Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

SV Afritz möchte in die 1. Klasse, wird dabei aber nicht auf die Nachwuchsarbeit vergessen.  | Foto: SV Afritz/KK
3

Fußball
Der Weg ist für SV Afritz das Ziel

SV Afritz möchte diese Saison in die 1. Klasse. Nachwuchsarbeit wird dabei aber nicht vergessen. AFRITZ. Emanuel Kaus ist seit fast sieben Jahren Trainer beim SV Afritz (2. Klasse B). Für ihn hat die Weiterentwicklung von Spieler und Nachwuchsarbeit im Verein Priorität. „Klar sollte es für einen 2. Klasse Verein das Ziel sein, den Meistertitel zu holen. Man darf aber bei all diesen Gedanken, nicht auf die Nachwuchsarbeit vergessen“, sagt Kaus. Weg zur Jugend Und so haben sich bei den...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Im Derby am Wochenende gibt es zum ersten Mal eine Pause von der Freundschaft, denn Lukas Köstl (Kirchbach) und Gabriel Umfaher (Dellach/Gail) treten gegeneinander an | Foto: Gabriel Umfahrer/KK
3

90 Minuten Pause von der Freundschaft

Sonntag treffen Dellach/Gail und Kirchbach aufeinander. Es ist auch ein Derby zweier Freunde. DELLACH/GAIL (Peter Tiefling). Vergangene Saison waren Gabriel Umfahrer und Lukas Köstl noch gemeinsam im Unterliga-Dress von Dellach/Gail. In der Sommerpause wechselte Lukas, Gabriels bester Freund, zu Unterliga-Aufsteiger Kirchbach. Neue Gegner „Das Derby wird für mich etwas Besonderes. Wir haben noch nie gegeneinander gespielt. Daher wird es erstmals eine 90-minütige Kumpelpause geben. Ein Muss,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die Dellacher Neuzugänge Emanuel Salcher und Amer Jukan, wollen die Landskronniederlage gegen Sirnitz vergessen machen. | Foto: SV Dellach/Gail

Der große Unbekannte ist zu Gast 

SV Dellach/Gail startete mit einer Niederlage in die Unterliga. Gegen SGA Sirnitz soll es aber ein Sieg werden. DELLACH/GAIL (Peter Tiefling). Die Mannschaft von Dellach-Trainer Philipp Dabringer zählt für die kommende Fußballmeisterschaft in der Unterliga West zu den Titelfavoriten. Aber auch Landskron gehört dazu und genau gegen diese Elf mussten Kapitän Marcel Mandler & Co vergangenen Samstag zum Saisonauftakt eine herbe Niederlage (0:3) einstecken. Lehren ziehen „Die Villacher Vorstädter...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die Penker Kicker haben vollstes Vertrauen in ihrem Trainer Jürgen Pichorner (2. v. r) und sind überzeugt die Unterliga West zu halten | Foto: G. Egarter/KK
3

Jürgen Pichorner: Wir haben es noch immer in der eigenen Hand"

SV Penk hat sich in der Hinrunde bisher hervorragend geschlagen. Trainingsmethodik von Jürgen Pichorner wirkt bereits. PENK. (Peter Tiefling). Die Mannschaft von Trainer Jürgen „Piko“ Pichorner mußte zwar beim Tabellenführer der Unterliga West Matrei eine richtige Auswärtschschlappe (0:7) hinnehmen, ist aber für die letzen fünf Spieltage zuversichtlich. „Sieben auf einem Streich sind für niemanden im Fußballgeschäft angenehm. In Anbetracht der Tatsache, dass meine Elf am vergangenen Freitag...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
SV Rothenthurn: "Geht es nach dem 3 Jahresplan, sollte heuer aufgestiegen werden" | Foto: Elfriede Oberressel/KK
5

Für die Fans ist der Hitchcock aufgeschlagen

Der SV Rothenthurn lädt Sonntag (10.30 Uhr) zur Matinee. Zu Gast ist kein geringerer als der 1. Klasse B Favorit Ledenitzen. ROTHENTHURN, LEDENITZEN (Peter Tiefling). Enger als der Kampf um die Meisterkrone in der 1. Klasse B kann ein Fußballtitelkampf wohl nicht mehr sein. Gleich fünf Teams (Ledenitzen, Feistritz/Ros., Faakersee, Rothenthurn und Admira Villach) haben berechtigte Chancen auf Titel und Unterligaaufstieg. Mit Rothenthurn und Ledenitzen treffen zur Matineezeit zwei direkte...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
St. Jakob-Trainer Walter Ludescher ist sich der Stärke der Konkurrenz im Titelkampf bewußt. | Foto: Foto Kuess/KK
3

