Furthmühle Pram

Beiträge zum Thema Furthmühle Pram

Das Freilichtmuseum Furthmühle in der Gemeinde Pram. | Foto: MeinBezirk

Veranstaltungsprogramm
Furthmühle Pram: Mehr als "nur" ein Museum

Die Furthmühle Pram hat ihr Programm für die nächsten Monate vorgestellt. Folgende Events sind für die nächsten Monate geplant: Mittwoch, 30. April, 19.30 Uhr: Vernissage: In Memoriam Ingrid Aspetsberger: Die Ausstellung zeigt einen Querschnitt des Schaffens der im letzten Jahr verstorbenen Pramer Künstlerin. Dauer der Ausstellung: bis einschl. Sonntag, 29. Juni; Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage, 14 - 17 Uhr Donnerstag, 1. Mai, 14 Uhr Frühlingsstart im Museum: Das Freilichtmuseum Furthmühle...

Auch beim Presshaus in Meggenhofen hat man sich ein Programm für den Tag des Denkmals überlegt. | Foto: Maria Möslinger

Tag des Denkmals
Presshaus Meggenhofen und Furthmühle Pram waren dabei

Am 29. September öffneten unter dem Motto „HAND//WERK gedacht+gemacht“ knapp 300 Denkmale in ganz Österreich, 49 davon in Oberösterreich, bei freiem Eintritt ihre Türen für Kulturbegeisterte und Denkmalinteressierte. MEGGENHOFEN, PRAM. Insgesamt nahmen rund 48.000 Besucher am Tag des Denkmals in ganz Österreich teil und hatten die Chance, sonst nicht oder nur eingeschränkt öffentlich zugängliche Denkmale kennenzulernen. Allein in Oberösterreich waren es etwa 3.500 Teilnehmer. Im Bezirk...

Foto: Reinhardt
2

Christa Reinhardt
Bildhauerei begeisterte sie "von der ersten Minute an"

Am 19. Mai stellt Christa Reinhardt ihre Skulpturen aus Speckstein von 14 bis 17 Uhr in der Furthmühle Pram aus. GRIESKIRCHEN, PRAM. "Während des Arbeitens an den Steinen legt man oft verborgene Facetten frei, und das ist die Faszination", erzählt die Künstlerin. Über ihre Anfänge in der Kunst berichtet sie: "Ich bin seit 1970 in Grieskirchen, machte vorher in Graz die Ausbildung zur medizinisch-technischen Assistentin, wo ich meinen Mann, der Architektur studierte, kennenlernte. Wir haben uns...

Ein Familienwochenende wird im Schlossmuseum Peuerbach am 18. und 19. Mai geboten. | Foto: Sternwarte Gahberg/Stefan Pfeiffer
3

Aktionswoche
Diese Museen in der Region öffnen ihre Türen

Im Rahmen einer Aktionswoche zum Internationalen Museumstag vom 11. bis 19. Mai öffnen einige Museen der Region ihre Türen. Zusätzlich wird einiges an Programm geboten. BEZIRKE. Die Aktionswoche zum Internationalen Museumstag in Oberösterreich bietet eine Fülle an Möglichkeiten, Museen zu erkunden und erleben. Vom 11. bis 19. Mai laden 65 Museen zu rund 150 Veranstaltungen ein, darunter attraktive Ermäßigungen oder freier Eintritt. Bezirk GrieskirchenIm Bezirk Grieskirchen präsentieren sich...

Die Schüler erfuhren, wie aus den Getreidekörnern Mehl gemacht wird.
16

Volksschüler erkundeten Mühle
Vom Korn zum Brot in der Furthmühle Pram

In der Furthmühle Pram wird ein Workshop für Kinder, Schüler und Jugendliche angeboten, der die Schritte vom Korn bis zum fertigen Brot erklärt. PRAM. Am 11. April nutzte die Volksschule Taiskirchen das Angebot. Die Schüler erfuhren, woraus und wie Mehl gemacht wird, machten selber Zelten, die im Anschluss auch gleich genossen wurden und besichtigen die Mühle und ihr vier Meter großes Mühlenrad. Veranstaltungen in der Furthmühle PramPramer "Furthmühlen-Frühling" 2024

Norbert Straßl, Rosmarie Meingaßner und Alois Wimmesberger. | Foto: BRS
2

Veranstaltungsprogramm
Pramer "Furthmühlen-Frühling" 2024

"Ein Museum und mehr": Das ist die Furthmühle in Pram, wie Rosmarie Meingaßner, Obfrau vom Kulturverein der Furthmühle Pram erklärt. Rund 110 Termine werden pro Jahr auf dem 5.000 Quadratmeter großen Areal der Furthmühle abgehalten – von Hochzeiten, Betriebsausflügen, Workshops bis hin zum Sonderpostamt im Dezember wird ein facettenreiches Programm geboten. PRAM. An Sonn- und Feiertagen ist das Technische Museum, das unter anderem zeigt, wie Mühlen- und Sägegeräte mithilfe eines vier Meter...

