Gössendorf

Beiträge zum Thema Gössendorf

Köszi
24

Hügellandfest der Begegnung

Bei Kaiserwetter ging das 1. Vasoldsberger Fest der Begegnung mit einem Riesenerfolg über die Bühne. Ohne Verstärkermusik, aber mit viel Engagement bei sämtlichen Beteiligten kam es zwischenzeitlich sogar zu Platzproblemen, die aber freundlich ausgestanden wurden. Von 11 Uhr bis nach 19 Uhr stellten Kunsthandwerker/innen aus, wurde musiziert, gefeiert, gelacht, gegessen und getrunken. Mein Beitrag war der "literarische Spaziergang auf der Milchstraße" in Assoziation mit dem Bild:...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Bernhard Valta

FF Gössendorf: Tag der Einsatzorganisationen naht!

Der 1. September – und damit der Tag der Einsatzorganisationen – kommt immer näher. An diesem Tag wird die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf in ihrem Einsatzzentrum Gastgeber dieser Leistungsschau der steirischen Einsatzorganisationen sein. Und alle werden kommen, von der COBRA angefangen über Feuerwehren, Rettungsdienste, Polizei, Militär bis hin zu denen, die man nur selten bestaunen kann, wie z.B. die Höhlenrettung. Besonders attraktiv werden natürlich die Vorführungen sein, bei denen auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf

1. September - Treffpunkt Gössendorf für alle Einsatzorganisationen

Wer immer Interesse an den Leistungen der Einsatzkräfte hat, für den kann es am 1. September nur ein Ziel geben - das Einsatzzentrum der FF Gössendorf, das an diesem Tag Schauplatz des Tags der Einsatzorganisationen ist. Diese Veranstaltung ist übrigens auch eine gute Gelegenheit, seine Verbundenheit mit diesen Helfern in der Not zu zeigen und so auch für Einsätze, wie sie derzeit nach der Unwetterkatastrophe in der Obersteiermark laufen, "Danke" zu sagen! Das hat es in Gössendorf mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:15 Uhr Heilige Messe ab 11:00 Uhr FRÜHSCHOPPEN mit der "Trachtenmusikkapelle Gossendorf" ca. 14:00 Uhr Kiwanis-Club-Verlosung vom Gewinnspiel für einen guten Zweck – Preise sind eine Vespa „Blue Edition“ und weitere Warenpreise im Gesamtwert von € 4.000.- (Lospreis € 2,50) Eintritt - freiwillige Spende. Wann: 29.07.2012 11:00:00 Wo: Dorfplatz, Edersgraben, 8330 Edersgraben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain

Gartenfest der FF Edersgraben/Höflach

ab 21 Uhr Tanzmusik mit "Die Zerlacher" und Stimmung mit "DISCO-on-tour". Weiters gibt es auch wieder eine Bowlebar mit erfrischenden Getränken und Cocktails sowie viele weitere Bars. Disco beim Rüsthaus - Eintritt frei. Eintritt für das Festgelände: Vorverkauf € 2,50 Abendkasse € 5.- Das GARTENFEST findet BEI JEDER WITTERUNG statt !!! Wann: 28.07.2012 21:00:00 Wo: Dorfplatz, Edersgraben, 8330 Edersgraben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Georg Grain

Autorin Terry Kemmer - Liebeskrimi zum Zweiten - SCHWARZER FUCHS

Urlaubszeit ist immer auch Lesezeit und so erscheint der zweite Liebeskrimi von Terry Kemmer gerade rechtzeitig. Dieses Buch hat die Autorin ihrer Familie gewidmet und so kommen alle - mit deren Erlaubnis und natürlich mit einem anderen Namen versehen - darin vor. Ein AHA-Erlebnis für die Terry Kemmer-Fangemeinde in und um Hausmannstätten. Und worum geht es? Gibt es einen schwarzen Fuchs? Das fragt sich Susan Gibson, als sie aus dem Koma erwacht und total auf diesen fixiert ist. Ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Terry Kemmer
3

