Gössendorf

Beiträge zum Thema Gössendorf

Unter den 60 Zuhörern waren auch einige Gössendorfer/-innen u.a., v.l.n.r.: Johannes Ulrich (Obmann Kulturverein), Roman Schmidt (Regionalentwickler & Referent), Peter Kirchengast (Zivilschutz GU), Iris Erler (Energetikerin) und Ing. Christian Erler (Baumeister). | Foto: Peter Kirchengast
2

Lebensmittelpunkt
„Gut für mich, gut für dich, gut für die Gemeinde“

Dies war die Überschrift eines Impulsvortrages von Roman Schmidt letzten Donnerstagabend (23.07.2020) im VAZ Fernitz. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Verein „Lebensmittelpunkt Fernitz-Mellach“ mit dem Untertitel „Erfolgreiche Gemeindeentwicklung am Beispiel des Steirischen Vulkanlandes!“ Der Referent, Roman Schmidt er ist Regionalentwickler, zeigte mit 10 Fragen auf, dass man eine Region, eine Gemeinde, zum Top-Lebensmittelpunkt machen kann. Egal ob es ein Handwerks-Cluster, eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 40

Hinter dem Gartentor
ÖAAB-GU: Virtueller Garten-Treff – „Bulletin 6“

Wir sind in der KW28, wo das ÖAAB-GU „Umwelt-Team“ unterwegs war und einen interessierten Blick „Hinter dem Gartentor“ machen durfte. Diesmal war das Team in der Marktgemeinde Gössendorf, bei einer ehemaligen Gemeinderätin unterwegs. Sie pflegt und hegt einen Hausgarten, der einem Kleingarten auf Eigengrund entspricht. Vollständigkeitshalber, so ÖAAB-Bezirksobmann AK-Rat Peter Kirchengast, fällt dieser „Kleingarten“ nicht unter den Bestimmungen des in Österreich geltenden Kleingartengesetzes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Medizinerin Konstantina Rösch referierte in Gössendorf. | Foto: KK
2

"Demonstration der Menschlichkeit"
SPÖ: Ausschluss nach Demo in Gössendorf

Am Sonntag veranstaltete eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Menschen unterschiedlicher Weltanschauungen, Berufen, politischer Ausrichtungen, Meinungen und Lebensweisen, erstmals in Gössendorf eine "Demonstration der Menschlichkeit". Sorgen sind großDen rund 30 Personen ging es dabei vor allem um eines, nämlich wie sich die Gesellschaft, die Politik, die Wirtschaft, das soziale Leben in den letzten Monaten entwickelt und verändert hat, bringe oft auch große Sorgen mit sich. Bei der rund...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
3 2 9

Kompostier-Workshop
Fachvortrag von Gerald Dunst von „Sonnenerde“

Die KEM (Klima- und Energie- Modellregion) GU-Süd veranstaltete Mittwochabend (10.06.2020) beim Bauhof Gössendorf einen Kompostier-Workshop mit Gerald Dunst, dem Geschäftsführer von „Sonnenerde“. Der Workshop „Richtig Kompostieren im Garten“ mit dem Kompostierungsexperten umfasste einen Theorie-Vortrag mit anschließenden Praxis-Tipps. Diese Veranstaltung ist ein Teil des Umsetzungskonzeptes der fünf KEM Mitgliedsgemeinden „Humusaufbau - Landwirtschaft & Haushalt“, so die KEM-Managerin Claudia...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 40

Hinter dem Gartentor
ÖAAB-GU organisiert virtuellen Garten-Treffpunkt

Blumen, Gräser, Sträucher und Bäume zieren unsere Gärten. Schöne Wege, interessante Plätze zum Verweilen und eigenartige Skulpturen, sowie kunstvoll gestaltete Artefakte verschönern den Bereich hinter dem Gartentor. Viele lieben diese bunte Naturlandschaft, die oft reich an grünen Ruheplätzen sind. Egal ob Schreber- oder Wintergärten, ob Dachterrassen oder Innenhöfe. Sie spenden Energie, inspirieren und geben Halt. Vor allen wenn ein arbeitsreicher Tag vollbracht ist, genießt man in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Foto: Peter Kirchengast
3 14

Bauernbund & ÖVP Gössendorf
Interessantes beim Salat-Workshop in Gössendorf

Salaterntezeit: Der frische Salat wird laufend von unseren Bauern geerntet. „So mancher hat sich schon mal gefragt, wie so etwas genauer vor sich geht!“ Die ÖVP-Gössendorf hat gemeinsam mit dem Bauernbundobmann Manfred Nußbaum diesen Wunsch für Interessierte am Pfingstsamstag (30.05.2020) verwirklicht. Über 15 interessierte Damen und Herren folgten den Aufruf und kamen Ausgerüstet auf das Salatfeld von Manfred Nußbaum. Dort wurden die Teilnehmer/-innen in der notwendigen gegenseitigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
4 6 17

