Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Das Rathaus fest im Blick – natürlich weiß der Sturm-Kapitän, wo in Graz die großen Titelfeiern zelebriert werden. | Foto: geopho.com
1 2

Michael Madl: Der Kapitän nimmt Kurs auf Europa

Graue Daunenjacke, schwarze Haube, Dreitagesbart und ein Lächeln, das der optimistische Sturm-Fan durchaus schon als Siegerlächeln interpretieren könnte – so betritt Sturm-Kapitän Michael Madl das „Freiblick“ oben im Kastner. Ehe es am Samstag für die Schwarz-Weißen in Grödig wieder ernst wird, nahm sich der 26-Jährige bei Früchtejoghurt und Cappuccino Zeit für ein ausführliches WOCHE-Interview. WOCHE: Kapitän, alles bereit für den Auftakt in Grödig? Michael Madl: Alle freuen sich natürlich,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Angeklopft hat Andreas Gruber (M.) schon – klappt's am Samstag gegen Ried mit dem ersten Bundesligator? | Foto: GEPA
2

Sturm-Youngster Andreas Gruber: Slalom-Artist will jetzt die nächste Premiere

Der Mürztaler sorgte einst im Stangenwald für Furore. "Gruber oder Hirscher – wer holt sich hier in Vail die Goldene? Die letzten Tore jetzt für den jungen Mürztaler und – jawohl, Andreas Gruber ist neuer Slalomweltmeister!" So oder ähnlich hätte es sich im Februar 2015 anhören können. Sturms neuer Flügelflitzer aus Mürzsteg galt nämlich einst als eines der ganz großen rot-weiß-roten Skitalente, war sogar österreichischer Slalom-Schülermeister. "Aber mit zwölf Jahren hab ich mich entscheiden...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Kämpfer: Auch im Nationalteam ist Christoph Leitgeb (r.) längst mehr als eine Alternative. | Foto: GEPA
1 2

"Ich möchte bei Sturm noch etwas bewegen"

Knisterstimmung in Liebenau: Nach zwei Siegen in Folge will Sturm auch die Salzburger Bullen auf die Hörner nehmen und weiter die Europacup-Plätze angreifen. Und der Meister und Ligakrösus kommt zum sonntäglichen Schlager mit ordentlich Schaum vor dem Mund nach Liebenau – das 1:4 bei Aufsteiger Altach hat in der Mozartstadt nämlich ordentlich Spuren hinterlassen. "Aber Druck hast du in Salzburg ohnehin immer – ob du jetzt in Grödig oder in Glasgow spielst", gibt sich Christoph Leitgeb cool. Für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Dreh- und Angelpunkt: Gegen Wolfsberg will Anel Hadzic an seine starke Leitung vom Austria-Match anknüpfen. | Foto: GEPA

Sturm bleibt meine erste Option

Wenn man in den letzten Tagen den einen oder anderen Sturm-Fan mit einem leichten Sprachproblem getroffen hat, lag das nicht unbedingt an einer zu ausgiebigen Halloween-Nacht. Vielmehr lud der Auftritt der Schwarzen beim 3:0 am Verteilerkreis gegen die Austria zum Zungenschnalzen ein. Nicht unwesentlich an der Malträtierung des Sinnesorgans beteiltigt war die Nummer acht im Sturm-Dress. Anel Hadzic spielte wohl eine seiner bisher besten Partien für die Grazer. "Sicher bin ich auch ziemlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Wieder daheim: Wenn man Franco Foda in Messendorf trifft, scheint es fast, als ob der gebürtige Deutsche nie so richtig weg von Sturm gewesen wäre. | Foto: geopho.com
1 2

