Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Das Stadion soll auf Vordermann gebracht werden | Foto: Stadt Bregenz

ImmoAgentur-Stadion Bregenz
Stadion soll bundesligatauglich werden

Stadt beabsichtigt ihre Sportstätte mit Blick auf den Spielbetrieb in der zweiten österreichischen Bundesliga noch weiter zu sanieren Schon seit August des Vorjahres wird an dem 1951 eröffneten sowie in den Jahren 1975 und 1993/94 um- und ausgebauten ImmoAgentur-Stadion gearbeitet. Dabei wird um rund 125.000 Euro unter anderem das Flugdach erneuert. Jetzt beabsichtigt die Stadt, ihre Sportstätte mit Blick auf den Spielbetrieb in der zweiten österreichischen Bundesliga noch weiter zu sanieren....

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
SPIEGL Nachwuchs-Hallenturnier im Wiesenbachsaal in Schlins | Foto:   ERNE FC Schlins

Nachwuchs-Hallenturnier in Schlins
Viele tolle Top-Klubs mit dabei

Internationaler Spitzenfußball zaubert in Schlins dieses Wochenende ein Nachwuchs-Hallenturnier mit über 80 Mannschaften Dieses Wochenende startet das 24. Internationale SPIEGL Nachwuchs-Hallenturnier im Wiesenbachsaal in Schlins. Der ERNE FC Schlins freut sich auf über 80 Mannschaften aus Deutschland, Frankreich, Österreich und der Schweiz. Gespielt wird am 14. und 15. und am darauffolgendem Wochenende, 21. und 22. Januar. Neben dem FC Augsburg, 1860 München, und dem 1. FC Köln, konnten auch...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Foto: Verein

Spark7 Nachwuchs Hallenturnier
SV typico Lochau

SV typico Lochau: Spark7 Nachwuchs Hallenturnier Das große „Spark7 Nachwuchs Hallenturnier“ des SV typico Lochau vom Freitag, 16. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember, in der Sporthalle ist alljährlich das besondere Highlight für die heimische Fußballjugend in der langen Winterpause In acht Altersklassen – U7, U8, U9, U10, U11, U12, U14 und U16 – kämpfen insgesamt 64 Nachwuchsmannschaften aus dem ganzen Land an drei Turniertagen mit viel Begeisterung um die Turniersiege und Pokale. Alle...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Bürgermeister Matt und zahlreiche andere prominente Lochauer übten am neuen Platz ihr Können im Elfmeterschießen | Foto:  Manfred Obexer

Ein Platz für 145 Kinder
Eröffnung des Kunstrasenplatzes in Lochau

Nach einigen ersten Trainingseinheiten wurde der neue Kunstrasenplatz in Lochau am Stadion Hoferfeld nunmehr auch offiziell eröffnet Obmann Mag. Alexander Schiller begrüßte alle anwesenden Ehrengäste aus Politik, Sport und Wirtschaft und bedankte sich für die Unterstützung zur Verwirklichung dieser neuen Trainings- und Spielmöglichkeit. Ein ganzjähriger Betrieb mit ausreichenden Trainingsmöglichkeiten für die circa 200 aktiven Mitglieder inklusive der circa 145 Kinder (davon 11 Mädchen) ist nur...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Verein

Samstag TSV Altenstadt
Saisonausklang TSV Altenstadt gegen Götzis

Als ausgesprochene Spätstarter gelten die TSVler diese Saison in der Landesliga. Nichts desto trotz findet am Samstag der hoffnungsvolle Saisonausklang statt. Erst in den letzten Wochen wurden auch Punkte eingefahren. Den Aufwärtstrend will die Mannschaft auch zum Saisonende bestätigen. Es wartet mit dem FC Götzis ein Gegner in direkter Reichweite. Mit einem Sieg will man die Ausgangsituation für das Frühjahr erheblich verbessern. Samstag, 5. November Spielbeginn am Samstag auf der Sportanlage...