NaMur - Tagebuch
Streifzug durch die Murauen südlich von Graz

Den Streifzug entlang der Murauen führte der Autor an zwei Tagen im Projekt „NaMUR“ umfassenden Gebiet und deren Landschaft. Ausgangspunkt des au- und murnahen „Streifzuges“ war jedesmal die Einmündung des Raababaches in die Mur in Gössendorf. Am 1. Tag (03.05.2020) wurde in Richtung Norden am linken Murufer gewandert. Hier gab es neben der pflanzenreichen Aulandschaft auch sporadisch die faszinierende Vogel- und Tierwelt entlang des Kraftwerkstaubereiches der Mur in Gössendorf zu sehen. Aber...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Sorgt für das Einkaufsservice für Kalsdorfer Bürger: Manfred Neubauer vom Bauhof | Foto: Gemeinde
2 2

Graz-Umgebung Süd
Auch der Grazer Süden steht zusammen

Die Corona-Virus-Krise zeigt auch im Grazer Süden, dass die Menschen zusammenstehen. Zahlreiche Initiativen wurden in den letzen Tagen gegründet. Vor allem die Gemeinden tun ihr Bestmöglichstes. Ein Überblick: Gössendorf Um die Grundversorgung sicher zu stellen, wurde über Taxi Sorgmann aus Gössendorf ein Besorgungs- und Einkaufsdienst eingerichtet. Dieser ist unter der Telefonnummer 0664/78 51 180 erreichbar. Damit soll vor allem älteren und kranken Bewohnern eine Hilfestellung geboten werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Radwege in den GU-Süd-Gemeinden sollen, wie hier zwischen Raaba und Grambach, bestmöglich miteinander verbunden werden. | Foto: Leitner (PLANUM)

GU Süd
Umfrage für neues Radkonzept

Noch bis Anfang 2020 läuft in den GU-Süd-Gemeinden die Umfrage fürs neue Radverkehrskonzept. In Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark, der Stadt Graz und der Baubezirksleitung Steirischer Zentralraum wird in den nächsten Monaten auf Basis der Radverkehrsstrategie Steiermark ein gemeindeübergreifendes Radverkehrskonzept für die GU-Süd-Gemeinden Fernitz-Mellach, Hart bei Graz, Hausmannnstätten, Gössendorf, Raaba-Grambach und Vasoldsberg erarbeitet (die WOCHE hat berichtet). Viele...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Schlager-Duo Fantasy, Gössendorf, Graz-Umgebung
27 16 32

SCHLAGEREVENT in Gössendorf mit dem SCHLAGER-DUO FANTASY!

Die fantastische Schlagernacht in Gössendorf, mit Stars wie Marlena Martinelli, Christa Fartek, Oliver Haidt, Kevin Sundl, Sandro, Swengelbert, Hannes Lanz, Udo Wenders und dem berühmten Schlager-Duo Fantasy, war leider viel zu schnell vorbei. Durch das Programm führte die vielen Gäste, der bekannte Moderator Daniel Düsenflitz. Die Musikapostel bilden das Schlusslicht, bei dieser wunderbaren Musikveranstaltung.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Verparkte Straßen sind in den Gemeinden oft ein Problem. Falsch abgestellte Fahrzeuge können zum Hindernis werden. | Foto: KK

Graz-Umgebung
Parken bleibt weiterhin Thema

Nicht nur in Hart bei Graz sind verparkte Straßen Verkehrsproblem Dass kleinere Gemeindestraßen oft als Parkflächen verwendet werden, scheint in mehreren Kommunen im Bezirk Graz-Umgebung ein Thema zu sein. Die WOCHE hatte unlängst über einen Fall in Hart bei Graz berichtet. Dort parken Mitarbeiter einer großen Firma im Ort ihre Kraftfahrzeuge oft an den unmöglichsten Stellen. Anrainer beklagen, dass auch nach mehrmaligem Kontakt mit Firmenvertretern und der Gemeinde keine Lösung in Sicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Wirtschaftsbesuch: Chr. Suppinger, S. Götz, S. Klinger (v.l.) | Foto: WKO
4