Kein Mittelmaß – Foda ist heiß auf Titel

Beziehungstechnisch könnte man irgendwie sagen, dass Franco Foda der Deckel des Topfes SK Sturm ist – oder eben umgekehrt. Jedenfalls, wenn der neue, alte Trainer in der Wir-Form über die Schwarz-Weißen spricht, nimmt man ihm das sofort ab. Seit 22 Tagen ist Foda wieder zuhause – auf seiner „Kommandobrücke“ in Messendorf stand er der WOCHE vor dem Samstag-Hit gegen Rapid (Liebenau, 16 Uhr) in einem ausführlichen Interview Rede und Antwort. WOCHE: Trainer, die ersten beiden Partien Ihrer dritten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Kicker, Typen, Experten: Gernot Sick (l.) und Hannes Toth machen sich ihre Gedanken über unseren Fußball. | Foto: Oliver Wolf
3

Proleten und Reizfiguren

Sie waren beide aktive Kicker. Der eine erfolgreich bei den Roten, der andere, groß geworden bei den Schwarzen, zumindest reich an Erfahrungen. Gernot Sick und Hannes Toth – gemeinsam malträtieren sie als „Kabarettschaftsbund“ die Lachmuskel ihrer Zuseher so gekonnt, wie einst die Schienbeine der Gegner. Die WOCHE traf das Duo am Körnerplatz zum Fachsimpeln über den Status quo im rot-weiß-roten Fußballwunderland. WOCHE: Ist der österreichische Fußball wirklich so lustig, wie ihr ihn darstellt?...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Steirer unter sich: Grödigs Daniel Schütz und Stefan Nutz holten bei Mario Leitgeb (v. r.) und der Austria ein 1:1. | Foto: GEPA

Der Papa legt den Sturm-Schal ab

"Jetzt müssen wir uns den Dreier halt gegen Sturm holen." Dieser Satz von Grödigs Daniel Schütz lässt Sturm-Fans nach dem obligaten Fehlstart ihrer Schwarzen in Altach nichts Gutes vorm sonntäglichen Gang nach Salzburg erahnen. Der oft belächelte Dorfklub war beim 1:1 gegen die Austria schon knapp am Sieg dran und ließ auch beim 4:0 im Europacup über Cukaricki Belgrad seine Muskeln spielen. Und Schutz war bei beiden Partien mit insgesamt drei Toren groß im Bilde. "So kann’s ruhig weitergehen",...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Legionäre unter sich: Wie Marko Arnautovic (r.) gilt Jantscher seit Jahren als Teamstütze. | Foto: GEPA

Der Teamchef und die Gattin als "Berater"

Den neuen weiß-goldenen Dress mit der Nummer zehn hat er bisher nur bei der Mannschaftspräsentation getragen und noch ist sein "Zuhause" ein Hotel – und doch gerät Jakob Jantscher bei seiner neuen sportlichen Heimat ins Schwärmen. "Von der Lebensqualität mit dem Vierwaldstättersee und den Bergen ist Luzern einfach ein Wahnsinn – besser geht’s nicht." Auch sportlich will der Ex-Sturm-Kicker beim FCL bald durchstarten. "Nach dem vielen Einzeltraining ist meine Muskulatur noch etwas müde – ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Ausblick auf die neue Saison: Darko Milanic erwartet auf alle Fälle noch neue Spieler. | Foto: GEPA

Die lebendige Kabine und die Systemfrage

Silberstadtarena zu Schwaz – dort beginnt am Freitag für Sturm der Ernst des Lebens. Gegen den Tiroler Regionalligisten will der dreimalige Meister den ersten Schritt in Richtung Cup-Finale setzen. Vorm Pflichtspielauftakt stand Trainer Darko Milanic der WOCHE im Interview Rede und Antwort. WOCHE: Trainer, ist die Mannschaft bereit für das Cup-Match? Darko Milanic: Natürlich. Wir haben jetzt etwas über vier Wochen harte Vorbereitungszeit hinter uns – die Richtung stimmt mich sehr positiv. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Ein Japaner für Sturm: Taisuke Akiyoshi darf sich bei Sturm weiter für einen Vertrag empfehlen. | Foto: GEPA
2

