Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Eine Delegation der Ballbesucher mit dem Feuerwehrkommando. | Foto: Jürgen Wittine/Feuerwehr Schottwien
3

Freiwillige Feuerwehr Schottwien
13. Ausgabe der Dirndl- & Lederhosen-Party

A alte Krochlederne oder a fesches Dirndl waren bei der mittlerweile 13. Dirndl- und Lederhosen-Party der Freiwilligen Feuerwehr Schottwien Pflicht. SCHOTTWIEN. Wiesn-Stimmung herrschte im Feuerwehrhaus. Unter den zahlreichen, stilgerecht gekleideten Gästen waren unter anderem Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, die Gemeinderäte Andrea Frass und  Jürgen Wittine, Gemeinderat Michael Polleroß, Kommandant Friedrich Putz sowie sein Stellvertreter Harald Loibl. Auch Verwalterin Kathrin Putz warf sich in...

Der Kindergarten ist seit September in Betrieb. Offiziell mit viel Trara und Banddurchschneiden eröffnet wurde er am 10. Oktober. | Foto: Santrucek
48

Ternitz-Pottschach
Blau-gelbes Band durchtrennt – Kindergarten eröffnet

Erst in der Vorwoche lud die Stadtgemeinde Ternitz zur Eröffnung des neuen Kindergarten in der Dreiersiedlung Pottschach. Nun wurde der nächste, drei Millionen Euro teure, Kindergarten eröffnet. TERNITZ. Drei Kindergruppen finden im neuen Kindergarten in der Webereistraße Platz. Ein besonderes Schmankerl: eine Rutsche für Mutige vom Obergeschoss ins Erdgeschoss. Leider wollte bei der Eröffnungsfeier selbst der, ansonsten gar nicht fade, Bürgermeister Christian Samwald die flotte Rutsche testen....

Foto: privat
8

Edlitz
Pferdehof feierte die Fertigstellung der Koppel

Die Fertigstellung der Pferdekoppeln war für den Edlitzer Pferdehof ein Grund zu feiern. EDLITZ. Über 1.000 Meter Holzeinfriedung wurden von den Vereinsvorständen Peter Demelbauer und Sabine Kamper mit freiwilligen Helfern verlegt. Dass die Pferdekoppeln nun endlich fertig sind, wollte gebührend gefeiert werden. So kamen Oldtimer-Traktoren aus Zöbern und Krumbach und wurden von den Besuchern bestaunt. Auch ein Renn Go-Kart mit 140 Pferdestärken war ein Blickfang vor Ort. "Wir hatten am Sonntag...

StR Karl Pölzelbauer, GR Thomas Huber, GR Beate Wallner, GR Brigitta Ulreich, Ehrenbürger Bgm. a.D. Werner Feurer, Stadtpfarrer Wolfgang Fürtinger und LA Bgm.  Christian Samwald. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Kirchenfest
Siedinger feierten das Maria-Hilf-Fest

Die Pfarre Sieding lud zum traditionellen Maria-Hilf-Fest in den Pfarrsaal. SIEDING. Nach der Heiligen Festmesse, zelebriert vom Ternitzer Stadtpfarrer Wolfgang Fürtinger, sorgte die Gruppe "Stella Seebenstein" für gute Musik. Beim anschließenden Frühschoppen durfte Hochwürden Fürtinger zahlreiche Ehrengäste wie den Ternitzer Stadtchef und Landtagsabgeordenten Christian Samwald, die Stadträte Gerhard Windbichler und Karl Pölzelbauer, sowie die Gemeinderäte Brigitta Ulreich, Beate Wallner, Klaus...

7

Hochegg bei Grimmenstein
Waldpension feierte den 25-er

Seit 25 Jahren finden Senioren in der Waldpension Hochegg Erholung. Seit April ist sie unter neuer Leitung. HOCHEGG. Mit Quetschnmusik, Punschkrapferl und gut gelaunten Bewohnern und Gästen feierte die Waldpension Hochegg am 6. Mai ihr 25-Jahr-Jubiläum. Waldpension-Leiterin Nadine Ulreich durfte unter anderem den Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Christa Grosz, Pflegedirektorin des Klinikums Hochegg, sowie die Gemeinderäte Peter und Felix Pichler begrüßen.  Das könnte dich auch...

