Fuchs

Beiträge zum Thema Fuchs

4

Nachts in Nasswald

FUCHS KLETTERT AUF VOGELHÄUSCHEN Dieser Fuchs ist offenbar Vegetarier. Er kommt jede Nacht aus dem Wald und geht auf Futtersuche, begleitet wird er dabei von seinem Jungen. Er frisst mit großer Hingabe das Vogelhäuschen leer, währenddessen sitzt das Jungtier geduldig am Boden und wartet auf seine Mutter. MAHLZEIT

  • Neunkirchen
  • Rupert Weidhofer
Foto: ff siegenfeld
3

Fuchs verhängt sich in gekipptem Fenster

SIEGENFELD. Samstag, 30. September, 11.23 Uhr. Laute Tierschreie machten einen Anrainer aufmerksam, er hielt Nachschau und entdeckte auf seinem Nachbargrundstück einen Fuchs, der in einem gekippten Fenster verharrte. Er alarmierte die Feuerwehr, die rückte unverzüglich aus. Das Wild-Tier zeigte sich anfangs sehr verschreckt, konnte jedoch behutsam aus seiner misslichen Lage befreit werden. Da der Fuchs nicht mehr selbstständig laufen konnte, wurde das Tier nach einigen Telefonaten zu einem...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Paul mit Enkeltochter Diana
3

St. Aegyder Paul Schlichting feierte seinen 70er!

Der Wahl-St. Aegyder Paul Schlichting feierte im Kreise seiner Familie und Freunde seinen 70. Geburtstag in seinem Haus am Gscheid, wo schon die Füchse Guten Tag wünschen. Mit bekannten Liedern aber mit neuen Texten, die seine Person treffend beschrieben, stellten sich seine Musikkameraden ein. Paul, der trefflich Gitarre spielt, gab auch zu Beginn der Feier eine musikalische Kostprobe. Die Cateringfirma Bertl aus St. Georgen lieferte ein Spanferkel. Davon kam auch der kleine Fuchs aus der...

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck
Max Umvogl | Foto: privat

Fuchs, nicht Mensch, war Hasen-Dieb

Eine seltsame Aktion ereignete sich Mitte Mai in Mödring. Marco (16) trauert um seine zwei Haushasen - Nachbarn hatten nachts laute Schreie gehört. Polizist Andreas Zach: "Nach Erhebungen und Mitteilungen aus der Bevölkerung wurde auch Max Umvogl (Foto) aus Pernegg von der Polizei befragt." Er fuhr in jener Nacht zur Arbeit nach Horn - durch Mödring - dort sah er einen Fuchs mit einem Haushasen im Fang. Somit dürfte die Theorie, dass eine kriminelle Handlung passiert sei, ad acta gelegt...

  • Horn
  • H. Schwameis
Erlegte Füchse im Wienerwald erhitzten die Gemüter von Tierschützern. | Foto: Animal Spirit

Experte spricht sich für Fuchsjagd im Wienerwald aus

Wildtierexperte Walter Arnold sieht in der Regulierung der Fuchspopulation eine wichtige Maßnahme. WIENERWALD (mh). Mit Entsetzen reagierten Tierschützer auf eine im Jänner im Wienerwald veranstaltete Fuchsjagd, bei der über 70 Tiere erlegt wurden (die Bezirksblätter berichteten). Der Tierschutzverein Animal-Spirit mit Sitz in Brand-Laaben hat als Konsequenz auf eine Jagdfeier in Klamm eine "Petition gegen die Fuchsjagd in Österreich" ins Leben gerufen: "Wir fordern mit dieser Petition die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Vier große Lagerfeuer brannten zwischen den toten Tieren, um die sich die Jäger versammelt hatten. | Foto: Animal Spirit
2 3