Die Japaner erobern die Steiermark

1. Klasse-Klub Wies gönnte sich gleich vier, im Norden von Graz waren in Gratkorn zwischenzeitlich drei am Werk und bei Deutschlandsbergs starker Landesliga-Saison waren zwei von ihnen nicht unwesentlich beteiligt – die Japaner eroberten in der abgelaufenen Saison die steirische Fußballlandschaft. Und ein Ende dieses Booms aus Fernost ist nicht abzusehen. Bekanntlich ist jetzt auch Sturm auf diesen Zug aufgesprungen – Taisuke Akiyoshi darf sich weiterhin berechtigte Hoffnungen auf einen Vertrag...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Debüt in Violett: Beim 6:0 über Mannersdorf trug Mario Leitgeb erstmals den Austria-Dress. | Foto: GEPA
2

Zwei Steirer-Buam in der Hauptstadt

Stefan Stangl und Mario Leitgeb – beide haben bei Sturm mehr oder weniger die komplette Nachwuchsabteilung durchlaufen, beiden blieb aber der Durchbruch bei den schwarz-weißen Profis verwährt. Mittlerweile braucht man über ihre Bundesligatauglichkeit nicht mehr zu diskutieren. Beide haben jetzt den nächsten Schritt auf ihrer Karriereleiter genommen – und beide hat dieser nach Wien geführt. Leitgeb wechselte von Grödig zur Austria – Außenverteidiger Stangl hat nach einer Saison bei Wiener...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Neustart: Viel Eingewöhnungszeit benötigte Marko Stankovic (li., mit Kumpel Daniel Beichler) beim Sturm-Training nicht. | Foto: GEPA
2

Schlanker, jünger und der Blick nach Europa

Der Fußball hat sie wieder. Auch wenn die ganze Welt zur am Donnerstag beginnenden Fußball-WM blickt – am Montag bat Sturm-Trainer Darko Milanic seine Mannen in Messendorf wieder zum Training. Davor stand Generalmanager Gerhard Goldbrich der WOCHE Rede und Antwort. WOCHE: Herr Goldbrich, warum wird die nächste Saison besser als die letzte? Gerhard Goldbrich: Einfach weil man die Voraussetzung nicht miteinander vergleichen kann. Vor der letzten Saison sind wir praktisch vor einem Scherbenhaufen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
"Die Champions" – die Champions-League-Hymne hörte Marko Stankovic (r.) heuer dreimal, auch gegen Finalist Atletico. | Foto: GEPA
2

Lignano, Sturm und Kontinuität

Pfingsten – halb Graz wird ab Freitag wieder in Richtung Süden aufbrechen und über das verlängerte Wochenende in Lignano ausspannen. Die Sturm-Kicker fallen um diesen Kurzurlaub heuer um. Schon am Montag versammelt Darko Milanic die Spieler in Messendorf zum Training. "Schade, Lignano war immer ein Fixtermin", schmunzelt Marko Stankovic. Für den 28-Jährigen hält sich die Wehmütigkeit in Grenzen. Viel mehr brennt er schon auf seine zweite Amtszeit in Schwarz-Weiß. "Ich sehe das schon als eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Abschied der Meisterhelden: Von dieser illustren Fahrgemeinschaft ist nur noch Martin Ehrenreich (l.) übrig. | Foto: GEPA
2

Für einstige Lieblinge blieb nur die Hintertür

Zusammen brachten sie es für Sturm auf stolze 464 Spiele, wurden mit den Schwarz-Weißen Meister und zwei von ihnen stemmten auch die Cup-Trophäe in den Klagenfurter Himmel – doch mit der abgelaufenen Saison ging für Andreas Hölzl (wettbewerbsübergreifend 195 Partien), Manuel Weber (187) und Patrick Wolf (82) auch das Kapitel Sturm Graz zu Ende. Als das Trio letzte Woche seine Spinde in Messendorf räumte, war da auch jede Menge Wehmut dabei, "weil Sturm nach fünf Jahren meine sportliche Heimat...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Der Kopfball zum Titel: So köpfelte vor mittlerweile vier Jahren Klemen Lavric Sturm in Klagenfurt zum Cup-Sieg. | Foto: GEPA
2

