Fussball in Oberösterreich und Fussball in Urfahr-Umgebung

Welche Mannschaften spielen im Bezirk? Welche neuen Spieler stehen am Start?
Das BezirksRundschau-Produkt „Fußball im Bezirk“ bietet in Zusammenarbeit mit der Internetplattform fanreport.at einen Überblick über die Mannschaften im Bezirk, deren neue Spieler und die Ziele für die Frühjahrs-Saison 2012/2013.

Ich berate Sie gerne über Ihre Möglichkeiten in "Fussball in Urfahr-Umgebung".
Mag. Martina Holl
Email: maholl@bezirksrundschau.com
Mobil: +43 664 21 16 926
Adresse: Hafenstraße 1-3, 4020 Linz


Fussball Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Fussball Urfahr-Umgebung

Gallneukirchens Kicker sind gegen den SKM gefordert. Ein weitere Pleite ließe Platz zwei in weite Ferne rücken.
2 89

Nach der Derby-Pleite blickt "Galli" auf St. Magdalena

Nichts zu holen gab es für die Gradascevic-Elf im Derby gegen die Kicker aus der Bier-Stadt. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Knapp aber doch unterlag Gallneukirchen in einem insgesamt schwachen Derby in der Landesliga Ost den Freistädtern mit 2:3. Michael Danninger (83.) und Stefan Wiesinger (95.) trafen zu spät. "Diese Unserie begleitet uns schon das gesamte Frühjahr. Trotz der schlechten Leistungen sind wir aber nachwievor unter den ersten vier Teams zu finden. Gegen Magdalena können wir wieder zeigen,...

  • Freistadt
  • Benjamin Reischl
Gallneukirchens Jungspunde Thomas Gangl und Michael Danninger sind bereit für den Rückrundenstart. | Foto: Danninger

"Gallier" starten als Mitfavorit in die Rückrunde

Nach einem bärenstarken Herbst brennt die Mannschaft von Trainer Samir Gradascevic auf den Saisonstart am Samstag zu Hause gegen St. Valentin. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Mit 25 geholten Punkten im Herbst übertrafen sich die Gallneukirchner selbst. Böse stimmen unkten, die junge Truppe könnte kaum so weit vorne mitspielen in der Landesliga Ost. Die beiden "Gallier" Thomas Gangl und Michael Danninger wagen einen blick auf den Rückrundenstart. "Die Vorbereitung war für mich durchwasen. Seit Jänner bin...

  • Freistadt
  • Benjamin Reischl
vo. v. l.: Andreas und Thomas Staudacher, Simon und Julian Huemer, Sektionleiter Herbert Meindl
hi. v. l.: Johannes und Robert Hartl, Pascal und Marcel Meindl, Florian Leitner | Foto: Askö Treffling

Fünf Brüderpaare am Werk

Der Trefflinger Höhenflug in der 2. Klasse Nordost ist auch dem familiären Vereinsbetrieb zu verdanken. TREFFLING. Die ASKÖ Treffling ist ein kleiner Verein am Rande von Linz. Natürlich wird in Treffling auch Fußball gespielt und zwar in der 2. Klasse Nordost. Wahrend die vergangenen Saisonen nicht wirklich von Erfolg gekrönt waren, überwinterte das Team heuer auf dem sensationellen zweiten Platz, zwei Punkte hinter Union Saxen. Und dies mit dem nahezu identen Kader der letzten Saison. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Union

Herbstmeister Hellmonsödt erwartet Zweikampf im Frühjahr

HELLMONSÖDT (fog). 34 Punkte hat der neue Herbstmeister Hellmonsödt in der 1. Klasse Nord auf dem Konto. Zwei Punkte dahinter lauert St. Martin 1b. Sektionsleiter Andreas Reitmeier schätzt St. Martin als härtesten Gegner im Frühjahr ein: "St. Martin hat einen größeren Kader als wir und wird im Frühjahr wahrscheinlich OÖ-Liga-Verstärkung bekommen." Der Dritte Sarleinsbach liegt schon 13 Punkte hinter dem Herbstmeister. Die Stärke der Hellmonsödter liege, so der Seki, in der Offensive, "denn...

