Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Thomas Schafferer, Erich Schafferer und Alfred Hörtnagl | Foto: Pernsteiner
12

Autorenfußballteams vs Wipptalherz Allstar Team
Fußballlegende Alfred Hörtnagl spielte zuhause in Matrei

MATREI. Am Wochenende setzte Thomas Schafferer, Begründer von "Wipptalherz" (wir berichten laufend), die nächsten kulturellen Akzente im Wipptal. Am Samstag fand am Brenner eine bunte, musikalisch umrahmte Matinee-Lesung zu Themen wie Brenner, Grenze/n und Italien statt. Am Sonntag wurde es dann sportlich: Beim Fußballspiel des österreichischen Autorenfußballteams mit Ehrengast und Kapitän Alfred Hörtnagl gegen das Wipptalherz Allstar Team rund um Thomas Schafferer ging es zur Sache. Dabei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

  • St. Pölten
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

  • Linz
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

  • Stmk
  • Graz
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht
Lukas Pellmann liest direkt am Ort des Geschehens seines Krimis im Kunstkanal in der Ulrichgasse.
1 6

Der Bezirkskrimi aus der Leopoldstadt

Mit „Mord im Zweiten“ eröffnet Lukas Pellmann neue interaktive Möglichkeiten des Mitmachens. LEOPOLDSTADT. Kahles Industrieambiente und das düsteres Licht: Das ist der optimale Rahmen für die zweite Lesung aus dem aktuellen Krimi „Mord im Zweiten“. Die Leser schreiben mit Autor Lukas Pellmann hat den Ort bewusst gewählt: Er ist ein wichtiger Schauplatz seines neuen Krimis. Allerdings ist der nur in der Rohversion fertig: Beobachtungen der Leser fließen noch ein: von einzelnen Sätzen bis zur...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer

Ballesterer: Lesung zur 100. Ausgabe in Wels

Vor rund 15 Jahren wurde von einer Gruppe von Studenten um den aus OÖ stammenden Reinhard Krennhuber in Wien ein Fanzine namens Ballesterer aus der Taufe gehoben, das sich das englische Fußballmagazin „When Saturday comes“ zum Vorbild nahm, um fortan über das fußballerische Geschehen in Österreich und der Welt zu berichten. Ähnlich wie das deutsche Pendant, die Zeitschrift 11 Freunde, stehen beim Ballesterer weniger taktische Analysen oder andere typische Bestandteile der typischen...

  • Wels & Wels Land
  • Thomas Hutterer
3

Märchen aus dem Wirtschaftswunderland Brasilien

02.06 - 19:00 - Lesung und Gespräch mit Schriftsteller Luiz Ruffato Luiz hat etwas über sein Land zu sagen. Ob als Eröffnungssprecher der Frankfurter Buchmesse 2013, oder als Erzähler zusammengesetzten Geschichten, Luiz Rufffato fesselt sein Publikum mit seiner kritischen Stimme und seiner fast paranoid-präzisen Schreibstill. Sein Erstling „Es waren viele Pferde“ gibt in 69 Szenen, die an einem Tag im Mai 2000 spielen, ein kaleidoskopisches Abbild der Megacity São Paulo mit ihrem Glamour, ihrem...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Foto: Werner Bär

Bibliothek wird zur Fussball "Fan-Meile"

REISSECK. Ein Highlight der besonderen Art findet am Donnerstag, 6. März, ab 17 Uhr in der Danielsberg Mediathek statt. In Kooperation mit dem Sportverein Penk/Reißeck wird Ulli Schubert, ein Experte rund um Fußball-Geschichten für Kinder, in die Mediathek eingeladen. Er wird vorlesen und gemeinsam mit den Kindern in die spannende Welt des Fußballs eintauchen. Die Bibliothek wird in eine richtige „Fan-Meile“ verwandelt und einige Überraschungen sind auch geplant. Wann: 06.03.2014 17:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer

Langer Tag der Flucht - Fotoausstellung "60 years 60 lives"

Flüchtlinge im Portrait Die Fotografen Antoine D’Agata und Moises Saman von der Fotoagentur Magnum Photos haben sechs Flüchtlinge begleitet und sie in ihrem persönlichen Umfeld portraitiert. Die dabei entstandenen Fotografien erzählen die verschiedenen Geschichten und Schicksale von Menschen, die in den vergangenen 60 Jahren Schutz in unterschiedlichen Ländern Europas gefunden haben. Die Ausstellung ist anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Genfer Flüchtlingskonvention 2011 entstanden und...