WKO und WOCHE auf Firmentour
WKO und WOCHE auf Firmentour

In Kooperation mit der WOCHE Graz-Umgebung schaute die Wirtschaftskammer vergangene Woche wieder bei zahlreichen Betrieben im Bezirk vorbei. Diesmal besuchten WKO-Regionalstellenleiter Stefan Helmreich, Franz Tieber (Wirtschaftsbund) sowie WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Susanne Klinger und WOCHE-Medienberaterin Silvia Fasching Betriebe in Gössendorf und Hausmannstätten. Bunter Betriebs-Mix Folgende Betriebe wurden besucht: MK Pools & electronics OG, KFZ-Handel Michael Kleibenzettl, Schnepf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Hofer
Interessante Einblicke in die Tunnelwarte Hausmannstätten | Foto: Vollmeier

Gössendorfer Jugend zu Besuch in der Tunnelwarte

Einen Blick hinter die Kulissen aufwendiger Sicherheits- und Überwachungstechnik der Tunnel gab es kürzlich für die interessierte Jugend aus Gössendorf. Im Rahmen einer Führung der Tunnelüberwachung-Süd in Hausmannstätten mit ihren fünf zu überwachenden Tunneln konnte diese Technik kennengelernt werden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In der Gemeinde Gössendorf wurden im Bereich der Sportplatzstraße mit natürlichen Materialien naturnahe Uferverbauungen errichtet. | Foto: Land Steiermark
1

Junge Wissenschaftler im Hochwasserschutz-Einsatz

Im Zuge des hochwassersicheren Ausbaus des Raababaches in der Gemeinde Gössendorf durch die Baubezirksleitung Steirischer Zentralraum wurde ein ingenieurbiologisches Baupraktikum für Studierende der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) abgehalten. Studierenden der Masterstudien Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, Forstwissenschaften sowie Kulturtechnik und Wasserwirtschaft wurden dabei die handwerklichen Praktiken für die fachgerechte Ausführung ingenieurbiologischer Maßnahmen an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Mario Kunasek wird am Montag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen als Verteidigungsminister angelobt.
3

Gössendorfer wird Verteidigungsminister

Jetzt scheint es fix zu sein. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, wird der FPÖ-Landeschef und Gössendorfer Vizebürgermeister Mario Kunasek Verteidigungsminister in der neuen türkis-blauen Regierung. Das wird uns, hinter vorgehaltener Hand, auch von Parteiseite bestätigt. Die Angelobung soll am Montag stattfinden. Wie es im Bezirk Graz-Umgebung, Kunasek ist auch FPÖ-Bezirksparteiobmann und im Land weitergehen wird, ist noch offen, soll aber kommenden Donnerstag in den FPÖ-Landesgremien...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl verhandelt sogar in zwei Gruppen. | Foto: Prontolux
2

So verhandelt Graz-Umgebung die Koalition mit

Fünf Politiker aus Graz-Umgebung sitzen am Verhandlungstisch in Wien. Manchmal auch bis nach Mitternacht. Durchaus spannende Zeiten, die zumindest für Politikinteressierte derzeit die Republik beherrschen. Neben der #MeToo-Debatte und dem Pilz-Abgang wird in Wien derzeit nämlich die Koalition für die zukünftige Bundesregierung geschmiedet. Starke Vertretung aus GUMit an den Verhandlungstischen sitzen mit Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) aus Seiersberg-Pirka, Klubobmann Mario Kunasek...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Brennpunkt Kraftwerk Gössendorf: Die Grünen sehen Naturschutzauflagen nicht erfüllt und bringen Causa in den Landtag. | Foto: KK
1

"Naturschutz nicht eingehalten"

Grüne sehen Naturschutzauflagen bei zwei Kraftwerken nicht erfüllt. Im aktuellen Tätigkeitsbericht von Umweltanwältin Ute Pöllinger wird kritisiert, dass die Naturschutzauflagen bei den Kraftwerken Gössendorf und Kalsdorf nicht erfüllt wurden. "Und daher etliche wesentliche ökologische Ausgleichserfordernisse nicht erreicht wurden, weil vernichtete Lebensräume nicht wiederhergestellt wurden", heißt es darin. Causa landet im Landtag Die Grüne Umweltsprecherin Sandra Krautwaschl will diese Kritik...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Die Gössendorfer nutzten den exklusiven Einblick. | Foto: KK
2

Exklusiver Einblick in die Kläranlage

Um dem Rätsel, wo eigentlich unser Abwasser hinkommt, auf die Spur zu gehen, ermöglichte die Marktgemeinde Gössendorf, mit dem Jugendausschuss unter Gemeinderat Stephan Vollmeier, der interessierten Jugend aus Gössendorf, an einer Führung durch die in der Gemeinde befindlichen drittgrößten Kläranlage Österreichs teilzunehmen. Zahlreiche Teilnehmer nutzten diese Gelegenheit und erhielten so einen exklusiven Einblick in die seit 1974 in Betrieb befindliche Kläranlage, die für 500.000 Menschen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
4 7

