Fuchs

Beiträge zum Thema Fuchs

Foto: LKÖ

Landwirtschaft
Weizenpreise schießen in die Höhe

Der Preis für Weizen ist in den letzten Wochen auf Rekordhöhe gestiegen. Das spiegelt sich auch an den internationalen Weizenbörsen wider. Grund dafür ist der erwartete Produktionsrückgang in der Ukraine von 42,1 Millionen Tonnen im Vorjahr auf 19,5 Millionen Tonnen 2022. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Was das für unseren Bezirk bedeutet, erklärt der Obmann der NÖ Landwirtschaftskammer Josef Fuchs: "Im Bezirk sind die gleichen Flächen bebaut wie auch vorher, das Wetter hat bisher gut mitgespielt, es...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Anita Kamptner, Martin Greßl, Felix Fuchs, Lorenz Mayr, Franz Wanzenböck und Karin Silberbauer (v.l.) bei der Verleihung des "Goldenen Erdapfel". | Foto: AMA-Marketing/Georg Pomaßl

Saatbaugenossenschaft
„Goldener Erdapfel" für Zuchtleiter Felix Fuchs

Die Niederösterreichische Saatbaugenossenschaft (NÖS) ist Österreichs einziger Erdäpfelzüchter. Der langjährige Zuchtleiter Felix Fuchs aus Markl bei Windigsteig trat im Vorjahr in seinen wohlverdienten Ruhestand. Die InteressenGemeinschaft Erdäpfelbau (IGE) nahm ihren diesjährigen Fachtag zum Anlass, Fuchs einen „Goldenen Erdapfel“ für sein Lebenswerk zu überreichen. MARKL. Während seiner 30-jährigen Tätigkeit als Kartoffelzüchter brachte Fuchs insgesamt 37 Sorten zur Eintragung. Neben der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Daniel Schreiner freut sich für seine kleine Tochter, die bald lachende Gesichter sehen kann.
3

Das meint die Bevölkerung zum Freedom Day
Wegfall der Vorschriften Anfang März

Am 5. März wird der Freedom Day begangen, dieser soll mit dem Wegfall der pandemiebedingten Vorschriften zur Normalität zurückführen. Während sich Karin Mauer darauf freut ohne MNS fortgehen zu können „da ich oft schlecht Luft durch die Maske bekommen habe,“ bedeutet es für viele Privatpersonen kaum einen Gewinn der Lebensqualität.  Gesichtsmimik sehen Daniel Schreiner: „Ich bin auch davor normal einkaufen gegangen, verstehe aber, dass die Maskenpflicht für Brillenträger unangenehm war. Ebenso...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Ein Fuchs verirrte sich auf den Harzbergturm in Bad Vöslau und provozierte einen Polizeieinsatz | Foto: Plischek

Fuchs-Alarm am Harzberg

BAD VÖSLAU. Ein Wanderer am Harzberg entdeckte bei der Jubiläumswarte einen verirrten Fuchs. Er kam ihm krank vor und so alarmierte er die Polizei.. Turm wurde gesperrtEine Streife konnte nach Zufahrt auf den Harzberg wahrnehmen, dass der besagte Fuchs auf den Turm hinaufgelaufen und in weiterer Folge auf die Zinnen des Turmes gesprungen war. Dort verharrte das Tier und wollte das Plateau des Turmes nicht mehr verlassen. Der Zugang zum Turm für Passanten wurde deshalb aus Sicherheitsgründen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Mountainbiker musste nach dem Zusammestoß mit dem Fuchs ins Krankenhaus geflogen werden.  | Foto: Bergrettung Wienerwald

Zwischen Gaaden und Siegenfeld
Mountainbiker kollidierte mit Fuchs

GAADEN. Freitagnachmittag wurde die Bergrettung zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen. wischen Gaaden und Siegenfeld war ein ein Mountainbiker gestürzt, nachdem ihm ein Fuchs in das Fahrrad gelaufen war. Der Rettungshubschrauber Christophorus 3 konnte auf der Forststraße landen,allerdings war die Hilfe der Bergrettung für den Transport zum Helikopter notwendig. Die Mitglieder der Bergrettung wünschen dem Patienten (und dem Fuchs, zu welchem keine Information über dessen Gesundheitszustand...

