Günter Kernle

Beiträge zum Thema Günter Kernle

Am Samstag, dem 12. Oktober 2024 wurden mit dem Aufstellen der Freyung die 479. Guttaringer Krämermärkte feierlich eröffnet.
1 69

479. Guttaringer Krämermärkte sind eröffnet

GUTTARING (clh). Jahr für Jahr sind die Guttaringer Krämermärkter eine Klasse für sich. Es ist die Einzigartigkeit, die Marktkultur aber wohl am meisten die Freude der geselligen Guttaringer, die die Markttage so besonders machen. Am Samstag, dem 12. Oktober 2024 wurden die 479. Guttaringer Krämermärkte feierlich eröffnet. Am Sonntag, dem 13. Oktober und am darauffolgenden Sonntag, dem 20. Oktober 2024 wird getandelt, gebummelt und gefeiert. Auf die kleinen Besucher wartet ein Vergnügungspark....

Die Marktgemeinde Guttaring steht im Zentrum dieses Gemeindereports. | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten/TheChipsenpress/C. Hölbling/TG Guttaring
1

Liebenswertes Guttaring
Die Marktgemeinde Guttaring im Gemeindereport

MeinBezirk.at rückt regelmäßig die Kärntner Gemeinden in den Fokus. Diesmal steht die Marktgemeinde Guttaring im Mittelpunkt des Gemeindereports. GUTTARING. Bürgermeister Günter Kernle erklärt im Gespräch mit MeinBezirk die derzeitige finanzielle Lage in der Gemeinde und spricht über Projekte, die trotzdem verwirklicht werden konnten.  Die Vorfreude auf die Guttaringer Krämermärkte ist groß - Eröffnung ist am Samstag, dem 12. Oktober - getandelt wird am 13. und 20. Oktober.  Am Freitag, dem 18....

Der Blick auf Guttaring von einem der zahlreichen Wanderwege.  | Foto: Tourismusregion Mittelkärnten / Elias Jerusalem
3

Liebenswertes Guttaring
Finanzen bleiben eine Herausforderung

Die finanzielle Lage der Gemeinde Guttaring zeigt, wie viele ländliche Gemeinden in Kärnten, eine komplexe Situation. GUTTARING. "In den vergangenen Monaten haben wir bereits mit erheblichen finanziellen Herausforderungen gekämpft", so Guttarings Bürgermeister Günter Kernle, "Unerwartete Ausgaben und die allgemeinen wirtschaftlichen Unsicherheiten haben unsere finanzielle Lage sehr belastet." Auch die Unwetter im vergangenen Sommer haben die Situation weiter verschärft, zahlreiche Straßen...

Für das Schmücken und Aufstellen der Marktfreyung ist die Landjugend Guttaring zuständig.
1 49

Bildergalerie
478. Guttaringer Krämermärkte feierlich eröffnet

GUTTARING (clh). In bester Stimmung und mit echter Freude eröffneten die fröhlichen Guttaringer am Samstag, dem 14. Oktober 2023 die 478. Guttaringer Krämermärkte, bei denen an den beiden Sonntagen 15. und 22. Oktober getandelt, gebummelt und gefeiert wird. Auf die kleinen Besucher wartet ein Vergnügungspark.  Zahlreiche Vereine waren mit dabei, als der Festzug durch den Ortskern zog und anschließend am oberen Marktplatz die Marktfreyung aufgestellt wurde. Nach stimmigen gesanglichen...

Die Norische Nudelwerkstatt und die Gärnterei Volder versorgen die Region mit ihrem Handwerk. | Foto: Norische Nudelwerkstatt / Kärntner Gärtner
1 2

Liebenswertes Guttaring
Alles vor Ort, was man zum Leben braucht

Der Gemeindereport 2023 des Bezirks St. Veit unter dem Motto "Meine Gemeinde, mein Arbeitsplatz" führt uns dieses Mal ins beschauliche Guttaring. GUTTARING. Regionale Zusammenarbeit steht für den Bürgermeister Günter Kernle und die Guttaringer Unternehmer im Vordergrund. Seit rund 20 Jahren werden in Guttaring Kärntner Nudeln produziert und finden von dort den Weg in die heimischen Küchen. Dem Unternehmer Walter Kuss ist die regionale Wertschöpfung sehr wichtig. So werden bei den heimischen...