  • Wiener Neustadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Closing Party

Der erste „Lange Tag der Flucht“ wird im Schikaneder zur langen Nacht. Nach gemeinsamem Reden, Lesen, Staunen, Schauen, Spielen und Hören wird gemeinsam gefeiert. Mit feinen Beats und kühlen Getränken – bis der Tanzboden glüht. DJ Line DJ Buju & M. Legner mit Funky George (Sax) & saschapercussion live Programm des "Langen Tags der Flucht" unter: www.unhcr.at/tag www.facebook.com/Unhcr.tag Wann: 28.09.2012 22:00:00 Wo: Schikaneder, Margaretenstraße 24, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - KAMA Jam-Session: Play as you wish

Rock, Jazz oder vielleicht doch afrikanischer Sound? Bei der KAMA Jam-Session ist das musikalische Programm nicht festgelegt und die Bühne steht allen offen, egal ob Profi- oder HobbymusikerIn. Bei dieser interkulturellen Jam-Session treffen unterschiedliche Musikrichtungen, Melodien und Rhythmen aufeinander und lassen neue Klänge und Kreationen entstehen. Wer möchte, kann sein Instrument gleich mitbringen oder auch einfach die Musik genießen und einen gemütlichen Abend verbringen. Programm des...

  • Wien
  • Alsergrund
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Workshop: mo.ë relax-Yoga für alle

Yoga ist eine Jahrtausend alte Philosophie, die aus Indien stammt. Sie beinhaltet körperliche Übungen, Atemtechniken, Konzentrationsübungen und Meditation. Yoga verbindet nicht nur Körper, Geist und Seele, sondern auch jene Menschen, die es miteinander praktizieren. Im Yoga-Workshop werden grundlegende Körper- und Atemübungen gemeinsam trainiert. Einfach bequeme Kleidung mitnehmen, Matten gibt es vor Ort, können aber auch selbst mitgebracht werden. Im Anschluss an die gemeinsame Stunde gibt es...

  • Wien
  • Hernals
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Workshop: KAMA Design Schmuckwerkstatt

Wie wird Schmuck gemacht? Welche Materialien und Methoden kann man dafür am Besten verwenden? Im KAMA-Schmuckworkshop werden gemeinsam unterschiedliche Techniken und Methoden für die Umsetzung eigener Schmuckkreationen erarbeitet. Gearbeitet wird mit verschiedenen Naturmaterialien wie Holz, Muscheln, Steinen … Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Usmane, der aus Mali nach Österreich geflüchtet ist, leitet den Workshop. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Um ausreichend Materialien zur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Workshop: KAMA cooking-Libanesisch Kochen

Die Küchen der Welt sind so vielfältig wie die Menschen, Völker und Kulturen. Die libanesische Küche vereint Einflüsse Europas und der Mittelmeerküchen mit Rezepten und Zutaten aus dem Mittleren Osten. An diesem Nachmittag kann man seine Kochkünste erweitern und bekommt Einblicke in arabisch-mediterran angehauchte Spezialitäten. Mitkochen und Mitnaschen sind ausdrücklich erwünscht! Geleitet wird der Kurs von Nadia, die aus dem Libanon nach Österreich geflüchtet ist. Um die notwendigen Zutaten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Tag der offenen Tür im Jugendwohnheim Abraham

Einblicke in die Flüchtlingsarbeit Im Jugendwohnheim Abraham des Don Bosco Flüchtlingswerks leben 15 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die ohne ihre Familien nach Österreich flüchten mussten. Am Tag der offenen Tür sind BesucherInnen um 13:00 Uhr zu einem interkulturellen Mittagessen (gegen Spende) eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen, ab 14:00 Uhr, gibt es Gelegenheit, Gespräche mit den MitarbeiterInnen und BewohnerInnen zu führen. Um 15:00 Uhr folgt ein Impulsvortrag zum Thema „Flucht und...

