Göpfritz an der Wild

Beiträge zum Thema Göpfritz an der Wild

Symbolfoto eines EVN Windparks.  | Foto: Klaus Rockenbauer
1 2

Strom für 30.000 Haushalte
Prüfung für Windpark Wild

Windpark Wild geht in die nächste Etappe: 10 Windkraftanlagen sollen ökologischen Strom für über 30.000 Haushalte liefern BRUNN/WILD. Beim „Windpark Wild“, einem Gemeinschaftsprojekt von EVN und W.E.B, startet die nächste Etappe. Im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) – dem strengsten und umfangreichsten Genehmigungsverfahren in Österreich – startet die öffentliche Auflage: Ab 27. Mai liegen die detaillierten Genehmigungsunterlagen in den Standortgemeinden Brunn an der Wild, Göpfritz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Feuerwehr Göpfritz/Wild
4

Bahndammbrand im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild
Brand im Bereich der Franz-Josefs-Bahn in Göpfritz erforderte rasches Einschreiten der Feuerwehr

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Freitag, dem 24. April 2020 um 12:20 Uhr, mittels Sirene und Pager von der Landeswarnzentrale NÖ zu einem Bahndammbrand auf der Franz-Josefs-Bahn im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Bahndamm neben den Gleisen der Franz-Josefs-Bahn in Brand, wobei sich das Feuer aufgrund der Trockenheit und dem herrschenden Wind schnell ausbreitete. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
V.l.n.r.: Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun, Dominik Hirtl, Andreas Rabl, Reisinger Andre, Ohrfandl Roman, Steiger Florian und Kohl Simon.
Fehlend am Foto: Brenner Sebastian, Gutmann Manuel, Weber Tobias und Wiedl Bernhard. | Foto: Marktgemeinde

Göpfritz/Wild
Zehn Burschen mussten zur Musterung

GÖPFRITZ/WILD. Zehn Burschen des Jahrganges 2002 aus der Marktgemeinde Göpfritz an der Wild wurden am 9. März 2020 nach St. Pölten zur Musterung bestellt. Die Hin- und Retourfahrt nach und von St. Pölten, sowie das Mittagessen bei der Ankunft übernahm wieder die Marktgemeinde.Empfangen wurden die Stellungspflichtigen von Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun.

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
v.l.: Vorsitzende Monika Kremser und Berthold Diem | Foto: Pensionistenverband

Berthold Diem feierte seinen 92. Geburtstag

Berthold Diem aus Göpfritz, das zweitälteste Mitglied des Pensionistenverbandes der Ortsgruppe Kirchberg an der Wild, feierte seinen 92. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Auf Grund seiner langjährigen Mitgliedschaft gab es viel Gesprächsstoff über alte Zeiten und der ehemaligen Arbeitswelt.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Gemeinde

90. Geburtstag von Mathilde Bauer

Frau Bauer Mathilde aus Breitenfeld feierte am 26. Februar 2020 ihren 90. Geburtstag. v.l.: Monika Kremser vom Pensionistenverband, Ortsvorsteher Josef Fordinal, Gatte Anton Bauer, Frau Mathilde Bauer, Tochter Emma Grassinger, Ellionore Greulberger vom Pensionistenverband, Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Vertreter von Wirtschaftsforum, den WV-Handelsakademien, der Bildungsdirektion und der Schülerschaft beim Info-Vormittag im Kulturstadl zu Göpfritz an der Wild
35

„Virtuelles Klassenzimmer“ rückt näher
Bildungs-Spezialisierung ohne Ortswechsel – im Waldviertel wird dies nun realisiert.

Göpfritz/Wild (kuli) Alle derzeit nicht erkrankten Zweitklässler der Waldvietrler Handelsakademien (HAK) waren am 3. März im Göpfritzer Kulturstadel versammelt, um sich über die Spezialisierungsmöglichkeiten im Rahmen der Wirtschafts.Akademie.Waldviertel an den vier HAK-Standorten zu informieren. Das Schwerpunktthema wird vom 3. Bis 5. Schuljahr ab September in je zwei Wochenstunden erlernt werden. Das neue daran: Die Schüler können in der HAK in ihrer Wohnortnähe verweilen, denn der Unterricht...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel

Goldene Hochzeit

Herr und Frau Josef und Maria Schlögl aus Weinpolz feierten am 24. Jänner 2020 ihre Goldene Hochzeit. v.l.: Gemeinderat Bernhard Wögerer, Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun, Herr und Frau Josef und Maria Schlögl, Sohn und Ortsvorsteher Klaus Schlögl.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Feuerwehr Göpfritz/Wild
4

PKW stürzt über 4m tiefe Böschung ab
PKW landet in tiefen Graben abseits der LB2 - Einsatz für die Feuerwehr Göpfritz/Wild

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Mittwoch, den 12. Februar 2020 um 04:45 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf der LB2 in der Wild alarmiert. Ein Lenker kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr eine steile ca. 4m tiefe Böschung hinab und kippte nach dem Aufprall im Graben auf die Seite, wobei der Lenker glücklicherweise unverletzt blieb. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten die...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Foto: Marktgemeinde Göpfritz an der Wild

