Funde

Beiträge zum Thema Funde

5

Altstadt
Besondere Funde bei den Bauarbeiten

INNSBRUCK. Die Bauarbeiten in der Altstadt geht zügig voran. Verschiedene neue Leitungen und Anschlüsse sollen die Lebensqualität steigern. Im Zuge der Bauarbeiten kommen aber durchaus interessante Funde zu Tage. Neben der Wasserritsche in der Kibachgasse, gibt es auch einen historischen Mauerfund in der Stiftgasse und Knochenfunde am Domplatz. Wasserritsche in der Kiebachgasse Mauerfund Stiftgasse Knochenfunde Domplatz Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Jahrzehntelang langen die Knochenbruchstücke im Depot des Telfer Museums. Die Überreste stammen von einem Erwachsenen und einem Kind und sind rund 1500 Jahre alt. | Foto: Dietrich
3

Spannendes Archäologie-Rätsel um Skelettfund in Telfs

TELFS. Vor kurzem wurde ein rätselhafter Fund, der jahrzehntelang undatiert im Depot des Telfer Fasnacht- und Heimatmuseums lag, einer genauen Untersuchung unterzogen. Nun ist klar: Die im Puelacherweg gefundenen menschlichen Überreste sind rund 1500 Jahre alt. Es geht um Skelettteile, die im Jahr 1932 beim Wasserleitungsbau im westlichen Teil des Puelacherweges, unterhalb des Ematbödeles, entdeckt worden sind. Die Gebeine stammen von zwei Menschen, sind aber unvollständig. Vorhanden sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.