FSME-Erkrankung

Beiträge zum Thema FSME-Erkrankung

Jetzt schon vorsorgen und an die FSME-Impfung denken. | Foto: PantherMedia/digitier

FSME - jetzt impfen
In Oberösterreich herrscht eine hohe Zeckengefahr durch die milden Temperaturen

FSME ist die häufigste virale Gehirnhautentzündung in Europa. Die lebensbedrohliche Erkrankung einer Gehirnhaut- oder Gehirnentzündung kann nicht ursächlich behandelt werden, es gibt also kein Medikament, das in kurzer Zeit eine Heilung bewirken kann. Die Infektion kann auch Säuglinge und Kleinkinder betreffen, die gerne im Freien spielen. OBERÖSTERREICH. Nach wie vor ist Oberösterreich der Zecken-Hotspot im Österreichvergleich. Im Jahr 2024 wurden in Österreich 162 Fälle diagnostiziert, davon...

Zecken können gefährliche Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen. Die Gefahr besteht auch im Sommer. | Foto: pixabay.com
5

Noch bis Ende August einlösbar
Schülergutschein für FSME-Impfung

Noch bis Ende August können Schülerinnen und Schüler den Gutschein zur FSME-Impfung einlösen. Die Gefahr von übertragbaren Krankheiten durch Zecken ist auch im Sommer gegeben. SALZBURG. Das Land Salzburg unterstützt auch heuer wieder gemeinsam mit der Apotheker- und Ärztekammer die Impfung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) für Schülerinnen und Schüler. Das Einlösen der von der Schule ausgehändigten und abgestempelten zehn Euro Gutscheine ist noch bis zum 31. August einlösbar und...

Die Verantwortlichen des Landes stellen vergünstigte FSME-Impfungen zur Verfügung.  | Foto:  VRD/Fotolia

FSME im Bezirk
Vergünstigte Impfungen bei Bezirkshauptmannschaft

„Auch wenn uns die Corona-Pandemie fest im Griff hat, dürfen wichtige Vorsorgemaßnahmen wie Schutzimpfungen keinesfalls darunter leiden.“ BEZIRK ROHRBACH. Mit diesen Worten richtete sich Gesundheitsreferentin und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlader kürzlich an die Öffentlichkeit. Die Verantwortlichen des Landes stellen auch heuer wieder vergünstigte Frühsommer-Meningoencephalitis-, kurz FSME, Impfungen bei den öffentlichen Impfstellen zur Verfügung. Auch in der...

Es wird derzeit ein vermehrtes Auftreten von FSME-Erkrankungen bemerkt - Foto: https://pixabay.com/de/birken-birkenwald-wald-fr%C3%BChling-2127012/ | Foto: Pixabay/smellypumpy
2

FSME-Impfaufruf: Schon drei Erkrankungen und ein Todesfall!

Gesundheitsreferentin LH-Stv. Beate Prettner ruft alle nicht geimpften Kärntner auf, sich impfen zu lassen! KÄRNTEN. Heuer ist österreichweit ein Anstieg der Fälle von Frühsommer-Meningoencephalitis (FSME) bemerkbar. Meist wird sie von Zecken übertragen. Alleine in Kärnten gab es heuer schon drei Erkrankungen und einen Todesfall.  Lähmungen möglich Daher ist Gesundheitsreferentin LH-Stv. Beate Prettner wichtig: "Ich rufe alle nicht geimpften Personen sowie Menschen, bei denen die Impfung schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.