Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Martin Morgenstern – eine fixe Größe beim SV Lendorf | Foto: Kuess

„Die letzte Station“

In seiner Laufbahn hat Martin Morgenstern einige Stationen hinter sich gelassen. In Lendorf will er bleiben. Der 28-jährige Lendorfer Martin Morgenstern ist seit vier Saisonen wieder beim FC Lendorf eine fixe Größe der Mannschaft. Nach einigen Stationen bei verschiedenen Vereinen in diversen Ligen will er in Lendorf seine Karriere ausklingen lassen. Noch ist es nicht so weit, da er sich im besten Fußballeralter befindet. Beim SV Spittal hat alles begonnen. Bad Bleiberg, FC Lustenau mit Bruder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
3

Der FC KAC sucht Trainer für den Nachwuchsbereich!

Der älteste und traditionsreichste Fußballklub in Kärnten (FC KAC seit 100 Jahren) sucht zur Stärkung unseres Betreuerteams qualifizierte Trainer für den Nachwuchsbereich. Unsere Jüngsten liegen uns sehr am Herzen, daher richten wir unsere Anfrage ausschließlich an Trainer, welche Spaß und Freude im Umgang mit Kindern haben! In den letzten Jahren konnten wir immer mehr Nachwuchsfußballer für den Fußballsport beim FC KAC begeistern. Wenn DU an einer Tätigkeit als Nachwuchstrainer beim FC KAC...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Krainer
WAC/St. Andrä-Torhüter Christian Dobnik ist ein Perfektionist. Er analysiert sein Spiel – entweder mit Tormanntrainer oder daheim vorm Fernseher | Foto: Kuess

Dobnik, der Analyst

Christian Dobnik verrät, wie er Gegentore verarbeitet und warum er nach dem Spiel gleich nach Hause muss. „Es passt eigentlich eh“, bekommt man von Christian Dobnik als Antwort auf die Frage, wie es ihm derzeit geht. Sportlich arbeitet der Torhüter des WAC/St. Andrä laufend an Verbesserungen. „Kleinigkeiten gibt es immer zu verändern, aber grundsätzlich bin ich mit meiner Leistung zufrieden“, so Dobnik. Er berschreibt sich selbst als Perfektionist: „Ich schaue mir jedes erhaltene Tor 20 Mal an,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Oberglan-Trainer Klaus Rohseano | Foto: Kuess

„Schöne Profi-Jahre“

In Oberglan begann die erfolgreiche Karriere von Klaus Rohseano. Als neuer Trainer kehrt er wieder zurück. In seiner langen Fußballer-Karriere hat der Feldkirchner Klaus Rohseano einiges erleben dürfen. Der 41-jährige dreifache Familienvater hat sich nun zum Ziel gesetzt, dem SV Oberglan im Kampf um den Klassenerhalt zu helfen. Beim damaligen Kärntner Liga-Klub SV Feldkirchen fiel er durch seine extreme Schnelligkeit, körperliche Robustheit und Torgefährlichkeit auf. Dies waren ausschlaggebende...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
SVG Bleiburg- Spielertrainer Thomas Höller | Foto: Kuess

Ewiges Kämpferherz

Thomas Höller ist der Inbegriff des Kämpfers. Bei SVG Bleiburg ist er als Spielertrainer sehr erfolgreich. Der inzwischen 34-jährige Bleiburger Thomas Höller schnürte seine ersten Fußballschuhe beim ASKÖ St. Michael/Bleiburg. Mit 17 Jahren verschlug es ihn erstmals zum SVG Bleiburg, wo er für drei Saisonen verblieb, um danach zu Austria Klagenfurt zu wechseln. Nach der Umbenennung zum FC Kärnten absolvierte er für diesen 149 Pflichtspiele. Diese Phase seiner Karriere war auch die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Noch 15 Minuten zu spielen. Fans klatschen die Rapid-Viertelstunde ein

Wird Rapid-Viertelstunde UNESCO-Kulturerbe?