Unter Anwesenheit von Anton Weissenböck von den Kiwanis und den Mitarbeiterinnen des Lernhauses wurden Schultüten und Schulzubehör an die Kinder des Lernhauses übergeben. | Foto: Lernhaus Neunkirchen
3

Neunkirchen
Lernhaus feierte das Zehnjährige

Das Lernhaus des Roten Kreuzes in der Steinfeld-Volksschule besteht seit mittlerweile zehn Jahren. NEUNKIRCHEN. Das Lernhaus ist ein karitatives Projekt. Das Angebot ist für die Kinder und ihre Familien kostenlos. Finanziert wird das Projekt durch Förderungen, Spenden und Sponsorings. – Und das seit mittlerweile zehn Jahren. Das runde Jubiläum wurde gebührend gefeiert. Äpfel Pizza und viele Gäste Das Lernhausteam unter Leitung von Ulrike Linsbogen freute sich mit  zahlreichen Kindern über die...

Foto: privat
4

Puchberg
Das Parkfest begeisterte 700 Gäste

Ausgelassene Stimmung herrschte im Park in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Das Parkfest ist immer eines der Highlights in der Tourismusportalgemeinde Puchberg. Da bildete die diesjährige Auflage keine Ausnahme. Gemeinderat Martin Hausmann spricht von "bester Stimmung der ca. 700 Besucher". Unter die Parkfest-Liebhaber mischten sich unter anderem Andreas Zenz, Bürgermeister Florian Diertl, Pfarrer Wolfgang Berger, Monika Gschaider, Traude Diertl sowie Hannes "Ax" Jägersgberger. Das nächste...

15

Willendorf
Housewarming-Party mit dem Grazer "Cortador"

Bei Schinken und Mozzarella-Spießen lud Michael Handler zur Eröffnungsfeier seiner Ordination in Willendorf. WILLENDORF. Sogar ein Gast aus dem fernen Ostfriesland reiste zur Housewarming-Party an. "Wir haben uns bei der Flugmedizin kennengelernt und daraus ist eine Freundschaft geworden", erzählt der deutsche Mediziner Dirk Wiehn. Cortador Sepp Moßhammer kredenzte leckeren Schinken und andere Delikatessen. Diese verkosteten neben den burgenländischen Gästen Andrea Penthor und Reinhold...

So süffig kann ein Quadratmeter sein: das jugendliche Mollramer Organisationsteam mit einer bunten Spritzer-Mischung.
33

Mollram
Beim Maiwipferlfest saß keiner auf dem Trockenen

Die Jugend rief Partystimmung im Weltachsstadl aus. MOLLRAM. 82 Liter Bier, 96 Liter Wein in Ein-Liter-Flaschen, 144 Stück 0,33l-Flascherl, dazu über 30 Liter Rum und gut 100 Liter Wodka – das ist nur ein Auszug der Getränke, die beim 2. Maiwipferlfest vorrätig waren. Dazu kamen 750 Jägermeister und vieles mehr. "Wir rechnen mit 500 bis 600 Besuchern", so Marco Urban vom Organisationsteam. Und die Partylöwen kamen zahlreich. Gesichtet wurden neben StR Peter Teix auch Gerti und Günter Trimmel,...

Foto: privat
1 3

Seebenstein
Geburtstagsparty für Klaus Schneeberger

Im Waldhaus in Seebenstein kochte Hans Vranek für den Neustädter Bürgermeister zu dessen Geburtstag auf. SEEBENSTEIN/WR. NEUSTADT. Am 18. April 1950 erblickte Baby Klaus Schneeberger das Licht der Welt. Nun, 73 Jahre später, gab's für den Neustädter Stadtchef eine Einladung ins Waldhaus Seebenstein, wo er als Geburtstagsgeschenk eine Postkarte von Leopold Figl mit Datumstempel vom 18. April 1947 überreicht bekam. Gut, das Jahr stimmt nicht, aber das Datum passt haarscharf zu Schneebergers...

Foto: Morgan Lane/Unsplash
3

Payerbach
Feierstunde für einen 80-er und einen 85-er

Zwei Hausbesuche machten Bürgermeister Jochen Bous und seine Gemeinderäte. PAYERBACH. Bei Runden und Halbrunden bekommen Payerbachs Jubilare immer Besuch aus dem Rathaus. Als Adolf Hainfellner seinen 85. Geburtstag feierte, gratulierten ihm Bürgermeister Jochen Bous und Gemeinderat Franz Perner. Auch Konrad Pohl hatte zum 80. Geburtstag Gäste: ihm gratulieren Bous und Vizebürgermeister Joachim Köll. Das könnte dich auch interessieren Blumen und Kuchen zum 95. Wiegenfest Richter a.D. feierte...