Die Erinnerungen als Therapie

Flanke Muratovic, Kopfball Lavric – und die einstige EM-Arena in Klagenfurt verwandelte sich in ein Tollhaus. 25.000 mitgereiste Grazer eroberten den Wörthersee im wahrsten Sinne des Wortes im Sturm und feierten das 1:0 im Cup-Finale über Wiener Neustadt. „Das war ein Wahnsinns-Spiel vor einer Traum-Kulisse. Wir waren ja haushoher Favorit, klar besser – aber trotzdem hat’s so lange mit dem Tor gedauert“, erinnert sich Goldtorschütze Klemen Lavric an diesen 16. Mai 2010 zurück. „Für Sturm war...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Abgeschleppt wurde Bene Pliquett in Graz noch nicht – der Norddeutsche blickt einer weiteren Saison an der Mur entgegen. | Foto: geopho.com
1 2

Bratlfett, Erika und viel Potenzial

Schwarzer Kapuzenpulli, Jogginghose, Kapperl – so steigt Benedikt „Bene“ Pliquett aus seinem Kia und entschuldigt sich auch gleich für die leichte Verspätung. Nein, das landläufige Fußballer-Klischee erfüllt der Sturm-Goalie nur bedingt und das liegt nicht nur an seiner stattlichen Größe von knapp zwei Metern. Darüber spricht der „Hamburger Jung“ im Interview mit der WOCHE genauso wie über Graz, sein Verhältnis zu den Fans und natürlich seine Ziele und seine Zukunft beim SK Sturm. WOCHE: Bene,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Da ist das Ding: Daniel Beichler stemmte 2010 stolz den "Häfen" für den Cup-Sieg. | Foto: GEPA
2

Klagenfurter Traum ist nur zwei Siege entfernt

Es war wohl einer der denkwürdigsten Spiele in der Sturm-Geschichte. Nicht wegen der Qualität der Partie, die war eher übeschaubar – auch nicht wegen der Tatsache, dass Sturm an jenem 16. Mai 2010 seinen vierten und bis dato letzten Cupsieg fixierte, brannte sich ins Gedächtnis jedes Schwarz-Weißen ein. Vielmehr war es der Rahmen dieses Cup-Finales, der in Österreich noch immer unerreicht ist. Weit über 20.000 Sturm-Fans pilgerten damals über die Pack und sorgten in Klagenfurt für eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Ratlos: Millioneneinkauf Robert Beric hat seit elf Spielen nicht mehr getroffen. | Foto: GEPA

Blockade, beten und schlimme Erinnerungen

Er ist momentan so etwas wie das Synonym der Sturm-Krise – Robert Beric. Der Millioneneinkauf bringt wie der Rest der Milanic-Elf keinen Fuß auf den Boden. Sein letztes Tor datiert vom 27. November 2013 – in den elf folgenden Bundesligapartien ging der Slowene leer aus. „So etwas hab’ ich in meiner Karriere auch noch nie erlebt“, hadert Goalgetter a. D. (außer Dienst). Die Frage nach dem „Warum“ beschäftigt den 22-Jährigen seit Wochen. „Ich kann es mir einfach nicht erklären. Wir haben hier den...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Kann es auch nicht glauben: Nikola Vujadinovic und die Sturm-Abwehr schwimmen nach Noten. | Foto: GEPA
2

Die schwarz-weiße "Horror-Show"

Krise – fünf Buchstaben, die bei Sturm an Tagen wie diesen fast schon zum Vereinsnamen gehören. Der schwarz-weiße Kahn hat jedenfalls ordentlich Schlagseite. "Egal, was sich die Mannschaft vornimmt, wir machen immer wieder Schülerligafehler", findet auch ein merklich zerknirschter Gerhard Goldbrich keine Worte mehr. Die WOCHE hat sich auf Ursachenforschung für die momentan katastrophale Situation begeben. Der Versuch einer Erklärung. Abschlussschwäche: Sturm fehlt der Vollstrecker. Robert Beric...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Vollblutstürmer: Seinen Torriecher hat Roman Wallner überall unter Beweis gestellt. | Foto: GEPA