  • Rohrbach
  • Gernot Fohler
Michael Kehrer (schwarzer Dress) und das Feldkirchner Team kann mit dem Herbstdurchgang zufrieden sein.

Es wird noch mal heiß in der Geng

Eidenberg muss nach Gramastetten – wird Hellmonsödt Herbstmeister? BEZIRK (rbe). Eine kleine Sensation gelang Eidenberg mit dem 3:3-Remis im Bezirksliga-Nord-Derby gegen Vorderweißenbach. „Eidenberg war im Kollektiv stark. Mein Team muss sich im Nachtragsspiel gegen Putzleinsdorf steigern, da wir den Dreier wollen“, so Vorderweißenbachs Seki Birngruber. Benjamin Reiter von Eidenberg: „Wir sind natürlich zufrieden, freuen uns auf den Nachtrag gegen Gramastetten und hoffen, dass viele Leute...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Fabian Jahl von Hellmonsödt (r.) im Duell mit Peter  Brandl , der in der 36. Minute die Ampelkarte sah. | Foto: Foto: beha-pictures

6:0-Schützenfest der Hellmonsödter

HELLMONSÖDT. In der 1. Klasse Nord trafen im Planetenstadion Hellmonsödt und St. Stefan vor 250 Zuschauern aufeinander. Die Gäste begannen couragiert, mussten aber in Minute 36 und 48 zwei Ampelkarten hinnehmen. Michael Schwarz hatte bereits in der 31. Minute zum 1:0 für Hellmonsödt getroffen. Die weiteren Torschützen: Thomas Oyrer (41.), Armin Grünzweil (47.), Günther Lang (58.) und zweimal Harald Oyrer (71. und 72.). Hellmonsödt führt nun die Tabelle mit 18 Punkten vor St. Martin 1 b an, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
"Gallis" Spielertrainer Samir Gradascevic (r.) eilt momentan mit seinen Kickern in der Landesliga Ost von Sieg zu Sieg.
82

Landesliga Ost: "Gallier" schlagen erneut zu

Nach dem 1:0-Sieg gegen Schwertberg sollen nun auch beim Tabellenführer drei Punkte her. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Mit dem dritten Sieg in Serie in der Landesliga Ost begeistern momentan die Kicker aus der Gusenstadt ihre Fans. Den vielumjubelten Siegtreffer erzielte Michael Danninger, der nach vier Runden bereits bei vier Volltreffern hält. "Es war wie erwartet ein schwieriges Spiel. Wir haben uns lange Zeit schwer getan, weil Schwertberg ein sehr unangenehmer Gegner ist. Früher hätten wir solche...

  • Perg
  • Benjamin Reischl
Neuzugang Stefan Loidl (r.) feierte mit seinen Gramastettnern einen 2:1-Sieg in Vorderweißenbach.
1 57

Bezirksliga Nord: Gramastetten holt Derby-Dreier im Schmankerldorf, Eidenbererg remisieren in Julbach.

Drei Punkte entführte Gramastetten durch einen 2:1-Sieg im Derby aus dem Schmankerldorf. Eidenberg krallt sich einen Zähler bei Julbach. BEZIRK (rbe). Nach der Auftaktpleite gegen Wartberg fuhr Gramastetten den ersten Dreier gegen Vorderweißenbach ein. Die Schmankerldorfer gingen zwar durch Neuzugang Prihoda (24.) in Führung, doch Lepschy (51.) und David (78.) drehten das Spiel zugunsten der Rodltaler. "Ein absolut wichtiger und verdienter Sieg. Gratulation an die Goalies beider Teams, die eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
v.l.n.r.: Mathias Plank, Dominik Affenzeller, Trainer Joschi Sommer, Hannes Lauss und Christoph Burghofer | Foto: Foto: Fabian Sailer

Schweinbach bestreitet nur mehr Auswärtsspiele

SCHWEINBACH. Kürzlich gab es den ersten Arbeitseinsatz bei der Union Schweinbach, denn zur Finanzierung ist auch ein erheblicher Anteil an Eigenleistung zu erbringen, bevor Anfang August die Professionisten mit der Renovierung des Clubgebäudes am Schweinbacher Sportplatz beginnen können. Da bis zur Fertigstellung im Frühjahr 2015 keine Umkleidekabinen und Duschräume verfügbar sind, wird die Sportunion Schweinbach die Herbstsaison in der 1. Klasse Nordost ausschließlich mit Auswärtsspielen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Foto: beha-pictures
1