ÖVP Gössendorf
1. Politischer Mittwoch der ÖVP-Gössendorf

Mitreden beim neuen offenen politischen Gesprächsabend der ÖVP-Gössendorf, den "Politischen Mittwoch"! So heißt die neue Diskussionsplattform der oppositionellen Gemeinderatsfraktion in der Marktgemeinde südlich von Graz. Am Mittwoch, dem 12. April 2017 mit Beginn um 19:30 Uhr fand die erste diesbezügliche Veranstaltung in der Dorfstub`n in Thondorf (Gasthaus Schwarzbauer) statt. Unter dem Motto, die „Pause“ ist vorbei! Es gibt wichtige Entscheidungen zu treffen! Besonders wichtig sind zur Zeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 6 18

Gössendorfer wurde mit der „Neptun Wasserpreis-Urkunde 2017“ geehrt!

Hochspannung und stimmungsvolle Atmosphäre am Preisverleihungsabend zum "Neptun Wasserpreis 2017" in der Aula der Wissenschaften in Wien. Der Gössendorfer Johannes Ulrich, er ist der NEOS Verantwortliche in der Gemeinde, war unter den Nominierten. Geehrt wurde der Nominierte am 21. März 2017. Verliehen wird der „Neptun Wasserpreis“ in verschiedenen Fachkategorien wie WasserGLOBAL, WasserFORSCHT, WasserKREATIV und WasserpreisGEMEINDE. Letzterer wird in acht Bundesländern ausgeschrieben, wobei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Im April und Mai laden die Grünen wieder zum kostenlosen Fahrradcheck wie hier in Wundschuh ein. | Foto: KK
1

Die Grünen bieten wieder Gratis-Radlchecks an

Die Grünen im Bezirk Graz-Umgebung laden auch heuer wieder zu Gratis-Fahrradchecks ein. So können am 7. April von 14 bis 17 Uhr beim Gemeindeamt Hitzendorf, am 8. April von 10 bis 13 Uhr beim Gemeindeamt Gössendorf, am 22. April von 10 bis 14 Uhr beim Gemeindeamt in Lieboch und am 20. Mai von 9 bis 12 Uhr am Hauptplatz bei der alten Feuerwehr in Wundschuh die Bikes zum Durchchecken vorbeigebracht werden. Weitere Informationen gibt es auch unter stmk.gruene.at.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
4 3

Zivilschutz Graz-Umgebung
Neue Zivilschutzstatuten an die Marktgemeinde Gössendorf übergeben!

Am Mittwoch, dem 15. März 2017 wurden vom Bezirksleiter des Zivilschutz Graz-Umgebung Peter Kirchengast die neuen Zivilschutzstatuten samt Unterlagen und eine ZS-Sicherheitslampe an den Gössendorfer Bürgermeister DI (FH) Gerald Wonner, in Beisein einiger Mitglieder des Gemeindevorstandes, übergeben. Die Statutenänderung war notwendig, da die Sicherheitsarchitektur in der Steiermark an wesentliche Grundsätze angepasst wurde. So stehen die Feuerwehren für „Gefahren bekämpft“, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Auf einen Besuch im Kraftwerk war die Gössendorfer Jugend. | Foto: KK
1

Das kam nach der Baustelle

In Gössendorf und Kalsdorf bestehen bereits zwei Murkraftwerke. Die WOCHE hat sich dort umgeschaut. Reges Treiben herrscht nicht nur im Sommer in den Augebieten rund um die Kraftwerke Gössendorf und Kalsdorf, die seit 2013 laufen. Vergangene Woche war auch im Inneren des Kraftwerks Gössendorf was los. Auf Einladung der SPÖ Gössendorf wurde die Gemeindejugend (30 Teilnehmer) durch das Murkraftwerk geführt. Auch damals Unruhe "Gerade in einer Zeit, wo über die Nutzung von Wasserkraft heftig und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
8 5

Zivilschutz Graz-Umgebung
Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm - Samstag, 1. Oktober 2016

Die Bezirksstelle Graz-Umgebung des Steirischen Zivilschutzverbandes weißt darauf hin, dass am Samstag, dem 1. Oktober 2016 zwischen 12:00 und 12:45 Uhr, der Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich abgestrahlt wird. Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Krisenkoordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres in Wien bzw. von der Landeswarnzentrale in Graz ausgelöst. Folgende Signale sind zu den angegebenen Zeiten zu hören: - 12.00 Uhr Sirenenprobe (15 sec.) -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.