Im Heiligen Land am Abstellgleis

Roman Wallner über seine "Verbannung" und eine mögliche Heimkehr. Wer hat, der kann – oder so ähnlich. Mit sechs Treffern und vier Torvorlagen ist Roman Wallner einer der gefährlichsten Spieler im Innsbrucker Kader. Trainer Michael Streiter lässt sich davon nicht beeindrucken und gönnte dem Grazer im Jahr 2014 gerade 24 Spielminuten – in Wiener Neustadt stand der Stürmer nicht einmal im Kader. Eine schwer nachzuvollziehende "Luxus-Maßnahme", wenn man sich den letzten Tabellenplatz und eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Abräumer: In Wolfsberg rackert und ackert Joachim Standfest (r.) wie zu seinen besten Zeiten. | Foto: GEPA

Umbruch, Frühling und Professor Didi

UPC-Arena statt Hörsaal, Didi Kühbauer statt des vortragenden Professors – unter seine Profikarriere hatte Joachim Standfest eigentlich schon den berühmten Haken gemacht, das Sportstudium bereits auf seine Fortsetzung gewartet. "Meine Deadline war der 31. August – am 28. hab ich dann das erste Mal in Wolfsberg mittrainiert", lächelt der 33-Jährige. Und eben unter Didi Kühbauer erlebt der Rechtsverteidiger nun so etwas wie seinen zweiten Frühling. Zwei Tore und fünf Vorlagen hat er schon auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Im Herbst nur Kurzarbeiter: Marco Djuricin steht erst bei 76 Bundesliga-Minuten. | Foto: GEPA
1 3

Drei "Neue" brennen schon aufs Comeback

Zumindest auf drei gefühlte Neuzugänge kann sich Sturm-Coach Darko Milanic beim Frühjahrsauftakt gegen die Admira freuen – obwohl es echte Neue beim schwarz-weißen Budget eben nicht spielte. Aber mit Aleks Todorovski, Andi Hölzl und Marco Djuricin stehen drei Langzeitverletzte wieder zur Verfügung. "Erstmals seit September bin ich schmerzfrei – zumindest fast", klingt bei Hölzl nach seiner langwierigen Rückenverletzung spürbare Erleichterung durch. Den Ankick ins Frühjahr kann der Tiroler kaum...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Raus aus der Versenkung: Manuel Weber will im Frühjahr wieder eine tragende Rolle spielen. | Foto: GEPA
2

Die Auferstehung des schwarzen Dirigenten

Zeitungen oder das Lesen von einschlägigen Internetseiten – das hat sich Manuel Weber schon vor Jahren abgewöhnt. 2013 hat er sich damit so einiges erspart. Das letzte Jahr ging ja nicht als das erfolgreichste in die Sturm-Geschichte ein. Auch vom gebürtigen Villacher selbst gab’s nicht wirklich positive Schlagzeilen zu lesen. All zu viele Möglichkeiten für ebensolche zu sorgen, bekam der 28-Jährige von Peter Hyballa auch nicht. Unter dem Ex-Trainer wurde Weber viel mehr vom Kapitän zum Bank-...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Volle Kraft voraus: Den Blick zurück tätigt Darko Milanic nur ungern, 2013 war kein Traumjahr für Sturm. | Foto: GEPA
3

2014 kann es nur besser werden

Zwei Trainer, ein Schicksal – ihre Mannschaften blieben unter den Erwartungen. Darko Milanic und Petri Matikainen im Interview. 21 Spiele, 7 Siege, 26 Punkte – der Sturm-Motor kam im vergangenen Herbst nie richtig auf Touren. Für das Erspähen des einstigen Saisonziels, nämlich einem Europacupplatz, muss in Messendorf schon das Fernglas gezückt werden. Auch Darko Milanic, mit Maribor noch Serienmeister in Slowenien, ist froh, dass 2013 endlich vorbei ist – für das Frühjahr sprüht der 46-Jährige...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.