  • Wien
  • Liesing
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Fußballturnier SC Wiener Viktoria

Egal ob auf einer staubigen Straße in Afghanistan, in den „Käfigen“ am Wiener Gürtel oder in der kenianischen Wüste: Fußball wird überall gespielt. 12 Mannschaften, darunter das Integrationshaus, KAMA Super Soccer, UN Alianza Latina, youngCaritas Käfig League, das Team der Medienservicestelle, FC Bierstubn uvm. spielen beim ersten „Langen Tag der Flucht“-Fußballturnier um den Titel. Gastgeber ist der SC Wiener Viktoria mit Cheftrainer Toni Polster. Vorbeikommen, anfeuern und Spaß haben....

  • Wien
  • Meidling
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - "Other Europe" von Rossella Schillaci

Im Rahmen vom ersten Langen Tag der Flucht wird "Other Europe" von Rossella Schillaci gezeigt. Originalfassung mit englischen Untertiteln In der norditalienischen Stadt Turin wird seit Dezember 2008 eine verlassene Klinik von mehr als 200 Flüchtlingen besetzt. Khaled, Shukri und Ali sind drei von ihnen. Sie gingen durch die Hölle, um nach Italien zu flüchten – in der Hoffnung, ein neues „normales“ Leben zu finden. „Other Europe“ erzählt ihre Geschichte über mehrere Jahre hinweg: ihr Leben in...

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - "Le Havre" von Aki Kaurismäki

Im Rahmen vom ersten Langen Tag der Flucht wird "Le Havre" von Aki Kaurismäki gezeigt. Originalfassung mit deutschen Untertiteln Marcel Marx, früher Autor und wohlbekannter Bohemien, hat sich vor längerer Zeit in sein frei gewähltes Exil, die Hafenstadt Le Havre, zurückgezogen. Hier geht er inzwischen der ehrenwerten, aber nicht sonderlich einträglichen Tätigkeit einesSchuhputzers nach. Der Traum vom literarischen Durchbruch ist längst begraben und trotzdem führt er ein zufriedenes Leben mit...

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - fremd.worte Lesung und DJ Line - Anna Kim „Die gefrorene Zeit“

Seit dem Ende des Krieges im ehemaligen Jugoslawien wurden mehr als 30.000 Menschen als vermisst gemeldet. Bis heute konnten davon nur etwa 15.000 Opfer identifiziert werden. Das ist der Hintergrund der Geschichte, die Anna Kim in ihrem zweiten Buch erzählt: die Suche eines Kosovaren nach seiner verschwundenen Frau und das allmähliche Eindringen der Ich-Erzählerin in die komplexen Zusammenhänge und in das alltägliche Leben in den albanisch-serbischen Konfliktzonen des Kosovo. Es öffnen sich die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Lesung und Publikumsgespräch Susanne Scholl „Allein zu Hause“

Die Journalistin und langjährige ORF-Korrespondentin in Russland liest aus ihrem aktuellen Buch „Allein zu Hause“. Sie erzählt die Geschichten von Menschen, die vor Mord und Totschlag, Folter und Sklaverei, Blutrache und Zwangsehe – und vor dem ganz alltäglichen Elend nach Österreich geflüchtet sind. Susanne Scholl berichtet auch von Familien im Asylverfahren, deren Kinder in Österreich aufwachsen, aber dann eines Tages das Land verlassen müssen. Publikumsgespräch Im Anschluss an die Lesung...

  • Wien
  • Neubau
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.