Wirbel um Winterfuchsjagd in Laaben

Tierschützer reagieren mit Entsetzen auf eine Jagdfeier, bei der das erlegte Wild auf dem Boden aufgereiht wird. LAABEN (mh). Mit Ent­set­zen reagierten Mitarbeiter des Tierschutzvereins "Animal Spirit", als sie direkt an der B19 in Laaben Zeuge einer Feier der Jägerschaft wurden. "Vier große Lagerfeuer und dazwischen ausgebreitet zirka 70 kürzlich ermordete Fuchsleichen. Rundherum standen Dutzende grünberockte, teilweise bereits stark alkoholisierte Hobbyjäger", schildert Franz-Joseph Plank,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Mario Fuchs

Geboren: 22.12.2016 um 14:24 Größe: 52 cm Gewicht: 3340 g Wohnort: 3512 Mautern

  • St. Pölten
  • Marion Wagesreither
4 10 4

Heute war ICH schlauer...

Endlich habe ich den schlauen Fuchs ausgetrickst. Danke, lieber Wind!

  • Wiener Neustadt
  • Loretta Leutner
M. Felber, T. Hochauer, M. Novak und G. Fuchs. | Foto: Michael Liebert

Neue Geschäftsführer bei Fuchs Metalltechnik

YBBSITZ. Die Firma Fuchs Metalltechnik ist Spezialist, wenn es um Stanz- und Drahtbiegetechnik sowie die Fertigung der dafür notwendigen Werkzeuge geht – und das bereits in siebten Generation. Nun wurden Markus Felber und Thomas Hochauer zu den neuen Geschäftsführern ernannt. „Wir freuen uns sehr über das entgegengebrachte Vertrauen und blicken gemeinsam mit unserem motivierten Team in eine erfolgreiche Zukunft,“ so Thomas Hochauer. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 50 Mitarbeiter und ist auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Fuchs spazierte am hellichten Tag durch Brunn

BRUNN. Eine wahrlich "tierische" Begegnung hatte Maria Enzersdorfs Vizebürgermeister Andreas Stöhr vor wenigen Tagen. Er traute seinen Augen nicht als ein Fuchs vor ihm die Straße entlang lief. "Begegnet bin ich ihm lustiger Weise in der Wolfholzgasse. Er ging – ohne jemanden Aufmerksamkeit zu schenken – geradlinig über die Straße", so Stöhr, der den Fotoapparat zückte und dem Wildtier mit Respektabstand langsam mit dem Auto folgte um ihn zu schützen. "Leider waren nicht alle Autofahrer...

  • Mödling
  • Roland Weber
3

Die schrägsten Einsätze für die Tiere

Katze auf Baum ist kaum der Rede wert. Da kommt den Tierrettern rund um Elisabeth Platzky viel Schrägeres unter. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zuletzt verirrte sich ein junger Schwan in die Ternitzer Brückengasse (die BB berichteten). Die Anrainerin Manuela Schabauer begleitete ihn ab frühen Morgenstunden in Richtung Gfiederstraße: "Damit ihm nichts passiert." Später übernahm Elisabeth Platzky vom Tierschutzverein Schwarzatal. Nicht der einzige ungewöhnliche Fall von Tierrettung. Platzky: "Bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
27

St. Johanner Dorffest bei 34°C

Schweißtreibend war das 26. Dorffest für Gastgeber und Besucher. TERNITZ-ST. JOHANN. Es ist schon eine liebe Tradition, dass sich die Dorfgemeinschaft rund um Obrau Christa Kacer Ende August zusammentut, und ein Dorffest auf die Beine stellt. 14 Stationen galt es heuer zu besuchen. Erstmals pausiert hat leider die Freiwillige Feuerwehr mit ihrem Stand. Und auch das begehrte Spanferkel wurde dieses Mal ausgelassen. Stattdessen gab's Würstel und Leberkäse. Heurigen-Liebhaber konnten am 30. August...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Waldpädagogin Barbara Laumer beim Händewaschen mit den kleinen Buben und Mädchen im Wald. | Foto: Laumer
2