68

Grafenbach-St. Valentin
Richter a.D. feierte seinen 70-er

Kein Scherz – am 1. April wurde Neunkirchens Zivilrichter a.D. Josef Santrucek 70. GRAFENBACH. Zur Geburtstagstafel lud der Jubilar seine Familie und langjährige Wegbegleiter in den Kastanienhof. Den Neo-Siebziger ließen neben seiner Gattin Franziska unter anderem  Herta, Christoph und Carina Santrucek, Richter-Kollege a.D. Christoph Gluszko mit seiner Evi, Rohrwerks-Boss a.D. Erich Hertner und seine Monika, die "alte" Kampitsch-Kombo – Joe Halling, Herbert Divoky, Helmut Kampitsch, Peter Horn...

Video 44

Feuerwehrball in Raach
Ein Begrüßungsstamperl und eine süße Blume aus Kaffeekapseln

Rekordverdächtige 155 Reservierungen für ihren Ball zählte die Freiwillige Feuerwehr Raach im Hochgebirge. Das Stimmungsbarometer im Gasthaus Diewald zeigte steil nach oben. RAACH. Feuerwehr-Kommandant Johannes Haider und sein Team sorgten für eine kurzweilige Ballnacht. Eingangs erwartete die Besucher das obligate Begrüßungsstamperl und eine süße Damenspende – Schokolade auf einer Blume aus leeren Kaffeekapseln. Maßgeblich an der Gestaltung der "Kaffee-Blumen" beteiligt war Elisabeth Haider,...

Foto: Kirchenwirt/privat
1 5

Jubiläum in Maria Schutz
Zum 33-jährigen Jubiläum wurde der Kirchenwirt zum Ehrenbürger

Kirchenwirt Helmut Auer baute ab 1989 das Wirtshaus in Maria Schutz schrittweise zum heute bekannten Kirchenwirt um. MARIA SCHUTZ. Überraschungsfeier für Helmut Auer. Viele Stammgäste und sämtliche Vereine von Schottwien und Umgebung feierten mit der Familie Auer und dem Kirchenwirt Team.  Zu diesem besonderen Anlass gaben die Festredner einander das Mikro in die Hand. Unter anderem  lobten Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, Altbürgermeister Walter Polleres, LA Hermann Hauer und Pater Anton Lässer...

Julia Baglar mit ihrem Gatten bei der Eröffnungsfeier. | Foto: privat

Geschäftszuwachs in Gloggnitz
Julia's Geschenke-Porzellan startete durch

In der Gloggnitzer Hauptstraße 22 ist ein neues Geschäft zu finden. GLOGGNITZ. Vormals war hier Glas Rigler ansässig. Nun startete Julia Baglar mit ihrem Porzellan-Laden durch. Zur Eröffnung des Geschäftszuwachses stellten sich neben Bürgermeisterin Irene Gölles und einer Delegation aus dem Gemeinderat auch WKNÖ-Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka als Gäste ein und wünschten guten Geschäftsgang.

Foto: Gemeinde Höflein/Hohe Wand
2

Eine süffige Veranstaltung
300 Gäste stürmten Höfleins Sturmfest

In Höflein an der Hohen Wand wurde der Herbst mit einem Sturmfest zelebriert. Dabei wurde auch der schwerste Kürbis prämiert. "Über 300 Gäste schauten vorbei. Ein voller Erfolg. Und das trotz des mäßigen Wetters", resümiert Bürgermeister Harald Ponweiser. Kulinarisch hatte das Höfleiner Fest einiges zu bieten – angefangen bei der Maroni-Suppe bis hin zum Kistenbratl. Auch selbstgemachte Mehlspeisen wurden kredenzt. Und so nebenbei wurde auch der schwerste Kürbis prämiert. "Er brachte 19,8 kg...

Foto: privat
5

Gloggnitz
Gartenparty zum Zehnjährigen mit Country-Klängen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sonja Weninger lud zur Zehn-Jahres-Feier ihrer Weinberatung. Mit dabei: Country-Stimme Karen Mc Dawn. Herbert und Sonja Weninger hießen zahlreiche Gäste bei ihrer Gartenparty willkommen. Mit dabei waren etwa Georg und Gerhard Just vom Weingut Just, Josef und Rainer Schuckert sowie Günter Horvath, Georg Hugl und Alfred Dopler. Karen McDawn sorgte mit Gitarrist Steve Criss für den guten Klang bei der Feier. Bürgermeisterin Irene Gölles, Johann Schabauer und Katharina Ritzinger...