Baustart fixiert | Foto: Marktgemeinde

Baustart ist fixiert
Stadionneubau Lustenau

Der Fahrplan für den Stadionneubau in Lustenau wurde nun fixiert. In gut einem Jahr fahren die Bagger auf Das rund 18 Millionen Euro Projekt soll dann ab Sommer 2025 nutzbar sein. 5.500 Fans werden im neuen Stadion Platz finden, das aus Beton und Holz ausgeführt wird. Übrigens: Die Haupttribüne wird erhalten. Wo die Austria in der Bauphase ihre Heimspiele austragen wird ist noch offen, Gespräche (auch mit Altach) laufen. „Wir finden eine Lösung“, so Vorstandssprecher Bösch.

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Vor allem die rund 130 fußballbegeisterten Jungs und Mädels, freuen sich über ihren neuen Kunstrasenplatz | Foto: Schallert BMS

Fußballfest in Lochau
Eröffnung Kunstrasenplatz im Stadion Hoferfeld

Kommenden Mittwoch, 26. Oktober, dem Nationalfeiertag, feiert die große Familie des SV typico Lochau mit einem abwechslungsreichen Programm die offizielle Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes auf der Sportanlage Hoferfeld Der Tag beginnt um 10.30 Uhr mit dem Schlagerspiel der 4. Runde im Vorarlberger Fußballcup SV typico Lochau gegen die SCR Altach Juniors. Da gibt es auch ein Wiedersehen mit dem langjährigen Lochauer Bundesligaspieler Philipp Netzer, der nun bei den Altacher Amateuren...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Verein

Sparkasse BW Feldkirch weiter an der Spitze
Montfortstadt hat Könige im Fußball

Die Derbykönige der Liga kommen aus der Montfortstadt Das Team von Trainer Akram Abdalla konnte bisher alle Derbys für sich entscheiden. Der nächste Prestigeerfolg für den Sparkasse FC BW Feldkirch erfolgte in Götzis, wo Baloteli & Co. mit einem 3:2 im Möslestadion siegreich waren und damit weiter an der Tabellenspitze der Landesliga verweilen. Trotz eines Rückstandes durch Elfmeter, den der Gästespieler Alexander Lechner verwertete (31.), war es nach der Pause der Torjäger vom Dienst, Bruno...

Foto: FC Dornbirn

Klarer Sieg mit Tordifferenz von 75:10
U14 FC Dornbirn ist Landesmeister

Die U14 des FC Dornbirn krönt eine grandiose Saison mit dem Gewinn der Vorarlberger Landesmeisterschaft 2022 Nach neun Siegen, nur einer Niederlage und einer Tordifferenz von 75:10 im Grunddurchgang, ließen die Jungs sowohl im Halbfinale als auch im Finale den Gegnern nicht den Hauch einer Chance. Einen sehr großen Anteil am Erfolg und damit ein riesengroßes Dankeschön dem gesamten Trainerteam. Dank auch den Eltern, die die Mannschaft bei jedem Spiel unterstützt haben.

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Rund 1500 Nachwuchskicker sind ab Freitag im Einsatz | Foto: Stefan Kothner

1500 Nachwuchskicker sind dabei!
Montafon Alpin Trophy startet zu Fronleichnam

Nach zweijähriger Pause veranstaltet Montafon Tourismus von 16. bis 19. Juni 2022 bereits zum dreizehnten Mal die Montafon Alpine Trophy Bis zu 3.000 Meter hohe Berge sind das imposante Dekor der Montafon Alpine Trophy, die jedes Jahr zu Fronleichnam im Montafon stattfindet. Die Veranstalter bestätigen mit diesem Turnier den ausgezeichneten Ruf, den Österreich als Gastgeberland genießt. Ob Zuschauerinnen und Zuschauer oder Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Montafon Alpine Trophy – hier heißt...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Geht’s um was, sind wir wer...