Autorin Terry Kemmer - Lesung in Kalsdorf

Am 15. Juni fand abends eine Lesung der Autorin Terry Kemmer in der Gemeindebücherei Kalsdorf statt. Gelesen wurde noch ACHTLOS, denn der zweite Liebeskrimi von Terry Kemmer - SCHWARZER FUCHS - war leider noch nicht druckfertig. Herzlichen Dank an die Gemeinde Kalsdorf, an Frau Schrötter, die mit vollem Einsatz als Bibliothekarin die Lesung initiiert hat und an den Kulturreferenten Herrn Fürbass für die perfekte Vorbeireitung. Zahlreiche Gäste bereicherten die Lesung und machten diesen Abend zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Terry Kemmer
GU-Bürgermeister stellen sich gegen die Fremdbestimmung aus Graz
9

Die Bürgermeister der Umlandgemeinden bleiben auf Kurs und erteilen Umweltzone eine Absage

Bei einem neuerlichen Treffen der Bürgermeister aus den Gemeinden Hausmannstätten, Grambach, Gössendorf, Feldkirchen bei Graz, Hart bei Graz, Pirka, Seiersberg und Raaba wurden weitere Schritt besprochen und die Standpunkte bekräftigt. Man lasse sich diese Vorgehensweise weder vom Land noch von einem wahlkämpfenden Bürgermeister aus Graz gefallen - ist der breite Tenor der Bürgermeister. Blitzumfrage Auf einigen der Gemeindehomepages der Umlandgemeinden wurde über einen direkten Link, den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gemeinde Seiersberg
Für den Gartenblütensalat werden im Malerwinkl in Hatzendorf nur selbst angebaute Salate, Blüten, Kräuter und Gemüsesorten verwendet, jeden Tag frisch geerntet. Zutaten variieren nach Saison. | Foto: KK
4

Sommer, Sonne, Salatträume

Erfrischende Gerichte für die heiße Zeit: die Salatkreationen mit dem richtigen Essig. Wie man bei hohen Temperaturen frisch durch den Tag kommt? Bei 30 Grad und mehr sollte man viel trinken und weniger essen. Lauwarmes, gedünstetes Gemüse und natürlich Salate versprechen kulinarische Erfrischung. Auch wenn man keinen „grünen Daumen“ für einen eigenen Gemüsegarten hat, kann man jetzt aus dem Vollen schöpfen. Heimisches, erntefrisches Gemüse hat Hochsaison. Ob auf Bauernmärkten oder direkt bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Lokalmatador Robert Unger holte sich mit großem Kampfgeist den Sieg in seiner Klasse.
6

Hauchdünner Sieg auf dem Berg

Streckenrekord für Rupert Schwaiger und Sieg für Robert Unger in Gossendorf. Beim fünften Bewerb zum Bergrallyecup in Gossendorf bei Feldbach knallte der Koglhofer Rupert Schwaiger mit 45:73 Sekunden einen neuen Streckenrekord auf den Asphalt. Mit drei Bestzeiten holte er sich schließlich auch den Tagessieg. Dabei begann der Tag für ihn mit einer Schrecksekunde. Durch ein Missgeschick im ersten Trainingslauf flog er mit seinem Porsche 911 3,5 Bi-Turbo in die Botanik. Organisator und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker

FF Gössendorf: Spannende Übung als Höhepunkt der Winterschulung

Es ist schon bewährte Tradition, dass die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf die kalte Jahreszeit zu intensiven Schulungsmaßnahmen nützt, mit einer großen Übung als krönendem Abschluss. Diesmal war die Räumung eines Internatsgebäudes das fordernde – und erfolgreich bewältigte - Thema. Die kalten Monate werden in der FF Gössendorf alljährlich intensiv zur Fortbildung genutzt, wobei vor allem theoretische Themen auf dem Programm stehen. Gefahrstofflehre, Strahlenschutz, Bombenblindgängerbergung und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Kräuterpädagogin Andrea Bregar mit den Kursteilnehmern auf der Suche nach Wildkräutern. Nach der Ernte geht es in die Küche.
4

