Frische Luft

Beiträge zum Thema Frische Luft

Die drei Pharmazeutinnen von der Salvator Apotheke Kirchdorf Helga Sergl, Inhaberin Ulrike Rothauer und Bettina Huemer (v.li.) geben sinnvolle Tipps, wie man sich in der Erkältungszeit schützen kann.  | Foto: Salvator Apotheke Kirchdorf

Die Hustensaison beginnt
Wertvolle Tipps zur Vorbeugung & Heilung von Erkältungen

Pünktlich zum Kindergarten- und Schulstart hat auch die Husten- und Erkältungssaison begonnen. Durch Husten, Niesen oder mangelhafte Handhygiene werden Erkältungsviren verbreitet. KIRCHDORF. Um sich vor Erkältungsviren zu schützen und Husten und Schnupfen vorzubeugen, geben Ulrike Rothauer, Inhaberin der Salvator Apotheke in Kirchdorf, sowie die Pharmazeutinnen Bettina Huemer und Helga Sergl einige sinnvolle Tipps. Frische Luft tankenOb bei Spaziergängen oder beim Spielen im Freien – frische...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
2 2 15

Frische Luft schnappen und......
Apfelstrudel essen auf der Födinger Alm!

In Weyregg am Attersee entdeckt man auf 893m Seehöhe die FÖDINGER ALM. Vom Ort Weyregg aus, fährt man ca. 500m Richtung Bach Gahberg. Dann hält man sich rechts und findet den Parkplatz, der gut beschildert ist. Der Aufstieg ist über eine schöne, private Forststrasse, gut zu Fuß möglich. Der Weg hat eine Länge von ca. 4,5 km. Oben angekommen, erwartet euch ein sehr schönes Panorama. Die urige Hütte lädt zum Verweilen ein. Es gibt leckere Schmankerl und hausgemachte Kuchen. Ich bevorzuge den...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
Bad Halls Bürgermeister Bernhard Ruf hat bereits das Klettergerüst im Fitnesspark bei der Mittelschule mit den Kindern ausprobiert.  | Foto: Holnsteiner
13

Fitness- und Motorikparks in Steyr & Steyr-Land
Frische Luft tanken und fit werden

Sobald der Wettergott es zulässt, lohnt sich ein Ausflug in die Motorik- und Fitnessparks in Steyr & Steyr-Land. BEZIRKE. Bewegung an der frischen Luft trägt zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Wem aber nur Spazierengehen oder Joggen zu langweilig ist, der kann sich in den zahlreichen Fitnessanlagen und Motorikparks in Wolfern, Steyr, Sierning, Garsten, Laussa, Bad Hall und Adlwang so richtig auspowern. FreeGym AdlwangMit dem Projekt „FreeGym“ hat die Landjugend Pfarrkirchen/Adlwang Ende...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Frühjahrsmüdigkeit ist kein Mythos und kann Betroffenen die ersten schönen Sonnentage richtig vermiesen. "Das liegt vor allem an der Veränderung unseres Hormon- und Vitaminhaushalts", erklärt Marlene Wenzl, Diätologin am Klinikum Schärding. | Foto: spaceImages/panthermedia

Klinikum Schärding
Diätologin gibt Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

Sonne, frische Luft, Bewegung und Vitamine helfen gegen Frühjahrsmüdigkeit, weiß Diätologin Marlene Wenzl vom Klinikum Schärding. SCHÄRDING. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam – und dennoch sind viele Menschen ständig müde. Abgeschlagenheit, Wetterfühligkeit, Schwindel, Kreislaufschwäche, Erschöpfung und Gereiztheit sind nur einige Symptome, die die sogenannte Frühjahrsmüdigkeit prägen. Auch Kopfschmerzen und Müdigkeit gehören dazu. Die gute Nachricht: Frühjahrsmüdigkeit...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Carina Weiser liebt gesundes Essen mit vielen Nährstoffen. | Foto: Cornelia Ibbetson
4

