Fuschlseeregion

Beiträge zum Thema Fuschlseeregion

Bergsteiger Herbert Raffalt, Johanna Henning, Fuschlseeregion-Geschäftsführerin Hildegund Schirlbauer und Projektleiter Christopher Langegger freuen sich auf die Wandertrophy. | Foto: Alle Fotos: Kleemayr
7

Wandertrophy
24 Stunden Wandern im Fuschlseegebiet

Mit attraktiven Wanderevents will die Fuschlseeregion die Nächtigungen steigern. FUSCHLSEEREGION. Mit der Wandertrophy von 18. bis 26. Mai bietet die Fuschlseeregion alles was das Wandererherz sich wünscht. Höhepunkt sind ein zwölf- und ein 24-stündiges Wandererlebnis unter sachkundiger Führung und mit ausreichend Labestationen. Ankurbelung in Randsaison "Wir haben 420.000 Nächtigenden pro Jahr, drei Viertel davon fallen in die Sommersaison. Mit dem Wanderfestival wollen wir die Randsaison...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Lehrling der Zeit
3

Film mit Dinner
Ein Abend um den Schicksalsfilm "Lehrling der Zeit" mit Hauptdarsteller Rudi Pichler

Hauptdarsteller Rudi Pichler kocht nach der Filmvorführung von "Lehrling der Zeit" im Rauchhaus Mühlgrub in Hof . HOF. Am Freitag, 5. Juli 2019, findet im Rauchhaus Mühlgrub in Hof bei Salzburg eine außergewöhnliche Zeitreise statt. Der Film "Lehrling der Zeit" wird bei dieser Veranstaltung gezeigt. Dieser verbindet das Schicksal einer Bauernfamilie der Nachkriegszeit und das eines jungen Haubenkochs der Jetztzeit. Nach der Filmvorführung bereitet der Haubenkoch und Hauptdarsteller Rudi Pichler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Auch in der Fuschlseeregion kann man sehr gut Schneeschuhwandern. | Foto: Erber

Winter- und Schneeschuhwandern im Flachgau

FLACHGAU (bbu). Oft ist es schwer sich im Winter genug im Freien zu bewegen. Meist denkt man bei Wintersportarten nur an das Skifahren. Eine tolle Alternative ist das Winter- und Schneeschuhwandern. Wer das Wandern während der restlichen Jahreszeiten genießt, kommt auch im Winter auf seine Kosten. Zum Beispiel gibt es auf der Postalm Winterwanderrouten. Das Schneeschuhwandern ist aber nicht nur hier möglich. Auch in der Fuschlseeregion kann man ein beeindruckendes Panorama während der Bewegung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Verschüttetensuche mit LVS Gerät und Sonde
1

Saison Opening beim Tourenlehrpfad Salzkammergut

Sicher unterwegs abseits von Pisten und Wegen Bergtouren mit Skiern, Snowboard oder Schneeschuhen werden zunehmend beliebter. Nichts wie raus in die Berge, die Natur genießen und Schwünge in den Schnee ziehen! Sich abseits von Pisten zu bewegen bedeutet aber nicht nur Freiheit und Abenteuer, sondern auch Gefahren unter und über der Schneedecke die zu berücksichtigen sind. Die diesjährige Saison hat schon begonnen und es vergeht keine Woche in der nicht von Lawinenabgängen, Verschütteten und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Kinz
Im Bild von links: Anneliese Teufl, Ulrich und Ingrid Heyden, Bürgermeister Josef Wörndl, Rolf Laabs, Stephanie Heindl und Peter Teufl. | Foto: Tourismusverband Fuschlseeregion

