Günther Platter

Beiträge zum Thema Günther Platter

Mit dem Hissen der österreichischen Bundesflagge beginnt der Festakt.
1 103

358 Mal "Ich gelobe!"

In Zams wurden im Beisein politischer und militärischer Prominenz 358 junge Rekruten angelobt. ZAMS (otko). Nach 15 Jahren fand vergangenen Freitag in Zams wieder eine Angelobung von jungen Rekruten statt. 358 Präsenzdiener, die im September und Oktober beim Stabsbataillon 6 einrückten, und 68 Offiziersanwärter legten ihr Gelöbnis ab. Neben zahlreichen Schaulustigen waren auch zahlreiche Ehrengäste beim Festakt auf dem Venet-Parkplatz dabei. Unter anderem zeigten sich Innenministerin Johanna...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Bernhard Tilg, Primar Ewald Wöll, LH Günther Platter, Bgm. Thomas Lutz und GF Ernst Fleischhacker.
30

Eine Chance für den Tourismus

Grinner Thermalwasser wird in einer klinischen Studie untersucht GRINS (otko). In Grins wurde vergangenen Mittwoch ein neues Forschungsprojekt präsentiert. Der Studieninhalt ist die klinische Überprüfung des Einflusses einer Bäder- und Bewegungstherapie im Heil- und Thermalwasser von Grins. Finanziert wird das Projekt vom Land Tirol mit 200.000 Euro. Träger sind die Gemeinde Grins, das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams, die Paracellsus Medizinische Privatuniversität und die Wasser Tirol. Gelingt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Besichtigung: Bgm. Siggi Geiger, Karl Lenhart, LH Günther Platter, LA Toni Mattle und Michael Goidinger.
111

LH Platter auf Bezirksbesuch

Baustellenbesichtigung der Gipfelhütte und private Unterstützung ZAMS/LANDECK (otko). ZAMS/LANDECK (otko). Diese Woche fand im Bezirk Landeck die Abschlussveranstaltung der Reihe "Treff.Punkt.Sommer" mit LH Günther Platter statt. „Im politischen Alltag hat man leider nur sehr selten die Zeit, sich in Ruhe mit den Menschen zu unterhalten. Ich genieße deshalb die ungezwungene Atmosphäre bei meiner Sommertour und freue mich über die große Bevölkerungsbeteiligung bei unseren Veranstaltungen in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein farbenprächtiges Bild boten die Fähnriche der einzelnen Kapellen.
97

Bezirksblasmusikfest in Pfunds

Marschbewertung auf höchstem Niveau PFUNDS (jota). Zum Bezirksblasmusikfest vergangenen Sonntag waren 15 Kapellen des Bezirkes und die Gastkapelle aus St. Blasen in der Steiermark gekommen. Landeshauptmann Günther Platter, gleichzeitig Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes, dankte den Musikanten für ihren Einsatz. Nach der Festmesse, zelebriert von Dekan Franz Hinterholzer und Diakon Thomas Schmid, musikalisch umrahmt von allen Kapellen unter Bezirkskapellmeister Rudi Pascher und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
170

375 Jahre Stadtmusikkapelle Landeck - Lange Nacht der Blasmusik

Große Feierlichkeiten in der Bezirkshauptstadt LANDECK (jota). Vergangenes Wochenende feierte die Stadtmusikkapelle Landeck unter Obmann Peter Vöhl und Kapellmeister Helmut Schmid ihr 375-jähriges Bestandsjubiläum. 11 Musikkapellen und 2 Schützenkompanien ließen das Fest zu einem beeindruckenden Klangerlebnis werden. LH Günther Platter gratulierte der Stadtmusikkapelle zu ihrem Jubiläum. "Es gibt mehr Musikkapellen als Gemeinden in unserem Land und die Stadtmusikkapelle Landeck ist die älteste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
GF Thomas Walser, LH Günther Platter und Bgm. Siegmund Geiger.
41

LH Platter auf Bezirksbesuch

Landeshauptmann Günther Platter war diese Woche im Bezirk Landeck unterwegs. Nach einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Eurogast Grissemann mit LA Anton Mattle und Bgm. Siegmund Geiger besuchte er die Geschäfte der Landecker Innenstadt und traf sich dort mit Vertretern der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams. Am Abend hatte die Bevölkerung bei einer Telefonsprechstunde die Möglichkeit mit dem Landeshauptmann in Kontakt zu treten. Abschließend trafen sich Funktionäre der Volkspartei Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
24