Wer kennt sie nicht, die legendäre Viertelstunde von Rapid Wien? In den letzten 15 Minuten haben die Hütteldorfer schon das eine oder andere Spiel gedreht und gewonnen. Morgen, Mittwoch, wird darüber diskutiert, ob die Rapid-Viertelstunde zum "Immateriellen Kulturerbe" Österreichs werden soll. Dass dies passiert, ist sogar ziemlich wahrscheinlich. Die Geschichte der Rapid-Viertelstunde begann im Jahr 1921. Rapid befand sich damals gegen den WAC eine Viertelstunde vor Schluss mit 3:5 im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

„Wollen Revanche“

Am Freitag (19 Uhr) empfängt der FC St. Veit im Schlager der Runde den Zweitplatzierten SK Treibach. Das letzte große Bezirksderby in der Liga ist für die beiden Trainer Martin Kaiser vom FC St. Veit und Guido Frank vom SK Treibach etwas Besonderes. Speziell für St. Veit-Trainer Kaiser gilt es, die 0:3-Niederlage in der Meisterschaft und das frühzeitige Cup-Aus, ebenfalls gegen Treibach, wieder gut zu machen. „Es wird eine ganz brisante Begegnung. Wir haben auf jeden Fall eine Rechnung mit den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Mit seinen 32 Jahren ist Kapitän Michael Hübler der Leitwolf

„Die letzte Station“

Michael Hübler, Kapitän der Liga-Mannschaft ATSV Wolfsberg, hat in seiner Karriere so einiges erlebt. Michael Hübler, der 32-jährige Kapitän des ATSV Wolfsberg, hat in seinem Fußballerleben einige Stationen hinter sich gelassen. Aufgewachsen beim ATSV Wolfsberg, kam er als Jugendlicher zum GAK, von dort verschlug es ihn bald zum DSV Leoben. Weitere Vereine danach waren Kapfenberg, nochmals GAK, WAC/St. Andrä, SAK. Seit drei Jahren ist er wieder in seiner Heimat fußballerisch tätig und denkt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Edi Finger "schreit" im Wörthersee-Stadion

Heute (19 Uhr) will sich die Austria Klagenfurt für den Fehlstart in der Rückrunde bei ihren Fans mit einigen Neuerungen "entschuldigen". Neuerungen im Kader und am Rande des Spielfelds. Nicht auflaufen werden die angeschlagenen Peter Pucker und Jakob Orgonyi. Dafür stehen heute Kai Schoppitsch, Stephan Bürgler und Marco pegrin wieder im Kader gegen den DSV Leoben. "Wir müssen unbedingt gewinnen, um wieder Boden gut zu machen", sagt Bürgler. Abseits des Rasens hat Stadion DJ Kristof Grandits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Arianit Veliu (l., gegen Bilali Blendi) soll Ferlach in der Defensive helfen | Foto: Kuess

Revanche ist möglich

In der 4. Runde des KFV-Cups empfängt am Samstag (14.30 Uhr) der Atus Ferlach Ligaklub SK Treibach. Die Saison beginnt für Unterligaklub Atus Ferlach bereits am Samstag. Ob der um 60.000 Euro sanierte Fußball- Platz für die Cup-Begegnung bespielbar sein wird, ist noch offen. Ferlach-Coach Ignaz Strugger ist eher skeptisch: „Derzeit kann ich es mir nicht vorstellen, dass wir diese Cup-Runde austragen können. Der Platz ist total zugefroren. Wenn es doch gehen sollte, freuen wir uns natürlich auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harald Weichboth
Johannes Silan (re.) ist immer mit vollem Einsatz dabei

David gegen Goliath

Am Sonntag (14.30 Uhr) empfängt der SC Globasnitz in der 4. KFV Cup-Runde SK Austria Klagenfurt. Für SC Globasnitz, den Neunten der 1. Klasse D, beginnt die Rückrunde der Meisterschaft erst am 27. März mit der Auswärtsbegegnung gegen SF Rückersdorf. In der 4. Runde des KFV Cups kommt es nun zur Schlagerpartie gegen Regionalligisten SK Austria Klagenfurt. Dieses Spiel ist für alle Beteiligten des SC Globasnitz eine gute Gelegenheit, sich mit dem Klagenfurter Traditionsverein zu messen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Mit Spaß am Fußball will der ehemalige Bundesliga-Kicker Jürgen Pichorner den SV Spittal wieder ins obere Tabellendrittel führen

Grundstein ist gelegt

Ex-Bundesliga-Kicker Jürgen Pichorner will mit dem SV Spittal in der Frühjahrssaison wieder mehr zeigen. Zufrieden ist Jürgen Pichorner mit dem bisherigen Auftritt des SV Spittal in der Kärntner Liga freilich nicht. Die Mannschaft rangiert nach der Herbstrunde an der neunten Stelle, 24 Zähler hinter Platz eins. Pichorner, der über 250 Bundesligaspiele in den Beinen hat, hat natürlich höhere Ansprüche. „In dieser Mannschaft steckt einfach mehr drinnen. Nach dem Trainerwechsel ist jetzt alles...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
SAK-Trainer Alois Jagodic gibt seiner Mannschaft die Marschrichtung im Kampf um den geforderten Klassenerhalt vor | Foto: Kuess

