Amphienwanderung zwischen Heiligenkreuz und Gaaden
Sicher über die Straße – Amphibienwanderung gerettet

- hochgeladen von Robert Rieger
Durch die Bauarbeiten am Radweg an der B11 von Gaaden nach Heiligenkreuz war die Amphibienwanderung in Gefahr. Sabine Offergeld und Michaela Thaler vom Wander- und Verschönerungsverein Gaaden, der sich seit Jahren um die Betreuung der Amphibienstrecken kümmert, setzten sich umgehend mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden, Franz Winter (Heiligenkreuz) und Rainer Schramm (Gaaden) in Verbindung. Die Strecke auf der Heiligenkreuzerhöhe ist besonders stark betroffen, viele Tiere kreuzen hier die Straße. Hohe Verluste unter den Tieren wären die Folge. In den Gesprächen wurde auch auf die Dringlichkeit hingewiesen. Sobald der erste Regen einsetzt, ist mit starken Wanderbewegungen zu rechnen.
Mit Hilfe der Straßenmeisterei, die sehr schnell reagiert hatte und die Zäune in kürzester Zeit errichtete, ist die Sicherheit der Amphibien, die zu ihren Laichplätzen wandern, gesichert. Die Fertigstellung des Bauabschnitts, der die Amphibienwanderung betrifft, wurde verschoben. Ein wichtiger Schritt für den Naturschutz!
Rainer Schramm, Bürgermeister Gaaden
Franz Winter, Bürgermeister Heiligenkreuz
Michaela Thaler, Sabine Offergeld und Doris Slabschi vom Wander- und Verschönerungsverein.
Archiv: © Robert Rieger
Fotos: © Robert Rieger Photography
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.