Unterliga-West-Vorschau: St. Jakob will den Titel

VILLACH (Peter Tiefling). „Es wird ein hartes Stück Arbeit. Die bisherige Meisterschaft war sehr, sehr eng. Es gibt mit uns und Ludmannsdorf, Sachsenburg und Nötsch viele Anwärter auf den Meistertitel.“ St. Jakob-Trainer Walter Ludescher analysiert für die WOCHE zum Frühjahrsstart die Ausgangslager der Unterliga West. St. Jakobs Team unverändert Als Tabellenführer und in Kenntnis der eigenen Stärke sah Ludescher in der Winterpause keinen Grund, seine Mannschaft zu verändern. Lediglich mit dem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
SG Gitschtal: (stehend v. l. n. r.) Jakob Wastian (Trainer), Christian Jost, Lukas Steinwender, Manuel Weinberger, Martin Möderndorfer, Stepjan Margic, Marco Buchacher, Andreas Holzfeind, Clemens Kandolf. - (kniend v. l. n. r.) Anton Ereiz, Eric Mesaric, Marco Bader, Raphael Gucher, Michael Jost, Thomas Mölcnik.                                             "Wir wollen auch nächste Saison in die C-Klasse eingeteilt werden". | Foto: SG Gitschtal/KK
4

Die 2. Klasse C hat sich als Gut herausgestellt

SG Gitschtal will Vereinspolitik mit Nachhaltigkeit prolongieren. Entwicklung wird vor Titel gestellt GITSCHTAL (Peter Tiefling). „Wir haben 20 Jahre in der A und B Klasse gespielt. Diese Saison erstmals der 2. Klasse C . Jetzt haben wir uns akklimatisiert, das Positive für uns herausgefiltert und würden daher gerne noch eine Saison anhängen“, gibt SG Gitschtal Sektionsleiter Martin Enzi seine Eindrücke und Wünsche preis. Seit vier Jahren im Amt, hat sich der Sektionschefs nachhaltige...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
SV Wernberg: stehend v. l . n . r.)Co. Tr. Jussner Robert, Tr. Olsacher Robert, Dorner Kevin, Schnabl Florian, Fillafer Thomas, Pettauer Christof, Freithofnigg Patrick, Melinz Florian, Hecher Rene, Wulz Bernhard, Frank Niklas, Nageler Gerald. - (hockend v | Foto: SV Wernberg
6

Wernberg will die Jugend an die Kampfmannschaft heranführen

Fußball-Trainer Robert Olsacher über die gelungene Mischung aus Youngsters und Routiniers in seiner Mannschaft. WERNBERG (Peter Tiefling). Die Meisterschaftsvorgabe für das erste Trainerjahr von Robert Olsacher beim SV Wernberg (1. Klasse B) lautete nicht Unterligaaufstieg. Nein, Olsacher soll die eigene Jugend an die Kampfmannschaft heranführen und eine verschworene Truppe aufbauen. „Tabellenrang fünf war mein Ziel und hier ist meine Elf auf Kurs“, sagt er. Jugend und Routiniers Um das...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling

Sichtungstraining für Fußball-Mädchen

Der Fussball wird weiblich – immer mehr Mädchen und Frauen ziehen sich die Fußballschuhe an. Der Kärntner Fußballverband führt daher ein Sichtungstraining durch - für die Jahrgänge 1999, 2000, 2001, 2002 und 2003. Dienstag, 7. April 2015, im Bundessportheim Faak/See. Anmeldungen unter www.kfz-fussball.at

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Lehrgang für künftige Referees

VÖLKERMARKT. Der Kärntner Fußballverband (KFV) organisiert einen Schiedsrichterlehrgang. Dieser findet von Samstag, 17. August, bis Samstag, 24. August, in den Räumlichkeiten des Kärntner Fußballverbandes (St. Ruprechterstraße 9, 9020 Klagenfurt) beziehungsweise im Bundessportheim Faak statt. Anmeldungen sind im Internet unter www.schiri.at möglich. Weitere Informationen erteilt der Prüfungs- und Regelreferent des KFV, Hartwig Gangl (0676/88 99 11 036).

