Günter Streicher

Beiträge zum Thema Günter Streicher

1

SPÖ mit 50 Prozent Frauenanteil

SCHÄRDING (ebd). "Das Thema Frauen in der Politik war ja in den letzten Tagen allgegenwärtig. Keine Frau mehr in der Landesregierung, keine Abgeordnete und auch keine Bürgermeisterin mehr nach der Wahl im Bezirk Schärding", so Schärdings Vizebürgermeister Günter Streicher. "Positiv vermerken wir daher die Zusammensetzung des Gemeinderatsteams der SPÖ in der Stadt Schärding. Wie auch schon in der letzten Periode haben wir auch nach der Wahl wieder einen 50 Prozent Frauenanteil in unserer...

  • Schärding
  • David Ebner
Wollen die "Schwarze Dominanz" brechen und viel enger zusammenarbeiten: St. Florians SPÖ-Bürgermeisterkandidat Thomas Strauß (l.) und Schärdings Spitzenkandidat Günter Streicher. | Foto: Ebner
1 5

Zwei "Vizes" wollen SPÖ-Hochburgen zurückerobern

Schärding und St. Florians SPÖ-Bürgermeisterkandidaten wollen enge Kooperation – und eine Menge Geld sparen. SCHÄRDING, ST. FLORIAN (ebd). "Es geht uns um eine intensivere Zusammenarbeit unserer Gemeinden, da wäre viel mehr Gemeinsames möglich. Daher wollen wir als SPÖ-Vizebürgermeister gemeinsam antreten, um die beiden ÖVP-Bürgermeister in unseren Gemeinden abzulösen. Wir wollen wieder zur jahrzehntelangen bürgernahen, sozialen Politik der SPÖ zurückkehren", sagt Schärdings...

  • Schärding
  • David Ebner
Auch SPÖ-Plakate fallen Vandalen zum Opfer. | Foto: SPÖ
2

SPÖ-Plakatständer nach zwei Tagen gestohlen

SCHÄRDING (ebd). Nicht nur die FPÖ hat mit Plakatvandalismus zu kämpfen, sondern auch die SPÖ, wie Schärdings SPÖ-Bürgermeisterkandidat Günter Streicher sagt. Manche davon wurden mehrfach beschädigt. Ebenso hat man uns einen nagelneuen Plakatständer schon nach zwei Tagen gestohlen." Streicher verurteilt den Vandalismus, "der von uns nicht toleriert und aufs schärfste verurteilt wird." Nachsatz: "In Österreich herrscht Meinungsfreiheit und man kann seine politische Gesinnung und Einstellung...

  • Schärding
  • David Ebner
Günter Streicher im Gespräch mit älteren Bürgern – für die er in Zukunft zahlreiche Projekte umgesetzt wissen will.
2

SPÖ-Vize lüftet "Wahl-Geheimnis"

Schärdings SPÖ-Spitzenkandidat Günter Streicher will der älteren Generation etwas Gutes tun und sellt dazu ein Konzept vor. SCHÄRDING (ebd). "Lange hat es gedauert, bis das neue Alten- und Pflegeheim bezugsfertig war. Wenn auch die Einrichtung mit 90 Plätzen als gelungen bezeichnet werden kann, kann sie doch nur als ein erster Schritt angesehen werden, um Schärding für Senioren attraktiver zu gestalten", so Streicher. „Die bisherigen Einrichtungen für unsere älteren Mitbürger sind aber nur der...

  • Schärding
  • David Ebner
Das SPÖ-Spitzenteam: Günter Streicher, Margareta Stockenhuber und Stefan Wimmer. | Foto: SPÖ
5

Jetzt ist es amtlich: Streicher ist SPÖ-Spitzenkandidat

SCHÄRDING (ebd). Was bereits vermutet wurde, ist jetzt Gewissheit: SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher wurde bei einer gemeinsamen Stadtpartei- sowie Fraktionssitzung einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten für die Wahl 2015 nominiert. Ehe Streicher im Dezember 2013 zum Vizebürgermeister gekürt wurde, fungierte er zehn Jahre als Sozialstadtrat. „Ich bedanke mich herzlich für das Vertrauen bei meiner Partei, die mich einstimmig gewählt hat und damit bestärkt hat, mich für die neue...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Schärding SPÖ blickt in Zukunft – und baut auf "Wiederholungen"