Guttarings Bürgermeister Günter Kernle | Foto: Marktgemeinde Guttaring
1

Gemeindeausblick 2023
Guttaring möchte sich im Katastrophenschutz etablieren

Ein großes Anliegen ist es dem Guttaringer Bürgermeister Günter Kernle einen Katastrophenschutzplan für die Marktgemeinde aufzustellen. GUTTARING. Dafür hat sich der Gemeindechef einen Experten ins Team geholt. Der pensionierte Oberst des Bundesheeres, Herbert Kraßnitzer, wird mit seinem Fachwissen zur Stelle sein. "In Zeiten von Blackout und Energieversorungsproblemen wollen wir eine Vorzeigegemeinde werden," erklärt Kernle. Straßensanierung Weiters wird auch in Guttaring kräftig in das...

Bürgermeister Günter Kernle und Cheforganisator Günter Pamminger freuten sich über viele Besucher,
1 43

Guttaring im Zeichen von Genuss und Kunsthandwerk

GUTTARING (ch). Fünfzehn Guttaringer Betriebe präsentierten sich am Samstag, dem 11. September 2021 beim 1. Guttaringer Genuss- und Handwerksmarkt im idyllischen Koban-Garten von Georgia und Werner Koban. "Es war ein Wahlversprechen, heimische Betriebe zu stärken und zu präsentieren. Und was gibt es schöneres, als einen Tag in entspannter Atmosphäre zu stöbern, zu entdecken und kulinarische Genüsse aus der Heimatgemeinde zu genießen", freute sich Bürgermeister Günter Kernle über die vielen...

In der Marktgemeinde Guttaring möchte man mit verstärkten Angeboten an Covid-Tests die heimische Wirtschaft ankurbeln und unterstützen. So gibt es nun auch am Gemeindeamt die Möglichkeit eines Covid-19-Antigentests, jeden Mittwoch und Freitag.  | Foto: KRM
1 3

Guttaring
Die heimische Wirtschaft mit Test-Angeboten unterstützen

Guttaring kurbelt mit verstärkten Covid-Antigentests die Wirtschaft an. Der Guttaringer Markt wackelt. GUTTARING. Ein Aufatmen ging letzte Woche durch die Bevölkerung: Nach mehr als sechs Monaten hat Österreich wieder aufgesperrt, Gastronomie, Hotels, Sport-Einrichtungen und mehr dürfen wieder Kunden beziehungsweise Gäste empfangen. Das Guttaringer Unternehmerpaar Edith und Walter Kuss richtete in der Produktionshalle der Norischen Nudelwerkstatt eine Corona-Teststraße ein. Getestet wird hier...

Günter Kernle ist neuer Bürgermeister in Guttaring. | Foto: Privat

Liste "Gemeinsam für Guttaring"
Günter Kernle ist neuer Amtschef in Guttaring

In Guttaring wird Günter Kernle von der Liste "Gemeinsam für Guttaring" Bürgermeister. Er folgt Herbert Kuss nach, der nicht mehr angetreten ist. GUTTARING.  Der 51-jährige Günter Kernle konnte sich mit 267 Stimmen Unterschied souverän gegen Gudrun Staubmann-Frizzi (SPÖ) durchsetzten. Kernle wählten 63,9 Prozent (613 Stimmen), Staubmann-Frizzi kam auf 36,1 Prozent (346 Stimmen).  Kernle war bereits elf Jahre im Gemeinderat tätig, davon zehn Jahre als Vize-Bürgermeister. Oktober letzten Jahres...

Guttaringer müssen zwischen Günter Kernle, Liste "Gemeinsam für Guttaring", und Gudrun Staubmann-Frizzi, SPÖ, entscheiden.  | Foto: Privat
3

Stichwahl
Das Finale in der Marktgemeinde Guttaring

Guttaringer müssen zwischen Günter Kernle, Liste "Gemeinsam für Guttaring", und Gudrun Staubmann-Frizzi, SPÖ, entscheiden.  GUTTARING. Nachdem Langzeit-Bürgermeister Herbert Kuss sein politisches Amt zur Verfügung gestellt hat, gibt es auch in Guttaring eine Stichwahl, und zwar zwischen Günter Kernle, Liste "Gemeinsam für Guttaring", und Gudrun Staubmann-Frizzi von der SPÖ. Kernle kam auf 472 Stimmen, Staubmann-Frizzi auf 332.  Günter Kernle"Ich kam als Bürgermeisterkandidat auf sensationelle...

