Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

3

Manuel Gosch berichtet über den Lavanttaler Fußball

LAVANTTAL - Fußball ist seine Leidenschaft und besonders die kleinen Lavanttaler Vereine haben es Manuel Gosch aus Maria Rojach angetan. Weil aber über diese wenig berichtet wird, hat der 22-Jährige vor fünf Jahren die Sache selbst in die Hand genommen und mit der Facebook-Seite „Das Fußballportal Lavanttal“ eine eigene Plattform gegründet, auf der er über Spielertransfers, Ergebnisse und Entwicklungen im Lavanttaler Fußball berichtet. Über 5.900 Menschen „gefällt“ die Seite bereits. "Das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Der Wörthersee Triathlon wird seit letztem Jahr über die Olympische Distanz ausgetragen | Foto: HSV
5

Corona-Virus
Überblick: Massive Auswirkungen auf die Kärntner Sportwelt

Kärntens Sportlandschaft steht still. Von Eishockey über Fußball, Volleyball bis hin zur Lavanttal Rallye wurden Ligen beendet, stillgelegt oder Bewerbe abgesagt. Die Kärntner Sportler halten sich im "Home Office" fit, da das Olympiazentrum geschlossen ist. Landessportkoordinator Arno Arthofer kündigt Unterstützung für die Kärntner Vereine an: "Wir lassen niemanden alleine!" KÄRNTEN (stp). Die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus, welche von der österreichischen Bundesregierung am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Anzeige
Fußball erfreut sich in Kärnten nach wie vor großer Beliebtheit. | Foto: unsplash/Jeffrey F Lin

KFV
Nachwuchsförderung steht beim Kärntner Fußball an erster Stelle

Der Kärntner Fußballverband (KFV) versteht sich als moderneDienstleistungseinrichtung, die eine umfassende Servicefunktion wahrnimmt und gleichzeitig der Weiterentwicklung des Fußballwesens in Kärnten und Osttirol oberste Priorität zumisst. Im Mittelpunkt steht der Dialog zwischen dem Verband und seinen rund 190 Mitgliedsvereinen. Hauptaugenmerk setzt der KFV vor allem auf eine professionelle Nachwuchsförderung in der Breite und Spitze. Ein wichtiges Instrument hierfür sind die insgesamt fünf...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Michael Liendl machte auch als Schiedsrichter eine gute Figur. | Foto: Graßler

Wolfsberg
Bandenzauber in der Sporthalle

Die Teams aus der Steiermark waren die großen Sieger. WOLFSBERG. Am vergangenen Wochenende fand das 19. RZ Pellets WAC Nachwuchs-Hallenturnier in der Sporthalle Wolfsberg statt. In vier Bewerben konnte die Wolfsberger Nachwuchsabteilung insgesamt 46 Mannschaften aus dem In- und Ausland begrüßen.  Steirische Dominanz Unter den Teilnehmern fanden sich auch Spitzenteams wie der SK Sturm Graz und deren Partnerverein die Fußballschule Raffl, FAC Wien oder die beiden slowenischen Vertreter NK Korotan...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Sponsor mit Vorstand und der U10
4

Fussball
Himmelberger sponsert die Jugend

Große Freude herrschte schon wieder beim Vorstand und den Spielern der U10 des SV Himmelberg. Vor dem Spiel gegen den SV Kraig übergab der Himmelberger Karl Johann Gruber Selbstständiger Bilanzbuchhalter 15 Fußbälle an die Spieler. Auch nach dem Spiel sorgte Fam. Gruber für das leibliche Wohl der jungen Spieler. Der gesamte Vorstand bedankte sich beim Sponsor für seine großzügige Unterstützung der Himmelberger Jugend.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Tenk
Der Jubel bei den Spielern aus Bad. St. Leonhard war grenzenlos | Foto: SVL
3

Bad St. Leonhard
Überraschung im Cup

Die Kurstädter setzen sich gegen Unterligist St. Stefan erst im Elferschießen durch. In der 3. Runde wartet der nächste Derby-Kracher. BAD. ST. LEONHARD. Während St. Stefan als Aufsteiger mit fünf Punkten aus den ersten drei Spielen in der Unterliga angekommen sein dürfte, blieb der SV Bad St. Leonhard (SVL) in der 1. Klasse trotz guter Leistungen bis zuletzt punktelos. Favorit führte Die Mannschaft von Trainer Gerald Baumgartner reiste also als Favorit ins obere Tal und konnte dieser Rolle...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Emilio Pirker pfeift seit rund einem Jahr Nachwuchsspiele  | Foto: Graßler
1