Rosmarie Meingaßner (l.) übernimmt das Amt von ihrem Vorgänger Wolfgang Raab (r.). | Foto: Furthmühle Pram

Kulturverein der Furthmühle Pram
Rosmarie Meingaßner ist neue Obfrau

Der Kulturverein der Furthmühle Pram hat 2022 seinen Obmann Meinrad Mayrhofer durch dessen Tod verloren. Sein Stellvertreter Wolfgang Raab hat das Amt eineinhalb Jahre vorläufig bekleidet. Am 15. September wurde Rosmarie Meingaßner einstimmig von der Mitgliederversammlung in die Funktion der Obfrau gewählt. PRAM. Rosmarie Meingaßner ist neue Obfrau des Kulturvereins der Furthmühle Pram. In ihrem Statement zur Wahl drückte sie ihre Freude aus, dem Kulturverein der Furthmühle vorstehen zu dürfen....

Das Getreide wurde im Walzenboden der Furthmühle gemahlen. | Foto: dualpixel.photography
3

Krebse fischen und Brot backen
Furthmühle Pram öffnet ihre Türen

Unter dem Motto „100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz“ öffnen dieses Jahr am Sonntag,  24. September, österreichweit rund 250 historische Objekte ihre Türen. Auch im Bezirk Grieskirchen gibt es etwas zu bestaunen. PRAM. Anlässlich des 100-Jahre-Jubiläums gewähren heuer am Tag des Denkmals zahlreiche historische Objekte interessierten Besucherinnen und Besuchern Einlass. Auch die Furthmühle Pram im Bezirk Grieskirchen bietet einiges: Zahlreiche Vorführungen finden in der Mühle, im...

Mitglieder des Kulturvereins Furthmühle Pram: Hans und Alois auf dem Mühlenstein. | Foto: BRS/Moser
10

Kulturverein Furthmühle Pram
„Nicht im musealen Betrieb stecken bleiben"

Wer denkt, dass ein Museum nur verstaubt und langweilig ist, hat sich bei der Furthmühle in Pram ordentlich getäuscht. Denn das geschichtsträchtige Gebäude hat jede Menge zu bieten. Bei einer Pressekonferenz am 19. April präsentierten zwei Mitglieder des Kulturvereins Furthmühle Pram das Frühlingsprogramm 2023. PRAM. Im Jahre 1371 wurde die „Mühle am Furth" zum ersten Mal urkundlich erwähnt. In Betrieb stand die Mühle bis 1965, im angrenzende Sägewerk wurde noch bis 1973 weitergearbeitet. Im...

v.l.n.r. Präsident Herbert Scheiböck - OÖ Forum Volkskultur, Margot Nazzal - Direktion Kultur und Gesellschaft, Elsa Reichardt – Furthmühle Pram, Präsident em. Roman Sandgruber - Verbund OÖ Museen, Othmar Nagl - Generaldirektor der Oberösterreichischen Versicherung. | Foto: erblehner.com

Furthmühle Pram
Elsa Reichardt bekam eine Ehrenurkunde verliehen

Elsa Reichardt bekam am 15. September im Rahmen einer Festveranstaltung des Verbunds Oberösterreichischer Museen für ihre langjährige ehrenamtliche Mitarbeit in der Furthmühle Pram eine Ehrenurkunde verliehen. LINZ, PRAM. Reichardt ist für die Organisation und Durchführung des Workshops "Vom Korn zum Brot", der bereits seit mehr als zehn Jahren stattfindet, zuständig. Jährlich nehmen circa 30 Schulgruppen, Familien- sowie Erwachsenengruppen daran teil. Sie ist zudem für die Betreuung von...