Walderfahrungen: Was Füchse und Hasen erleben

Mit Waldpädagogin Barbara Laumer entdecken Amstettner Kinder einen neuen Lebensraum. Raus aus dem Haus und mitten hinein in den Wald. Die Kinder sollen erleben und entdecken, sich und die Natur wahrnehmen. Waldhasen heißen die ein- bis Dreijährigen, Waldfüchse nennen sich die Kinder bis sieben Jahre, die im Wald um Amstetten neue Erfahrungen mit Tieren, den Jahreszeiten und sich selbst machen. "Die Kinder entwickeln ganz eigene Ideen", erzählt Barbara Laumer über ihre Erfahrungen mit dem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6 10 3

Mein Fuchs

Mit meiner Fotofalle bin ich immer auf der Suche nach versteckten Tierbauten. Nun ist mir endlich der Fuchs vor die Kamera gelaufen und dieser wird nun der Star dieses Sommers werden. Ich hoffe, es ist ein trächtiges Weibchen. Fuchsbabyfotos wären mein größtes Glück!!

  • Wiener Neustadt
  • Loretta Leutner
Foto: www.gregorbuchhaus.com
5

Festlichkeiten im Bauhof

Vetreter der Klosterneuburger Geistlichkeit, Politik und Wirtschaft gratulierten Baumeister Martin Fuchs zum generalsanierten Bauhof KLOSTERNEUBURG (red). Nach einjähriger Bauphase präsentierte Martin Fuchs gestern stolz seinen neugestalteten und modernisierten Bauhof mit Brücke zur Kierlingerstrasse. Das Who is Who der Klosterneuburger Politik und Wirtschaft ließ es sich trotz strömendem Regen nicht nehmen, den neuen Bauhof auf der Kierlingerstraße zu besichtigen und Fuchs persönlich zu...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
nach dem Umbau | Foto: privat
2

Familienunternehmen in neuem Kleid

Von wegen Krise: Baumeister Fuchs unterzog Firmensitz einer Generalsanierung KLOSTERNEUBURG (red). „Wir sind ein Familienunternehmen, das seit fast 100 Jahren in Klosterneuburg existiert. Und ein ähnliches Alter hatte unser Bauhof erreicht“, erzählt Baumeister Martin Fuchs aus der Firmengeschichte. Also wurde kurzerhand die gesamte Anlage Schritt für Schritt umgebaut. Begonnen hat alles mit der Errichtung einer neuen Brücke über den Kierlingbach Anfang 2013. Die alte Zufahrt über die...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Marco Köllner: Weil sie eine Musikrichtung geprägt haben, die ihm gefallen hat er sich unter anderem Iron Maiden und Ozzy Osbourne auf den linken Arm tätowieren lassen.
3

Tullner Bezirk im Tattoo-Fieber

Von dezent weit entfernt: Jedes Kunstwerk ist auch ein Statement und das verlangt, präsentiert zu werden. TULLN / BEZIRK. "Das ist einfach eine sehr schöne Erinnerung an meinen Aufenthalt in New York", erzählt Sandra Weinhappl, während sie den Ärmel ihres T-Shirts hochschiebt und auf die Tätowierung auf dem Oberarm zeigt. Vom Häfenpeckerl zur Schickimicki-Mode: Mittlerweile fällt man schon auf, wenn man nicht tätowiert ist. Die Bezirksblätter Tulln haben sich im Bezirk umgesehen, welche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
schlägt Mutter Natur zu. Es ist jedoch eine wichtige Auslese kranker und schwacher Tiere. Der junge Fuchs hat sein erstes Jahr nicht überlebt - und kein Autofahrer war daran beteiligt.... Er starb in der Nähe des Fuchsbaues.
5

Scheinbar grausam...