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Falscher Weg des österreichischen Fußballs

Der österreichische Fußball, der international kaum eine Bedeutung inne hat, wird in den heimischen Vereinen wieder was "Neues" zutage bringen. Die Ausländerregelung wird fallen. Vorweg: Ich bin kein Ausländer-Gegner, ich bin selbst Fußballtrainer, habe die gesamte Trainerschiene durchgearbeitet - vom Nachwuchs bis zur Kampfmannschaft. Ich hatte immer wieder ausländische Fußballer. Jedoch sportlich gesehen hat Österreich wirklich genug eigene Spieler. Kleine unterklassige Vereine kämpfen so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Eine Tagung für alle Fußballtrainer

Der Kärntner Fußballverband (KFV) veranstaltet am Samstag, 2. Feber, seine jährliche Trainertagung im Casineum Velden. Wie bereits in den Jahren zuvor, konnte der KFV auch heuer wieder namhafte Referenten aus dem In- und Ausland dafür gewinnen. So werden Fritz Schmid (Trainerassistent des ÖFB Teams), Markus Schopp (Trainer Sturm Graz Amateure), Willi Ruttensteiner (Sportdirektor ÖFB), Günther Stoxreiter (Sportwissenschafter AKA Kärnten) und Friedrich Driessler (Sportlicher Leiter KFV) Beiträge...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
(von links) Vizepräsident Wilfried Schrott, Oliver Lorbeer, KFV-Präsident Werner Lippitz, GF Richard Watzke
1 5

Der neue und alte KFV-Präsident heißt Werner Lippitz

Bei der am Freitag abend im Casineum Velden stattgefundenen Ordentlichen Hauptversammlung des KFV, wurde wiederum Werner Lippitz für vier weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Nichts wurde aus dem Vorschlag, mit zwei gleichberechtigten Präsidenten, mit jeweiligen unterschiedlichem Aufgabengebiet, die nächsten vier Jahre zu bestreiten. Nach einer teilweise turbulenten Abstimmungsphase, musste der zweite Kandidat Oliver Lorbeer unverrichteter Dinge von dannen ziehen und bekleidet nunmehr kein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Harald Weichboth
Werner Lippitz (2. v. li.) und Oliver Lorber (2. v. re.) sprechen sich dafür aus, keine Schlammschlacht führen zu wollen | Foto: www.blitzlicht.at/wajand

Die Präsidentenwahl wirft ihre Schatten voraus

Am 9. März wird das Amt des Kärntner Fußballverband-Präsidenten neu gewählt. Der Wahl stellt sich der amtierende Präsident, Werner Lippitz, und sein bisheriger Stellvertreter Oliver Lorber. Beim Neujahrsempfang, der bereits im Vorfeld für Missstimmung bei Gegenkandidat Lorber ("Ich habe durch Zufall davon erfahren") sorgte, betonten beide Kandidaten, keine Schmutzwäsche waschen zu wollen. Dennoch merkt man die rivalisierende Stimmung beiden Kandidaten bereits an. "Ich will etwas verändern"...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
FC Nassfeld Hermagor-Obmann Bernhard Resch ortet beim KFV Verbesserungsbedarf
6

„Wer kontrolliert eigentlich den KFV?“

Es läuft nicht alles rund beim Kärntner Fußballverband – wie eine WOCHE- Umfrage ergab. Der Kärntner Fußballverband steht seit einigen Wochen in der Kritik. Fragwürdige Schiedsrichterbesetzungen, ein undurchsichtiger und oft nicht nachvollziehbarer Strafenkatalog oder der überraschende Wechsel zu Ausrüster PUMA lassen bei einigen Fußballfunktionären die Haare zu Berge stehen. Die WOCHE hat sich umgehört und ortet eine gewisse Unzufriedenheit innerhalb der Funktionärsriege. Strafgelder und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Anzeige

SPÖ Kärnten: Fußballverband darf nicht zum Totengräber der heimischen Fußballjugend werden!

Tiefnig: Sportreferent soll notwendigen Mut aufbringen und außer Rand und Band geratenen KFV zur Vernunft bringen, um drohende Legionärsflut zu stoppen. In höchstem maße besorgt um den heimischen Fußballnachwuchs und die Zukunft der Kärntner Fußballvereine zeigt sich SPÖ-Sportsprecher LAbg. Alfred Tiefnig. „Die vom KFV geplante Aufhebung der Limitierung für Legionäre über alle Meisterschaftsklassen hinweg wäre schlicht ein Wahnsinn. Viele Vereine, die sich mit ihren ohnehin bescheidenen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.