Fuschl am See

Beiträge zum Thema Fuschl am See

Foto: HKroBild
138

Exklusiv Electric Love 2024
Mit Regen begonnen und mit Regen aufgehört.

Das Electric Love Festival war mehr als nur ein Musikfestival. Electric Love stand für Lebensgefühle, Musik und Abenteuer, eingebettet im wunderschöne Salzburger Seengebiet, das immer zu einem Kurzurlaub für alle Sinne einlädt. Hier vergaß man den Alltag, tanzt mit alten und neuen Freunden durch die ganze Nacht und holte sich neue Ideen bei Fashion und Lifestyle. Oder man besuchte den Fuschlsee, um einfach mal vom ganzen Trubel abzuschalten und die Natur in der Organics Beach beim Baden oder...

Christian Braunstein ist der neue Bürgermeister von Fuschl am See. | Foto: Schöchl
3

Bürgermeisterwechsel
Fuschl am See hat einen neuen Bürgermeister

Mitte November gab es in Fuschl am See einen Bürgermeisterwechsel. Christian Braunstein wurde von der Gemeindevertretung mehrheitlich gewählt. FUSCHL. Christian Braunstein war seit 2012 als Vizebürgermeister tätig und löst mit der neuen Position als Bürgermeister Franz J. Vogl ab, welcher seit 2009 der Bürgermeister von Fuschl am See war.  „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen in der Gemeindevertretung und gehe hochmotiviert an meine neue Aufgabe. Durch Zusammenarbeit auf...

Eine Winterlandschaft in der Fuschlseeregion. | Foto: Fuschlseeregion
1 4

Mein Österreich
Traditionen, Kultur und Tourismus in der Fuschlseeregion

Die Flachgauer Gemeinde Fuschl am See ist Teil des Salzkammergutes und gehört damit zu einem historisch geprägten Kulturraum Österreichs. Seit Mai 2023 ist Christopher Langegger der neue Chef des Tourismusverbandes Fuschlseeregion. FUSCHL AM SEE, SALZBURG. Christopher Langegger (33) ist seit Mai 2023 der neue Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fuschlseeregion. Auf die Frage nach seiner Sichtweise über die Fuschlseeregion als Teil des Salzkammergutes meint er: „Die Fuschlseeregion ist als...

Schneidermeisterin Marie Oberascher in Fuschl. | Foto: sm
0:45

Handwerk in der Region
Schneidermeisterin mit Liebe für das Garn

"Ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht", meint die junge Schneiderin Marie Oberascher. Maßgeblich beeinflusst hat sie dabei ihre Handwerkslehrerin und ein Besuch bei der Berufsinformationsmesse BIM in Salzburg. FUSCHL AM SEE. Dass sie später einmal Schneiderin werden würde, hat Marie Oberascher lange gewusst. "Das Schöne am Beruf ist es, mit dem Material zu arbeiten", schwärmt die Selbstständige, die ihre Lehre in einem Trachtenmodengeschäft in der Stadt Salzburg absolvierte. 2016...

5:56

Fuschl am See
Radprofis üben für den Junior Bike Cup Salzburg

Kürzlich fand in der Flachgauer Gemeinde Fuschl am See ein Fuschltag der BezirksBlätter Flachgau statt. Am Stand vorbei kamen auch der Jugendkoordinator vom Salzburger Landesradsportverband Christian Sams mit den beiden Nachwuchs-Radprofis Felix Schoibl (15) und Marie Sams (18). Auf dem Pump-Track neben dem Fuschlseebad zeigten beide Nachwuchssportler ihr großes Können auf den Rädern. FUSCHL AM SEE. Beim Fuschltag der BezirksBlätter Flachgau beim Fuschlseebad kamen kürzlich auch der...

Viel Andrang herrschte am Stand der BezirksBlätter Flachgau in Fuschl am See.  | Foto: Wolfgang Schweighofer
1 Aktion 65

Bildergalerie Fuschl-Tag
BezirksBlätter Flachgau begeisterten am See

Direkt vor den Toren des Fuschlseebads konnten sich die Menschen am Stand der BezirksBlätter Flachgau davon überzeugen, wie eine Zeitung gemacht wurde. Neben vielen Live-Interviews vor Ort, netten Gesprächen stand vor allem der Spaß am Sommer im Vordergrund. FUSCHL AM SEE. Die BezirksBlätter Flachgau gastierten am Dienstag, 18. Juli 2023 mit dem Stand der RegionalMedien Salzburg in der Flachgauer Gemeinde Fuschl am See.  Die Redakteure und die Grafikabteilung erklärten den Besuchern direkt vor...

43

Traditionelles Maibaumaufstellen in Fuschl am See
Maibaumstellen der Kameradschaft Fuschl am See

Am 30. 04. 2023 um 14 Uhr wurde bei sonnigem Wetter der Maibaum traditionell aufgestellt. In diesem Jahr war die Kameradschaft Fuschl am See für die Organisation und Bewirtung zuständig. FUSCHL. Kasnock´n, Würstel wurden serviert und unsere Fuschler Bäuerinnen unterstützten uns mit frischen Bauernkrapfen und Pofesen! Unsere Trachtenmusikkapelle sorgte für die musikalische Umrahmung! Dank gilt den anwesenden Traditionsvereinen, die uns beim Stellen tatkräftig unterstützt haben! Besonderen Dank...