Die „Wilden“ sind aromatisch

Wildkräuter punkten mit Vitaminen und Würze. Junge Triebe sind schmackhaft. Bei Brennnessel, Giersch oder Gundelrebe denkt man eher an lästiges Unkraut im Gemüsegarten als an würzige Kräuter für die Küche. „Auch wenn sie im Vergleich relativ mühsam zu ernten sind, so haben Wildkräuter einen um ein Vielfaches höheren Vitamin- und Mineralstoffgehalt als Kulturpflanzen“, erklärt Kräuterpädagogin Andrea Bregar, die auf ihrem „Kräuterhügel“ in Gossendorf Einblicke in ihre aromatische Welt gibt....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
HBI Gerald Wonner und OLM Erwin Fragner, zwei der eingesetzten Gössendorfer Feuerwehrleute, mit dem geretteten Wallach Figo.
2

FF Gössendorf im Einsatz für ein Pferd

Der 11-jährige Wallach Figo verdankt sein Leben wohl der Tatsache, dass die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf über ein Großtierrettungsset verfügt und dieses auch perfekt beherrscht. So konnte gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr das zusammengebrochene Pferd aufgerichtet werden – es geht ihm wieder ausgezeichnet! In Lang, Bezirk Leibnitz, war in einem Stall der Wallach Figo zusammengebrochen, auch der Tierarzt und Pferdespezialist Dr. Karl Pauritsch und die zu Hilfe geholten FF Lang...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Die Gössendorfer Fahrzeuge bildeten ein Spalier, als das SRF seine große Reise nach Argentinien antrat.
3

Gössendorfer Feuerwehrfahrzeug auf großer Reise

Sentimentaler Moment für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf: Am 9. März musste man sich von einem treuen Begleiter in vielen Einsätzen verabschieden – das schwere Rüstfahrzeug ging auf große Reise und wird künftig seinen Dienst in Argentinien versehen! 1975 ging das schwere Rüstfahrzeug (SRF) bei der Berufsfeuerwehr Graz in Dienst, ehe es 2002 von der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf als erstes derartiges Fahrzeug im Bezirk Graz-Umgebung erworben wurde. In den folgenden zehn...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf

Komm zur Feuerwehrjugend!

Es ist eine spannende und sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sich bei der Feuerwehrjugend zu engagieren. Da aber viele Mädchen und Buben nicht so ganz genau wissen, was es da alles zu erleben gibt, lädt die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf am 17. März zu einem Tag der offenen Tür ein. Mädchen und Buben haben die Möglichkeit, sich in der Feuerwehrjugend zu engagieren. Neben der Vorbereitung auf den späteren Dienst in einer Freiwilligen Feuerwehr gibt es vor allem viel Spaß und Spiel als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Brandrat Hager, Bürgermeister Macher und das wiedergewählte Kommandantenduo Wonner und Zechner (v.r.)
3

FF Gössendorf: Führungsduo eindrucksvoll bestätigt!

Never change a winning team- so könnte man das Ergebnis der Neuwahl des Führungsduos der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf zusammenfassen. Gerald Wonner als Kommandant und Gerald Zechner als sein Stellvertreter wurden mit überwältigender Mehrheit wiedergewählt und werden die Gössendorfer Florianis auch in den nächsten fünf Jahren führen. Neben der Wehrsammlung wurde am 26. Februar in Gössendorf auch die Neuwahl der Führung der Freiwilligen Feuerwehr durchgeführt. Unter dem umsichtigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf

Neo-Autorin Terry Kemmer im Interview

Wir treffen Terry Kemmer, Autorin des Romans ACHTLOS in ihrem Haus in Gössendorf im Süden von Graz. Auf unsere Frage, ob es Zufall ist, dass ein Haus in ihrem ersten Roman und ihr eigenes rot ist, schmunzelt sie: "Nein, keineswegs. Ich wollte ein rotes Haus in ACHTLOS. Es gehört meinem Hauptdarsteller Michael." Gibt es noch weitere Parallelen, fragen wir? "Na, ja: Da wäre mal mein Hund Nika. Sie heißt im Buch Nike, weil sie gerne Turnschuhe zerkaut. Das hat meine zum Glück nie gemacht. Und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Terry Kemmer
Noch moderner und attraktiver - die neu gestaltete Homepage der FF Gössendorf!

