Traditionelles Maibaumaufstellen in Fuschl am See
Maibaumstellen der Kameradschaft Fuschl am See

43Bilder

Am 30. 04. 2023 um 14 Uhr wurde bei sonnigem Wetter der Maibaum traditionell aufgestellt. In diesem Jahr war die Kameradschaft Fuschl am See für die Organisation und Bewirtung zuständig.

FUSCHL. Kasnock´n, Würstel wurden serviert und unsere Fuschler Bäuerinnen unterstützten uns mit frischen Bauernkrapfen und Pofesen! Unsere Trachtenmusikkapelle sorgte für die musikalische Umrahmung! Dank gilt den anwesenden Traditionsvereinen, die uns beim Stellen tatkräftig unterstützt haben!

Besonderen Dank gilt dem Spender des diesjährigen Maibaumes Peter Mösenbichler vom Sommeraugut. Gestellt wurde der Maibaum unseren Altbürgermeister und Ehrenbürger von Fuschl am See Hartmann Klaushofer.

Als langjähriges Mitglied der Kameradschaft und als Bürgermeister in Fuschl am See, hat er seine positiven Spuren hinterlassen und war immer den Vereinen des Ortes positiv eingestellt. Mit seinen 92 Jahren ist er nicht nur der älteste Kamerad, sondern auch der älteste Fuschler Bürger! Trotz seines Alters hat auch er bei der Beschaffung des Tannengrases bzw. der Aufarbeitung des Tannenbaumes selbst Hand angelegt!

Dank gilt auch dem Stellmeister Florian Klaushofer und dem Maibaumvater Johann Leitner, welche schon seit vielen Jahren Garanten für einen ordnungsgemäße und vorallem sichere Abwicklung des Maibumstellens sind. Für die Absicherung beim Transport des Maibaumes, wollen wir uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Fuschl am See bedanken!

Vielen Dank an Klaus Seitner, der dieses gelungene Fest bildlich festgehalten hat!
Die Kameradschaft Fuschl am See bedankt sich bei allen Mitwirkenden für dieses gelungene Fest!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.