Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

VP-Frauen Landesleiterin Liesi Pfurtscheller (re.) mit Stellvertreterin Barbara Trenkwalder und Landtagsvizepräsident Toni Mattle. | Foto: FP Tirol
2

VP-Frauen: Barbara Trenkwalder zur stv. Landesleiterin gewählt

Die Landecker ÖVP-Frauenchefin übernimmt eine neue Aufgabe in der Frauenorganisation. BEZIRK. Beim 18. ordentlichen Landestag der Frauen in der Tiroler Volkspartei wurde letzte Woche im Veranstaltungszentrum Völs die Reuttener NR Elisabeth Pfurtscheller mit 98,5 Prozent zur neuen Landesleiterin der VP-Frauen in der Tiroler Volkspartei gewählt – sie folgt damit BRin Sonja Ledl-Rossmann nach. Ihr stehen mit der Landecker Bezirksobfrau Barbara Trenkwalder, Manuela Felsberger, Sabine Kolbitsch und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
.... auf der Trams, Reinhold Greuter, Wolfgang Jörg, Bernhard Tilg, Beate Palfrader, Günther Platter, Herbert Mayer,
5

Scheibenschlagen im Talkessel

Feuerwehren pflegen alten Brauch LANDECK/ZAMS (HP). Scheibenschlagen am ersten Fastensonntag: Die Geschichte dieses Brauchtums geht bis ins 11. Jahrhundert zurück und wird bei uns in Tirol nur mehr in wenigen Orten, hauptsächlich im Talkessel Landeck, praktiziert. "Dia Scheiba, dia Scheiba..." Am „Kassunnti“ werden dabei von Abordnungen der Feuerwehren glühende Birkenscheiben über einen Bock, begleitet mit einem Spruch, ins Tal geschleudert. Zwischendurch werden Böller gezündet und Raketen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Ausgezeichnet: LH Günther Platter, Wirtschaftskammerdirektorin Evelyne Geiger-Anker, LHStv. Ingrid Felipe, TVB-GF Andrea Weber, TVB-Obmann Konrad Geiger, BM Andrä Rupprechter und LHStv. Josef Geisler (v. l.). | Foto: Lebensministerium/APA-Fotoservice/Pichler
2

Auszeichnung „klima:aktiv mobil“ für Ferienregion TirolWest

Für das Engagement hinsichtlich sanfter Mobilität wurde die Ferienregion TirolWest als klima:aktiv mobil Partner vom Lebensministerium Österreich und dem Land Tirol ausgezeichnet. LANDECK/ZAMS/FLIEß. klima:aktiv mobil ist die Klimaschutzinitiative des Lebensministeriums im Verkehrsbereich die klimafreundliche Mobilität forciert. Im Mittelpunkt stehen die Förderung umweltfreundlicher und gesundheitsfördernder Mobilität durch klimaschonendes Mobilitätsmanagement, die Forcierung alternativer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter besuchte das Sonderpädagogische Zentrum in seiner Heimatgemeinde Zams.
18

LH Günther Platter besuchte Schulen

Landeshauptmann informierte sich über Anliegen und Probleme ZAMS/LANDECK (otko). Vergangenen Mittwoch besuchte LH Günther Platter das Sonderpädagogische Zentrum (SPZ) und die Volksschule in seiner Heimatgemeinde Zams. Auch die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel stand am Programm, wo dem Landeshauptmann die Notwendigkeit einer neuen Küche für die Ausbildung unterbreitet wurde. "Ich bin immer wieder in den Bezirken unterwegs und informiere mich, wie es in den Schulen ausschaut und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die drei Redhaus-Initiatoren mit den Olympia-Maskottchen Marie-Christine Klotz, Marcel Auer und Andrea Thurnes (v. l.). | Foto: HLW Landeck/Prantner
2

HLW Landeck: Sotschi, wir kommen!

