Gaaden

Beiträge zum Thema Gaaden

7

Tierschutz in NÖ...
MithelferInnen gesucht für Amphibienwanderung 2023

Der Naturschutzbund NÖ startet Anfang März mit der Rettung von Amphibien auf Niederösterreichs Straßen wieder seine größte Artenschutzaktion. Für die Betreuung von Amphibienstrecken in der Gemeinde Wienerwald in Sulz und Sittendorf sucht der Verein noch Mithelfern. Text: Amphibienschutzverein Archiv: Robert Rieger  Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
5

Lost Places
Trafohäuschen im Wald

Das Trafohäuschen in Siegenfeld ist leicht zu finden und sogar auf Google Maps eingetragen. Mit einer Google-Recherche darüber kommt man dafür nicht weiter und für Nachforschungen fehlt mir die Zeit. Das muss doch ziemlich am Anfang der Elektrifizierung gebaut worden sein., nehme ich an.... BADEN/ SIEGENFELD. Bei dem aktuellen Irrsinn am Energiemarkt auf jeden Fall ein interessantes Thema. Historisches für Interessierte In den 1880er Jahren erhielten drei private Gesellschaften Konzessionen:...

2

Amphienwanderung zwischen Heiligenkreuz und Gaaden
Sicher über die Straße – Amphibienwanderung gerettet

Durch die Bauarbeiten am Radweg an der B11 von Gaaden nach Heiligenkreuz war die Amphibienwanderung in Gefahr. Sabine Offergeld und Michaela Thaler vom Wander- und Verschönerungsverein Gaaden, der sich seit Jahren um die Betreuung der Amphibienstrecken kümmert, setzten sich umgehend mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden, Franz Winter (Heiligenkreuz) und Rainer Schramm (Gaaden) in Verbindung. Die Strecke auf der Heiligenkreuzerhöhe ist besonders stark betroffen, viele Tiere kreuzen...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3

Schülerlotsendienst ...
Regionaut Robert Rieger für einen sicheren Schulweg in Gaaden auf der Straße

Promifotograf und Regionaut Robert Rieger auch heuer wieder für einen sicheren Schulweg in Gaaden auf der Straße. " Der frühe Vogel fängt den Wurm " oder die Schulkinder um sie " SICHER " über die Straße in Gaaden zu bringen. Bereits seit 4 Jahren gibt es diese Schülerlotsen Aktion der ÖVP - gemeinsam für Gaaden wo ich mich Ehrenamtlich für einen sicheren Schulweg engagiere und dafür gerne am frühen Morgen aufstehe um nach Gaaden zu fahren. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 83

Archiv ...
Damals & Heute: Stift Heiligenkreuz im Wienerwald 1133 bis 2021

Das Stift Heiligenkreuz ist eine Zisterzienser-Abtei bei Heiligenkreuz im Wienerwald (Niederösterreich). Es besteht ohne Unterbrechung seit seiner Gründung im Jahr 1133 und ist damit – nach dem Stift Rein – das weltweit zweitälteste, seit der Gründung durchgehend bestehende Zisterzienserkloster. KLOSTERGRÜNDUNG: Das Kloster wurde 1133 vom hl. Leopold III. aus der Dynastie der Babenberger gestiftet und in der Folge von seinem Sohn und Nachfolger, Leopold IV. von Österreich großzügig bedacht. Es...

  • Baden
  • Robert Rieger
Kahlschlag bei Gaaden
1 Aktion Video 8

Kahlschlag bei Gaaden und Siegenfeld
"Die Gegend ist nicht wiederzuerkennen" (mit Umfrage und Video)

WIENERWALD. Einen veritablen "Umweltschock" erleiden derzeit Passanten zwischen Pfaffstätten und Gaaden und Baden und Siegenfeld. "Regelrechter Kahlschlag"Karl Zweymüller schildert: "Man hat entlang der Straße durch den Wald rechterhand einen Kahlschlag angelegt, das ist für mich Waldverwüstung. Wer früher durch dieses ausnehmend schöne Tal gefahren ist, wird es jetzt nicht mehr wiedererkennen." Und eine Leserin trauert um das dichte Blätterdach zwischen Helenental und Siegenfeld. "Es war...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 32

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
" Kahlschlag " in der Einöde zwischen Pfaffstätten und Gaaden auf der L4010

" Kahlschlag " in der Einöde zwischen Pfaffstätten und Gaaden auf der L4010 - FEBRUAR 2021 Wie am 24. Februar berichtet wurden auf der Strecke L4010 Baumfällarbeiten durchgeführt. Zum Unmut der Bevölkerung die es nicht versteht. Es war Gefahr im Verzug und die Fällungen waren ausschließlich auf Privatgrund. Für den Waldbesitzer geht die Sicherheit bevor und hat sehr viel Geld gekostet. Die Aktion sei mit der Straßenmeisterei der Bezirkshauptmannschaft  und dem Bezirksförster abgestimmt gewesen....