  • Mödling
  • Maria Ecker
Foto: Heimatbuch - Sieghartskirchen
2

Der Bezirk Tulln "Damals & Heute"
Gasthaus Fuchs

RIED AM RIEDERBERG. Gleich am Anfang des Ortes steht das Gasthaus Fuchs. Damals lag der Betrieb an einer vielbefahrenen Straße, welche aber durch den Bau der Westbahnstrecke ihre Wichtigkeit verlor. Heute ist das Gasthaus nicht mehr in Betrieb.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Wildtierkameras dokumentieren die Bewegungen der Tiere auch nachts. | Foto: ÖBB, Verena Kowarc
5

Schutzmaßnahmen greifen
Wildtiere als "Fans" der neuen Pottendorfer Linie

BEZIRK MÖDLING. Im Zuge des zweigleisigen Ausbaus der Pottendorfer Linie wurden im Hinblick auf ökologische Aspekte auch zahlreiche Begleitmaßnahmen für Flora und Fauna gesetzt, die man einerseits oft nicht sofort sieht und andererseits nicht primär mit einem Bahnprojekt assoziiert. So wurden im seit 2019 bereits voll ausgebauten Abschnitt Hennersdorf-Münchendorf Querungshilfen und Wildtierdurchlässe errichtet. Nun vermelden die ÖBB erste Erfolge dieser Anstrengungen zum Schutz von Wildtieren....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Schlagfalle, die einem Fuchs zum Verhängnis wurde | Foto: Fotograf : Martin Lechner, Böheimkirchen
3 6

Ohne Jagd finden Natur und Tiere ins Gleichgewicht
Es wird Zeit für eine Natur ohne Jagd

Die traurige Realität in österreichischen Wäldern, 115.000 Jäger töten jedes Jahr 1 Million Wildtiere. Das sind 2.700 jeden Tag, 110 pro Stunde, fast 2 Tiere pro Minute. Alle 30 Sekunden stirbt ein Tier durch Jägerhand. Qualvoller TodEin schneller Tod bleibt in vielen Fällen aus. Rehe und Wildschweine werden oft nur angeschossen, die Nachsuche dauert oft Stunden oder Tage bis das Tier unter grausamsten Qualen verendet. Fallen bereiten Füchsen und Mardern, aber auch Hunden und Katzen einen oft...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Foto: Maria Ecker
58

Im Bild (April 2020)
Erkundungstour am Lindenberg

HIRTENBERG. Im Jahr 1860 wurde in Hirtenberg ein Metall verarbeitender Betrieb gegründet,aus dem später die Hirtenberger Patronenfabrik wurde. Neben Bauteilen und Maschinen wurde die Munitionsproduktion in beiden Weltkriegen immer wichtiger. Im dritten Reich musste das Werk an die deutsche Wilhelm-Gustloff-Stiftung zwangsverkauft werden und später umbenannt auf „Gustloffwerke Hirtenberg“ wurde die Produktion um das Werk in Kottingbrunn und wegen des steigenden Kriegsrüstungsbedarf um 1938 bis...

  • Baden
  • Maria Ecker
Foto: unsplashed

Ternitz
Einige Arbeiter liebten den getöteten Fuchs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Ternitzer Werksgelände wurde ein zahmer Fuchs erschlagen.  mehr dazu hier Inzwischen wurden nähere Details bekannt. So berichten Arbeiter von dem Betriebsgelände, dass sich der Fuchs seit einigen Wochen im oberen Teil des Schoeller Bleckmann-Geländes aufhielt. Er wurde von einigen Arbeitnehmern sogar mit Hühnchen und Jausenwurst gefüttert. Dem Vernehmen nach plante die Jägerschaft, den zahmen Fuchs wieder in freie Wildbahn umzusiedeln. Zu spät. Denn zwischenzeitlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: unsplashed

Ternitz
Tierdrama: zahmen Fuchs erschlagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trauer bei Tierfreunden in Ternitz: Ein zutraulicher Fuchs im Stadtgebiet wurde von fiesen Mitmenschen erschlagen. "Der Fuchs war zahm und geimpft", weiß einer, jener Anrainer, der das Tier kannte.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Benjamin Fuchs und Tamara Habel mit dem Anhänger "Aura", der persönlich emailliert werden darf. | Foto: Breitsprecher
5

