumsveranstaltungen durchgeführt. Am Susanna Brunnen vorbei verlasse ich den Garten und gehe über den Marko Feingold Steg in die Altstadt. Viele Touristen sind heute mit und ohne Führung unterwegs. Bei einem Durchgang von der Griesgasse in die Getreidegasse erblicke ich eine Tafel der Metzgerzunft. Von der belebten Getreidegasee gehe ich durch die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Der Bau für die Innere Medizin III startet nun.  | Foto: SALK/Bernhofer
Video 4

Gebäude für Innere Medizin
Baustelle auf ehemaligem Friedhof startet

Nach umfangreichen archäologischen Grabungsarbeiten kann das Universitätsklinikum Salzburg nun endlich mit dem Bau eines neuen Gebäudes starten. Denn der für 2027 geplante Neubau für die Innere Medizin III befindet sich direkt auf einem ehemaligen Friedhof.  STADT SALZBURG. Seit Beginn der Grabungsarbeiten im Spätsommer 2023 konnten 1.183 Skelette geborgen werden, die zwischen 1695 und 1900 dort beerdigt wurden. Während die Überreste nun wissenschaftlich auf Geschlecht, Alter und mögliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
7 7 7

Regionautin unterwegs
"Der Salzburger Friedhof St. Peter"

Der Friedhof ist mit höchster Wahrscheinlichkeit gleich alt wie das Kloster St. Peter selbst, geht also auf die Zeit um das Jahr 700 zurück. Aber schon in der Zeit der Völkerwanderung gab es einen Friedhof in diesem Raum. Zuerst war der Friedhof nur für Klosterangehörige bestimmt. Ein erster urkundlicher Nachweis ist die Verleihung des Begräbnisrechtes durch Erzbischof Konrad I. von Abensberg vom 22. März 1139. Der Friedhof war damals vermutlich kleiner als heute oder besaß eine andere Form, da...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger

"Sebastiansfriedhof - ein Fakefriedhof?“
Kein Mozart im Mozartgrab

Unglaublich: Kein Mozart im Mozartgrab! Touristen werden in den Sebastiansfriedhof gelockt, denn hier würde u. a. Leopold Mozart, der Vater von Wolfgang Amadeus Mozart, begraben sein. Jedoch: Die Sache ist so ähnlich wie mit der Mozartkugel: Es steht zwar Mozart drauf, es ist aber keiner drinnen. Neben dem Grabstein für Mozarts Witwe Konstanze, wird auf einer Marmortafel Leopold Mozart (1719–1787) erwähnt, doch liegt er nicht in diesem Grab. Seine Gebeine ruhen in einer Sammelgruft. (Diese und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Erwin Pramhofer
11

Sehenswürdigkeiten in Salzburg
Sebastiansfriedhof

Der denkmalgeschützte Friedhof liegt neben der St. Sebastianskirche in der rechtsufrigen Altstadt. Der heilige Sebastian ist der Schutzpatron gegen die Pest . Der Bau des ursprünglichen Friedhofs wurde Anfang des 16. Jahrhunderts begonnen.  Gruftarkaden umgeben den Friedhof an allen vier Seiten. Hier befinden sich Grabstätten und Grüfte jener Bürger, Adeligen und illustren Persönlichkeiten, die im 17., 18. und 19. Jahrhundert in Salzburg gelebt haben oder auch hier nur verstorben waren oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Herbert Ziss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.