Gleich zwei Urlaubsjubiläen in Faistenau

Ulrich und Ingrid Heyden verbringen ihre Urlaube seit 40 Jahren in der Region, Rolf Laabs seit 35. FAISTENAU (buk). Gleich zwei Urlaubsjubiläen galt es dieser Tage in Faistenau zu feiern – und beide bei den selben Gastgebern. So verbringen Ulrich und Ingrid Heyden aus dem deutschen Siek bereits seit 40 Jahre ihre Urlaube in Faistenau. Knapp dran ist auch Rolf Laabs aus Ahrensburg. Er hat die Destination vor 35 Jahren am schwarzen Brett seines Arbeitsplatzes entdeckt und ist seither immer wieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im Bild von links: Wolfgang Köster, Roswitha Winkler, Gasteberin Eva Leitgeb, Monika Köster und Bauernherbst-Moderator Heinrich Kloiber. | Foto: Tourismusverband Fuschlseeregion

Karlsruher verbringen ihre Urlaube seit 45 Jahren in Faistenau

FAISTENAU (buk). Bereits seit 45 Jahren verbringen Wolfgang und Monika Köster aus Karlsruhe regelmäßig ihre Urlaube in Faistenau. Auf die Gemeinde aufmerksam geworden sind sie auf eine Empfehlung durch Bekannte. Während ihrer Urlaube gehen sie meist wandern und besuchen diverse Almhütten in der Region. Dabei beschränken sich die Aufenthalte nicht nur auf den Sommer, auch im Winter waren die Familie bereits mehrmals zu Gast. Beim Bauernherbstfest wurde dem Paar nun von Roswitha Winkler die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Eddy Merckx Classic in Fuschl am See. | Foto: Franz Neumayr
25

Hunderte radelten im Regen

Die elfte Auflage der "Eddy Merckx Classic" lockte auch heuer wieder jede Menge Radfahrer an den Fuschlsee. FUSCHL (jrh). Der Radmarathon schlechthin ging am Sonntag in Fuschl am See über die Bühne. Die 605 "Eddy Merckx Classic"-Starter wurden während der gesamten Fahrt vom nasskalten Wetter begleitet. Schirmherr Eddy Merckx konnte diesmal wegen einer Verletzung leider nicht persönlich in den Sattel steigen. Unter den Teilnehmern waren unter anderem Snowboard-Doppelweltmeister Andreas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Die Berge des Salzkammergutes entdecken

Geführte Wanderungen in der Fuschlseeregion Wunderschöne Almen, urige Hütten oder einfach nur die Einsamkeit in den Bergen erleben. Genieße in Begleitung eines erfahrenen Wanderführers die besonderen Schätze des Salzkammergutes und erfahre nebenbei noch viel wissenwertes über die Region sowie die Tier- und Pflanzenwelt. Herrliche Ausblicke und regionale Köstlichkeiten auf den Almen und im Tal machen deinen Wanderausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Salzkammergut mit mehr als 4.000 km...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Kinz
Der Füßlstall. | Foto: TVB Fuschl

Handarbeitsmarkt im Füßlstall in Fuschl am See

FUSCHL. Heuer findet der liebevoll gestaltete Handarbeitsmarkt vom 12. August bis 4. September statt. Im urigen Ambiente des Füßlstalls, der im Bauernhaus neben dem Hotel Mohrenwirt im Ortszentrum von Fuschl am See ist, stellen Fuschlerinnen und Fuschler ihre Handarbeiten aus. Es werden traditionelle und neue Arbeiten wie Keramik, Schmuck, Türkränze, Schnaps, Marmeladen, Honig, Stick- und Strickarbeiten, Holzspielzeug uvm. angeboten. Eintritt frei! Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Auf der "Via Culinaria 4 Kids" können kleine Küchenchefs Steckerlfisch braten und ihr eigenes Kräutersalz mischen. | Foto: Fuschlsee Tourismus
2

Kleine Meisterköche auf regionaler Genussreise

In der Fuschlseeregion lernen kleine von den großen Regionalgourmets FUSCHL (eve). Es ist noch kein Meisterkoch vom Himmel gefallen, heißt ein altbekanntes Sprichwort. Auf der "Via Culinaria 4 Kids" in der idyllischen Fuschlseeregion können derzeit junge Küchensamurais von heimischen Experten lernen. Ob traditionelle, herzhafte Gerichte wie Steckerlbrot, Steckerlfisch oder Holzbrot backen oder im Hühnerstall die schönsten Eier sammeln – noch bis Ende August werden hier Nachwuchsköche zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Evelyn Baier
Foto: Fuschlsee Tourismus