Für die RussischschülerInnen der Maturaklasse der HLW Landeck, die sich als Servicepersonal für das Austria-Tirol-House beworben hatten, geht der Olympia-Traum 2014 in Erfüllung. LANDECK. Geboren wurde der Wunsch ja bereits im September 2010, als die damalige Maturagruppe der HLW Landeck ihre Sprachreise in Sotschi verbrachte. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes wurde dabei von den Professoren Netzer und Prantner eine Sendung live per Internetstream in diese - damals noch die zweite...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter zeigte den Schülerinnen und Lehrpersonen sein musikalisches Können. | Foto: FSH Landeck-Perjen
2

LH Günther Platter besuchte FSH Landeck-Perjen

LANDECK. Kürzlich besuchte LH Günther Platter die Fachschule für ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement Landeck-Perjen um sich einen Überblick über die künftige Ausrichtung der Schule zu schaffen. Begleitet wurde Platter vom Abteilungsvorstand Hofrat Dr. Franz Krösbacher und den Landesschulinspektoren Dr. Stefan Prantauer und Ing. Christina Röck. Der Landeshauptmann wurde mit einem Lied begrüßt und anschließend über die geplante dreijährige Ausrichtung der Schule informiert. Beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
70. Geburtstag: LH Günter Platter (li.) gratulierte Picasso-Senior-Chef Ferry Decker. | Foto: Privat

Picasso-Senior-Chef Ferry Decker feierte 70. Geburtstag

LANDECK. Vergangenen Samstag feierte Picasso-Senior-Chef Ferry Decker mit Freunden seinen 70. Geburtstag. Gefeiert wurde natürlich im Cafe Picasso, das Ferry Decker vor gut 28 Jahren eröffnete und vor ca. zehn Jahren an seinen Sohn Philipp übergab. Er staunte nicht schlecht als sich LH Günther Platter unter die Gratulanten mischte und mit ihm auf seinen Siebziger anstieß.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter gab gegen 9.15 Uhr seine Stimme in Zams ab.
30

LH Platter wählte öffentlich

Der freiwillige Verzicht auf die geheime Wahl kontrovers diskutiert ZAMS (otko). Landeshauptmann Günther Platter, ÖVP-Spitzenkandidat im Bezirk Landeck, wählte bereits am frühen Vormittag in seiner Heimatgemeinde Zams. Im Beisein von Bgm. Siggi Geiger und zahlreichen Journalisten und Kamerateams aus ganz Österreich gab LH Platter um 9.15 Uhr in der Raiffeisenbank Oberland seine Stimme ab. Die Wahlzelle betrat er dabei nicht, sondern er wählte öffentlich vor den versammelten Medienvertretern die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
So sehen Sieger aus: Wolfgang Jörg (links) bekam 58,60 Prozent der Stimmen. Landesparteiobmann und Landeshauptmann Günther Platter (rechts) gratulierte.
1 79

Landeck sagt Ja zu Wolfgang Jörg

VP-Bürgermeisterkandidat Wolfgang Jörg "überwältigt" von Wahlergebnis. Landeshauptmann Günther Platter: "Bin mir sicher, dass Wolfgang Jörg die richtigen Schritte für die Stadt Landeck in Zukunft setzt!" LANDECK (Me.). Besser hätte die Landecker Bürgermeisterwahl für den VP-Bürgermeisterkandidaten Dr. Wolfgang Jörg wohl nicht ausgehen können. Bei der heutigen Bürgermeisterwahl in der Bezirksstadt Landeck waren 5.863 Landeckerinnen und Landecker aufgerufen ihre Stimme bei der Wahlurne entweder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Anton Prantauer: "Damit wird eine Bildungslücke in Landeck geschlossen." | Foto: Archiv
2

Wirtschaft begrüßt geplanten Bachelor-Studiengang in Landeck

LANDECK. Ab Herbst 2014 wird es in Landeck einen neuen Bachelor-Studiengang für Gesundheit, Sport und Tourismus geben - die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. „Der geplante Bachelor-Studiengang schließt eine Lücke im Bildungsangebot in Landeck. Wir sind der tourismusstärkste Bezirk in Tirol und müssen in diesem Bereich noch gezielter Fachkräfte ausbilden.“, freut sich Anton Prantauer, Obmann der WK-Bezirksstelle Landeck, über den Vorstoß von LH Günther Platter und LR Bernhard Tilg. Die Ausweitung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Manfred Jenewein, Richard Reinalter, und Gerhard Reheis in Perfuchs am Dorfplatz.
19

"Dia Scheiba will i iatz treiba"...