26 Einsatzkräfte der Feuerwehr reinigten die Straßen. | Foto: FF Fuschl am See
4

Von Koppl nach St. Wolfgang
Lkw zieht Ölspur quer durch den Flachgau

Eine Anzeige erhielt am Donnerstagvormittag ein 34-jähriger Lkw Fahrer im Flachgau. Er hatte bereits in Fuschl bemerkt, dass sein Lkw Öl verlor. Trotzdem fuhr er weiter bis nach St. Wolfgang. Dort wurde er von der Polizei angehalten. Er wird angezeigt. KOPPL/FUSCHL/ST.GILGEN/ST.WOLFGANG. Quer durch den Flachgau zog ein Lkw Lenker am Donnerstag den 24. November eine Ölspur. In St. Wolfgang wurde er letztendlich von der Polizei angehalten. Die Beamten waren seine Spur von Koppl und Hof nach...

866 Millionen Euro soll Dietrich Mateschitz vor seinem Tod im Oktober als Dividende erhalten haben. | Foto: Ripu
3

Mega-Dividende
Die letzte große Auszahlung an Dietrich Mateschitz

886 Millionen Euro soll Dietrich Mateschitz im Oktober als letzte Dividendenzahlung erhalten haben. Wie "Dossier" Journalist Ashwien Sankholkar auf Twitter bekannt gab, schüttete Red Bull für 2021 eine Rekorddividende von 1,5 Milliarden aus. SALZBURG. Noch vor seinem Tod erhielt Dietrich Mateschitz eine Zahlung von 866 Millionen Euro. Mateschitz hielt 49 % an seinem Konzern. Diese sind nun auf seinen Sohn Mark Mateschitz übergegangen. Noch größer soll die Zahlung an die thailändischen...

Diedrich Mateschitz ist am Wochenende von uns gegangen. | Foto: Neumayr
6

In Erinnerung
Salzburg gedenkt dem Wirken des Dietrich Mateschitz

Nachdem am Samstag Dietrich Mateschitz verstorben ist, gedenkt momentan ganz Salzburg seinem Lebenswerk. Auch die Paracelsus Universität betrauert den Red Bull Chef nun in einem öffentlichen Statement. Wir sprachen mit den Bürgermeistern von Elsbethen und Fuschl. SALZBURG/ELSBETHEN/FUSCHL. In vielen Bereichen hat der kürzlich verstorbene Red Bull Chef seine Fußabdrücke hinterlassen. In Erinnerung bleiben dabei unter anderem seine  Investitionen in die medizinische Forschung der Paracelsus...

 Die Lenker erwartet laut Polizeimeldung neben einer Geldstrafe auch ein Führerscheinentzugsverfahren. | Foto: Emanuel Hasenauer

Geschwindigkeitsübertretungen
13 Motorradlenker zu schnell unterwegs

Bei Geschwindigkeitsmessungen mit dem mobilen Radarfahrzeug am gestrigen Nachmittag des 14. August 2022 auf der L227 in Thalgau Richtung Fuschl konnten laut Polizei insgesamt 13 Motorradlenker mit überhöhter Geschwindigkeit gemessen werden. THALGAU, FUSCHL AM SEE, SALZBURG. Ein Lenker aus dem Flachgau wurde laut Polizei auf diesem Streckenabschnitt bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100 Kilometer pro Stunde mit 191 Kilometer pro Stunde gemessen. Zwei weitere Motorradfahrer aus dem Bezirk...

Beim Brandobjekt handelt es sich, wie die Polizei mitteilt, um einen Pferdestall mit Tenne und weiteren Räumlichkeiten. | Foto: Emanuel Hasenauer

Brandereignis
Wirtschaftsgebäude in Fuschl am See geriet in Brand

In der Nacht vom 10. zum 11. August geriet in der Gemeinde Fuschl am See laut Polizei ein Raum eines Wirtschaftsgebäudes in Brand. FUSCHL AM SEE. Beim Brandobjekt handelt es sich, wie die Polizei mitteilt, um einen Pferdestall mit Tenne und weiteren Räumlichkeiten. Vom Brandgeschehen betroffen war lediglich der Dachausbau, welcher als Atelier genutzt wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand, aufgrund von Sauerstoffmangel, bereits Großteils abgelöscht. Umfangreiche NachlöscharbeitenEs...