St. Margarethen
Jüngster Hilf-Schiedsrichter in Kärnten

Seit er 12 Jahre alt ist, pfeift Emilio Pirker aus St. Margarethen Nachwuchsspiele verschiedener Altersklassen. ST. MARGARETHEN. Der St. Margarethener Emilio Pirker ist mit 13 Jahren der jüngste Hilfsschiedsrichter beim Kärntner Fußballverband (KFV). 2018 absolvierte er den Schiedsrichterkurs in Griffen und ist seitdem offizieller Hilfsschiedsrichter beim KFV. Der 13-Jährige, der selbst aktiv beim WAC spielt, kam durch die Trainer seines jüngeren Bruders Sandro zur Schiedsrichtertätigkeit....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Campteilnehmer bei der Trainingseinheit mit den Bundesligaprofis des RZ Pellets WAC | Foto: Graßler (24)
1 24

Wolfsberg
Viertes RZ Pellets WAC Nachwuchscamp

Zum bereits vierten Mal fand heuer das RZ Pellets WAC Nachwuchscamp in der Lavanttalarena statt. WOLFSBERG. Wie in den Jahren zuvor veranstaltete die Nachwuchsabteilung des Lavanttaler Bundesligisten WAC auch heuer wieder sein Trainings- und Outdoorcamp für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Aufgeteilt wurden die Teilnehmer in vier altersgerechte Gruppen, die jeweils von zwei Trainern betreut wurden. Spannendes Programm Geleitet wurden die Trainingseinheiten von Nachwuchstrainern des RZ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die 14 Lavanttaler Vereine freuen sich schon auf eine spannende und erfolgreiche Saison in ihrer jeweiligen Liga | Foto: Pixabay

Saison 2019/20
Lavanttaler Fußballvereine stehen in den Startlöchern

Am vergangenen Wochenende starteten alle 14 Lavanttaler Fußballvereine in die neue Saison. WOLFSBERG. "Anpfiff zur neuen Saison!", heißt es seit letztem Wochenende für alle Lavanttaler Vereine von der 2. Klasse bis zur Regionalliga. Die jungen Wilden Viel getan hat sich beim SK St. Andrä aus der Unterliga Ost. Mit Gundolf Stocker bekam die Mannschaft einen neuen Trainer und man ging außerdem eine Kooperation mit dem RZ Pellets WAC ein. "Sinn der Kooperation ist es, jungen Spielern auch nach dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Voll motiviert sind die Kicker von Trainer Heinrich Gsodam (links) für die neue Saison, wo man gleich zu Beginn mit einem Derby gegen Preitenegg startet | Foto: Graßler

2. Klasse D
Comeback des SV Reichenfels

Nach einer einjährigen Pause rollt beim SV Reichenfels wieder das runde Leder. REICHENFELS (fgr). Nachdem man in der Saison 2018/2019 den Spielbetrieb einstellte, sind die Reichenfelser mit der heurigen Saison wieder zurück im Ligabetrieb. Mit Heinrich Gsodam nimmt ein alter Bekannter das Zepter in die Hand. Langfristige Ziele "Die Mannschaft wurde komplett neu zusammengestellt. Das Ziel für die heurige Saison ist es, dass die Mannschaft größtenteils gehalten werden kann und man im Winter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Symbolfoto
2 1