Gegen den Abstieg

Am 6. März geht es für die Fußballer des SAK in der Regionalliga wieder los. Ziel ist nicht abzusteigen. Mit Thomas Riedl (Bleiburg) und Makanda Mpaka (Griffen) hat sich der SAK für den Abstiegskampf gut gerüstet. Mit den beiden Neuzugängen hofft man dem Abstiegsstrudel zu entrinnen. Der Sportliche Leiter Igor Ogris geht mit Zuversicht in die Rückrunde: „Es ist immer schwer Prognosen abzugeben. Von der Qualität der Mannschaft ist es jedoch durchaus möglich, den Klassenerhalt zu schaffen. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harald Weichboth
Präsentierten die neuen Dressen: Martin Tschernuth, Trainer Walter Schoppitsch, Martin Salentinig und Matthias Wrienz (v. li.) | Foto: Kuess

"Keine Selbstdarstellung für Politiker"

In den Räumlichkeiten von Neo-Sponsor Errea präsentierte die Austria Klagenfurt ihre neuen Dressen. Das ist im Grunde das einzig Neue beim Verein - außer - einer Ansage von Präsident Josef Loibnegger: "Wir wollen beherzten Fußball zeigen und nicht als Bühne zur Selbstdarstellung von Politikern gelten. Wenn sie ins Stadion kommen, dann werde ich sie natürlich begrüßen, aber sie müssen genau so wie jeder andere eine Karte kaufen." Starke Worte, die zeigen, wohin der Austria-Weg führen soll....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
WAC/St. Andrä-Coach Nenad Bjelica sieht noch Verbesserungsbedarf | Foto: Kuess

„Wir sind gewarnt“

WAC/St. Andrä-Trainer Nenad Bjelica über heimische Platzverhältnisse und den nächsten Gegner Lustenau. Mit den Entwicklungen im Trainingslager in der Türkei war WAC/St. Andrä-Coach Nenad Bjelica durchaus zufrieden. Zufrieden konnte er eigentlich mit dem Frühjahrs-Auftakt in der „Heute für morgen – Erste Liga“ seiner Mannschaft sein. Gegen den Tabellensiebten SV Grödig (mit Trainer Heimo Pfeifenberger) gewannen die Lavanttaler 2:1 (Tore: Sandro Gotal, Manuel Kerhe). Nicht mit allem zufrieden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Tag der Austria Familie

Austria Klagenfurt veranstaltet morgen, Samstag, den Familien-Tag im Wörthersee-Stadion. Programm 14.30 Uhr: Beginn 14.45 Uhr: Showact im VIP-Club mit "Drums, Trash & More" 15 Uhr: Ankick zum letzten Meisterschaftstest SK Austria Klagenfurt gg. NK Sencur 15.15 Uhr: Stadionführung der Sportpark Klagenfurt GmbH 16.30 Uhr: Stadionführung der Sportpark Klagenfurt GmbH 17.30 Uhr: Begrüßung im VIP-Club 18 Uhr: Siegerehrung - Nachwuchsspiel

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Almedin Hota verstärkt den FC Welzenegg im Frühjahr, um dem drohenden Abstieg in die Unterliga zu entgehen
1

Welzenegg im Wintercup-Fieber

Die Sportanlage des FC Welzenegg ist heuer zum dritten Mal Austragungsort des Stadt-Wintercups. Die Vereinsverantwortlichen des Ligaklubs FC Welzenegg, allen voran Obmann Anton Widmann und der Sportliche Leiter Franz Hofmann, hatten vor drei Jahren die Idee geboren einen Turnierbewerb zu veranstalten. – Für Vereine eine ideale Möglichkeit in der Vorbereitungsphase für die Frühjahrsrunde. Eine ideale Vorbereitung Aufgrund großen Interesses der städtischen Fußballvereine und Unterstützung durch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Harald Weichboth

WAC-Testspielsieg gegen Krusevac

Nach dem Unentschieden gegen FK Jagodina gewann WAC/St. Andrä das zweite Testspiel im türkischen Trainingslager gegen Napredak Krusevac mit 3:1. Für die Tore der Lavanttaler sorgten Zakany (2) und Gotal. WAC/St. Andrä Takats, Pfennich, Oberländer, Berchtold, Putsche, Zakany, Sahanek, Gotal, Jakovlevic (46. Rotter), Korepp Nächstes Spiel WAC/St. Andrä gg. FK Zeta, 11. Feber