Stimmungsvoller "Advent der Dörfer"

FLACHGAU (mek). Die Adventmärkte rund um den Fuschlsee laden bereits zum fünften Mal zum "Advent der Dörfer". Die Adventmärkte in Ebenau, Guggenthal, Faistenau, Thalgau und im Schloss Fuschl sind seit 2014 Teil des "Salzkammergut Advents". Am 21. November öffnet der erste Adventmarkt im Schloss Fuschl.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler
V.l.: Hildegund Schirlbauer (GF Fuschlsee Tourismus GmbH), Thomas Angerer (Prokurist Feratel), Manuela Bacher (GF Salzburger Seenland). | Foto: Urlaubsregion Fuschlsee

Starke Partnerschaft mit heimischen Unternehmen

Tourismusdestinationen entscheiden sich für Feratel FLACHGAU (fer). Die Salzkammergut-Destinationen Fuschlseeregion und Almtal sowie auch das Salzburger Seenland setzen auf Know-how aus Österreich. Mit der neuen Kooperation zwischen dem Tiroler Unternehmen Feratel und den Tourismusregionen kommt frischer Wind in Form einer neuen Destinationssoftware. Die seit Jahren erprobte Software umfasst sämtliche Aufgaben, die in der täglichen Arbeit als Tourismusmarketingorganisation anfallen. Alleine in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Im Bild von links: Hildegund Schirlbauer, Geschäftsführerin Fuschlsee Tourismus GmbH, Thomas Angerer, Prokurist Feratel und Manuela Bacher, Geschäftsführerin Salzburger Seenland. | Foto: Foto: Fuschlsee Tourismus GmbH

Neue Software für Tourismusregionen

FLACHGAU (mb). Sämtliche Aufgaben der täglichen Arbeit als Tourismusmarketingorganisation erfüllt die Destinationssoftware des Tiroler Unternehmens Feratel. Durch eine neue Kooperation wird sie künftig in der Fuschlseeregion, im Almtal und im Salzburger Seenland eingesetzt. Aktiviert wird das Programm am ersten Mai.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
"Süße Perlen" - Süßes und Schmuck – hatten Ekaterina Ainberger und Helena Radauer zur Auswahl.
22

Romantischer Advent unter der 1.000-jährigen Linde in Faistenau

FAISTENAU. Zu einem Publikumsmagneten entwickelte sich der Advent unter der Linde in Faistenau. Örtliche Betriebe, Vereine und Künstler bezauberten die Besucher unter Organisatorin Elisabeth Weinberger mit einem vielfältigen Angebot. In kleiner und feiner Atmosphäre wurden neben Kunst und Handwerk auch originelle Geschenksideen präsentiert. Weihnachtliche und traditionelle Spezialitäten wie gebrannte Mandeln, Schoko-Früchte, Zimt-Buchteln, geräucherte Fische und dergleichen mehr wurden in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Mit ihrer „Trial-Bike-Show“ lockten Lukas Oberascher, Kevin und Kilian Maderegger die Besucher bei der Regionalmesse in Hof an.
46

Regionalmesse der Fuschlseeregion übertraf alle Erwartungen

HOF. „Die Anzahl der Besucher hat unsere Erwartungen weit übertroffen“, freute sich Wolfgang Lindner, der mit Thomas Elsenhuber und den Wirtschaftstreibenden von acht Gemeinden die Regionalmesse der Fuschlseeregion in Hof organisierte. Am vergangenen Wochenende präsentierten 30 Betriebe der Wirtschaftsregion-Gemeinden (WIR) Ebenau, Fuschl, Faistenau, Thalgau, Plainfeld, Hintersee, Koppl und Hof ihre wirtschaftliche Stärke. „Unser Ziel ist es, eine Messe regelmäßig zu machen und auf die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Anzeige
3

DJ - NICO Provenzano macht Urlaub beim MOHRENWIRT !