Wasserkraft wird mehr

Die Tiwag investiert 190 Millionen Euro in den neuen Druckschacht für das Kaunertalkraftwerk. PRUTZ. Nach Rechtskraft aller Behördenbescheide startet die Tiwag (Tiroler Wasserkraft AG) den Neubau des Druckschachtes und des Wasserschlosses für das Kaunertal-Kraftwerk. Die Modernisierung ihres größten Speicherkraftwerkes, das seit 50 Jahren durchgehend in Betrieb ist, schlägt mit 190 Millionen Euro zu Buche. Der Neubau des Druckabstieges in Protz sei, betonte LH Günther Platter, die größte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
36

Tracht war angesagt

Viel Prominenz beim Bauernbundball in Innsbruck. INNSBRUCK/LANDECK (jota). Bauernbunddirektor Dr. Peter Raggl konnte beim größten Ball Westösterreichs in Innsbruck zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Bezirk begrüßen, allen voran LH Günther Platter, BH Dr. Markus Maaß oder Bauernbundobmann-Stv. Elmar Monz. Das Tanzbein schwangen auch Amtstierarzt Dr. Peter Kammerlander und der Landecker Vizebürgermeister Herbert Mayer. Fotos: Tamerl

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Marion Prieler
42

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

Viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft kam zum bereits traditionellen Neujahrsempfang. Vergangenen Mittwoch lud die Wirtschaftskammer Tirol gemeinsam mit der Bezirksstelle Landeck zum traditionellen Neujahrsempfang in den Stadtsaal. Der scheidende Obmann KommR Heinz Huber und Neo-Bezirksobmann Toni Prantauer konnten zahlreiche Vertreter der Wirtschaftskammer begrüßen, wie WK-Präsident Jürgen Bodenseer, LR Patrizia Zoller-Frischauf sowie WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle, Agnes Pregenzer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Olympische Feuer ist in Innsbruck angekommen. vlnr.: LH Stv. Hannes Gschwentner, Verteidigungsminister Norbert Darabos, LH Günther Platter, Fackelträger Carlos Pecharromán della Torre aus Madrid, BM Christine Oppitz-Plörer
48

Seit Samstag brennt das Olympische Feuer in Innsbruck!

Gerade erst gewählt und schon bei der aufregenden Feuerankunft in Innsbruck mit dabei! Innsbruck - Ein tolles Erlebnis war die Ankuft des olympischen Feuers am Innsbrucker Flughafen. Beim ersten Einsatz als „Bezirksblätter-Spogger“ war ich nicht nur hautnah bei der feierlichen Übergabe des Feuers mit dabei, sondern auch mittendrin im Gedränge der „Profi-Journalisten“. Nur mit Müh und Not und mit Einsatz der Ellbogen konnte ich einen Platz für die besten Bilder gegen die erfahrenen und nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
Klaus Wolf, Vbgm. Ferdinand Larcher, Senior-Chefin Burgl Kirschner, Skiklub-Obm. Markus Neier, Bgm. Toni Netzer, TVB-GF Josef Schirgi und Patrick Wolf (v.li.n.re.).
15

Lader Bgm. Netzer: „Ein Jubiläum zu feiern bedeutet zurückzuschauen“

Unlängst wurde im Kultur- & Veranstaltungszentrum Rechelerhaus Ladis (KVZ) der Startschuss für drei große Jubiläen am Sonnenplateau abgefeuert. Im Jubiläumsjahr 2012 feiert der Skiklub Ladis sein 100-jähriges Bestehen, der Wintertourismus seinen 100. Geburtstag und außerdem feiert das Mineralwasser aus Obladis Tiroler Sauerbrunn von Familie Kirschner seine Entdeckung vor 800 Jahren, das kürzlich von LH Günther Platter mit dem Tiroler Landeswappen ausgezeichnet wurde. In Anbetracht dieser drei...