Vorderweißenbach sicherte Klassenerhalt mit 1:1 im Relegationsduell mit Union Pregarten

Die Schmankerldorfkicker spielen auch in der kommenden Saison in der Bezirksliga Nord: Mit einem 1:1 (1:1) im Heimspiel setzte sich die Mühleder-Elf mit einem Gesamtscore von 2:1 gegen den Vizemeister der 1. Klasse Nordost durch. VORDERWEISSENBACH. Vor der tollen Kulisse von 550 Zuschauern übernahm Vorderweißenbach von Beginn weg das Kommando und kam in der Anfangsphase durch Stefan Kappl zu guten Möglichkeiten. In Minute 18 wurde die Feldüberlegenheit der Gastgeber belohnt: Nach einem Eckball...

  • Freistadt
  • Gernot Fohler
2

Nachwuchskicker matchten sich in der Gluthitze

ALTENBERG. Die 42 Teams von 23 Vereinen kamen in Altenberg ordentlich ins Schwitzen. Mit diesem Teilnehmerfeld zählt der Altenberger Nachwuchspfingstcup zu einem der größten Nachwuchsturniere Oberösterreichs. Bereits am Freitagnachmittag zeigten die Jüngsten der U7 ganz ansehnlichen Fußball und boten sich für die zahlreichen Zuschauer spannende Matches. 
Am Ende konnte Union Schenkenfelden das Turnier ungeschlagen als Sieger beenden. Das Finale gegen ASKÖ Doppl-Hart wurde mit 4:1 klar gewonnen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Vorderweißenbachs Kapitän Peter Mühleder schoss sein Team in Führung. | Foto: beha-pictures

Bezirksliga Nord: Vorderweißenbach siegt 4:2 gegen Schweinbach, Gramastetten verliert in Königswiesen 0:4

BEZIRK (rbe). Mit einem 4:2-Sieg tankten die Kicker aus dem Schmankerldorf bei Schlusslicht Schweinbach in der Bezirksliga-Nord noch einmal Selbstvertrauen vor den letzten beiden alles entscheidenden Runde. "Der Sieg war verdient und in dieser Höhe auch in Ordnung. Wir haben für die letzten beiden Spiele noch einmal Selbstvertrauen tanken können", so Vorderweißenbachs Sektionsleiter Harald Birngruber. Am Samstag spielt Vorderweißenbach um 15:00 beim Titelaspiranten Katsdorf. "Auch wenn uns dort...

  • Freistadt
  • Benjamin Reischl
40

Bezirksliga Nord: Urfahraner Teams haben das Siegen verlernt

Mit jeweils einem Zähler mussten sich Schweinbach, Ottensheim und Vorderweißenbach begnügen. Gramastetten verlor in Lembach 1:4. Nun steht das Duell zwischen den Rodltalern und Schweinbach bevor. BEZIRK (rbe). Zum Frühjahrsauftakt in der Bezirksliga Nord gelang Schweinbach zu Hause gegen Hofkirchen ein 1:1-Remis. Stefan Burgstaller (47.) erzielte kurz nach der Pause die Führung, ehe Helmut Schlagnitweit (70.) zum Ausgleich für die Gäste traf. "Wenn man sich unsere Verletztenliste ansieht, muss...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
1 5

"So stark waren wir schon lange nicht mehr"

Die Ottensheimer haben nicht nur einen neuen Trainer, sondern auch drei neue Spieler holten sie an Board. Am 20. März kommt Vorderweißenbach. OTTENSHEIM (fog). Der neue TSV-Ottensheim-Cheftrainer Gerhard Mittermayr will mit dem Tabellenletzten der Bezirksliga Nord im Frühling die Mission Klassenerhalt starten. Mittermayr, der in Wilhering wohnt, löste im Dezember Interimstrainer Manfred Nowotny ab. Zuvor war Igor Pavlovic der Coach. Der bisherige Damentrainer Roland Buchegger wird Mittermayr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Ottensheim-Goalie Schestak (l.) und LASK-Stürmer Templ trafen sich sechs Monate nach dem Horror-Crash wieder.
1 3