Der internationale TOP Dj - NICO Provenzano - macht Familen Urlaub im Salzkammergut ! Auch "STARS" brauchen mal Urlaub - so lacht der smarte, international gebuchte, Grazer TOP DJ ! Er verbringt ein paar Tage samt Familie im Luftkurort FUSCHL am SEE, Er sagte uns :" ja jeder braucht Urlaub - ich liebe es mit meiner Familie in Österreich zu entspannen da ich beruflich eh viel im Ausland bin ! Diesmal ist es der schöne kleine Ort direkt am See - FUSCHL am SEE ! Und wir freuen uns schon sehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • TELEdirekt. marketing solutions © - PRESSE -
5

Fuschl

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Friedrich Paluc

Holunderblütenfest

FUSCHL AM SEE. Insgesamt 10 Almen und 3 Ab-Hof-Anbieter in den Regionen Wolfgangsee und Fuschlsee haben sich bereits seit über 5 Jahren auf den Holunder spezialisiert. Die Hollerstaude, ein Geißblattgewächs, gilt als die Hausapotheke des Volkes. In der Volksheilkunde wird alles an ihr mit viel Erfolg genutzt. Am Sonntag, 24. Juni ab 10.00 Uhr wird auf den Holleralmen in den Regionen Fuschlsee und Wolfgangsee das diesjährige Holunderblütenfest gefeiert. An diesem Tag gibt es auf jeder Holleralm...

  • Salzkammergut
  • Matthias Hinterreiter

Achtung! Terminänderung "Charity-Sport-Tag" der SHS Hof

Schüler und Schülerinnen bewegen sich für einen guten Zweck NEUER TERMIN: AM MITTWOCH, 06.06.2012, VON 9.30 - 11.30 UHR findet bei Schönwetter ein Charity-Sport-Tag der SHS-Hof zugunsten verschiedener Hilfsorganisationen am Salzburgring statt. Alle Schüler und Schülerinnen haben sich zu sportlichen Leistungen verpflichtet (Radfahren, skaten, laufen, walken) und erhalten dafür von ihren Sponsoren einen bestimmten Betrag, welcher gespendet wird. Die Schüler- und Schülerinnen haben bereits im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Andrea Maurek
Kämpfen für ein Lkw-Fahrverbot im Salzkammergut: Klaus Krüger, Martin Gschwandtner und Silvester Leitner.

Bürgerinitiative befürchtet Lkw-Flut im Salzkammergut

SALZKAMMERGUT (mill). Auf das Salzkammergut könnte bereits in wenigen Jahren eine Transitlawine zurollen. Das befürchtet die Initiative „Lebensraum Salzkammergut“. Sie fordert die Einführung eines Fahrverbots für Lkw mit über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht und droht mit Straßenblockaden. Die Gemeinden der Region unterstützen diese Forderung. Ein Straßenbauprojekt in der Steiermark wird nach Ansicht der Transitgegner zu einer dramatischen Zunahme des Schwerverkehrs im Salzkammergut führen. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Das „Frequency“ lockte bis 2008 die Massen an den Salzburgring. Heuer übersiedelte das Musikfestival nach St. Pölten. | Foto: Franz Neumayr

Frequency-Festival kommt nicht zurück

KOPPL, PLAINFELD. Der Standort des Frequency-Festivals 2010 soll demnächst offiziell bekannt gegeben werden. Vieles deutet darauf hin, dass das Musikfestival wie schon im heurigen Sommer in St. Pölten stattfinden wird. Die von vielen erhoffte Rückkehr an den Salzburgring ist dagegen laut Veranstalter Harry Jenner praktisch ausgeschlossen. „Wenn nicht noch ein Weihnachtswunder geschieht, kann man davon ausgehen, dass das ‚Frequency‘ nicht auf dem Salzburgring über die Bühne gehen wird“, erklärt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.