Gänseblümchen

Beiträge zum Thema Gänseblümchen

Die Vogelmiere ist ein klassisches Unkraut, das deutlich mehr Vitamine und Mineralstoffe in sich trägt, als das Salathäupel, in dessen Nähe es gerne wächst.
15

Klostergarten Maria Schmolln
Heimische Vitaminbomben: Frühlingskräuter

Vogelmiere, Schlüsselblume und Taubnessel: Sie lassen sich im Frühling als erste Blicken und sind wahre Energiebooster. Silvia Fessl vom Klostergarten Maria Schmolln weiß, welches Kraut man wie verwendet.  MARIA SCHMOLLN. Wildkräuter, die man jetzt findet strotzen nur so von Vitaminen und Mineralstoffen. Wer den Winter aus seinen Glieder vertreiben möchte, sollte jetzt mit offenen Augen durch die Welt gehen: "Tatsächlich gibt es folgenden Mythos: Die ersten drei Gänseblümchen, die man im...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Titelbild: Frühlingsgrüße aus dem Garten mit Primeln, Ringelblumen und Gänseblümchen ...
43 19 15

Frühlingsbeginn 20.03.2020 im Zeichen des CORONA-VIRUS
Frühlingsgrüße mit Primeln, Ringelblumen und Gänseblümchen

WEIGELSDORF.  Aufgrund der milden Temperaturen der vergangenen Monate blühten Primeln, Gänseblümchen und Ringelblumen diesen Winter nahezu durchgehend. Nun mit Frühlingsbeginn werden sie stetig üppiger und ihre Farben leuchtender! Auch andere Pflanzen beginnen schon zu sprießen und verschiedenartige Blumen öffnen bereits ihre Knospen! Dieser alljährliche, natürliche Kreislauf erfüllt speziell jetzt in diesen schwierigen Zeiten, in denen wir vom Corona-Virus bedroht werden, mit großer Freude und...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
22 24 6

erste Frühlingsboten in meinem Garten

Winterlinge: ... gehören zur Familie der Hahnenfußgewächse und sind "Zeigerpflanzen" für den Frühling. Sie ähneln sehr stark den gelb blühenden Buschwindröschen und werden sehr selten von Krankheiten oder Schädlingen befallen. Sie sind aber in allen Teilen, stark giftig! Krokusse: ... gehören zu den Liliengewächsen und zeigen den Frühling an! Sie tauchen Beete und sogar Rasen, in satte Farben. Gänseblümchen: ... gehören zur Familie der Korbblütler, sind auch "Leitpflanzen" für den Frühling und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
29 35 11

Dem Frühling auf der Spur

Der Frühling Die Sonne glänzt, es blühen die Gefilde, Die Tage kommen blütenreich und milde, Der Abend blüht hinzu, und helle Tage gehen Vom Himmel abwärts, wo die Tag entstehen. Das Jahr erscheint mit seinen Zeiten Wie eine Pracht, wo Feste sich verbreiten, Der Menschen Tätigkeit beginnt mit neuem Ziele, So sind die Zeichen in der Welt, der Wunder viele. (Friedrich Hölderlin, 1770-1843) Die Bilder stammen von gestern Nachmittag.... es blüht und grünt wohin man schaut !

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
11

Wiese

Meine Lieblingsblumen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Barbara Telis
16

Frühlingsblumen im November ... und dazwischen MIMI ...

Es ist der 25. November 2012, wir feiern CHRISTKÖNIG, das heißt, es ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr, Advent steht vor der Tür ... und wenn man so auf die Temperaturen schaut, auf die "Frühlingsblumen", die im Gras blühen, so wie bei mir die Gänseblümchen, die Primeln, auch die Rosen haben noch eine schöne Blüte ... Herz, was willst du mehr! Einfach schön, hoffentlich bleibt es noch sehr lange so schön mild!!!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Roter Mohn im weichen Morgenlicht
13

Frühlingsblumen in Helgas Garten

Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte. Süße, wohlbekannte Düfte streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, wollen balde kommen. Horch, von fern ein leiser Harfenton! Frühling, ja du bist's - dich hab ich vernommen! Eduard Mörike (1804-1875)

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helga Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.