Schestak nach LASK-Benefizspiel wieder zurück am Rasen

Ottensheim-Goalie Schestak ist nach seiner Kopfverletzung im Spiel gegen den LASK zurück im Tor. Die Rundschau traf sich mit den beiden Kickern ein halbes Jahr nach dem Horror-Crash. OTTENSHEIM/LINZ (rbe). Nach sechs Monaten Fußball-Pause stieg Philipp Schestak nun wieder ins Training beim Bezirksligisten Ottensheim ein. "Ich habe den Unfall gut verarbeitet und stehe nun endlich wieder auf dem Rasen", so der Tormann. Die letzten sechs Monate waren für den Goalie nicht einfach, stand doch das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Tormannlegende Michael Konsel kommt nach Engerwitzdorf
2

Tormannlegende kommt nach Engerwitzdorf

Ein besonderer Ehrengast kommt am Samstag 30. November auf Einladung des ÖAAB und Wirtschaftsbund zum Adventbasar im Bezirksseniorenheim Engerwitzdorf. Der ehemalige Torhüter der WM Mannschaft 1990 sowie 1998 und Tormann des AS Roma Michael Konsel wird in Treffling erwartet. Ein Gast der alle Fußballfreunde nicht nur durch seine sportlichen Erfolge, wie österreichischer Meister, Cupsieger und Tormann des Jahres in Italien, sondern auch durch seine Ausstrahlung begeistern wird.

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Eidenbergs Michael Dumfart  feierte mit seinem Team den dritten Saisonsieg. Foto: Haider

Eidenberg und Feldkirchen in der 1. Nord vorne dabei

BEZIRK (rbe). Nach zuletzt zwei Remis am Stück gelang den Eidenbergern in der 1. Nord wieder ein Sieg. Zu Hause fuhr die Pargfrieder-Elf einen wichtigen 2:1-Sieg ein. "Der Sieg kommt nach den beiden Remis ganz gelegen. Wir müssen uns noch ein wenig an die Spielweise gewöhnen. Die Teams schlagen allesamt die Bälle hoch nach vorne", so Eidenbergs Seki Bernhard Kaiser. Gegen Peilstein fordert dieser Punkte: "Der Gegner hat zuletzt zwei Mal verloren. Wir wollen unbedingt punkten." Eidenberg liegt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Julian Orgler brachte den Ball zum 1:1 im Tor unter.
17

Verdienter 2:1-Sieg für Walding mit Wermutstropfen

In der 2. Klasse Nordmitte setzte sich Walding im Bezirks-Derby gegen Alberndorf knapp durch. Bänderverletzungen bei den Waldingern Horst Gabriel und Zeljko Martinov. WALDING. "Wir waren um das eine Tor besser", sagt der Waldinger Sektionsleiter Alfred Niederberger zum Spiel. Die Heimmannschaft bestimmte zu Spielbeginn das Tempo und Alberndorf verlegte sich auf das Kontern. Die beste Chance hatte Torjäger Martinov, der einen Kopfball nach Flanke von Philipp Wilnauer aber nicht auf das Tor...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Stefan Kappl schoss mit seinen drei Treffern gegen Hofkirchen Union Vorderweißenbachden zum ersten Saisonsieg. | Foto: beha-pictures

Vorderweißenbach mit erstem Saisonsieg in der Bezirksliga

VORDERWEISSENBACH. Mit einem Dreierpack gegen Hofkirchen schoss Stefan Kappl Union Vorderweißenbach im Alleingang zum ersten Saisonsieg in der Bezirksliga Nord. "Die Erleichterung war groß", sagte Sektionsleiter Stefan Harald Birngruber. "Der Sieg war wichtig für die Mannschaft." Die Mühleder-Elf bleibt Tabellenletzter. Am Samstag, 16 Uhr, steht das Derby in Gramastetten an. "Wir wollen dort zumindest einen Punkt mitnehmen", so Birngrubers Kampfansage.