Foto: The Verve Agentur/Alexander Drazdansky
5

Würflach
Oktoberfest war a geile G'schicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Oktoberfest im Café Jederklamm tummelten sich 200 Gäste. Bei Stelzen, Hendl und Bier ließ es sich so richtig genießen. Die herbstlichen Temperaturen wurden vom heimischen Powerduo "Mini & Claus" mehr als wettgemacht. Sie heizten dem Publikum mit Hits ohne Ende so richtig ein. Christian Schiebig riss als "DJ Chriii$" die Gäste von den Bänken. Auch der klassische Frühschoppen mit dem MV Hettmannsdorf-Würflach war ein Genuss. Mit dabei: Bürgermeister Franz Woltron,...

Foto: Hannes Winkler
15

Zweiersdorf
Spanferkel-Wirt feierte seinen 60-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der beliebte Gastwirt Franz Mohr lud am Wochenende zur Feier seines 60. Wiegenfestes ein. Dabei wurde nur das Beste vom Besten aufgetischt. Natürlich feierte die ganze Familie – Gattin Renate sowie Tochter Christine Mohr und Schwiegertochter Christina – mit. Unter den zahlreichen Gästen war auch Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser mit einer Delegation der Gemeinderäte, aber auch eine Abordnung der Feuerwehr Höflein, befreundete Gastwirte und Stammgäste ließen den Franz...

11

Neunkirchen
Das Wifi Neunkirchen ist 50

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Anlass bei dem Hans Czettel für lauschige Musik sorgte und die Gläser der Gäste immer voll waren. Wer neben Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Bürgermeister Herbert Osterbauer und LA Jürgen Handler noch dabei waren lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 20./21. November in Ihren Bezirksblättern– natürlich kostenlos.

Foto: Gemeinde Höflein/Hohe Wand
3

Höflein
In Höflein an der Hohen Wand ging's um den Sturm

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits zum zweiten Sturm-Fest luden Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser & Co ein. Ein Fest, das sich regen Zuspruchs erfreute. Kulinarisch harmonierte die Kistensau mit Knödel und Salat hervorragend mit dem süffigen Sturm. Davon übezeugten sich etwa Gemeinderat Herbert Stickler, Mostcup-Rennfahrer Albert Urban, Gemeinderat Jürgen Posch, Robert Placek, Herbert Hornung, Sturmfest-Organisator Franz Maier und Peter Decker. Mit dabei war auch Bundesrätin Andrea Kahofer...

40

Neunkirchen
Ein Schnitt durchs rote Band, und das Reisebüro Nemec war eröffnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zur Housewarming-Party gab's viele Umarmungen, Bussis und Blumen. Das Neunkirchner Reisebüro Nemec übersiedelte von der Lokalbahnstraße 8 in die Fabriksgasse 6. Am 10. Oktober stieg die inoffizielle Eröffnungsfeier mit Sekt, Brötchen für das Team – von der Reinigungsfee über den Steuerberater und die Hausbank bis hin zum Hausbesitzer. Nemec: "Für die Stammkunden gibt es kommende Woche einen Tag der offenen Tür." Mehr dazu in Ihren Bezirksblättern am 16./17. Oktober –...

76

Neunkirchen
Ein "ABBA"-Ständchen und viele Überraschungen

Bis spät in die Nacht feierte Eveline Gluszko ihren 6. Runden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Neunkirchnerin Eveline Gluszko, brave Stütze im SeneCura-Pflegezentrum Ternitz und Gattin von Strafrichter a.D. Christoph J. Gluszko, ihr 60. Wiegenfest feiert, dann geht es in den Martinihof nach Neudörfl (wo das Paar seinerzeit seine Hochzeit feierte). Tracht oder chic war angesagt. Und so erschienen unter anderem Anwalt Klaus Haberler, der Ternitzer Polizeikommandant a.D. Karl Ofenböck und der Bruder...

Hauer (2.v.l.) ist treuer Peugeot-Fahrer. | Foto: Hauer
4

Puchberg
Autohaus Zauder feierte den 55-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 55 Jahren hat das Puchberger Autohaus Zauder – das die starken Marken Peugeot, Suzuki und Lada vertritt – mit zwei Lehrlingen begonnen. Heute zählt Erich Zauders Autohaus elf Mitarbeiter und einen 1.700 Autofahrer zählenden Kundenkreis. Bei der 55-Jahr-Feier stellten sich unter anderem Bürgermeister Florian Diertl und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer als Gäste ein. Hauer ist treuer Peugeot-Fahrer: "Derzeit habe ich meinen siebenten." Was für die Zukunft geplant ist?...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.