FF Gössendorf: Relaunch für Homepage

Sie war schon immer ein beliebtes Ziel der Gössendorfer Bevölkerung, aber auch von Feuerwehrinteressenten aus ganz Österreich - die Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf. Nach einem Relaunch (durchgeführt von Webmaster LM Marc Pacher) präsentiert sich dieser Web-Auftritt nun noch attraktiver, übersichtlicher und moderner, Informationen sind noch leichter aufzufinden. Gleich geblieben ist allerdings die Adresse - www.feuerwehr-goessendorf.com!

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf lud bereits zum 7. Ball in das Einsatzzentrum.
4

FF Gössendorf bat zum Tanz!

Am 7. Jänner 2012 stand das Einsatzzentrum Gössendorf ganz im Zeichen des 7. Balls der Freiwilligen Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf hatte zum Ball eingeladen - und Bevölkerung und Feuerwehrfreunde aus der ganzen Steiermark waren der Einaldung gefolgt, sodass der Kommandant, Hauptbrandinspektor DI (FH) Gerald Wonner in einem bis zum lezten Platz gefüllten Feuerwehrhaus das Kommando "Alles Walzer" geben konnte. Bis in die frühen Morgenstand herrschte in der zum Ballsaal...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Weinhofkrippe: Christian und Josef Neuherz bei der Eröffnung mit Bgm. Helmut Marbler (l.) und Moderator Ernst Zwanzleitner (r.).

Wandern von Stall zu Stall

27 Krippen sind am Gossendorfer Krippenweg zu bestaunen. Eine besinnliche Einstimmung auf die stille Zeit fernab aller Hektik der Vorweihnachtszeit: Ein Spazierweg führt in Gossendorf von Krippe zu Krippe – 27 an der Zahl. Die jeweiligen Krippenpaten haben „ihre“ Heilige Familie individuell mit verschiedenen Naturmaterialien liebevoll gestaltet. Die Krippen sollen den Betrachtern noch bis zum Dreikönigstag wärmende Freude vermitteln. Der Krippenweg ist mit Wegweisern, Holztafeln mit Stern,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Nia- Getanzte Lebensfreude in Fernitz

Es explodiert wie Tae Kwon Do, es groovt wie Jazz Dance, es fliesst wie Thai Chi, es zentriert wie Yoga. Es macht glücklich und entspannt, es bringt Power und Beweglichkeit, es führt zu körperlicher, mentaler und emotionaler Fitness, es entfaltet Dein volles Potenzial und stärkt Deinen gesamten Organismus. Es heißt Nia. Infos & Anmeldung: www.nia-now.at Wann: 02.07.2012 19:00:00 bis 02.07.2012, 20:00:00 Wo: Wiki Hort , Schulstraße, 8071 Fernitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Kristin Gasser
3

FF Gössendorf bei spektakulärem Verkehrsunfall im Einsatz

Mit drei Fahrzeugen und 15 Kräften war die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf am 8. November im Einsatz, als es eine verletzte Person aus einem verunfallten Auto zu retten galt. Nach einem Zusammenstoß im Gemeindegebiet war dieser PKW umgestürzt und noch etliche Meter weiter gerutscht, ehe er auf dem Dach liegen blieb. Eine verletzte Frau musste von den Feuerwehrkräften unter der Einsatzleitung von Oberbrandinspektor Gerald Zechner gemeinsam mit Kräften des Roten Kreuzes aus dem Wrack gerettet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.