Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Marcel Koller sagt ja zu A: Der Schweizer bleibt Teamchef unseres Nationalteams bis Ende 2015. | Foto: Franziska David
1

Marcel Koller bleibt Österreichs Fußball-Teamchef

Vertrag bis 2015: Der 52-Jährige Schweizer verlängerte seinen Kontrakt mit dem Österreichischen Fußball Bund um weitere zwei Jahre und wird die Nationalmannschaft durch die 2014 beginnende Europameisterschafts-Quali führen. Absage an die Heimat Zuvor war Koller als Kandidat beim deutschen Bundesligisten Nürnberg und auch als Trainer für die Schweizer Nationalmannschaft gehandelt worden. In der vergangenen Weltmeisterschafts-Quali belegte Koller mit dem österreichischen Nationalteam den dritten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Peter Ehrenberger
Viennas Bichelhuber gegen St.Pöltens Dober.  FOTO: Güni ART
5

Vienna unterliegt St. Pölten in der Nachspielzeit mit 1:2

Das abschließende Match der 15. Runde endete am Freitagabend mit einem dramatischen 2:1- Erfolg von St. Pölten bei der Vienna. Nach einer matten ersten Hälfte nahm die Partie in der Schlussviertelstunde richtig Fahrt auf. Schibany brachte die Gäste aus Niederösterreich auf der Hohen Warte in Führung (76.), Speiser gelang in der 90. Minute der Ausgleich. Doch in der 93. Minute besorgte Brandl nach einer nicht unumstrittenen Aktion mit einem Schuss aus rund 20 Metern ins Kreuzeck noch den...

  • Wien
  • Döbling
  • Güni ART

BUCH TIPP: Bestandsaufnahme der Sportlandschaft

Sport - die „schönste Nebensache der Welt“ - hat in Österreich eine unschöne Seite, wie die Autoren Wilhelm Lilge, Gerd Millmann aufzeigen. Doping-Skandale, Wettbetrug, desinteressierte Politiker, sesselklebende Funktionäre und Reformverhinderer zerstören den Sport. Die Autoren liefern Verbesserungsvorschläge: Der Sport, besonders der Breitensport, soll keine Spielwiese von Selbstdarstellern sein. Molden, 208 Seiten, € 19,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
David Alaba erlöste Österreich in der 84. Minute mit seinem Goldtor.   FOTO: Güni ART
1 7

Österreich schlägt Irland mit 1:0

Österreichs Nationalmannschaft hat am Dienstag die Chance auf eine Teilnahme an der WM 2014 in Brasilien gewahrt. Die Auswahl von Marcel Koller feierte vor 48.500 Zuschauern im ausverkauften Happel- Stadion einen 1:0- Sieg über Irland und liegt damit zwei Partien vor Schluss drei Punkte hinter den zweitplatzierten Schweden. Den entscheidenden Treffer erzielte David Alaba in der 84. Minute. Am 11. Oktober tritt Österreich zunächst in Schweden an und trifft dann vier Tage später auswärts auf die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART
Der sympathische Star-Kicker aus Deutschland im bz-Talk mit Redakteur Robert Berger.

Rapid-Star Steffen Hofmann im bz-Talk

Der Kicker spricht über Zukunftspläne, Fans und darüber, warum er kein "echter Wiener" ist. Sie sind mit 22 Jahren nach Österreich gekommen und spielen seit über zehn Jahren hier. Sind Sie zufrieden, wenn Sie zurückblicken? HOFMANN: "Es hätte natürlich immer noch ein bisschen besser kommen können, aber im Großen und Ganzen eigentlich schon." Woran erinnern Sie sich besonders gerne? "Natürlich gab es viele tolle Spiele und schöne Momente, etwa wenn wir Meisterschaften errungen haben oder den...

  • Wien
  • Penzing
  • Robert Berger
Gold-Torschütze Roman Kienast jubelt.  Foto: Güni ART
3 10

Roman Kienast schiesst die "Veilchen" in die Champions League

Austria Wien hat sich als erster Österreichischer Klub seit Rapid vor acht Jahren für die Gruppenphase der Champions League qualifiziert. Der Meister verlor das Play-off-Rückspiel gegen Dinamo Zagreb am Dienstag in der ausverkauften Generali-Arena zwar mit 2:3, stieg aber letztlich mit dem Gesamtscore von 4:3 auf. Den goldenen Treffer für die Austria erzielte Roman Kienast, der von Coach Nenad Bjelica erst kurz davor ins Spiel gebracht worden war und gleich mit seinem ersten Ballkontakt das Tor...