  • Amstetten
  • Marion Prieler
18

LH Platter verlieh Adler

Das bekannte Wasser aus Obladis darf sich nun mit dem Tiroler Landeswappen schmücken. Vergangenen Mittwoch war ein großer Tag für den kleinen Familienbetrieb Thomas und Christine Kirschner in Obladis. Hier wird das Tiroler Sauerbrunn abgefüllt. LH Günther Platter verlieh das Tiroler Landeswappen an den Betrieb. Der Landesadler ziert ab sofort die neu designten Etiketten. Für LH Platter hat der Familienbetrieb Kirschner alle Kriterien für eine solche Auszeichnung erfüllt: „Er ist krisenfest, ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
13

Feierliche Eröffnung des Einsatzzentrums Landeck

Vergangenen Sonntag wurde das neue Einsatzzentrum in Landeck feierlich eröffnet. Nach dem Festakt, der von vielen Prominenten mit einer Rede bereichert wurde, hatte man die Chance, das neue Areal zu besichtigen. Neben LH Günther Platter und Bürgermeister Bertl Stenico, waren viele prominente Gäste aus Politik und Wirtschaft anwesend. Unter ihnen auch LH Stv. Hannes Gschwentner, Landesfeuerwehrkommandant Klaus Erler, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber und der Architekt des Einsatzzentrums...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Foto: Fotos: von J. Tamerl
87

Großes Schützenfest mit vielen Ehrungen

Zum 52. Regimentsfest waren viele Besucher und zahlreiche Ehrengäste nach Pfunds gekommen. (jota). Viertel- und Regimentskdt. Fritz Gastl nahm gemeinsam mit Landeskdt. Fritz Tiefenthaler, LH Günther Platter und BH Dr. Markus Maaß die Ehrungen verdienter Schützen vor. Josef Lechthaler (Pfunds) erhielt die Bronzene Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien, die Silberne Verdienstmedaille wurde an Hauptmann Arnold Wachter (Pfunds) und Bezirksfähnrich Helmut Heiseler (Ladis)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
44

Volkspartei auf Wanderschaft

Die Tiroler Volkspartei lud vergangenen Donnerstag zum Bezirks- und Wandertag ins Kaunertal. Davor bestieg LH Günter Platter noch zusammen mit Weltmeisterin Christine Schranz die Burschelwand in Zams. In den letzten Jahren war die Tiroler Volkspartei mit Radtouren in den einzelnen Bezirken unterwegs. Heuer gab es aber eine Änderung und es wurden die Wanderschuhe ausgepackt „Beim Wandern ist einfach mehr Kommunikation möglich als beim Radfahren und es ist einfacher mit dem Leuten ins Gespräch zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
13

Wo viele Hände sind, ist die Last nicht schwer...

Mit einem großen Festprogramm beging die Bruderschaft St. Christoph am vergangenen Wochenende ihren 625. Geburtstag. Das ganze Wochenende über wurde gefeiert und einer der Höhepunkte war die große Benefizgala mit rund 1.000 Brüdern und Schwestern aus nah und fern. Nach einem landesüblichen Empfang für die Ehrengäste folgte ein großartiger Galaabend. Die beeindruckende Festansprache hielt Altbischof Dr. Reinhold Stecher. Im Rahmen des Festaktes wurde die Familie Adi Werner im Namen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Perktold
Letzte Vorbesprechungen: Peter Comina und „Herr Reindl“.
27

„Herr Reindl" sorgt für humorvolles Umbaufestl bei der AK-Landeck

Mit „Tag der offenen Tür" feiert AK-Landeck Abschluss der Umbauarbeiten. LANDECK. Zahlreiche Besucher nützten den Samstag, um sich beim Tag der offenen Tür selbst ein Bild vom Umbau der AK-Bezirksstelle Landeck zu machen. Sie kamen aber nicht nur deswegen. Angekündigt war auch ein Auftritt von Viktor Haid alias „Herr Reindl“ und den wollten sie sehen und hören. Der Kabarettist ließ am Alten Stadtplatz seinen Schmäh laufen, der wie immer mit einer gepfefferten Ladung Ironie versehen war. Unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Top of the Moauntain Concert mit The Killers | Foto: Tamerl
22

Ischgl - Musikmetropole der Alpen: Top-Konzert mit "The Killers"

ISCHGL (jota). Vergangenen Samstag trafen sich beim 16. Top of the Mountain Konzert in Ischgl nicht nur ca. 15.000 schneebegeisterte und konzerthungrige Fans, sondern auch bekannte Persönlichkeiten wie LH Günther Platter oder BH-Stv. Siegmund Geiger, um die Lieder und Rhythmen der US-Band "The Killers" auf der über 2300m hohen Idalpe zu hören. Die Silvretta Seilbahn AG und der TVB mit Hannes Parth, Roland Kurz, Markus Walser, Alfons Parth oder Andreas Steibl konnten zahlreiche weitere Gäste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Wird als Minister in Wien den Marsch blasen: Karlheinz Töchterle spielt bei der MK Telfes das 1. Flügelhorn. | Foto: Michaela Mair
1 89