Spannende Einblicke gibt die Furthmühle in Pram. | Foto: BRS
2

Kulturverein
Furthmühle Pram startet zuversichtlich in Museumsjahr 2022

Rege soll es heuer nicht nur bei den Bauernmärkten in der Furthmühle Pram zugehen. Der Kulturverein hat sich an die Planung einiger Veranstaltungen gemacht und holt dabei regionale Künstler vor den Vorhang. PRAM. Rund 1.000 Gäste durfte die Furthmühle Pram vergangenes Jahr in ihren Räumlichkeiten begrüßen. Zum Vergleich: Allein beim Leopoldimarkt hieß man noch vor 2020 jährlich bis zu 4.000 Besucher willkommen. Denn wie auch andere Bereiche wurde die Kulturstätte von der Corona-Pandemie...

von links: Die Vorstandsmitglieder Claudia Raab und Alois Wimmesberger mit Bürgermeisterin Katharina Zauner (VP).  | Foto: vb/BRS
2

Kultur
Kulturverein Furthmühle Pram blickt auf besonderes Jahr zurück

Wie in vielen anderen Bereichen war das vergangene Jahr auch bei der Furthmühle Pram vom dominierenden Thema "Corona" geprägt. Trotz einiger Absagen, allen voran der traditionelle Leopoldimarkt, kamen im vergangenen Jahr mehr als 900 Besucher ins Freilichtmuseum. PRAM. Bedingt durch die Lockdowns im vergangenen Jahr konnte die Furthmühle in Pram, wie so viele Kultureinrichtungen, viele ihrer geplanten Veranstaltungen nicht durchführen. Allen voran der traditionelle Leopoldimarkt, der ansonsten...

Dauer der Krippenausstellung ist von 13. Dezember 2020 bis Maria Lichtmess, 2. Februar 2021. | Foto: Furthmühle Pram
3

Advent 2020
Pram lädt zur Kripperlroas – bis 2. Februar

In Pram kommt man ab 13. Dezember in Weihnachtsstimmung: An elf Standorten präsentieren Künstler ihre Krippen. Bis 2. Februar 2021 kann man die Kripperlroas besichtigen. PRAM. Die geplante Kripperlroas der Furthmühle Pram mit Lesung und musikalischer Umrahmung kann leider aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen in dieser Form nicht stattfinden. Um jedoch in dieser besonderen Zeit die Möglichkeit für eine besinnliche Adventwanderung anzubieten, haben sich die Künstler entschlossen, ihre...

Weihnachtswanderweg am 24. Dezember in Eferding mit Mitmachstationen. | Foto: Hülsmann
5

Advent 2020
Den Advent im Hausruck entdecken

Der erste Schnee ist gefallen, und auch im "Corona-Advent" haben sich die Gemeinden Schönes für die Vorweihnachtszeit überlegt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Seit 1. Dezember ist in Eferding der begehbare Adventkalender wieder aufgebaut. Im großen Geschichtenbuch in der Grünfläche am Stadtplatz findet man die Geschichte von einem Engelskind, das eine interessante Frage stellt. Um der Antwort auf die Spur zu kommen, wird man eingeladen, sich im begehbaren Weltdorf mit 24 Häusern auf die Suche...

Auch auf der Schaunburgrunde kommt man an der Ruine Schaunburg vorbei. | Foto: Gemeinde Hartkirchen
5

Herbstferien
Ausflugstipps in Grieskirchen & Eferding bei Regen & Sonne

Die Herbstferien stehen vor der Tür! Egal, ob der Wettergott mitspielt, mit diesen Tipps für die ganze Familie, wird es nicht langweilig. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Die Sommerferien gingen gefühlt erst vorgestern zu Ende und schon stehen die ersten Herbstferien in den Startlöchern. Damit es dem Nachwuchs in dieser letzten Oktoberwoche nicht langweilig wird, hat die BezirksRundschau Tipps für die ganze Familie recherchiert. Ob mitfiebern im Kino, das Eis bezwingen oder in die heimatliche...

Spannende Einblicke gibt die Furthmühle in Pram. | Foto: Mittermayr/BRS
14

Termine
Das hat die Furthmühle Pram im Herbst 2020 geplant

Auch die Pramer Furthmühle musste coronabedingt ihr Herbstprogramm anpassen. PRAM (jmi). "Erst Ischgl, dann St. Wolfgang und bald die Furthmühle? Ein Corona-Hotspot wollen wir sicher nicht werden", lacht Furthmühle-Vereinsobmann Meinrad Mayrhofer. Das müssen sie auch nicht, denn das Freilichtmuseum in Pram behält die Corona-Situation im Auge und passte deshalb sein Programm den Maßnahmen an. Der Bauernmarkt, der jeden ersten Samstag im Monat stattfindet, verläuft jetzt mittels Einbahnweg. Das...

