Hunderte radelten im Regen

Eddy Merckx Classic in Fuschl am See. | Foto: Franz Neumayr
25Bilder
  • Eddy Merckx Classic in Fuschl am See.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Jorrit Rheinfrank

FUSCHL (jrh). Der Radmarathon schlechthin ging am Sonntag in Fuschl am See über die Bühne. Die 605 "Eddy Merckx Classic"-Starter wurden während der gesamten Fahrt vom nasskalten Wetter begleitet. Schirmherr Eddy Merckx konnte diesmal wegen einer Verletzung leider nicht persönlich in den Sattel steigen. Unter den Teilnehmern waren unter anderem Snowboard-Doppelweltmeister Andreas Prommegger, Ex-Radprofi René Haselbacher und Triathlet Andreas Giglmayr. Die Radsportler konnten zwischen drei unterschiedlich langen Strecken wählen. Was darf es denn sein: 63, 106 oder doch 169 Kilometer?

Spannender Zielsprint

Im Langdistanz-Rennen bei den Herren setzte sich der aus Laufen (Bayern) stammende Hans Hogger (4:43.39,2) im Zielsprint ganz knapp vor dem jungen Oberösterreicher Lukas Reckendorfer (4:43.39,5) und dem Deutschen Michael Markolf (4:43.40,6) vom "Team corratec" durch. Peter Mayr (2:52.30,1) aus Schörfling am Attersee sicherte sich hingegen den Sieg auf der mittleren Strecke – eine Minute vor zwei Konkurrenten aus Deutschland. Nach 63 Kilometern jubelte der Oberösterreicher Paul Moser (1:41.00,4) über seinen Sieg in der Kurzdistanz. Mit fast fünf Minuten Verspätung reihte sich der Salzburger Markus Kirchner auf Rang zwei ein und komplettierte damit den österreichischen Doppelsieg.
Bei den Damen ging der erste Platz in der Langdistanz an die Belgierin Ils van der Moeren (5:18.34,3). Jennifer Eisenhuber (3:15.11,3) aus Wiesbaden (Deutschland) sicherte sich den Sieg auf der mittleren Strecke, ebenso wie ihre Landsfrau Gaby Reuter (1:57.13,5) in der Kurzdistanz. Hinter Reuter fuhren Alexandra Kirchner (2:11.45,2) aus Flachau und Melanie Brunhofer (2:15.59,0) aus Wien noch auf das Podium.

Fünf Weltmeister vereint

Besonders freuten sich die Organisatoren über den Besuch von Maurizio Fondriest (Italien), Laurent Brochard (Frankreich), Rob Harmeling (Niederlande), Franz Stocher und Roland Königshofer. Die fünf ehemaligen Rad-Weltmeister waren im Vorjahr von der Veranstaltung so begeistert, dass sie auch heuer unbedingt wieder dabei sein wollten.

____________________________________________________________________________
Du möchtest täglich über aktuelle Stories aus dem Lungau informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App"-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.