Die 25 geilsten Dinge, die man in NÖ erlebt haben muss
Gewinn dieses geile Ding: Gestalte ein Unikat, den Anhänger "Aura"

GROSSWEIKERSDORF. Einen zauberhaften Anhänger selbst gestalten? Dies ist bei Juwelier Fuchs in Großweikersdorf möglich. Das Familienunternehmen mit Tradition hat sich auf ganz besonderen Schmuck spezialisiert, etwa auf individuelle Eheringe, deren Prototypen mittels 3D-Druck probiert werden können, aber auch auf ganz persönliche Schmuckstücke aus Eigenproduktion. Vier glückliche Gewinner dürfen für einen Tag hinter die Kulissen des Meisterbetriebs schnuppern und dabei ihren ganz persönlichen...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Diese tierischen Überreste sorgen für Spekulationen.
2 1 2

Es muss kein Hund sein
Ternitzer Kadaver: Ist ein Wolf unterwegs?

TERNITZ. Ein Spaziergänger fand im Bereich eines Weges am Gfiederwaldrand blutige Teile, vermutlich eines Rehs (die Bezirksblätter berichteten). Schnell keimte der Verdacht, dass wohl ein Hund gewildert haben könnte. Andererseits schwor ein Pensionist vor einigen Jahren in Prigglitz einen Wolf gesehen zu haben. Davon geht man in der Stadtgemeinde Ternitz vorerst nicht aus. Stadtchef konsultierte Jäger Bürgermeister Rupert Dworak (SPÖ) erklärte auf Bezirksblätter-Anfrage: "Nach Rücksprache mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das ist Mogli! | Foto: WTV
2

Aus Fuchs-Duo wird Trio
„Mogli“ wurde in Sollenau von der Straße gerettet.

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). Die Jungfüchse „Django“ und „Hilde“ bekommen Gesellschaft. „Mogli“ wurde in Sollenau von der Straße gerettet. Die Jungfüchse „Django“ und „Hilde“, die aktuell im Wiener Tierschutzverein (WTV) beim Erwachsen werden begleitet werden, bekommen Gesellschaft: Ein circa drei Monate altes Fuchsmännchen wurde kürzlich in Sollenau von Passanten entdeckt. Es hatte sich am Straßenrand zusammengekauert und wirkte verschreckt und erschöpft. Die Finder fassten sich ein Herz,...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: pixabay

Reingers
Totes Fohlen wurde nicht von Wolf gefressen

REINGERS. Im März hatte Erwin Sprinzl auf seiner Koppel in Reingers ein in der Nacht zur Welt gebrachtes Fohlen zerfleischt vorgefunden. Der frühere Bürgermeister von Haugschlag tippte auf einen Wolf. Dass das Tier nicht gerissen wurde, sondern schon tot zur Welt kam, stand aber relativ rasch fest. Nach langem Warten liegt nun auch das Ergebnis der DNA-Probe vor. "Es war ein Fuchs", informiert der Gmünder Amtstierarzt Martin Wiborny-Lepschy die Bezirksblätter. "Das war natürlich eine ideale...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
6

Benefizkonzert für das neu gegründete Zisterzienser-Kloster in Sri Lanka
„Lebendiges“ Musikarchiv Stift Heiligenkreuz

Musik darf nicht nur im Archiv liegen P. Roman Nägele OCist, Kustos der Musiksammlung in Stift Heiligenkreuz, und Rebay-Forscherin Dr. Maria Gelew haben das Ziel, Ferdinand Rebays Werke (sein Nachlass befindet sich im Heiligenkreuz) wieder in Erinnerung zu bringen. Das Ziel ist ein „lebendiges“ Musikarchiv: so viel wie möglich von dem, was sich darin an Musikmaterial befindet, soll auch zu Gehör gebracht werden. „Rebay und seine Wegbegleiter“ könnte man das Konzert im Wiener Alten Rathaus am...

