Fusion

Beiträge zum Thema Fusion

"Es braucht mehr Schritte als jenen vom großen Haus ins Altersheim", so Bgm. Patrick Geir zu seiner Vision. | Foto: Kainz
2

Wipptal
Bgm. Geir: "Von der Wiege bis zur Bahre einiges neu denken"

"Es braucht mutige Gedanken, um in neue Bereiche zu gehen", so der Matreier Ortschef, der auch Obmann des Annaheimverbandes und des Sozialsprengels Wipptal ist. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Geir, Sie haben Neuigkeiten zum Sozialen im Wipptal? Geir: Genau. Meine Bürgermeisterkollegen und ich haben uns entschlossen, die sozialen Dienste Wipptal zu entwickeln. Hier sollen langfristig alle regionalen Institutionen von der Wiege bis zur Bahre unter einer Dachgesellschaft zusammengefasst sein. Als erstes...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Anna, Paul und Anna mit dem neuen Gemeindewappen, in dem alle drei bisherigen vereint sind. | Foto: Kainz
Video 66

Ganz Matrei auf den Beinen
Neues Wappen mit dreitägigem Fest gefeiert

Die Gemeindefusion liegt schon etwas zurück – höchste Zeit, das neue Wappen auch einmal ordentlich zu feiern! In Matrei ging und geht heute noch die Post ab! MATREI. "Es ist ein besonderer Tag, ein historisches Ereignis", freute sich Bgm. Patrick Geir beim Auftakt zum Wappenfest am Mittwochabend. Drei Tage lang steht das Marktl folglich im Festtaumel – mit eigens abgefüllten Wappenwein, einem von Schnapsbrenner Franz Hörtnagl kreierten Wappenrum und Musik und Tanz an allen Ecken und Enden ist...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das neu gewählte Kommando mit den Vertretern der Gemeinde v.l.: Vizebgm. Johann Hörtnagl, Kdt-Stv. Reinhold Rastner, Kassier Bernhard Seehauser, Kdt. Florian Muigg, Schriftführer Thomas Hofer und Bgm. Patrick Geir 
 | Foto: FF Matrei
4

Noch eine Fusion in Matrei
Historischer Tag für die Feuerwehren

Eine Zusammenlegung zweier Ortsfeuerwehren gab es in Tirol noch nie. In Matrei ist das nun geglückt: Die vormalige FF Mühlbachl wurde in die FF Matrei integriert. MATREI. Es bedurfte sogar einer Adaptierung des Landesfeuerwehrgesetzes, denn so etwas gab es in Tirol noch nie! Am Freitag 31. März konnte nun der offizielle Akt erfolgreich vollzogen werden: Die überwiegende Mehrheit der Kameraden der FF Mühlbachl stimmten im Zuge der gemeinsamen Jahreshauptversammlung für die Auflösung der FF...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit Vollgas gestartet ist (auch) der neue Matreier Bürgermeister Patrick Geir | Foto: Kainz
1 2

Matreis Bürgermeister im Interview
Geir: "Neuer Kindergarten kommt"

Die neuen Ortschefs der vier "Großgemeinden" im Stubai- und Wipptal baten wir noch einmal zum Interview. Als letzten haben wir Bgm. Patrick Geir getroffen. BEZIRKSBLATT: Herr Geir, nach der erfolgten Fusion ist die Ausübung des Bürgermeisteramts in Matrei sicher eine besondere Herausforderung. Geir: Ja. Speziell am Anfang möchte man am liebsten die Welt zerreissen. Ich bin wirklich sieben Tage pro Woche unterwegs und mit großer Motivation am Werk. Jeder neue Bürgermeister hat anfänglich viele...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bgm. Paul Hauser, Bgm. Alfons Rastner und Bgm. Alexander Woertz - hier nach der Volksbefragung - freuen sich. | Foto: Suitner

Gemeindefusion
Name fixiert – Matrei am Brenner

MATREI/MÜHLBACHL/PFONS. Alle drei Gemeinderäte tagten Donnerstagabend um die Fusion endgültig zu beschließen! Nach der positiv verlaufenen Volksbefragung Ende des Sommers haben nun auch die Gemeinderäte von Matrei, Mühlbachl und Pfons in parallel abgehaltenen Sitzungen grünes Licht für den Zusammenschluss gegeben. Dieser wird mit Jahresbeginn 2022 schlagend. Die gemeinsame Gemeinde wird Matrei am Brenner heißen. Das insbesondere deshalb, weil dieser Name bereits seit dem 13. Jahrhundert...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Info-Offensive läuft – Bgm. Alexander Woertz und seine Kollegen hoffen dann am 20. September auf eine hohe Wahlbeteiligung. | Foto: Kainz
2

Matrei-Mühlbachl-Pfons
Fusion: Jetzt geht's in die heiße Phase – mit Umfrage

MATREI/MÜHLBACHL/PFONS. Am 20. September wird über die Fusion der Gemeinden im unteren Wipptal abgestimmt. Seit drei Jahren steht die Idee für eine Zusammenlegung von Matrei, Mühlbachl und Pfons im Raum. Die drei Kommunen sind bekanntlich geografisch und gesellschaftlich eng verstrickt. So agieren etwa 95 Prozent der Vereine gemeindeübergreifend. Anfang 2019 wurde die Zusammenarbeit wie berichtet durch das Inkrafttreten der Gemeindekooperation (GEKO) auf Verwaltungsebene intensiviert. Geht es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der 62-jährige Paul Hauser ist seit 16 Jahren Bürgermeister von Matrei. Noch in der laufenden Periode will er das Zepter übergeben. | Foto: Kainz
2

Interview
"Fusion bringt allen etwas"

MATREI. Der Dauerbrenner Verkehr und die gewünschte Gemeindefusion beschäftigen Matreis Bgm. Paul Hauser vor seinem Rückzug aus der Gemeindepolitik noch intensiv. BEZIRKSBLATT: Herr Hauser, Ihre Amtsstube liegt direkt an der Brennerbundesstraße. Der Verkehr ist sicher nach wie vor ein heißes Thema im Wipptal? Hauser: Das ist für mich das Thema Nummer eins. Leider Gottes ist es aber aus vielerlei Gründen schwierig, hier viel zu erreichen. Zwar war das verhängte Fahrverbot im niederrangigen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Bin kein Schwärmer für die Fusion, denn bis zum Schwärmen ist noch sehr viel harte Arbeit", meint Bgm. Alexander Woertz. | Foto: Kainz

Interview
Woertz: "Bin kein Schwärmer für die Fusion"

Bgm. Alexander Woertz gilt als "kritischer Fusionierer". Wie der 44-Jährige seine Skepsis argumentiert und was es sonst aus Pfons zu berichten gibt, haben wir ihn gefragt. BEZIRKSBLATT: Herr Woertz, Sie wurden nach Ihrem Vater Argen 2016 zum Bürgermeister gewählt. War es Ihr Wunsch, ihm nachzufolgen? Woertz: Nein. Eigentlich stand die Politik gar nicht auf meiner To-do-Liste. Ich war vorher auch nicht im Gemeinderat vertreten, bin also ein totaler Quereinsteiger. Dementsprechend schwer habe ich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.