Frosch

Beiträge zum Thema Frosch

Die Erdkröte ist die österreichweit häufigste und größte Kröte. Sie ist sehr anpassungsfähig und in unterschiedlichsten Lebensräumen in nahezu ganz Europa anzutreffen. Die Erdkröte zählt - gemeinsam mit Springfrosch und Grasfrosch - zu den Frühzündern unter den Wanderern zu ihren Laichgewässern  | Foto: Robert Hofrichter
3

Naturschutzbund
Frosch - Lebensretter und Lebensretterinnen gesucht!

Sie wandern wieder! Der Frühling kommt und damit machen sich tausende Frösche, Kröten, Unken, Molche und Salamander auf zu ihren Laichplätzen. Doch die Reise dorthin birgt Gefahren, wie beispielsweise stark befahrene Straßen. Die Froschklaub-Börse des Naturschutzbunds bietet die einzigartige Möglichkeit, Amphibienleben zu retten und dabei hautnah Neues über die gefährdeten Tiere zu lernen. BEZIRK. Wenn die Temperaturen milder werden, erwacht der Springfrosch, gefolgt von Grasfrosch und Erdkröte...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Mit mobilen Froschzäunen werden die Amphibien am Überqueren der Straße gehindert. | Foto: Land Salzburg/Stefan Mayer
6

Die Frösche wandern

Froschklauber im ganzen Land helfen den Kröten und Fröschen beim Straßenüberqueren im Frühling. FLACHGAU (jrh). Die Todesrate ist hoch. Selbst auf nicht stark befahrenen Straßen überlebt ein Drittel der Kröten, Frösche und anderen Amphibien die Wanderung zu den Laichgewässern nicht. Zu Rettern werden die "Froschklauber", die in unzähligen Arbeitsstunden die Tiere sicher über die Straße bringen. Zwölf Kilometer Schutzzäune "Rund 85 Amphibienwanderstrecken sind uns in Salzburg bekannt, 30 davon...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: Ute Nuesken

Jetzt mitmachen: Strengberg sucht "Froschkönig"

STRENGBERG. Wenn die Nächte lau und feucht sind, machen sich die Amphibien auf den Weg an ihre Laichgewässer. Das Überqueren der Straßen kann für die langsamen Tiere ein tödliches Unterfangen sein. Der Tod unter den Autoreifen bleibt ihnen erspart, wenn Schutzzäune und Kübel die kleinen Wanderer an besonders gefährlichen Strecken abfangen. Naturschutzbund NÖ sucht Betreuer für Schutzzäune Vor acht Jahren hat der Naturschutzbund NÖ dem Amphibientod an unseren Straßen den Kampf angesagt. Jahr für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.