Der alte Brauch wird fast nur mehr im Raum Landeck gepflegt. LANDECK/ZAMS (HP). Scheibenschlagen am ersten Fastensonntag: Die Geschichte dieses Brauchtums geht bis ins 11. Jahrhundert zurück und wird bei uns in Tirol nur mehr in wenigen Orten, hauptsächlich im Talkessel Landeck, praktiziert. "Dia Scheiba, dia Scheiba..." Am „Kassunnti“ werden dabei von Abordnungen der Feuerwehren glühende Birkenscheiben über einen Bock, begleitet mit einem Spruch, ins Tal geschleudert. Zwischendurch werden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Für LH Günther Platter ist die gute Ausrüstung der Feuerwehren in Tirol ein wichtiges Anliegen. | Foto: Archiv

470.000 Euro für die Landecker Feuerwehren

BEZIRK (otko). Die Tiroler Landesregierung beschloss auf Antrag von Katastrophenschutzreferent LHStv. Anton Steixner rund 4,7 Millionen Euro an Beihilfen für die Anschaffung von Einsatzfahrzeugen und technischer Ausstattung für Tirols Feuerwehren bereitzustellen. Die Feuerwehren im Bezirk Landeck erhalten 471.000 Euro für die Anschaffung neuer Rüstfahrzeuge und Löschfahrzeuge sowie für Greifzüge, Hebekissen und Stromerzeuger. "Im heurigen Jahr wurden die Tiroler Feuerwehren bei Hilfeleistungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kämpferisch: Bauernbunddirektor Peter Raggl und Bezirksbauernbundobmann und Landtagskandidat Elmar Monz.
2

LH Platter führt VP-Bezirksliste an

Neben Spitzenkandidat Platter sind Anton Mattle, Elmar Monz und Barbara Trenkwalder nominiert. BEZIRK (otko). Die Landtagswahlen, die aller Wahrscheinlichkeit nach am 28. April 2013 stattfinden werden, werfen langsam ihre Schatten voraus. Vergangene Woche nominierte die Volkspartei des Bezirkes Landeck ihre Kandidaten für die Landtagswahl. Angeführt wird die VP-Bezirksliste diesmal von LH Platter als Spitzenkandidat. Weitere Kandidaten sind der Bezirksparteiobmann und Landtagsabgeordnete Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bezirk Landeck war mit einer großen Delegation beim Fest der Tiroler Volkspartei vertreten. | Foto: Tiroler Volkspartei

Bezirk Landeck beim Fest der Tiroler Volkspartei

BEZIRK. Abseits des politischen Alltags trafen sich um die 2000 Funktionäre und Freunde der Tiroler Volkspartei in der Olympiaworld Innsbruck. Mit dabei war natürlich auch eine große Anzahl von Festbesuchern aus dem Bezirk Landeck. „Es ist schön, so viele Freunde und Funktionäre unserer Gesinnungsgemeinschaft hier begrüßen zu dürfen. Dieses Fest ist auch ein ‚Dankeschön‘ für die gute Arbeit, die in den letzten Jahren geleistet wurde“, freute sich LH Günther Platter. „Es ist auch heuer wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Besichtigung: Bgm. Siggi Geiger, Karl Lenhart, LH Günther Platter, LA Toni Mattle und Michael Goidinger.
111