Sportlich gesehen war die vergangene Woche mit vielen Highlights und vor allem Emotionen verbunden. Austria Lustenau ist wieder in der 1. Bundesliga und der SCR Altach bleibt dort und steigt nicht ab. Die VEU Feldkirch oder wie auch immer sie sich nennen werden, steigt in die höchste österreichische Eishockeyliga auf. Mir ist durchaus bewusst, dass ich an dieser Stelle sehr viele Sportarten außer Acht lasse - das ist weder fair noch steht es für die tollen Leistungen in diesen Sportarten. Mir...

Trainingsbetrieb beim SV typico Lochau: Vor allem die Jugend wartet schon sehnsüchtig auf den neuen Kunstrasen-Trainingsplatz | Foto: Schallert / BMS

Lochauer Fußballfamilie lange gewartet
Baubeginn für Kunstrasen-Trainingsplatz Lochau

Rings um das Stadion Hoferfeld sind die Baumaschinen aufgefahren. Der SV typico Lochau erhält den schon seit vielen Jahren eingeforderten Kunstrasenplatz für bessere Trainingsbedingungen für weit über 150 aktive Fußballspieler. In einer Kampfabstimmung wurde in der Gemeindevertretung im Herbst die Sanierung des hoch eingezäunten Naturrasen-Trainingsplatzes vor dem Sportheim Hoferfeld beschlossen. Nach erfolgreich abgeschlossenen Planungen samt der notwendigen Ausschreibungen konnte nun mit den...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
„Dunkle Wolken“ über der Anlage des FC Eintracht Forach | Foto: FC Eintracht Forach
3

Aus nach mehr als 50 Jahren
Traditionsverein FC Eintracht Forach stellt seine Aktivitäten ein

Der Hobbyfußball in Dornbirn verliert ein starkes Mitglied - und das nach 50 Jahren! Der FC Eintracht Forach stellt seinen Spielbetrieb ein und löst sich auf „Der Hobbysport hat sich ganz besonders in der Pandemie sehr stark verändert“, bedauert der Eintracht-Obman Mathias Kreil. „Vor allem im Funktionärsbereich war es schwierig, Leute zu finden, die sich einbringen, aber auch viele Hobbykicker haben die Sportart gewechselt und sind etwa zum Tennis gegangen.“ So blieb dem Chef des...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • RZ Regionalzeitung
Heute steht die österreichische Nationalelf gegen Färöer am Feld. Auf dem Spiel steht die Qualifikation zur WM 2022. Franco Foda geht jedenfalls von einem Sieg aus. | Foto: Jakub Sukup/ AFP/ picturedesk.com
2

WM-Qualifikation
Das bringt das Fußballmatch Österreich gegen Färöer

Beim heutigen Fußballmatch gegen Faröer muss Österreich dringend drei Punkte holen. Auf dem Spiel steht die Qualifikation zur WM 2022. Franco Foda geht jedenfalls von einem Sieg aus. ÖSTERREICH. Heute abend heißt es für die Nationalelf alles oder nichts: Bislang konnte die österreichische Nationalmannschaft bei der WM-Qualifikation sieben Punkte holen. Heute steht das Spiel gegen den Inselstaat Färöer an.  Das spannende Match ist ab 20.15 Uhr live auf ORF 1 zu sehen. Übertragen wird aus dem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: VLK/D. Mathis
2

Wann kann wo spontan geimpft werden?
Anmeldefreies Impfen im ganzen Land

Impfbus, Impfkojen in Einkaufszentren und mobiler Impfbus steht für alle zur Verfügung Impfen ohne Anmeldung in den drei großen Einkaufszentren wurde um einen Monat verlängert. Impfen in Einkaufszentren Messepark Dornbirn: bis Ende Oktober jeweils freitags von 9 bis 20 Uhr und samstags von 8.30 bis 18. UhrInterspar in Feldkirch-Altenstadt: bis Ende Oktober jeweils freitags von 12 bis 20 Uhr und samstags von 9 bis 18 UhrZimbapark in Bürs: bis Ende Oktober jeweils freitags von 9 bis 20 Uhr und...