OPENPETITION
DIE EUROPA LEAGUE MUSS IN KÄRNTEN GESPIELT WERDEN

"Wir WAC Fans wollen dass der WAC in Kärnten spielt und wir wollen es nicht einfach so akzeptieren, dass man wegen eines Kunstprojekts im Wörthersee Stadion nach Graz ausweichen muss. Wir wollen mit dieser Petition ein Zeichen der Solidarität setzen und die handelnden Personen zu einer Verschiebung des Kunstprojekts bewegen. Begründung Der RZ Pellets WAC hat als bester Kärntner Fußballverein aller Zeiten den Sprung in die UEFA Europa League Gruppenphase geschafft. Nachdem man im Stadion in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Roland Pössenbacher
Symbolfoto
1

openPetition
DIE EUROPA LEAGUE MUSS IN KÄRNTEN GESPIELT WERDEN

"Wir WAC Fans wollen dass der WAC in Kärnten spielt und wir wollen es nicht einfach so akzeptieren, dass man wegen eines Kunstprojekts im Wörthersee Stadion nach Graz ausweichen muss. Wir wollen mit dieser Petition ein Zeichen der Solidarität setzen und die handelnden Personen zu einer Verschiebung des Kunstprojekts bewegen. Begründung Der RZ Pellets WAC hat als bester Kärntner Fußballverein aller Zeiten den Sprung in die UEFA Europa League Gruppenphase geschafft. Nachdem man im Stadion in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
1 4

Benefizkonzert
Benefizkonzert für die Renovierung der Orgel von Maria Waitschach

Traumhafte Melodien aus dem Märchenland der Musik zu Gunsten der Orgelrenovierung von Maria Waitschach. Künstler stellen sich in den Dienst der Sache Sopran                        Brigitta Karwautz, Wien Mezzosopran             Karin Prenner, Klagenfurt Tenor                           Peter Karwautz, Wien Klarinette                    Annika Sophie Korak Violine                          Johannes Adunka Violine                         Thomas Camillo Adunka Klavier                   Prof. Hans...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Die Austria Klagenfurt Amateure feierten den Sieg im Wintercup | Foto: kope

Wintercup
Die Austria Klagenfurt 1B holte sich den Wintercup

KLAGENFURT (kope). Der 6. Wintercup im Sportpark Fischl brachte mit der Austria Klagenfurt 1B einen neuen Sieger. Die Amateure siegten im Finale gegen den SAK klar mit 4:1 Toren. Die Endergebnisse: 1. SK Austria Klagenfurt 1B 2. SAK 3. ASK Klagenfurt 4. SV Donau 5. ASV 6. KAC 1909 7. Askö Wölfnitz 8. HSV Klagenfurt 9. Askö Gurnitz 10. SV Viktoria Viktring Der Wanderpokal wurde von Stadtrat Franz Petritz den Siegern überreicht.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Kowal
<f>Mittlerweile spielt </f>Wegscheider als Außenverteidigerin bei den Carinthians Soccer Women | Foto: KK/Carinthians Soccer Women
3

Lehre als zweiter Traumberuf
"Ich habe den zweiten Traumberuf gefunden"

Anna Wegscheider hat nach ihrer Profikarriere im Fußball umgeschwenkt und nun gerade ihre Lehre abgeschlossen. SPITTAL (aju). Mit gerade einmal 23 Jahren hat Anna Wegscheider schon eine sechsjährige Karriere im Frauenfußball und eine Lehre zur Medienfachfrau hinter sich.  Im Nationalteam Seit 16 Jahren spielt die Spittalerin nun schon Fußball. Im Alter von 18 Jahren verließ sie für diese Leidenschaft sogar ihre Heimat und zog nach Bochum. Dort spielte sie für Bochum als Torwartin im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Über Einladung von KFV-Präsident Mag. Klaus Mitterdorfer wurde in der KFV-Geschäftsstelle ein Runder Tisch über die „Zukunft der Vereine und Ehrenamtlichen“ abgehalten. Vertreter der drei Dachverbände und von elf Fachverbänden waren dabei. | Foto: KFV

Sportvereine
Neue Ideen für Sportverbände in Kärnten

Der Kärntner Fußball lud zum Runden Tisch über die „Zukunft der Vereine und Ehrenamtlichen“ ein. KÄRNTEN. Auf Einladung des KFV-Präsidenten Klaus Mitterdorfer trafen sich Vertreter mehrerer Kärntner Sportvereine in der Geschäftsstelle des Kärntner Fußballverbandes (KFV). Neue Ideen und UnterstützungBei dem Runden Tisch über die „Zukunft der Vereine und Ehrenamtlichen“ wurde gemeinsam ein Maßnahmen-Katalog, unter anderem zur rechtlichen und organisatorischen Erleichterung erarbeitet, so...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Junggebliebene 80.jährige Malkünstlerin
1 16