Idyllisch: Neu gestalteter Fischaufstieg mit Holzsteg über den Mühlbach. | Foto: Furthmühle Pram
4

Natur
Neuer Fischaufstieg für Furthmühle Pram

Nach der Corona-Zwangspause präsentiert die Furthmühle nun ihren neuen Fischaufstieg. PRAM. Nach der coronabedingten Zwangspause öffnete das Freilichtmuseum Furthmühle in Pram ab 21. Mai wieder seine Pforten. Besucher kommen jetzt auch in den Genuss des neu gestalteten Fischaufstiegs. Die 3,5 Meter hohe Wehranlage an der Pram dient der Speisung des Mühlbaches der Furthmühle und stellte für die Fische ein unüberwindbares Hindernis dar. Bereits im Jahr 1997 wurde eine erste Fischwanderhilfe...

Mit Christi Himmelfahrt können Besucher auch wieder die Furthmühle in Pram besichtigen. | Foto: Silvia Zellinger
2

Museum
Furthmühle Pram öffnet mit neuem Angebot

Mit Christi Himmelfahrt öffnet auch die Pramer Furthmühle wieder. Besucher können dann die neu gestaltete Heimatstube und den Fischaufstieg begutachten. PRAM. Nach der Corona-bedingten Zwangspause öffnet das OÖ. Freilichtmuseum Furthmühle in Pram zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 21. Mai, ab 14 Uhr wieder seine Pforten und begrüßt seine Besucher mit einem speziellen Angebot: Statt 6Euro können Besucher das Museum mit Audio-Guide um 4 Euro besuchen. Die Familienkarte gibt es um 8 Euro....

Der Naturpark Obst-Hügel-Land hält viele Anregungen für Kinder bereit. | Foto: Naturpark Obst-Hügel-Land
2

Basteln, Sport & Lesen
Ideen für die Zeit in den eigenen vier Wänden

Zerstreuung für Groß und Klein: Wir haben zehn Anregungen, wie die Zeit zu Hause genutzt werden kann. Eine gute Figur machen: Wem Spazierengehen zu langweilig ist, für den haben die Experten von sport-attack aus Pötting Anleitungen für das Training zu Hause. In ihren Videos zeigen sie, wie Geschicklichkeitsübungen, Körpertraining oder Fingerspiele gelingen: sport-attack.at/spiele-fuer-zu-hause Basteln und Malen: Kreative Anregungen bieten die Kinderfreunde OÖ laufend auf ihrer Facebook-Seite....

Auch Thomas Leibetseder und die jungen Harmonikaspieler zeigten ihr musikalisches Können beim Frühschoppen. | Foto: Josef Pointinger/BezirksRundschau
63

Bildergalerie
Das war der Frühschoppen der Landesmusikschule Pram 2020

Landesmusikschule Pram lockte mit dem Projekt "oafachSPÜN" mit einer gehörigen Portion an Volksmusik zum Frühschoppen in der Furthmühle. PRAM. Ein tollen Frühschoppen präsentierten die Teilnehmer des Musikschulprojektes „oafachSPÜN" und Leitung von Direktorin Gabriele Puttinger und Christian Haidinger-Greifeneder von der Landesmusikschule Pram in der der Furthmühle. „Kreativ – spontan – eigenständig – gemeinsam Musizieren“ war hier das große Motto. Puttinger konnte dazu die Bürgermeisterin...

Manfred Wimmer von der Furthmühle Pram wurde für seinen Einsatz vom Verbund OÖ Museen ausgezeichnet. | Foto: Light-moments.at.

Auszeichnung
Ehrenurkunde für Manfred Wimmer von der Furthmühle Pram

Für seinen ehrenamtlichen Einsatz beider Furthmühle Pram wurde Manfred Wimmer vom Verbund OÖ Museen ausgezeichnet. PRAM. Im Rahmen der Feierstunde sprach der Verbund Oberösterreichischer Museen den verdienten Museumsmitarbeiter Dank und Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit aus. Die Ehrenurkunden wurden von der Präsident-Stellvertreterin des Verbundes OÖ. Museen Ursula Pötscher, von Geschäftsführer Klaus Landa und seiner Kollegin Elisabeth Kreuzwieser sowie von Wolfgang Bauer von der OÖ....