LH Platter auf Bezirksbesuch

Baustellenbesichtigung der Gipfelhütte und private Unterstützung ZAMS/LANDECK (otko). ZAMS/LANDECK (otko). Diese Woche fand im Bezirk Landeck die Abschlussveranstaltung der Reihe "Treff.Punkt.Sommer" mit LH Günther Platter statt. „Im politischen Alltag hat man leider nur sehr selten die Zeit, sich in Ruhe mit den Menschen zu unterhalten. Ich genieße deshalb die ungezwungene Atmosphäre bei meiner Sommertour und freue mich über die große Bevölkerungsbeteiligung bei unseren Veranstaltungen in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Grüne für Windpark am Venet

LANDECK/ZAMS. „Ich begrüße jedenfalls die Pläne für einen Venet-Windpark", betont der Grüne Energiesprecher LA Georg Willi. Das innovative Konzept dazu stammt vom Landecker Günter Kramarcsik - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. "Die wenigen Standorte für eine Windkraftnutzung in Tirol gehören ernsthaft und ohne Vorbehalte geprüft. Außerdem sind Windräder in ihrer Optik Ausdruck des technischen Fortschritts, dem sich Tirol nicht verschließen darf", plädiert Willi. Die Windenergie sei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksgericht Landeck: LH Günther Platter ist für den Erhalt des Standorts. | Foto: Archiv

LH Günther Platter für Erhalt des Bezirksgerichts

LANDECK. „Ich habe bereits Anfang März meine Position deutlich gemacht. Mit mir gibt es keine Schließung des Bezirksgerichtes Landeck.“ Mit deutlichen Worten untermauert LH Günther Platter seine Haltung zu den Sparplänen der Bundesregierung in Wien. Platter führt aus, dass Tirol selbstverständlich bereit ist, dort wo es sinnvoll ist, zu sparen. Bei den Bezirksgerichten sieht er jedoch andere Bundesländer am Zug: „Tirol hat bereits bei der Reform im Jahr 2002 seine Hausaufgaben gemacht. Jetzt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit einer Petition will die Stadt Landeck die Schließung bzw. Verlegung des Bezirksgerichtes verhindern.

Petition gegen eine Schließung

Landecker Gemeinderat stimmte für den Erhalt des Bezirksgerichtes Bei der letzten Sitzung des Gemeinderats wurde einstimmig eine Petition an das Justizministerium angenommen. Darin wird auf die Besonderheiten des Tourismusbezirkes Landeck verwiesen und auf die Wichtigkeit als Gerichtsstandort. Bgm. Engelbert Stenico betonte, dass eine Schließung bzw. Verlegung des Gerichts nach Imst problematisch für die Stadt ist. "Nach der Verlegung des Kulturbau- und Vermessungsamtes nach Imst wäre dies eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
13

Feierliche Eröffnung des Einsatzzentrums Landeck

Vergangenen Sonntag wurde das neue Einsatzzentrum in Landeck feierlich eröffnet. Nach dem Festakt, der von vielen Prominenten mit einer Rede bereichert wurde, hatte man die Chance, das neue Areal zu besichtigen. Neben LH Günther Platter und Bürgermeister Bertl Stenico, waren viele prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft anwesend. Unter ihnen auch LH Stv. Hannes Gschwentner, Landesfeuerwehrkommandant Klaus Erler, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber und der Architekt des Einsatzzentrums...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
2

Datentransfer forcieren

Arge fordert Offensive für Glasfaser-Infrastruktur im Oberland Eine Oberländer Arbeitsgemeinschaft fordert die Offensive für Glasfaser-Infrastruktur ein. Die Kosten dafür sind groß. Politischer Rückenwind aus dem Landhaus ist notwendig. LANDECK (pc). „Die digitale Kluft zwischen urbanen Zentren und unserer ländlichen Region wird immer größer. Wir steuern beim Internet auf eine Zweiklassengesellschaft zu“, erklärt Hermann Hammerl, der seit 12 Jahren mit der Firma „mynet“ als so genannter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.