SCHÄRDING (ebd). Bei der ersten Teamsitzung blickte die neugeformte Schärdinger SPÖ in die Zukunft. Bei der Erstellung des Jahresprogramms wurde das Hauptaugenmerk auf soziale Projekte gelegt – wie etwa leistbare Wohnungen für junge Menschen, der Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen sowie ein weiteres Projekt "Betreubares Wohnen". Zudem soll die Max Hirschenauerstraße saniert, die Umsetzung des "Grüntalprojkets vorangetrieben und der "Autofreie Sonntag" wieder veranstaltet werden. Apropos...

  • Schärding
  • David Ebner
Fraktionsvorsitzender Wolfgang Holzleitner, Neo-Vizebürgermeister Günter Streicher mit Umweltstadträtin Margareta Stockenhuber und Neo-Stadtrat Stefan Wimmer (v. l.). | Foto: SPÖ
2

Paukenschlag – SPÖ-Vizebürgermeister gibt sein Amt ab

Paukenschlag bei Schärdings SPÖ. Vizebürgermeister Hans Högl hört auf – ein Altbekannter übernimmt. SCHÄRDING (ebd). Bei der Jahreshauptversammlung der Schärdinger Stadt-SPÖ verkündetet Vizebürgermeister Hans Högl seinen politischen Rücktritt (siehe nebenstehendes Interview). Sein Nachfolger wird Günter Streicher, der wiederum sein Stadtratsamt an Stefan Wimmer übergibt. Wimmer gilt als politischer Quereinsteiger und war bisher als Ersatzgemeinderat der SPÖ in Erscheinung getreten. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Flut spült Landesgeld an und ermöglicht "Bahntunnel"

Jetzt ist es fix. Schärding bekommt im Zuge des Bahnhofsumbaus eine Park & Ride Anlage samt Tunnel – nicht zuletzt "dank" der Flut. SCHÄRDING (ebd). Wie Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer bei seinem Schärding Besuch am Montag bekannt gab, wird das Land nun doch die Gesamtkosten für eine Park & Ride Anlage samt Untertunnelung übernehmen. "Schärding wurde vom Hochwasser schwer getroffen, deshalb wird das Land ausnahmsweise mehr finanzieren und überdurchschnittlich in die Taschen greifen", sagt...

  • Schärding
  • David Ebner
Margareta Stockenhuber mit dem SPÖ-Stadtratskollegen Günter Streicher (l.) und Vizebürgermeister Hans Högl. | Foto: SPÖ Schärding

Schärdings SPÖ stellt erstmals Stadträtin

Margareta Stockenhuber wird neue Umweltstadträtin – und folgt damit Markus Pühringer. SCHÄRDING (ebd). Warum Stockenhuber diesen Schritt wagt, welche Ziele sie verfolgt und was sie in Schärding stört, darüber spricht die 46-Jährige im Interview. BezirksRundschau: Stimmt es, dass Sie die Jugend dazu anregen wollen, sich mehr politisch zu engagieren? Stockenhuber: Ja, ich möchte die Jugend, was Jugendthemen anbelangt, mehr dafür motivieren. Auch für die Umwelt – etwa bei der Mülltrennung und...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Andrang Interessierter an einer Krabbelstube hat die Gemeinde St. Florian überrascht. | Foto: EKIZ Andorf
3

Interesse an Krabbelstube überrascht Gemeinde

Überraschend soll eine Krabbelstube in St. Florian kommen. Mit „Segen“ und „Plan B“ aus Schärding. ST. FLORIAN, SCHÄRDING (ebd). Lange wurde in Schärding über eine gemeindeübergreifende Krabbelstube diskutiert – nun soll sie kommen, aber nicht in der Barockstadt, sondern vielmehr in St. Florian. „Der Bedarf an Plätzen für unter Dreijährige wäre gegeben“, sagt Bürgermeister Bernhard Brait. Demnach sind es rund 13 Interessenten – auch aus Schärding. Sechs sind für eine Gruppe notwendig. „Dies hat...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.