Günther Peham, Leonore Geißelbrecht, Manfred Kröswang und Meinrad Mayrhofer helfen auf unterschiedlichste Art und Weise, die Regionalität am Leben zu erhalten. | Foto: vlnr: WerteVollLeben/Stadtbücherei EF/Gabauer, Kröswang/Mittermayr, BRS
5

Nominierungen
Regionalität in all ihrer Vielfalt

Der Regionalitätpreis der BezirksRundschau holt Projekte, Initiativen und Betriebe vor den Vorhang, die sich um regionale Wertschöpfung verdient machen und dazu beitragen, die Menschen in der Region zu halten. Unter den Nominierten befinden sich derzeit fünf aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE (gwz). In den Bezirken Grieskirchen und Eferding steht die Regionalität für die Teilnehmenden unter anderem für Verbundenheit zwischen den Menschen – so sieht es Günter Peham, Obmann und...

Furthmühle in Pram: auch für Junge interessant. | Foto: dualpixel.photography
1 4

Regionalitätspreis 2019
Furthmühle Pram bewahrt vergangenen Mühlen-Geist

Alte Traditionen bewahren und auch den Jungen vermitteln: Die Furthmühle Pram ist für den Regionalitätspreis 2019 der BezirksRundschau nominiert. PRAM (jmi). Es tut sich einiges in der Furthmühle Pram: Der monatliche Bauernmarkt, Landlwoche, Kunstausstellungen, Werkltag, "Blues & Wein", Leopoldimarkt – zahlreiche musikalische, kulinarische und kulturelle Veranstaltungen laden regelmäßig ein. Aber dem Furthmühlen-Verein geht es nicht nur um Abwechslung. Ein besonderer Aspekt: das Mühlenhandwerk...

1 15

Pram ist dort wo die Furthmühle steht
Feierlichkeiten zu 25 Jahre Museum und mehr

Den 25. Geburtstag der Furthmühle galt es zu feiern und so wurden Wegbereiter und Wegbegleiter vom Moderator des Abends, Rainer Wöllinger - Stellvertretender Schriftführer des Vereins – zum Gespräch gebeten. Allen voran Altbürgermeister Engelbert Pöttinger – der damals die Fäden in der Hand hatte. Natürlich der Obman Meinrad Mayrhofer, Wolfgang Raab – Obmann Stellvertreter, Carina Schachinger - Projektleiterin des Leader Projektes Furthmühle Pram, Alois Wimmesberger – der hauptsächlich für die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr findet in der Furthmühle Pram ein Familientag – ein Erlebnisnachmittag der besonderen Art statt.
 | Foto: dualpixel.photography
  • 18. Mai 2025 um 13:00
  • Furthmühle
  • Pram

Familientag in der Furthmühle – ein Erlebnisnachmittag der besonderen Art

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 von 13:00 bis 17:00 Uhr findet in der Furthmühle Pram ein Familientag – ein Erlebnisnachmittag der besonderen Art statt. PRAM. Im Rahmen des Pramtaler Museumstages und der „Aktionswoche internationaler Museumstag“ steht auch das Freilichtmuseum Furthmühle Pram den Besuchern offen und bietet ein umfangreiches Programm: "Alles dreht sich": Holzschneiden an der historischen Venezianer-Säge, Vorführen der Oldtimermotoren und Dampfmaschinen - an diesem Tag erhält man...

Elisabeth Bernauer | Foto: Bernauer
3
  • 18. Mai 2025 um 14:00
  • Furthmühle
  • Pram

Kunst I Kennen I Lernen mit Elisabeth Bernauer

Kunst I Kennen I Lernen: In der Furthmühle Pram kann man Kunstschaffenden über die Schulter schauen. Am 18. Mai wird Elisabeth Bernauer aus Geboltskirchen zu den Themen Buch, Grafik, Illustrationen von 14 bis 17 Uhr Einblick geben. PRAM. "Am Aktionstag möchte ich Einblick in die lustvolle Drucktechnik geben, das 'Rezept' für die Herstellung einer eigenen Druckplatte erklären und über Farben und Papier sprechen. Anhand einer einfachen Übung werde ich die Kraft von Komposition und der daraus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.