  • Wien
  • Favoriten
  • Güni ART
Dieses Bild ist Geschichte: Cheftrainer Gerhard Fellner mit Co-Trainer Markus Tatar (re.) und Torwarttrainer Wolfgang Knaller (li.). | Foto: Ostermann
2

Knalleffekt bei der Vienna: Trainer Gerhard Fellner beurlaubt

Sportdirektor Kurt Garger übernimmt interimistisch Gerhard Fellner ist ab sofort nicht mehr Cheftrainer der ersten Mannschaft des First Vienna FC 1894. Der 43-Jährige, der die Funktion erst Mitte Juni von seinem ehemaligen Headcoach Alfred Tatar übernommen hatte, wurde nach der 0:3-Niederlage in Mattersburg am heutigen Vormittag vom Dienst freigestellt. "In ausführlichen Gesprächen mit Präsidium und dem Trainerteam sind wir gemeinsam zur Erkenntnis gelangt, dass der notwendige Turnaround in der...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Ab August wird gebaut: Action beim Fußballspielen gibt es bald auch am Schottenring.
2

Ballspielkäfige für City

Jugendliche bekommen zwei neue Spielkäfige am Schottenring in der Inneren Stadt. INNERE STADT. Lange haben die Kids auf weitere Ballspielplätze gewartet, nun ist es beschlossene Sache: Bei der Haltestelle Schottenring wird es gleich zwei zusätzliche Käfige geben, die speziell auf die Bedürfnisse von Acht- bis 14-jährigen abgestimmt sind. Finanzausschuss am Zug Das Vorhaben scheiterte bisher am knappen Budget. Nächste Woche werden die Details geklärt. Laut Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Robert Berger
David Alaba | Foto: alle ROSENATOR
1 129

Österreich vernascht die Schweden

Mit einem 2:1 (2:0)-Sieg wahrt Österreich seine WM-Chance. WIEN (RO). Nach Treffern von David Alaba aus einem Elfmeter und Marc Janko, der mit einem wuchtigen Kopfballtor nachsetzte, mussten die Österreicher zum Ende, nach einem Tor von Johan Elmander, noch zittern. Schwache Anfangsphase der Österreicher Zittrig ging es auch gleich zu Beginn (3.) los, als Almer mit einem Abschlag zum schwedischen Angreifer, der am Sechzehner postiert war, patzte und die Österreicher nicht ins Spiel finden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Nach 23 Jahren zurück in Döbling: Nachwuchsleiter Andreas Lipa. | Foto: Niko Ostermann
2

Von Döbling in die weite Welt und retour

Bei der Aktion "Ihr wählt – wir schreiben" wird diesmal Nachwuchsleiter Andreas Lipa vorgestellt. WIEN. Sein fußballerisches Handwerk erlernte Andreas Lipa im Nachwuchs der Vienna. Danach verschlug es den Mittelfeldspieler zu Salzburg, LASK, Wiener Sportklub, Austria Lustenau, Xanthi (Griechenland) und Port Vale (England). Seit wenigen Tagen ist der mittlerweile 42-Jährige wieder in Döbling gelandet – als Nachwuchsleiter beim Traditionsverein Vienna. "Ich bin natürlich sehr froh, dass ich...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Schon so manche Fußballerkarriere fand in einem Käfig ihren Start.
2

Ballspielkäfige in der City im bz-Check

Kaum klettert die Quecksilbersäule nach oben, herrscht auf den Sportplätzen Hochbetrieb. Richtig gesegnet ist die Innere Stadt mit Ballspielplätzen nicht: Streng genommen gibt es nur einen Outdoor-Sportplatz. Doch Bewegungsliebhaber können zumindest auf zwei Plätze nahe der Bezirksgrenze ausweichen: 1. Hermann-Gmeiner-Park: Die Sportstätte im Hermann-Gmeiner-Park ist besonders für Fußballspieler interessant. "Ab dem späten Nachmittag kann es manchmal etwas eng werden, deswegen spielen wir auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Hannes Bleiziffer
Markus Pink sorgte mit seinem Treffer in der 29 Minute vier den Vienna Sieg.  FOTO: Güni ART
1 5

Die Vienna feiert einen Heimsieg gegen den FC Lustenau

Das Goldtor erzielte der wiedererstarkte Goalgetter Markus Pink Der First Vienna FC 1894 hat im Kampf gegen den Abstieg aus der Ersten Liga einen weiteren Teilerfolg gefeiert. Die Wiener setzten sich am Dienstagabend in der 23. Runde gegen den FC Lustenau 1907 vor heimischer Kulisse 1:0 (1:0) durch und rückten damit auf den achten Rang vor. Markus Pink erzielte vor 1.000 Zuschauern auf der Hohen Warte nach Vorarbeit von Bernhard Fucik in der 29. Minute den entscheidenden Treffer. Die Vienna...