Christian Marold
RZ-Chefredakteur | Foto: RZ

Kommentar
Transferperspektive

Trotz Corona und Pandemie hat sich entgegen vieler Aussagen so mancher Experten in der Fußballwelt auf dem Transfermarkt doch noch einiges getan. So haben einige Superstars im gehobenen Fußballeralter ihre Vereine gewechselt. Junge, aufsteigende Fußballgötter werden für Summen gehandelt, bei denen so manche Länder nur davon träumen können, solche Haushaltsüberschüsse zu haben. Der groteske Transfermarkt im Fußball reißt nicht ab, auch wenn so manche Spitzenclubs quasi pleite sind. Aber dieser...

Bludenz läuft | Foto: Stadt Bludenz

Kleine Stadt mit viel Programm
Alpenstadt "Bludenz läuft" wieder los!

Mit Sicherheit - Am Sonntag 4. Juli ab 9 'Uhr  "läuft" die Alpenstadt Bludenz wieder. Weiteres abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm für das kommende Wochenende: Donnerstag 1. Juli, 19 Uhr BEATS & BEER GOES . . . „Fish & Schnitzel“, Gasthaus Stern. Der gebürtige Engländer und der Montafoner spielen Cover Songs auf höchstem Niveau und vereinen dabei nicht nur englischen Charme mit österreichischem Flair, sondern auch eine markant-rockige Stimme mit feinen Akustik-Gitarreklängen. Die...

Carina Brunhold | Foto: FC Mohren Dornbirn
1 4

Vorbereitungen auf zweite Bundesliga sind angelaufen
FC Mohren Dornbirn - die Ladys am Ball

Die Corona-Pandemie hat den Amateurkickern einen riesigen Strich durch die Rechnung gemacht - auch die Ladys des FC Mohren Dornbirn blieben nicht verschont. Jetzt laufen nicht nur die Planungen für den Herbst, sondern auch für eine neue Basis mit mehr „Unterbau“. Seit Herbst gab es im Ländle- Amateurfußball den Stillstand, betroffen war auch Vorarlbergs Nummer zwei in Sachen Damenfußball, der FC Mohren Dornbirn, der mit seiner Ladies-Abteilung Großes vorhat und möglichst bald ins...

Der Aufstieg des 1b-Teams im Jahr 2019 | Foto: SPG Großwalsertal
4

Mein Verein stellt sich vor
Erfolgsprojekt Spielergmeinschaft Großwalsertal

Gemeinsam zum Erfolg – so könnte man die Vereinshistorie der SPG Spenglerei Burtscher Großwalsertal beschreiben, die sich vor zehn Jahren zusammenschloss. Aus ursprünglich einer Kampfmannschaft und einer Nachwuchsmannschaft entwickelte sich der Verein immer weiter. Momentan hat der Verein zwei Kampfmannschaften (1. Landesklasse und das 1 b-Team in der 4. Landesklasse) und acht Nachwuchsteams. Die Nachwuchsarbeit greift immer mehr in der eigenen Kampfmannschaft. Corona und der Verein Durch...

Foto: Sven Kucinic
2

Schutzschirm für Sportvereine bleibt weiter geöffnet
Kein Sportverein darf wegen Corona schließen!

Wenn ein Sportverein nicht über den bundesweiten NPO-Fonds abdeckt wird, greift das Land mit Sporthärtefonds ein. Keiner der knapp 1.000 heimischen Sportvereine dürfe wegen Corona auf der Strecke bleiben, bekräftigt Rüscher. Vorarlberg habe deshalb zusätzlich zum NPO-Fonds (NPO = Non-Profit-Organisationen) des Bundes mehrere weitere Schritte gesetzt, um sein Vereinswesen und das Ehrenamt so unbeschadet wie möglich durch die Krise zu bringen. Eigens für die Sportvereine wurde ein Härtefonds...

