Fördertechnik

Beiträge zum Thema Fördertechnik

Liebe zu Kunst und Detail erkennt man im ganzen Gebäude. | Foto: Bettina Buchbauer
Video 11

Ohne E-Mails, mit Kreativität
"Du musst als Unternehmer auch mutig sein"

Vom Einmannbetrieb zur international begehrten Firma – ohne E-Mails und mit viel Kreativität. Peter Klatt erzählt vom erfolgreichen Werdegang von Klatt Fördertechnik in Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT. Weit über die österreichischen Ländergrenzen ist die Neumarkter Klatt Fördertechnik GmbH für ihre innovativen Produkte bekannt – sei es nun für die Post in Paris oder Flughäfen in Deutschland und Österreich. Vergrößerung Mit ihren maßgeschneiderten Förderbändern und anderen Fördertechniken wuchs...

KPS-Chef Patrick Kaufmann (Bildmitte) mit Michael Hohl, Josef Niggas, Waltraud Walch und Stefan Helmreich. | Foto: Edith Ertl
28

Know-how aus Dobl steuert weltweit Betriebe

In Dobl-Zwaring eröffnete die KPS Automation ihren neuen Firmensitz. Der Familienbetrieb beschäftigt sich mit dem Bau von Schaltschränken für die Industrie samt dazugehöriger Software für die Elektrotechnik. Eingesetzt werden die Schaltanlagen weltweit, sie steuern Abluftanlagen, Mühlen oder Maschinen für die industrielle Fördertechnik. 1998 gründeten Karl Kaufmann und Walter Pummer in Lannach die KPS. „Die Vorgängerfirma hatte die Niederlassung in Graz geschlossen und wir bauten das...

Das Siegerteam der SPS-Challenge kommt von der HTL Weiz. | Foto: Knapp AG

HTL Weiz gewinnt Knapp-Teambewerb

Bei der Knapp SPS-Challenge nahmen insgesamt acht Teams teil. Die besten Projekte für die Entwicklung und Programmierung eines Fördertechnikmodells präsentierten im Rahmen der mehrmonatigen Knapp SPS-Challenge acht Teams der Höheren Technischen Lehranstalten Kaindorf, Weiz und Bulme Graz-Gösting. Die Schüler der HTL Weiz konnten dabei den Sieg holen und dürfen sich neben Geldpreisen auch über ein Sommerpraktikum bei Knapp freuen.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Im neuen Gebäude, Thaler, Berner, Erich Rippl und Brunninger. | Foto: Gemeinde

Motion06 baut in Lengau aus

LENGAU. In mehr als 50 Flughäfen weltweit sorgen die Gepäckföderanlagen von Motion06 dafür, dass alles dort landet, wo es hin soll. Gebaut werden diese Föderanlagen nun in einem neuen Betriebsgebäude im Betriebsbaugebiet Lengau. 2006 haben die Geschäftsführer Johann Thaler, Renate Berner und Markus Brunninger das Unternehmen in Lengau gegründet. Seitdem baut Motion06 ständig aus.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.