  • Wien
  • Döbling
  • Güni ART
Eddy lauscht den Ausführungen von Teamchef Marcel Koller.   FOTO: Güni ART
3 2

EDDY ON TOUR - ÖFB Kaderbekanntgabe

Eddy mit Fußball-Nationaltrainer Marcel Koller Heute war ich bei der Pressekonferenz des ÖFB (Österreichischen Fussball Bund) na das war was. Was die Journalisten da für Fragen stellen und alles wissen wollen. Also wenn ich Teamchef wäre würde ich diese PK´s schwänzen, ich lasse mir doch nicht solche Löcher in den Bauch fragen zzz sonst noch was. Aber der Teamchef, der Marcel Koller ist schwer in Ordnung, ein ganz ein netter und vom Fussball versteht er auch was. Da er mich das am Tisch neben...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART
Nacer Barazite   (FOTO: Güni ART)
2 4

Nacer Barazite kehrt zur Austria zurück

Der FK Austria Wien hat das Rennen um Nacer Barazite gewonnen. Der Publikumsliebling, der vor einem Jahr zum AS Monaco nach Frankreich gewechselt war entschied sich trotz Angeboten aus u.a. der Deutschen Bundesliga für eine Rückkehr zu den Violetten. Barazite ist Mittwoch nach Wien gekommen und sofort ins Mannschaftstraining einsteigen. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Letztendlich ist alles sehr schnell gegangen, haben sich die Ereignisse in den vergangenen Tagen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Güni ART
Vom Rekordmeister Rapid in die zweite Deutsche Liga nach Kaiserslautern.   FOTO: Güni ART
4

Christopher Drazan wechselt zum 1. FC Kaiserslautern

Wien/Kaiserslautern - Der Betzenberg ruft: Christopher Drazan wechselt vom Rekordmeister SK Rapid Wien in die zweite deutsche Bundesliga zum 1. FC Kaiserslautern. Der 22-jährige Mittelfeldspieler kam im Jänner 2007 von der Admira nach Hütteldorf, absolvierte seitdem 144 Pflichtspiele in Grün-Weiß und avancierte unter Dietmar Constantini auch zum ÖFB-Teamspieler. Zudem bestritt der Drazan in seiner Laufbahn 29 Nachwuchsländerspiele für Österreich. In der abgelaufenen Herbstsaison kam Drazan für...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART
Marcel Sabitzer (r.) und Manuel Pamic im Europa League Spiel Admira vs Sparta Prag am 2. August 2012.  (FOTO: Güni ART)
3 3

Marcel Sabitzer wechselt zu Rapid

Rapid-Cheftrainer Peter Schöttel kann für die Frühjahrssaison mit einem der talentiertesten Fußballer Österreichs planen. Der 18-jährige Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer wechselt nämlich bis Sommer 2016 zum Rekordmeister nach Hütteldorf. Rapid ist mit dem Spieler ebenso einig geworden wie mit seinem bisherigen Klub Admira Wacker. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart. Marcel Sabitzer kann trotz seiner Jugend schon auf einige Erfahrungen zurückblicken. Der Steirer der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Güni ART
Violetter Jubel von Gorgon, Hosiner, Kienast und Stankovic. Die Wiener Austria besiegt Mattersburg mit 3:1 und sichert sich den Herbstmeister-Titel.  (FOTO: Güni ART)
1 1 4

Herbstmeister - Die Wiener Austria traf auch gegen Mattersburg dreimal

Der 3:1-Heimsieg gegen Mattersburg fixierte den Gewinn der Herbstkrone Austria Wien hat vor dem großen Schlager am nächsten Sonntag gegen Red Bull Salzburg die Nase klarer vorne als erwartet. Am Samstag feierte der Spitzenreiter in der 17. Runde gegen Nachzügler Mattersburg zu Hause einen hart erarbeiteten, aber verdienten 3:1-Erfolg und liegt dank des sechsten Sieges en suite fünf Punkte vor den „Bullen“, die in Ried mit 1:3 verloren. Die Austria ist damit Herbstmeister. Generalprobe erfüllt!...