Malkünstlerin feierte ihren 80 Geburtstag in Hochfeistritz ob Eberstein

HOCHFEISTRITZ. In der wunderschönen Wallfahrtskirche Hochfeistritz ob Eberstein feierte  Irmi Moik im Kreise ihrer Familie den 80. Geburtstag. Die erste urkundliche Erwähnung der Wallfahrtskirche Hochfeistritz war 1319. In Schmaritzen/Straßburg geboren, lebt die Jubilarin Irmi Moik, Malkünstlerin, Sängerin und liebenswerter Mensch in Eberstein. Eine Vielzahl von wunderbaren Bildern entstammen ihrer künstlerischen Hand und ihrem großen Talent. Ein für die Öffentlichkeit bedeutendes Werk spendete...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
StR. Christian Klammer, Carina Bodner (Schwimmen), Joachim Kumnig (Tennis), Susanne Duschek-Fercher (GF Betriebs GmbH), Josef Schretter (Fußball), Sigrid Eisenhuth (Sportakrobatik), Bgm. Gerhard Pirih und Chantal Hatzenbichler (Schwimmen) mit den jungen Teilnehmerinnen Nina und Laura Thaler, Lena Schweiger und Lena Wirnsberger | Foto: eggspress
12

122 Kinder erlebten fünf Tage lang Sport und Action

Die Spittal Betriebs GmbH und die Stadtgemeinde luden zum fünfte Mal zu den Kindersporttagen ein. SPITTAL. Bereits zum fünften Mal hat die Spittal Betriebs GmbH gemeinsam mit der Stadtgemeinde Spittal zu den Kindersporttagen geladen. Die 122 Teilnehmer (sieben bis 13 Jahre alt) hatten dort die Möglichkeit, zwischen Fußball, Tennis, Schwimmen und Sportakrobatik zu wählen. Fachkundige Coaches Dabei wurden sie von fachkundigen Coaches angeleitet und konnten so in die jeweilige Sportart...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kevin Bretis mit seinem neugeborenen Sohn | Foto: KK

Als Jungvater zum ersten Heimsieg

FELDKIRCHEN (kope). Am vergangenem Freitag, dem 3. August, war der große Tag von Fußballer Kevin Bretis. Die Lebensgefährtin vom Flügelflitzer des SV Feldkirchen, Jasmin Grissemann,  brachte um zwei Uhr sechs den gemeinsamen Sohn Raphael im Krankenhaus St. Veit zur Welt. Die stolzen Maße sind: 3,075 kg schwer und 50 cm groß. Heimsieg als Draufgabe Anstatt zu feiern, trat Kevin Bretis nur 17 Stunden später mit seiner Mannschaft im Heimspiel gegen den SV Lind an. Die Drautaler hatten gegen den SV...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
8

Public Viewing viewing ...

Kurz beim Fußball WM 2018 Public Viewing, am Dienstag Nachmittag (Kolumbien : Japan), am Neuen Platz in Klagenfurt. Wo: Neuer Platz, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
reden wir darüber: Geh'n ma Fußball schau'n!

reden wir darüber: Geh'n ma Fußball schau'n!

"rwd" am Mittwoch, 25. Oktober 2017 Geh`n ma Fußball schau`n!  ÖFB - CUP Achtelfinale:  Austria Klagenfurt : FC Wacker Innsbruck Wann: 25.10.2017 20:00:00 Wo: Wörthersee Stadion, Südring 207, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Die Spittaler Kickerinnen setzen ein Zeichen gegen Rassismus und Frauenfeindlichkeit | Foto: KK/Carinthians
2

Carinthians Spittal: Zeichen gegen Rassismus und Frauenfeindlichkeit im Sport

Kickerinnen setzen Aktionen gegen Diskriminierung in Sport und Gesellschaft. SPITTAL. Im Oktober finden europaweit die 18. "Fare network-Aktionswochen" statt, die auch erstmals vom einzigen Oberkärntner Frauenfußball-Verein, den Carinthians Spittal/Drau, aktiv unterstützt werden. Viele Aktionen Unter dem Motto "Ich bin gegen Rassismus" sind österreichweit viele Vereine mit dabei und setzen gemeinsam ein Zeichen für Respekt und gegen Diskriminierung in Gesellschaft und Sport. "Unser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.