Friesach

Beiträge zum Thema Friesach

Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr wurde schlimmeres verhindert (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Gemeinde Friesach
Vier unbekannte Jugendliche lösten Wiesenbrand aus

In Friesach lösten vier unbekannte Jugendliche einen Wiesenbrand aus. Bei den Ermittlungen der Polizei wurde am Brandort ein Mini-Bunsenbrenner gefunden, sowie zwei Zeugen ermittelt. Weitere Erhebungen werden geführt. FRIESACH. Gestern gegen 16.30 Uhr lösten vier bisher unbekannte Jugendliche (zwei Burschen und zwei Mädchen) durch Handtieren mit einem sogenannten Mini-Bunsenbrenner am Aussichtsplatz "Kuhriegel" nordöstlich des Steinbruchweges, Gemeinde Friesach, einen Wiesenbrand aus. Durch den...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/ luftklick

Mann erlitt Rauchgasvergiftung
Benzinkanister entzündete sich im Heizraum

Heute gegen 16.00 Uhr heizte ein 33-jähriger Mann im Heizraum seines Hauses in der Gemeinde Friesach, Bezirk St. Veit an der Glan, mit Holz und Papier den Brenner seiner Zentralheizung ein. ST.VEIT. Zuvor befüllte er im Heizraum seine Motorsäge und verschüttete dabei Benzin. Vermutlich durch Funkenflug beim Einheizen entzündete sich das Benzin und der Benzinkanister. Der Mann versuchte sofort mit einem Handfeuerlöscher den Brand einzudämmen was allerdings misslang. Er lief zu seinem Nachbarn...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Stiwoller Dorffest
29

Bildergalerien
Zwei Dorffeste belebten das Miteinander

FRIESACH/STIWOLL. Am Wochenende ging es in Friesach und Stiwoll heiß her. Zwei Dorffeste sorgten bei perfektem Sommerwetter für gute Stimmung und tolle Unterhaltung. Friesacher Dorffest Nach drei Jahren war es am 14. August endlich wieder so weit. Das 19. Dorffest der FF Friesach-Wörth und des VTG Friesach fand bei strahlendem Sonnenschein und mit regem Besucherandrang statt. Mehr als 80 freiwillige Helfer der Dorfgemeinschaft waren notwendig, um die Gäste zu versorgen. Festobmann Fritz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Denise Pöllabauer
Bild der Bergung | Foto: Facebook/Feuerwehr Althofen

Chlorwasserstoffsäure
Kraftfahrer stürzte über 10 Meter steile Böschung

Heute gegen 07.00 Uhr kam ein Sattelkraftzugfahrzeug, beladen mit knapp 23.000 Liter Chlorwasserstoffsäure (Salzsäure 31%) auf der Töscheldorfer Straße (L 82a) in Töscheldorf,  Atlhofen, Bezirk St. Veit/Glan aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Straße ab. In der Folge stürzte er über eine 10 Meter steile Böschung. Nachdem das Sattelkraftfahrzeug des 58-jährigen Kraftfahrers aus der Slowakei ca. 10 Meter über die steil abfallende Straßenböschung kippte, kam es dort seitlich zum...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Das Rote Kreuz musste ausrücken. | Foto: Verderber
1

St. Lambrecht
15-Jährige bei Mopedunfall schwer verletzt

Fahranfängerin stürzte aus unbekannter Ursache in einer Linkskurve. ST. LAMBRECHT. Am Donnerstagabend hat sich laut Polizei eine 15-jährige Fahranfängerin bei einem Mopedunfall schwer verletzt. Die junge Dame war gegen 20.30 Uhr auf der Landesstraße in Richtung Mariahof unterwegs. In einer Linkskurve kam sie aus noch unbekannter Ursache zu Sturz. Die 15-Jährige wurde mit Verdacht auf schwere Verletzungen ins Krankenhaus Friesach gebracht. Die Polizei rechnet nicht mit einem...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Vzbgm. Reinhard Kampl, Herbert Pirold, Daniela Puffing und Günther Ratschnig | Foto: KK
1

Gemeinsam sicher
Blaulicht-Organisationen informierten sich über Sicherheit am Gleis

FRIESACH. Ende November fand im Festsaal der Stadtgemeinde Friesach, im Rahmen der Initiative GEMEINSAM.SICHER, ein ÖBB-Vortrag statt, bei welchem die Mitarbeiter von Blaulichtorganisationen (Rettung, Feuerwehr, Polizei) auf die Gefahren bei Einsätzen im Gleisbereich hingewiesen wurden. Organisiert wurde der informative Vortrag vom Sicherheitsbeauftragten der PI Friesach, Herbert Pirold, welcher sich gemeinsam mit der Sicherheitskoordinatorin des Bezirkes St. Veit, Bezirkspolizeikommandantin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Feuerwehrmänner wagten sich aufs Eis

ST. SALVATOR. Am Eislaufplatz in St. Salvator fanden jetzt die diesjährigen Landesmeisterschaften im Eisschießen der Kärntner Feuerwehr statt. 22 Mannschaften kämpften in zwei Gruppen um den Einzug ins Finale. Sieger wurde die FF Globasnitz, vor der FF St. Walburgen und der Feuerwehr Thalsdorf. Bei der Siegerehrung gratulierten unter anderem Bürgermeister Josef Kronlechner, LAbg. Bürgermeister Klaus Köchl, LBDStv. Hugo Irasch, Bezirksfeuerwehrkommandant Egon Kaiser, BFK-Stv. Heimo Haimburger,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Friesach: Brand weitete sich auf Nachbarhaus aus

FRIESACH. Aus bislang unbekannter Ursache brach Donnerstagfrüh gegen 5.15 Uhr im Eingangsbereich des Reihenhauses eines pensionierten Ehepaares in Friesach ein Brand aus, der sich in weiterer Folge auch auf das Nachbarhaus ausweitete. Dabei erlitten insgesamt zwei Personen eine Rauchgasvergiftung, sie wurden mit der Rettung ins Klinikum Klagenfurt gebracht. Sowohl am Gebäude selbst als auch an einem vor dem Reihenhaus abgestellten Auto entstand massiver Sachschaden. Die genaue Schadenshöhe...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.