80. Geburtstag in Göpfritz/Wild gefeiert

Herr Binder Alfred aus Weinpolz feierte am 4. Februar 2020 seinen 80. Geburtstag. Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun, Gattin Johanna Binder, Herr Alfred Binder, Schwiegertochter Sonja Binder, Sohn Gebhart Binder und Ortsvorsteher Klaus Schlögl gratulierten herzlich.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: Feuerwehr Göpfritz/Wild
3

Auto ging während der Fahrt in Flammen auf
Fahrzeugbrand im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild

GÖPFRITZ/WILD. Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am 9. Februar 2020 um 10:40 Uhr, von Florian Niederösterreich mittels Sirene und Pager zu einem Fahrzeugbrand im Ortsgebiet alarmiert. Bereits drei Minuten nach der Alarmierung rückten die ersten der insgesamt 20 eingesetzten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Göpfritz/Wild mit dem RLFA 2000, LFA und KDOF sowie der Wärmebildkamera zur angegebenen Einsatzadresse aus. Aufgrund der Notrufmeldung (Brand eines Fahrzeuges) wurde sofort...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Foto: Marktgemeinde

80. Geburtstag in Göpfritz/Wild gefeiert

Herr Josef Hochleitner aus Scheideldorf feierte am 21. Jänner 2020 seinen 80. Geburtstag. v.l.: Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun, Herr Josef Hochleitner, Gattin Ottilie Hochleitner.

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Silvia Riedl-Weixlbraun | Foto: Gemeinde
2

Göpfritz/Wild und Kirchschlag
Zwei Frauen als große ÖVP-Wahlsiegerinnen

GÖPFRITZ/WILD/KIRCHSCHLAG. Silvia Riedl-Weixlbraun konnte in Göpfritz/Wild mit einem Zuwachs von 18 Prozentpunkten im Vergleich zu 2015 einen Erdrutsch-Zuwachs feiern. Sie kommt bei ihrer ersten Bürgermeister-Wahl auf 74 Prozent der Stimmen. "Ich bin wirklich sehr überrascht und überwältigt. Ich habe mir ein oder höchsten zwei zusätzliches Mandate gewünscht. Jetzt sind es vier geworden. Ich bin sprachlos und dankbar", so Silvia Riedl-Weixlbraun zum Wahlsieg. Die SPÖ lieferte ein für die Roten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

80. Geburtstag in Merkenbrechts

Frau Ohrfandl Emma aus Merkenbrechts feierte am 13. Jänner 2020 ihren 80. Geburtstag. v.l.: Herr Christian Bigl vom Bauernbund, Irene Kis, Roswitha Bigl, Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun, Ortsvorsteher Franz Bauer, Maria Böhm, Gertraud Schestag sitzend.: Frau Emma und Herbert Ohrfandl

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger, Martin Haitzer, Vida-Landesekretärin Barbara Reisel, Vorstand der Vida-Ortsgruppe Göpfritz an der Wild Leopold Klein. | Foto: Thomas Widhalm

Göpfritz/Wild
Gewerkschaft Vida spendet für Kollegen

GÖPFRITZ/WILD. Vor kurzem fand die Spendenübergabe der VIDA (österreichische Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft) an den Kollegen Martin Haitzer im Modellbahnhof in Göpfritz an der Wild statt. Die Unterstützung dient für notwendige Umbauarbeiten im Wohnhaus wegen seiner schwer erkrankten Frau.

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Foto (v.l.): Ortsvorsteher Lintner Roman, Frau Nemec Augustine, Gatte Nemec Karl, Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun | Foto: Foto: Marktgemeinde

Frau Nemec feierte 80. Geburtstag

Frau Nemec Augustine aus Göpfritz/Wild feierte am 29. Dezember 2019 ihren 80. Geburtstag. Foto (v.l.): Ortsvorsteher Lintner Roman, Frau Nemec Augustine, Gatte Nemec Karl, Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
v.v.l.: Frau Böhm Martha, Bühringer Margarete, Nussbaum Helga, Nußbaum Agnes, Gindler Maria, Schestag Gertraud
s.v.l.: Berger Elfriede, Limberger Herta, Zechmeister Hermine, Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun, Bigl Roswitha, Böhm Maria | Foto: Foto: Marktgemeinde

Frau Nußbaum feiert 80 Jahre

Frau Nußbaum Agnes aus Göpfritz/Wild feierte am 22. Dezember ihren 80. Geburtstag. Foto (v.l.): Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun und Nußbaum Agnes. Foto: v.v.l.: Frau Böhm Martha, Bühringer Margarete, Nussbaum Helga, Nußbaum Agnes, Gindler Maria, Schestag Gertraud s.v.l.: Berger Elfriede, Limberger Herta, Zechmeister Hermine, Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun, Bigl Roswitha, Böhm Maria