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Niederlage für Austria Klagenfurt

Gegen den brasilianischen Zweitligisten Catuense musste die Austria Klagenfurt eine 0:1-Niederlage hinnehmen. Der entscheidende Treffer für die Brasilianer fiel in der 55. Minute. Die beste Gelegenheit vergab Christian Schimmel in der 85. Minute, der nach einem Pass von Aner Mandzic am gegnerischen Torhüter scheiterte. Trainer Walter Schoppitsch: "Mit dem Verlauf des Trainingslagers bin ich sehr zufrieden. Die Burschen arbeiten hart und diszipliniert." Auch Matthias Dollinger wird demnächst die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
4

Remis gegen serbischen Erstligisten

WAC/St. Andrä absolvierte das erste Testspiel im Trainingslager in Antalya. Gegen den serbischen Erstligisten FK Jagodina reichte es zu einem Remis (0:0). Es war ein Spiel auf hohem Tempo, in dem Christian Falk und Marco Reich zahlreiche Torchancen vorfanden. Aufstellung WAC/St. Andrä Dobnik, Sollbauer, Jovanovic, Jochum, Baldauf, Messner, Kreuz, Kerhe, Stückler, Reich, Falk (Rotter, 70 Min.) Nächstes Testspiel: WAC/St. Andrä gg. Napredak Krusevac (2. serbische Liga); Mittwoch, 9. Feber

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Christian Falk (re.) bleibt bis Sommer 2012 beim WAC | Foto: Kuess

Christian Falk bleibt beim WAC/St. Andrä

Gestern traf die Mannschaft von WAC/St. Andrä im Trainingslager in der Türkei ein. Heute finden die ersten beiden Trainingseinheiten statt. Ein wichtiger Punkt wurde gleich geklärt. Stürmer Christian Falk verlängerte seinen Vertrag bis Sommer 2012. "Er hat im Herbst gute Leistungen erbracht und ist eine Zukunftsaktie für den Verein", meint Trainer Nenad Bjelica. In den nächsten Wochen sollen weitere Verhandlungen mit Spielern stattfinden. Falk: "Ich freue mich, dass es zur Verlängerung des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Austria Klagenfurt ist abgereist

Um 14 Uhr brach das Team der Austria Klagenfurt zum Trainingslager ins türkische Belek auf. Nicht dabei ist verletzungsbedingt Jakob Orgonyi. An seiner Stelle trat der 17-jährige Akademiespieler Amer Mandzic die Reise an. "Das haben wir mit Akademieleiter Christian Schmölzer abgesprochen", so Sportchef Helmut König. Mandzic sei am Spielfeld universell einsetzbar und sehr talentiert. "Wir setzen für das Frühjahr auf eine perfekte Vorbereitung", erklärt Austria-Präsident Josef Loibnegger die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Wacker Innsbruck-Trainer Walter Kogler referierte beim Symposium des Kärntner Fußballverbandes. Rechts: KFV-Vizepräsident Oliver Lorber | Foto: Kuess

„Die Erfahrung hilft mir noch heute“

Walter Kogler spricht über seine erste „große“ Trainerstation, Lehrmeister und das Geheimnis des Erfolges. Es ist seine erste Saison als Trainer einer Bundesligamannschaft – Walter Kogler, Trainer von Wacker Innsbruck. Zu Beginn der Saison haben die Tiroler als Aufsteiger wochenlang die Tabelle angeführt, ehe der Einbruch kam – Platz sieben. „Die Entwicklung war nicht vorhersehbar. Unsere Ausgangslage war jene, von Beginn an gegen den Abstieg zu spielen. In der zweiten Herbsthälfte wurden uns...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober
Kooperation besiegelt: Errea Point und Austria Klagenfurt

Errea unterstützt Austria Klagenfurt

Errea ist neuer Hauptsponsor der Austria Klagenfurt. Der italienische Sportbekleidungshersteller, der auch die Serie A-Clubs AC Parma und AS Bari ausstattet, wird die Klagenfurter bis 2015 unterstützen. Die Kampfmannschaft und alle Nachwuchsmannschaften werden bereits ab Frühjahr mit neu designeten Dressen und Trainingsanzügen ausgestattet.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.