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer

Bezirksliga: Schweinbacher schaffen Trendwende, Vorderweißenbach hat das Pech gebucht

BEZIRK (reischl). Mit einem 4:1-(2:0)-Sieg schoss sich Schweinbach den Frust der letzten Wochen von der Kicker-Seele. Pichler (20.), Burgstaller (45.) und Halmdienst (64.,67.) machten die Trendwende perfekt. "Das war unsere beste Saisonleistung und auch die höhe des Sieges war verdient", so Seki Pichler, der ergänzt: "Gegen Königswiesen wollen wir gleich nachlegen." Vorderweißenbach verlor trotz eines Tores von Dominik Lehner (5.) 1:2-(1:0). "Obwohl Erster gegen Letzer gespielt hat, war kaum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

1. Klasse - Bezirk: Feldkirchen feiert Kantersieg in 1. Nord

FELDKIRCHEN (rbe). Mit einem satten 5:2-(1:2)-Sieg fuhren die "Badeseekicker" aus St. Peter am Walde nach Hause. Die Tore erzielten Markus Retschitzegger (3., 17., 68.) und Michael Kehrer (57., 68.). Die Ergebnisse der weiteren Urfahraner in der 1. Klasse Nord: Klaus Leitner (49.) schoss Schenkenfelden zum 1:0-Sieg über Altenfelden. Eidenberg verlor in Ulrichsberg 1:3. Den Ehrentreffer erzielte Jakob Gruber (68.). Tabellenführer Hellmonsödt siegte nach Toren von Thomas Oyrer (15., 52., 91.) und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Benjamin Gruber (r.) von Eidenberg/Geng suchte das Duell im Kampf um den Ball mit Hellmonsödts Gregor Pree. | Foto: Eidenberg/Mittermayr

1. Klasse Nord: Hellmonsödter ringen favorisierte Eidenberger nieder

2:1 musste sich die Pargfrieder-Elf am Ende gegen Hellmonsödt geschlagen geben. HELLMONSOEDT (rbe). Eidenbergs Benjamin Reiter (12.) brachte sein Team im 1. Klasse-Nord-Derby früh mit 1:0 in Führung, ehe Hellmonsödt durch Günther Lang (53.) und Michael Schwarz (77.) das Spiel noch drehte und einen 2:1-(0:1)-Führung über die Runden brachte. "Die Niederlage ist kein Beinbruch, denn wir haben nach acht meisterschaftsübergreifenden Siegen in Serie wieder einmal verloren. Am Freitag können wir uns...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Eidenbergs Jakob Gruber (l.) erzielte im ersten Spiel der Saison gegen Aigen-Schlagl einen Doppelpack. | Foto: Eidenberg / Samuel Haider
2

1. Klasse Nord: Auftakt in neuer Liga für Eidenberger kein Problem

Mit einem 4:0 überrolte die Pargfrieder-Elf Aigen-Schlägl in der 1. Klasse Nord. EIDENBERG (rbe). Nach einer starken Vorbereitung, in der die Eidenberger alle Vorbereitungsspiele für sich entscheiden konnten, ging es für die Mühlviertler darum, diese Leistungen auch in der Meisterschaft umzusetzen. "Gegen Aigen-Schlägl hatten wir einen gelungen Start. Nach der Führung per Elfmeter (29.) durch Kapitän Christian Seifert haben wir uns leichter getan und sind in der Folge besser ins Spiel...

  • Rohrbach
  • Benjamin Reischl
Michael Reichinger und sein Kicker mussten zum Saisonauftakt eine äußerst bittere 1:2-Pleite hinnehmen.
73

Landesliga-Ost: "Gallier" hadern mit Chancenauswertung

Eine starke zweite Halbzeit konnte die knappe 1:2-Pleite gegen Weißkirchen nicht mehr abwenden. GALLNEUKIRCHEN (rbe). Zahlreiche Topchancen ließen die Gallneukirchner in der ersten Halbzeit ungenützt. Umso bitterer war daher der 0:1-Treffer durch Weißkirchens Miron Muslic (37.), der sein Team in der 63. auch noch mit 2:0 in Front brachte, ehe der Gallneukirchner Michael Danninger (76.) den 1:2-Anschlusstreffer erzielte. Trotz einer starken Schlussoffensive gelang das 2:2 nicht mehr. "Wir sind...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.