Wo: Wald, Ssagstuben, 2812 Hollenthon auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Loretta Leutner
Bestatterin Daniela Fuchs ist für Sonderwünsche offen: "Solange sie pietätvoll sind."
2

In der Babenbergerstadt stirbt man konservativ und teuer

A schene Leich: Beschränkten sich Extravaganzen nach dem Ableben früher auf opulente Mausoleen und prächtig-melancholische Steindenkmäler sind der Fantasie heute fast keine Grenzen mehr gesetzt. Was das Sterben anbelangt sind die Klosterneuburger allerdings (noch) wenig experimentierfreudig. Aber auch die Kosten fürs "Standardprogramm" sind mit durchschnittlich 6.000 Euro saftig. KLOSTERNEUBURG (cog). Anders als in vielen Teilen Öster-reichs merkt man in der Babenberger Stadt nichts vom Boom...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Dietrich Fuchs und seine Bergsteigerkollegen bestiegen den Kilimanjaro: "Auch mit rund 70 hat man noch Träume." | Foto: Fuchs
2

Ybbsitzer besteigt Kilimanjaro

Dietrich Fuchs: Der Sonnenaufgang war "ein wunderbarer Moment" YBBSITZ. "Es war schon lange ein Traum von mir", erzählt Dietrich Fuchs aus Ybbsitz, der mit seinen fast 70 Jahren auf den Gipfel des Kilimanjaro stieg. Mit fast 5900 Meter ist der Berg der höchste in Afrika. "Nach einem etwa sechsstündigen, stockdunklen Nachtaufstieg mit Stirnlampe erreichte ich am fünften Tag mit meiner Bergsteigergruppe stolz und pünktlich den Gilman's Point am Kraterrand", schildert Dietrich Fuchs den Aufstieg:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
www.sportpixel.eu | Foto: www.sportpixel.eu

Tolles Race von Enduro-Ass Patrick Käfer-Schlager!

Der Opponitzer triumphierte im Junioren-Race der Austrian Cross Country Championship Serie in Lunz. Aufwind gibt nicht nur die 250ccm 2-Takter Husaberg sondern auch die Unterstützung eines neuen Partners, denn gepowered wird der 18-Jährige von der Firma Fuchs Metalltechnik! „Dieser Sieg gibt mir enormen Auftrieb, es ist ein unbeschreibliches Gefühl“, so jubelte Patrick Käfer-Schlager nach dem Sieg in der Austrian Cross Country Championship Serie. Nach 2 Stunden beinhartem Enduro quer durch den...

  • Amstetten
  • Thomas Katzensteiner

Die schwarze Boa und der rote Fuchs

Es scheint fast so als hätten sich da zwei wirklich gefunden. Insider spüren: SP-Chef Stadler und Landeschef Pröll spielen die neue Einigkeit nicht bloß. Die Chemie zwischen beiden passt offenbar wirklich. Trotzdem bergen die neu erwachten Frühlingsgefühle Gefahren für beide. Stadler läuft Gefahr, dass er wie einst seine Vorvorgängerin Heidemaria Onodi von der VP zu Tode umarmt wird. Und Pröll hat mit Stadler einen wendigen schlauen Rotfuchs gegenüber, der weit weniger Angriffsfläche bietet als...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker
Foto: privat

Jäger feierten die Fuchs- und Marderjagd

48 Tiere wurden von den Waidmännern erlegt. PUCHBERG. Was den einen unverständlich, ist für die anderen ganz normal: Von 24. bis 27. Jänner wurde im Bezirk, Hegering V - Puchberg/Schneeberg, eine intensive Jagd auf Füchse und Marder veranstaltet. Insgesamt wurden 45 Füchse und drei Marder erlegt. Hegeringleiter und Polizei-Kommandant a.D., Herbert Roisky: "Für mich als Hegeringeleiter war es eine große Freude bei der Streckenlegung am 27. Jänner diese tolle Strecke bekanntgeben zu dürfen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.