  • Wien
  • Favoriten
  • Güni ART
Doppelpack Torschütze Christian Falk im Zweikampf mit Rapid´s Gerson.   (FOTO: Güni ART)
1 1 6

Hütteldorfer Blamage zum Faschingsbeginn

Rapid unterliegt Aufsteiger Wolfsberg mit 0:2 Aufsteiger Wolfsberg bleibt der Schrecken von Rapid. Die Kärntner, die schon das erste Saisonduell für sich entschieden hatten, behielten zum Abschluss der 15. Runde der Bundesliga gegen die Wiener auch im Hanappi-Stadion mit 2:0 die Oberhand. Christian Falk machte die neuerliche Blamage der Hütteldorfer perfekt. Ohne Regisseur Steffen Hofmann präsentierte sich Rapid zum Faschingsbeginn teilweise wie ein schlechter Scherz. Die engagierten Gäste...

  • Wien
  • Penzing
  • Güni ART
Rapid-Kapitän Steffen Hofmann(re.) mit Spezialbrille gegen Andreas Ulmer.  (FOTO: Güni ART)
1 5

Rapid gewinnt gegen die Bullen aus Salzburg

Hofmann und Boyd scorten für die Grün-Weißen Der SK Rapid hat am Sonntag im Spitzenspiel der tipp3-Bundesliga eine kleine Auferstehung gefeiert. Der Rekordchampion erkämpfte sich einen 2:0-Sieg gegen Meister Red Bull Salzburg. Die Tore erzielten der nach beinahe überstandener Augenverletzung mit Spezialbrille angetretene Steffen Hofmann (14./Freistoß) sowie Terrence Boyd (47.). Tabellenführer ist nach 13 Runden die Wiener Austria - zwei Punkte vor Salzburg und drei vor Rapid. Für die Salzburger...

  • Wien
  • Penzing
  • Güni ART
David Alaba war wieder von Beginn an dabei.  (FOTO: Güni ART)
5

ÖFB-Team schickt Kasachstan mit 4:0 nach Hause

Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat sich im Kampf um eine Teilnahme an der WM 2014 in Brasilien zurückgemeldet. Die ÖFB-Auswahl gelang am Dienstag vor 43.000 Zuschauern im Happel-Stadion ein hochverdienter 4:0-(1:0)-Sieg über Kasachstan und feierte damit in der dritten Partie der Gruppe C den ersten Erfolg. Matchwinner für Österreich waren zwei Rückkehrer. Marc Janko, erstmals seit dem 0:0 am 5. Juni in Innsbruck wieder in der Startformation, war in der 24. und 63. Minute jeweils per...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Güni ART
Torhueter Reinhard Gagony, Deniz Tokgoez  (Viktoria) und Daniel Ginczek  (St. Pauli).   FOTO: Güni ART | Foto: Güni ART
6

St. Pauli-Gastspiel bei der Wiener Viktoria

Am Sportclub-Platz traten die Kiezkicker zum Freundschaftsspiel gegen den SC Wiener Viktoria in Wien an. Der deutsche Zweitligist und Kultverein FC St. Pauli spielte in Dornbach ein Freundschaftsspiel gegen den SC Wiener Viktoria. Schon in den ersten Minuten der Partie konnten sich die Braun-Weißen jede Menge Chancen erarbeiten. Zuerst versuchte es Florian Kringe mit einem Schuss aus 22 Metern, den der Keeper der Wiener Viktoria jedoch souverän halten konnte. Nur einen Moment später war es...

  • Wien
  • Hernals
  • Güni ART
Simon Manzoni und Erick Zott wissen: „Sport verbindet über Kultur- und Sprachbarrieren hinweg!“
6

Donaustadt: Freundschaften über alle Landesgrenzen

Wie der Chilene Erick Zott den Gedanken von kultureller Integration lebt. Der in Wien lebende Chilene Erick Zott hat ein bewegtes Leben hinter sich und nun in der Donaustadt einen wichtigen Lebensmittelpunkt gefunden. Als Student der Soziologie wurde Zott vom Pinochet Regime verhaftet und in der berüchtigten "Colonia Dignidad" gefoltert. Stromstöße durch den Mund und die Genitalien gehörten dort zur Tagesordnung. Als er 1976 des Landes verwiesen wurde hat ihm Österreich als politischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Krammer

Ihr wählt – wir schreiben!

Die bz-Wiener Bezirkszeitung und der First Vienna FC 1894 gehen gemeinsame Wege. In einer einzigartigen Kooperation können die Fußballfans ihre Lieblinge online wählen und die bz präsentiert diese in der Printausgabe in der Woche darauf. Es ist wieder soweit! Die Aktion "Ihr wählt - wir schreiben" geht in die 5. Runde. Der "Sieger" mit den meisten Klicks wird in der nächsten bz-Ausgabe näher vorgestellt. Nikolaus Ostermann (Pressesprecher, Teammanager) Ingrid Prager (Clubsekretärin) Andreas...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.