Froschklauber

Beiträge zum Thema Froschklauber

Zwischen Nötsch und Emmersdorf ist auch Helga im Frosch-Rettungseinsatz | Foto: Lexe
2

Naturschutz
Einsatzende für Froschaktion

Helfer versuchen Amphibien vor dem Tod auf der Stra´ße zu bewahren. Für dieses Jahr ist die Aktion aber bereits zuende.  BEZIRK HERMAGOR (lexe). Damit die Frösche nicht zu Verkehrsopfern werden engagieren sich an der B111 zwischen Nötsch und Emmersdorf, an der Vorderberger Straße in der Gemeinde Feistritz/Gail und an der B111 zwischen Förolach und Khünburg die "Froschklauber" für die Rettung der Tiere. Weniger Frösche unterwegs Die heurige Saison war für die Helfer durchwachsen und hat im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe
Paula Micheuz (rechts) gibt den Kindergarten-Kindern wertvolle Informationen über die Amphibien | Foto: Kristina Orasche
24

Froschwanderung
Eisenkapplerin ist seit 15 Jahren für Amphibien im Einsatz

Von Februar bis Ende März wandern Frösche, Kröten und Mulche über die Straßen, um Laichplätze zu finden. Leider meist mit fatalen Folgen für die Tiere. EISENKAPPEL-VELLACH. Jedes Jahr im Frühjahr verlassen die Amphibien ihre Winterverstecke und begeben sich auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dieser lange und gefährliche Weg ist für die Tiere mit vielen Gefahren verbunden. Um die Amphibien sicher zu ihrem Laichgewässer zu bringen, gibt es im Bezirk einige "Froschklauber", die den Tieren beim...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Rapold appeliert an die Autofahrer, die Warnschilder ernst zu nehmen
2

Eberndorfer rettet den Amphibien das Leben

Im Frühling ist Karl Rapold rund um den Gösselsdorfer See unterwegs und hilft Fröschen dabei, die Straße sicher zu überqueren. EBERNDORF. Mit den ersten Frühlingstagen erwachen Kröten, Molche und Frösche aus der Winterstarre und machen sich auf die Suche nach Gewässern, in denen sie ihre Eier ablegen können. In dieser Zeit helfen tausende Freiwillige den Tieren dabei, diesen Wanderung unbeschadet zu überstehen. Karl Rapold aus Eberndorf ist einer davon. Bereits seit mehr als 25 Jahren ist er...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Arbeit von Sabine Gugganig und ihrem Sohn ist für heuer zu Ende, denn die Frösche haben schon abgelaicht
2

Frösche wandern schon wieder zurück

Alljährlich leisten die freiwilligen Froschklauber Großes – Nun wandern die Frösche wieder zurück. OBERGOTTESFELD (aju). In Obergottesfeld, Gemeinde Sachsenburg, haben die freiwilligen Froschklauber, allen voran Sabine Gugganig, insgesamt 4.600 Fröschen bei ihre Wanderung geholfen. Laichen am Geburtsort "Frösche gehen zum Laichen an ihren Geburtsort zurück. Deshalb kommt es ab Mitte März zur Froschwanderung", erklärt Gugganig. Vor allem in Obergottesfeld wurde dies vor einigen Jahren zu einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.