  • Baden
  • Christine Hollmann
Foto (v.l.n.r.): Geschäftsführer Dir. Mag. Bernd Pflanzer, Obmann Stv. Waltraud Woltron, RWA- Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer, Ehrenobmann ÖR Josef Lichtenwörther, Anna Lichtenwörther, Obmann Ing. Gerhard Fuchs, Obmann Stv. BBK Neunkirchen Ing. Peter Rottensteiner, Geschäftsführer Dir. Herbert Honc, Obmann BBK Wr. Neustadt ÖR Josef Fuchs, Aufsichtsrats-Vorsitzender Alexander Salzer, Bürgermeister Bernhard Karnthaler. 
 | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus

Obmannwechsel in Lagerhaus-Genossenschaft NÖ Süd

LANZENKIRCHEN. Die Lagerhaus-Genossenschaft Süd hielt ihre diesjährige Generalversammlung am 8. Jänner im Hotel Niederösterreichischer Hof in Lanzenkirchen ab. Im Zuge der Sitzung wurde Josef Lichtenwörther zum Ehrenobmann ernannt und gleichzeitig Gerhard Fuchs als dessen Nachfolger präsentiert. Am Nachmittag lud das Lagerhaus als Rahmenprogramm zum traditionellen Ackerbautag. Einstimmige Wahl Im Namen des gesamten Lagerhausverbunds bedankte sich RWA-Vorstandsdirektor Stefan Mayerhofer bei dem...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
So kann sich Staupe beim Hund äußern, Experten raten, ungeimpfte Hunde impfen zu lassen. | Foto: Wikipedia
1

Gmünd: Staupe bei Füchsen im Bezirk ausgebrochen

Staupe-Epidemie bei Füchsen gefährdet auch Hunde. Tierärzte raten zu Schutzimpfungen. BEZIRK (eju). "Im Bezirk Gmünd wurden einige verendete Füchse aufgefunden, die ganz offensichtlich erkrankt waren. Wir haben die Tiere zur Befundung zur AGES eingeschickt, und die Untersuchungen haben ergeben, dass die Füchse an dem hochansteckenden Staupe-Virus erkrankt waren und an der Krankheit verendet sind", berichtet Bezirksjägermeister Ernst Strasser.  An mehreren Orten Der Erreger war bei mehreren...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der Fuchs auf der Flucht - er lief Richtung Bachstraße | Foto: M. Hofbauer
1 5

Fuchs reißt zur Mittagszeit Hendl in Mödring

Die Füchse haben scheinbar nichts zu fressen und wagen sich sogar bei helllichtem Tag ins Dorf. MÖDRING. Fuchs, du hast das Huhn gestohlen... "Ich wollte Samstagmittag gerade unserem freilaufenden Hasen ein Leckerli, ein Stück Gurke bringen, als ich einen Fuchs vor dem Hühnerstall sah, der gerade einem Huhn den Kopf abbiss. Ich konnte es nicht fassen - es war kurz vor 13 Uhr. Erwartet ja keiner! Der Fuchs ließ das Huhn augenblicklich fallen und wollte nur weg. Aber vor dem Hühnerstall ist es...

  • Horn
  • H. Schwameis
Franziska Fuchs, der kreative Kopf von Fuchs Planung und Einrichtung, mit Wirtschaftsbund-Projektleiterin Nina Ollinger im Schauraum. | Foto: Wirtschaftsbund Klosterneuburg

Fuchs zwischen Planung und Design

Diese Woche besuchte der Wirtschaftsbund im Rahmen der Unternehmerportraits Fuchs Planung und Einrichtung von Franziska und Andreas Fuchs. KLOSTERNEUBURG (pa). Das Unternehmen umfasst zwei Marken: den Planungscoach, betrieben von Franziska Fuchs, in dem Wohnräume geplant und designt werden, und Wohndesign-Fuchs, wo geplant, gefertigt und montiert wird – das Metier von Andreas Fuchs. Alles aus einer Hand Somit hat der Kunde zwei entscheidende Vorteile: zum einen erhält er alles aus einer Hand,...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
3

Fuchs-Jagd mit Sinn und Hirn

BUCH TIPP: Bruno Hespeler – "Fuchsjagern" Die Biologie des Fuchses, die Instinkte und Gedanken dieses Raubtieres, vor allem aber die Vielfalt seiner Bejagung sind die Schwerpunktthemen im Buch. Es ist eine praktische Hilfe für den pirschenden Jäger und ein Plädoyer für eine sinnvolle und zivilisierte Jagd. Hier werden sämtliche Jagdarten beschrieben, z.B. am Luderplatz, Ansitz, Drück- und Lockjagd bis zu Birschfahren, Beizjagd und Brackieren. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 256 S.,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.