Gesund fasten
Verzicht zur Steigerung des Wohlbefindens

Am 2. März 2022 beginnt die 40-tägige Fastenzeit bis Karsamstag. Wie, wozu und wofür der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel gut sein kann, erklärt Diplom-Ernährungstrainerin Carina Weiser aus Lengau. LENGAU, BEZIRK. "Fasten ist kein Wundermittel, um eine Menge Körperfett abzubauen oder den Körper zu entgiften", beginnt Carina Weiser ihre Erläuterung zur Fastenzeit. Weiser lebt und arbeitet ihre Leidenschaft. Sie möchte Menschen zu einem gesunden und fitten Leben inspirieren. Ihrer Meinung...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Pharmazeutin Katharina Grill gibt Tipps bei Bluthochdruck | Foto: Edelweiß Apotheke

Aufschwung für das Herz-Kreislauf-System
Frische Luft tut gut

Pandemiebedingt leben wir nun seit zwei Jahren auf hohem Stresslevel. Stress wiederum verursacht oftmals einen zu hohen Blutdruck. Die Pharmazeutin Katharina Grill gibt Tipps, wie wir unser Herz-Kreislauf-System in Schwung halten. BAD GOISERN. „In jedem Fall gehört Bluthochdruck ärztlich abgeklärt“, betont Grill, die mit Jahresbeginn die Edelweiß-Apotheke in Bad Goisern übernommen hat. Organische Gründe dafür können etwa die Nieren oder ein Gefäßverschluss sein. Als natürliches Mittel bei...

  • Salzkammergut
  • Katharina Wimmer
Anzeige
Christina Mühlböck mit Spielplatzbesucherin Tamara vor der Kletterwand.
4

Neue Spielgeräte für Wilhering

Im Frühling wurden auf dem Spielplatz Thalham eine Kletterwand und eine Schaf-Federwippe und am Spielplatz Thürnau eine Schaukel, eine Rutsche und ein 3-fach-Reck aufgestellt. Diese Geräte wünschten sich im Herbst bei einer Begehung die eingeladenen Bewohnerinnen und Bewohner samt Kinder. Um die neuen Geräte entsprechend einzuweihen, hat sich Vizebürgermeisterin und zuständige Spielplatzreferentin Christina Mühlböck eine „Eroberungsfeier“ überlegt. Mit einer feierlichen Bandschneidezeremonie...

  • Linz-Land
  • Gemeinde Wilhering
Renate Pöllmann trug auch Texte aus ihrem letzten Buch "Frische Luft" vor. | Foto: Ursula Bahr
3

Unternehmerinnen aus den Salzkammergut tankten „Frische Luft“

STROBL Zu einem besonders humorvollen und lustigen Abend lud Frau in der Wirtschaft Gmunden ihre Unternehmerinnen in den Aigenraum in Strobl ein. Die bekannte Mundart Dichterin Renate Pöllmann gewährte einen tiefen und ungeschminkten Blick auf unsere Zeitgenossinnen So beispielsweise die „Fini Tant“, die sich – gekleidet in Kleiderschürze und Kopftuch – noch am traditionellen Wählscheibentelefon mit ihren Freundinnen Gusti, Fanny und Renate über die regionalen Alltäglichkeiten unterhielt. Mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Margit Markschläger, Ernährungs- und Diättherapeutin in Ausbildung, Aschach | Foto: Margit Markschläger

Phänomen Frühjahrsmüdigkeit

Schläfrigkeit trotz Frühlingserwachen Manche Menschen scheinen direkt vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit zu gleiten. Auch wenn es so scheint, es ist nicht immer das "Nicht wollen", sondern es gibt sie wirklich, die Frühjahrsmüdigkeit. Menschen mit hohem Blutdruck und Frauen sind häufiger betroffen. Das Phänomen Frühjahrsmüdigkeit wird vor allem durch den Wechsel von kalten auf warme Temperaturen verursacht. Der Körper muss sich erst langsam daran gewöhnen, dass die Winterkälte der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Inge Himmelfreundpointner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.