Gudrun Staubmann-Frizzi, Arnulf Warmuth und Günter Kernle stehen am 28. Februar zur Wahl. | Foto: Privat
4

Bürgermeisterwahl
In Guttaring treten drei Kandidaten an

Nachdem Bürgermeister Herbert Kuss nicht mehr zur Wahl steht, erhält Guttaring einen neuen Bürgermeister. GUTTARING. Bürgermeister Herbert Kuss (FPÖ) tritt bei den Gemeinderatswahlen nicht mehr an. 18 Jahre leitete er die Geschicke der Marktgemeinde. Zur Wahl am 28. Februar stehen nun drei Kandidaten. Staubmann-Frizzi, SPÖ Für die SPÖ Guttaring kandidiert Amtsleiterin Gudrun Staubmann-Frizzi: "Aufgrund meiner jahrzehntelangen Tätigkeit im Gemeindeamt, bis hin zur Amtsleiterin, kann ich auf sehr...

Der 50-jährige Günter Kernle tritt mit der Liste "Gemeinsam für Guttaring" bei den kommenden  Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen an. | Foto: Privat
3 2

Bürgermeisterwahl 2021
Günter Kernle tritt mit Liste "Gemeinsam für Guttaring" an

Günter Kernle trat von der SPÖ aus und legte alle seine Ämter nieder. Er tritt nun mit der Liste "Gemeinsam für Guttaring" bei den kommenden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen an. GUTTARING. "In den letzten zehn Jahren konnte ich im Gemeinderat vieles bewegen und mitgestalten. Es war mir immer ein großes Bedürfnis, den Bürgern zuzuhören um zu erfahren, wo der Schuh drückt", sagt Günter Kernle. Zehn Jahre war der Guttaringer Mitglied der SPÖ, ebensolange bekleidete er das Amt des...

Gemeindereferent Landesrat Daniel Fellner (Mitte) mit Bürgermeister Herbert Kuss und Vizebürgermeister Günter Kernle in Guttaring. | Foto: Büro LR Fellner/Novak

Guttaring
Für Infrastrukturprojekte sichert Land 35.000 Euro zu

Gemeindereferent Daniel Fellner sagt Guttaring für Infrastrukturprojekte Bedarfszuweisungsmitteln außer Rahmen zu. GUTTARING. Der Marktgemeinde stattete Gemeindereferent Landesrat Daniel Fellner kürzlich einen Besuch ab. Gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Kuss und Vizebürgermeister Günter Kernle wurden aktuelle Gemeindethemen besprochen. "Konstruktiver Termin"  „Ein sehr konstruktiver Termin in einer wunderschönen Kommune", meint Fellner nach dem konstruktiven Gespräch. Der Gemeindereferent...

Bürgermeister Herbert Kuss mit Edith und Adelbert Leitgeb beim Käfer- und Oldtimertreffen in Guttaring | Foto: Peter Pugganig
1 1 57

Guttaring
Flotte Käfer und andere Oldtimer

Auch heuer kamen wieder zahlreiche Teilnehmer zum Treffen historischer Fahrzeuge. GUTTARING (pp). Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Guttaring lud Besitzer und Freunde alter Traktoren, Autos sowie motorisierter Zweiräder in den Koban-Garten.  Organisator, Vizebürgermeister Günter Kernle und sein Team begrüßten zu dieser gelungenen Veranstaltung auch Bürgermeister Herbert Kuss, Bäckermeister Martin Vallant und den Obmann vom ATUS-Guttaring, Michael Weiss.

1 31

Käfer- und Oldtimertreffen in Guttaring faszinierte Jung und Alt

GUTTARING (ch). Glänzender Lack, blitzender Chrom und der Klang gepflegter Motoren begeisterte am Sonntag, dem 3. Juni 2018 die vielen Besucher des Käfer- und Oldtimertreffens in Guttaring. Zahlreiche stolze Besitzer der betagten, aber umso schöneren Fahrzeuge hatten den Weg in den Kobangarten gefunden, um sich auszutauschen und ihre treuen motorisierten Gefährten zur Schau zu stellen. Gesegnet von Dechant Lawrence Pinto, starteten die Chauffeure anschließend zu einer Sternfahrt, um bei...

24

Gute Unterhaltung mit ehrbarem Zweck

GUTTARING (ch). Am Freitag, dem 28. Oktober 2016 trafen sich in der Volksschule Guttaring Kabarettisten und bestens gelaunte Kabarett-Freunde, die sich gerne amüsieren und dabei auch noch Gutes tun. Grund war das Herbst-Kabarett des Kulturausschusses der Gemeinde Guttaring, das zu einem beliebten Fixtermin im Kalender geworden ist. Der Reinerlös der Veranstaltung und der Tombola kommt der Kinderkrebshilfe zugute. Die Akteuere Andrea Köck und Willi Wurzer, auch bekannt als „Althofner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.