Friseurin

Beiträge zum Thema Friseurin

Angelika Gmeiner (Studioleiterin vom Friseur), Jazmin Vati (Friseur-Lehrling), Nora Bleier (Kosmetik und Fußpflege-Lehrling), Melissa Riegler (Studioleiterin von der Kosmetik) | Foto: Nora Bleier
5

Lehrlinge in der modernen Arbeitswelt
Lehre - Die Zukunft in Ausbildung

In einer Welt, die von raschem technologischen Fortschritt und sich ständig ändernden beruflichen Anforderungen geprägt ist, sind Lehrlinge mehr als nur Lernende – sie sind die Architekten ihrer eigenen beruflichen Zukunft und die treibende Kraft hinter Innovation und Wandel. Um mehr über die Thematik zu erfahren wurden vier Lehrlinge aus dem Bezirk über deren aktuelle Tätigkeit befragt. Die Zukunft in AusbildungBEZIRK OBERPULLENDORF. Die Rolle von Lehrlingen in der modernen Arbeitswelt hat...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Diese Friseurinnen sehen sich nicht nur als simple Friseurinnen, sondern als ganzheitliche Stylistinnen. | Foto: wildbild
102

Bildergalerie
Diesen Salzburger Lehrlingen wurde der Kopf "gewaschen"

Nicht bei wenigen Menschen steht "Friseur oder Friseurin" ganz oben auf der Liste der Traumberufe. Schließlich ist der Gesellenbrief international hoch angesehen und ermöglicht den Absolventen und Absolventinnen berufliche Erfahrung über Salzburgs Grenzen hinaus zu sammeln. SALZBURG. Sie sind mit Haut und Haaren Friseur und Friseurin: die diesjährigen Absolventen und Absolventinnen der Friseur-Lehrabschlussprüfung. Beim feierlichen Freisprechen im Kavalierhaus in Klessheim wurden sie vor kurzem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Lehre zum Stylisten dauert drei Jahre.  | Foto: Klipp

Lehre in Oberösterreich
Klipp startet neue Lehrlingsoffensive

Unter dem Motto "Klipp is nice" vergeben die Verantwortlichen des Friseurunternehmens heuer beinahe 50 Lehrstellen zum Stylisten. OÖ. Das Angebot richtet sich an junge kommunikative und kreative Menschen mit Begeisterung für das Friseurhandwerk. Die Ausbildung zum Stylisten dauert drei Jahre und ist in sechs Stufen aufgeteilt. Während dieser Zeit werden sie zum Beispiel in den Bereichen Kundenbetreuung- und beratung sowie Haarpflege ausgebildet. Außerdem erwarten die angehenden Stylisten...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Friseur-Lehrling Christina Schratzberger (li.) hellt die Haare ihrer Schwester Anja mit der "Balayage-Technik" leicht auf. Dabei werden Strähnen nach unten verlaufend heller gefärbt. Und: Anja bekommt ein leichtes Tages Make-Up.
15

Im Trend ist, was gefällt

Lehrlingsredakteurin Christina Schratzberger stylt ihre Schwester um und berichtet über aktuelle Frisurentrends. ANDORF (ska). Ein "Versuchskaninchen" ist Anja Schratzberger aber nicht. Denn ihre Schwester weiß genau, was sie tut. Die junge Rainbacherin lernt Friseurin bei Magic Hair Regina in Andorf im zweiten Lehrjahr. Für die BezirksRundschau griff sie zu Farbe, Föhn und Make-Up-Pinsel. Trendig ist zur Zeit die sogenannte "Balayage-Technik". Bei dieser Haarfärbung wird die Farbe nach unten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Gudrun Leitner: „Ich traue meinen Lehrlingen etwas zu, bilde diese gut aus und lasse sie nicht nur drei Jahre Haare waschen.“
2

Friseur: sich den eigenen Beruf „zurechtschneiden"

ANSFELDEN (nikl). Soziale Kompetenz, Kreativität, Leidenschaft und Herzblut sollte man laut Gudrun Leitner für den Friseurberuf mitbringen. Leitner ist Friseurweltmeisterin und Unternehmerin – Frisurenmode Leitner in Ansfelden – in dritter Generation. Seit Bestehen des Salons, vor zwei Jahren feierte man das 60-jährige Jubiläum, wurden circa 180 engagierte junge Menschen ausgebildet. Lehrlingen etwas zutrauen „Wenn wer mit Herz bei der Sache ist, schafft er die Friseurlehre. Auch wenn er in der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.