  • Baden
  • Robert Rieger

Straßensperre zwischen Pfaffstätten und Gaaden

PFAFFSTÄTTEN. An der Straße von Pfaffstätten nach Gaaden (L4010) kommt es zu Baumschlägerungsmaßnahmen. Gefahrenbäume und Totholz muss entfernt werden. Deshalb ist die Straße von bis 5. März werktags von 8 bis 16 Uhr gesperrt, im Bereich vom Parkplatz Einöde bis zur siegenfelder Kreuzung. Außerhalb dieser Zeiten und am Wochenende ist die Straße ungehindert befahrbar. Die Umleitung ist über die LB 210 (Helenenstraße) und L 2099 (Siegenfeld) eingerichtet.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 3

OEYNHAUSEN / NIEDERÖSTERREICH - ZIVILSCHUTZ PROBEALARM FÜR IHRE SICHERHEIT 3. Oktober 2020

NIEDERÖSTERREICH - ZIVILSCHUTZ PROBEALARM FÜR IHRE SICHERHEIT 3. Oktober 2020 Bezirk Baden ist gerüstet - Oeynhausen wie auf dem Bild und auch die Nachbarorte .... Foto: Robert Rieger Photography Flyer: NÖZSV - B.M.I. Für Ihre Sicherheit - Zivilschutz-Probealarm Die Bedeutung der Sirenensignale: Sirenenprobe: 15 Sekunden Warnung: 3 Minuten gleichbleibender Dauerton Bedeutung: Herannahende Gefahr! Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.orf.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten....

  • Baden
  • Robert Rieger
2 4

CORONAVIRUS ,
CORONA ZEIT - PROMIFOTOGRAF als Super-Helfer ROBERT RIEGER hilft helfen in BADEN

Promifotograf als Super-Helfer Robert Rieger hilft helfen in BADEN Robert Rieger, der Baadner Promifotograf, war unter den Ersten, der sich gleich nach dem Lockdown auf den Aufruf der Aktion „füreinanderbaden“ gemeldet hat. Er und 125 Badner*innen waren ehrenamtlich im Einsatz, um älteren und kranken Menschen Medikamente zu bringen, einkaufen zu gehen und Besorgungen zu erledigen. Der bekannte Fotograf ist normalerweise bei Veranstaltungen anzutreffen, bei denen er Prominente fotografiert und...

  • Baden
  • Robert Rieger
Jetzt hat das Engerl wieder seinen angestammten Platz in der Pfarrkirche Gaaaden | Foto: LPD NÖ
2

Kunstdiebstahl nach 16 Jahren aufgeklärt
Das "Engerl" ist zurück in Gaaden

Kriminalisten des Bundeskriminalamtes führten im Oktober 2019 im gesamten Bundesgebiet Schwerpunktkontrollen bei zahlreichen Antiquitätenhändlern durch, wobei angebotene Kunst- und Kulturgüter mit der Kunst- und Fahndungsdatenbank abgeglichen wurden. GAADEN. Beim Abgleich einer in Wien Innere Stadt zum Verkauf angebotenen Engelsskulptur konnte diese Statuette einem Diebstahl aus der Pfarrkirche Gaaden, Bezirk Mödling aus dem Jahr 2003 zugeordnet werden. Kriminalisten des Landeskriminalamtes...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Bürgermeister von Gaaden (l.) und Heiligenkreuz (r.) entwickeln einen bezirksübergreifenden Radweg zwischen den Bezirken Baden und Mödling. | Foto: Foto: Gemeinde Heiligenkreuz

Zwei Bürgermeister sind sich einig
Rückbau der B11: Fahrrad statt Auto zwischen Gaaden und Heiligenkreuz

HEILIGENKREUZ/GAADEN. Die Straßenverwaltung NÖ plant die B11 zwischen Heiligenkreuz und Gaaden zu sanieren und dabei die Straße von drei Fahrspuren auf zwei Fahrspuren zurückzubauen. Den 3. Fahrstreifen würde die Straßenverwaltung den Gemeinden Heiligenkreuz und Gaaden für einen Radweg zur Verfügung stellen. Baubeginn schon Ende AugustDa bereits Ende August mit der Straßensanierung und dem Straßenrückbau begonnen werden soll, haben sich die Gemeinden Gaaden - Bürgermeister Schramm und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Interview
Drei Fragen an Verkehrsplaner Univ. Prof. Georg Hauger

Univ. Prof. Dr. Georg Hauger ist Verkehrsplaner der TU Wien und lebt in Heiligenkreuz. Von den Gemeinden Heiligenkreuz und Gaaden wurde er beauftragt, den kommenden Radweg zwischen den beiden Wienerwald-Gemeinden zu konzipieren. Dieser Radweg entsteht im Zusammenhang mit einem Rückbau der B11 zwischen Heiligenkreuz und Gaaden. Wir fragten Univ. Prof. Hauger über seine "Radweg-Philosophie" Was sind die Vorteile moderner Radwegeplanung? "Moderne Radwegeplanung setzt nicht nur auf die Aspekte der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Mehr Platz fürs Fahrrad zwischen Heiligenkreuz und Gaaden

HEILIGENKREUZ/GAADEN. Zwei Bürgermeister im Wienerwald machen sich drauf und dran, zwischen ihren Gemeinden eine Radwegverbindung herzustellen: Franz Winter aus Heiligenkreuz und Rainer Schramm aus Gaaden. Eine solche Kooperation ist nicht zwischen allen Gemeinden selbstverständlich, aber Winter und Schramm gehen es gemeinsam sogar über Bezirksgrenzen hinweg an und setzen ein Zeichen zur Verkehrsberuhigung im Wienerwald. Eine Autospur wird RadspurAnlass ist, dass die NÖ Straßenverwaltung die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.