Nach fünf Monaten Corona-Pause darf wieder trainiert werden. Der Haken: Körperkontakt ist im Kinder- und Jugendsport weiterhin nicht erlaubt, Fußballtraining etwa wird dabei ad absurdum geführt, Matches sind verboten, die Kinder müssen einen Zwei-Meter-Abstand einhalten.
Aktion 2

Jeder Dritte hat Verein verlassen
"Lasst die Kinder endlich Fußballspielen"

Nach fünf Monaten Corona-Pause darf wieder trainiert werden. Der Haken: Körperkontakt ist im Kinder- und Jugendsport weiterhin nicht erlaubt, Fußballtraining etwa wird dabei ad absurdum geführt, Matches sind verboten, die Kinder müssen einen Zwei-Meter-Abstand einhalten. Schlechte Nachrichten auch aus den Vereinen: Viele haben aufgrund der fehlenden Perspektive bis zu einem Drittel ihrer Mitglieder verloren. ÖSTERREICH. „Bei der Sportausübung ist der Mindestabstand von zwei Metern stets...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sportvereine können sich auf Unterstützung freuen | Foto: peter-glaser
2

Unterstützung für 30 Sportvereine
Sportvereine nicht vergessen!

Förderungen aus öffentlicher Hand sind für Sportvereine in diesen Zeiten wichtiger denn je. Besonders durch Förderungen stellt die öffentliche Hand sicher, dass Sportvereine ihre gesellschaftlichen Ziele erfüllen können. Diese reichen vom Wettbewerb auf höchstem Niveau über die Nachwuchsförderung bis hin zum Breitensport als Freizeitbeschäfti­gung. Wie Bürgermeister Michael Ritsch mitteilte, habe man jetzt in der Stadtratssitzung am 26. Jänner finanzielle Zuschüsse an rund 30 Bregenzer Vereine...

Bayern-Spieler David Alaba soll ab Juli zu Real Madrid wechseln. Jahresgehalt:  rund elf Millionen Euro pro Saison betragen. | Foto: GEPA pictures/ Thomas Bachun
2

Fußballer verlässt Bayern
Geht Alaba für vier Jahre zu Real Madrid?

Österreichs Fußballer des Jahres, der 28-jährige Bayern-München Legionär David Alaba, könnte zu Real Madrid nach Spanien wechseln. Laut der spanischen Zeitung "Marca" habe der Jungpapa einen Vierjahresvertrag bei den "Königlichen" unterzeichnet. Der Wechsel sollte im Juli erfolgen. Alabas Vater wollte die Meldung nicht bestätigen. ÖSTERREICH. Alabas Vertrag bei Bayern München läuft am 30. Juni aus, der Weltklasse-Fußballer kann daher ablösefrei zum spanischen Rekordmeister unter Trainer  von...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Es ist das siebte Mal, dass David Alaba zum Fußballer des Jahres gekürt wurde, absoluter Rekpord für den FC Bayern München Spieler, der seine Fußballschuhe erstmals beim Wiener Fußballverein Aspern schnürte. | Foto: GEPA pictures/ Thomas Bachun
2

Österreich
David Alaba ist Fußballer des Jahres 2020

Es ist das siebte Mal, dass David Alaba zum Fußballer des Jahres gekürt wurde, absoluter Rekord für den FC Bayern München Spieler, der seine Fußballschuhe erstmals beim Wiener Fußballverein SV Aspern schnürte. Alaba, der privat nie durch Skandale in die Schlagzeilen geriet, setzte sich in der von  den zwölf Bundesliga-Trainern durchgeführten Wahl mit 33 Punkten klar vor Marcel Sabitzer (Leipzig/17) und Dominik Szoboszlai (Red Bull Salzburg/13) durch. ÖSTERREICH. Österreichs Fußballer des Jahres...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.