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Foto (v.l.): Frau Scharizer Leopoldine, Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun und Herr Scharizer Karl | Foto: Foto: Marktgemeinde

Goldene Hochzeit mit Ende des Jahres gefeiert

Herr und Frau Scharizer Karl und Leopoldine aus Scheideldorf feierten am 30. Dezember 2019 die Goldene Hochzeit. Foto (v.l.): Frau Scharizer Leopoldine, Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun und Herr Scharizer Karl

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
Die Plätze im Gemeinderat sind in Göpfritz/Wild heiß umkämpft. | Foto: Gemeinde

Göpfritz/Wild: Erste Wahl für Riedl-Weixlbraun

GÖPFRITZ/WILD. Die ÖVP-Bürgermeisterin der Marktgemeinde Göpfritz/Wild, Silvia Riedl-Weixlbraun, geht erstmals in eine Gemeinderatswahl. Sie hat im vergangenen Jahr den über 29 Jahre in der Gemeindepolitik vertretenen Franz Gressl abgelöst. Gressl konnte 2015 zwar elf der 19 Mandate für die ÖVP einfahren, musste aber ein Mandat an die FPÖ abtreten. Die SPÖ erwischte es 2015 noch schlimmer. Sie verlor knapp zehn Prozent und erlang nur noch fünf Mandate. Zwei gingen an die FPÖ. Die Freiheitlichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Göpfritz: Die Kandidaten

ÖVP: 1. Silvia Riedl-Weixlbraun 2. Werner Scheidl 3. Josef Fordinal 4. Klaus Schlögl 5. Peter Moser SPÖ: 1. Werner Vlcek 2. Erich Beranek 3. Roman Lintner 4. Leopold Klein 5. Helmut Lindtner FPÖ: 1. Alfred Dangl 2. Belinda Sturm 3. Martin Wegerer 4. Bernhard Steinmetz 5. Riccardo Grüneis

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
2

Winterliche Fahrbahnverhältnisse - PKW Überschlag im Ortsgebiet
PKW Bergung im Ortsgebiet von Göpfritz/Wild

Die Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Montag, den 2. Dezember 2019 um 07:21 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung in der Raabserstraße alarmiert. Die Lenkerin eines PKW´s war aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse mit dem PKW im Bereich der Kreuzung Raabserstraße/Bahnhofstraße von der Fahrbahn abgekommen und nach einem Überschlag und der Kollision mit einem Verteilerkasten auf dem Dach liegend in einer angrenzenden Wiese zum Stillstand gekommen....

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
3

Feuerwehrtechnik auch bei der Feuerwehrjugend ein Thema
Die Feuerwehrjugend der Feuerwehr Göpfritz/Wild absolvierte das Fertigkeitsabzeichen "Feuerwehrtechnik"

Am 22. November 2019 wurden für die Feuerwehrjugendmitglieder der Feuerwehr Göpfritz/Wild das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik und Feuerwehrtechnik-Spiel durchgeführt. 11 Feuerwehrjugendmitglieder aus Göpfritz/Wild konnten bei diesen Prüfungen, nach langer und intensiver Vorbereitungen durch Jugendbetreuerin SB Jennifer Bauer und ihrem Team, ihr Können beweisen und somit die Abzeichen für das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik und Feuerwehrtechnik-Spiel erwerben. Seitens der...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
3

Kollision LKW-Ladekran mit Eisenbahnbrücke
Schadstoffeinsatz in Göpfritz/Wild nach LKW-Unfall

Göpfritz/Wild - Die Freiwillige Feuerwehr Göpfritz/Wild wurde am Donnerstag, den 21. November 2019 zu einem Verkehrsunfall auf der LB2 im Bereich der Unterführung alarmiert. Ein LKW, beladen mit Holz, hat während der Fahrt mit dem am Fahrzeug befindlichen Ladekran im Bereich der Bahnunterführung auf der LB2 bei Göpfritz die Eisenbahnbrücke touchiert - der Ladekran wurde dabei beschädigt, dabei flossen auch mehrere Liter Hydrauliköl aus. Der LKW - Lenker bewegte das Fahrzeug noch bis in die in...

  • Zwettl
  • Freiwillige Feuerwehr Göpfritz an der Wild
Foto: privat

Zumba-Fitness mit Partyfaktor

Für gute Laune bei schweißtreibenden Rythmen sorgte Trainerin Manuela Prosenbauer bei den Zumba-Kursen in Göpfritz/Wild. Viele Teilnehmer ließen sich das nicht entgehen und waren mit Begeisterung dabei. Bild (stehend v.l.): Marina Rath, Cornelia Weidenauer, Nicole Nussbaum, Regina Riegler, Andrea Scheichl, Eva Bauer, Ingrid Weiss, Birgit Dangl-Schelm, Christiana Zimmerl, Margit Wirtl, Monika Bauer, Daniela Stocklasser, Silvia Riedl-Weixlbraun, Nicole Weber sowie (unten v.l.) Julia Maier, Tina...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.