Electric Love Festival am Salzburgring | Foto: Electric Love Festival/Patrick Ziebermayr
2

Festival
Electric Love Festival setzt bei Anreise auf Öffis und Shuttles

180.000 Besucher werden ab Mittwoch beim Electric Love Festival (ELF) am Salzburgring erwartet. Um Staus weitgehend zu vermeiden, setzen die Veranstalter bei der Anreise auf Öffis und ein dichtes Gratis-Shuttle-Angebot vom Salzburger Hauptbahnhof zum Festivalgelände. FLACHGAU. In den vergangenen Jahren erarbeiteten die Organisatoren gemeinsam mit Einsatzkräften ein umfangreiches Verkehrskonzept, um vor allem Staus bei An- und Abreise zum Festival zu verringern. So gibt es für alle...

Der Pongauer Amadeus-Gewinner Chris Steger überzeugte sowohl auf den Skiern, als auch auf der Showbühne.  | Foto: Christoph Huber
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (9. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Salzburg Land: Ein "umfassendes Energiepaket für Salzburger Betriebe" kündigten das Land und Wirtschaftskammer an. Sie wollen 1,5 Millionen Euro gegen Teuerung investieren. Land und Wirtschaftskammer kündigen ein Energiepaket an Flachgau: Die Fuschlerin Carina Edlinger (23) sorgte bei den Winterparalympics in China für Österreichs zweite...

Wolfgang Köchert, Christoph Köchert und Florian Köchert schmücken die Jedermann-Schauspielerin Verena Altenberger mit Juwelen.  | Foto: KÖCHERT/Wildbild
Aktion 9

Bildergalerie
Funkelnder Schmuck und leuchtende Augen in Fuschl

Vergangenes Wochenende luden die Juweliere A.E. Köchert zum Festspielbrunch ins Hotel Schloss Fuschl am Fuschlsee und präsentierten die neueste Schmuckkreationen. SALZBURG."Diamonds are a girls best friend", sang schon Marilyn Monroe und vielleicht strahlte deswegen die heurige Buhlschaft, Schauspielerin Verena Altenberger, mit den Juwelen um die Wette. Schauspielkollege und ehemalige Tod im Jedermann Peter Lohmeyer präsentierte stolz, dass auch Männer Collier tragen können. Zahlreiche...

7

Trailrunning Team auf den Spuren von mozart100
Streckencheck geglückt!

Am 19. Juni hätte der mozart100 stattgefunden. Da das Event auf 4. September verschoben wurde, hat sich das Team vom Salzburg Trailrunning Festival entschlossen, trotzdem auf den herrlichen Trails zwischen Salzburg, Fuschl- und Wolfgangsee unterwegs zu sein. Gemeinsam mit den Freunden von mozart100 hat das Trailrunning-Team entweder einzeln oder im Team alle Abschnitte absolviert. Trotz enormer Hitze habt sich das Team um halb 5 am Fuße des Kapuzinerbergs getroffen und die letzten 3 Kilometer...

Viele Bäume blockieren einige Wanderwege. | Foto: Bettina Buchbauer
2

Umgestürzte Bäume
Mit Vorsicht das Wandern genießen

Der Schnee im Winter hat einige Wanderwege schwer begehbar gemacht. FUSCHL. Die Sonne ist endlich hier und lockt viele Wanderer auf die Berggipfel. An Auswahl mangelt es uns im schönen Salzburg nicht. Allerdings sollte man beim Begehen der Wanderwege vorsichtig sein. Der viele Schnee im Winter hat in einigen Wäldern mehrere Bäume entwurzelt. Dies ist zum Beispiel der Fall auf dem Weg von Fuschl auf die Drachenwand. Dort versperren riesige Bäume den manchmal schmalen Weg.

Die Golfstation beim Bezirksblätter-Wandertag am Fuschlsee. | Foto: Kevin Rathore
35

Bezirksblätter-Wandertag
Das Highlight vom Wochenende

Das Wanderfestival der Fuschlseeregion startete um 10:00 Uhr mit der dreistündigen Wanderung rund um den Fuschlsee.  FUSCHL AM SEE (krat). Ein Festival, das man nicht mehr so schnell vergisst. Beim Bezirksblätter-Wandertag, im Zuge des Wanderfestivals in der Fuschlseeregion war alles dabei, was das Naturliebhaber-Herz höher schlagen lässt. Spaß beim SportelnWährend die Sportler sich beim Wandern auspowerten, konnten Kinder und Erwachsene, die nicht wandern wollten, sich bei tollen...

Kulturlandesrat Heinrich Schellhorn hat den Salzburger Ehrenbecher an Gerhard Garstenauer überreicht. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV

Architekt Garstenauer erhielt den Salzburger Ehrenbecher

FUSCHL/SALZBURG (buk). Mit dem Salzburger Ehrenbecher wurde kürzlich Architekt Gerhard Garstenauer für seine Verdienste und zur sein Lebenswerks ausgezeichnet. "Er ist nicht nur Architekt, sondern auch kritischer Bürger und Mitdenker", sagte Kulturlandesrat Heinrich Schellhorn. "Bestandteil der Kulturgeschichte" Vor allem die Gedanken zum Leben und der Lebensqualität in Salzburg gehörten zu den Eigenschaften des Architekten. "Garstenauers Werk ist wichtiger Bestandteil der österreichischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.