Der Minister mit dem Flügelhorn

Karlheinz Töchterle, ein bodenständiger Stubaier, im Interview von Michaela Mair Politisch aktiv war er bisher nur in seiner Heimatgemeinde Telfes im Stubai, er ist auch kein Mitglied der ÖVP, aber Töchterles fachliche Kompetenz, seine Handschlagqualität und die Referenzen des Geleisteten zählen doch mehr als ein Parteibuch. Bezirksblätter: War die Berufung nach Wien für Sie überraschend und was hat Sie jetzt dazu bewogen, nachdem Sie 2010 ablehnten? TÖCHTERLE: „Es war einerseits überraschend,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Gerhard Witting (re) gratuliert seinem Nachfolger (Bertl Stenico) zur Wahl als "regio L"-Obmann
17

Regionalentwicklungsverein regio L: Deutliches Nachwort wurde der Obmannwahl beigefügt

Verein „regio L“: Aktivitäten im Vorfeld der Wahl erregten Missfallen Auf den ersten Augenblick war die Wahl des Obmannes des Regionalentwicklungsvereins regio L eine ganz normale Geschichte. LANDECK. Gerhard Witting kandidiert nach sechs Jahren nicht mehr für dieses Amt. Der Jahreshauptversammlung werden zwei Kandidatenvorschläge vorgelegt. Bgm. Bertl Stenico (SPÖ) aus Landeck setzt sich mit 115 zu 112 Stimmen gegen EWA-Chef Jakob Klimmer (ÖVP) aus St. Anton knapp durch. Stenico ist neuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Neujahrsempfang
35

Neujahrsempfang in der WK Landeck

BEZIRK. Vergangenen Dienstag lud die Wirtschaftskammer Tirol gemeinsam mit der Bezirksstelle Landeck zum traditionellen Neujahrsempfang in den Stadtsaal Landeck. WK-Präsident Jürgen Bodenseer sowie WK-Bezirksobmann Heinz Huber und Geschäftsführer Thomas Köhle konnten zu diesem Event Prominenz aus Politik und Wirtschaft willkommen heißen. Unter anderen gaben sich LH Günther Platter, LR Patrizia Zoller-Frischauf, BH Markus Maaß, LA Anton Mattle und LA Hans Peter Bock, die Kommerzialräte Karl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Sandra Pult, Tösens; Lehrbetrieb Patscheider Sport GmbH, Serfaus. | Foto: Ascher / Land Tirol
30

65 Vorzeigelehrlinge geehrt

Begabtenförderungsfeier für Imst und Landeck in der TFBS Landeck Kürzlich fand in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste die Begabtenförderungsfeier für 65 Lehrlinge aus den Bezirken Imst und Landeck in der Tiroler Fachberufsschule Landeck für Handel und Tourismus statt. LANDECK. „Unsere Lehrlinge sind das Fundament eines gut qualifizierten Arbeitsmarkts. Zusammen mit unseren großartigen Unternehmen und Betrieben bilden sie das Rückgrat für einen starken Wirtschaftsstandort Tirol“, stellte LH...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
Ischgl | Foto: Tamerl
16

Alicia Keys begeisterte 15.000 auf der Idalpe

ISCHGL (jota). 1992 fand das erste Top of the Mountain-Konzert mit Jazz Gitti statt. „Wir konnten uns Rainhard Fendrich nicht leisten“, so Alfons Parth vom TVB bei der Pressekonferenz vergangenen Samstag. Damals organisierte der Tourismusverband alleine das Konzert, ehe die Silvrettaseilbahn einstieg und mit Elton John 1995 erstmals einen internationalen Weltstar verpflichten konnte. Alicia Keys, 12-fache Grammy-Gewinnerin, sorgte heuer vor ca. 15.000 Zuschauern für einen fulminanten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck
Fisser Blochziehen | Foto: Hergel
21

Fisser Blochziehen

FISS. Vor tausenden Besuchern ging am vergangenen Sonntag das traditionelle „Fisser Blochziehen“ über die Bühne. Nicht nur zahlreiche Einheimische, sondern auch viele Urlaubsgäste und vor allem die hohe Politik machte den Fissern ihre Aufwartung und verfolgten bei strahlendem Sonnenschein, doch frostigen Temperaturen, den jahrhundertealten Brauch durch das beschauliche Dorf. Den musikalischen Mittelpunkt bildete der neue „Blochbaummarsch“, der von Barbara Kofler getextet und von Kapellmeister...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.