gaal

Beiträge zum Thema gaal

124

Faschingsumzug
Faschingsumzug in Gaal

Zum bunten Faschingstreiben lud am letzten Faschingswochenende die Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld in die Gemeinde Gaal ein. Beim Umzug, welcher beim Schloss Wasserberg begann, trafen sich die unzähligen Faschingswilligen in ihren kreativen Verkleidungen. Angeführt wurde der Umzug vom eigens im Vorjahr gewählten Faschingsprinzenpaar. Entlang der rund 2km langen Strecke waren auch eine große Menge an Zusehern und sogar eine eigene Faschingsjury, welche die besten Verkleidungen bewertete. Im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Kranz
In Gaal kürt der Skiclub Graz die besten Schul- und Unifahrer. | Foto: GEPA

Skiclub Graz lädt zu Meisterschaften

Am 11. und 12. Februar veranstaltet der Skiclub Graz wieder die alljährlichen Schulskimeisterschaften für alle Schulen aus Graz und Umgebung sowie die Steirischen Akademischen Meisterschaften. Sämtliche Bewerbe finden in Gaal statt. Die Volksschulen starten zunächst mit einem Riesentorlauf, die restlichen Teilnehmer fahren tags darauf ebenfalls einen Riesentorlauf oder einen Snowboard-Bewerb. Den Siegern winken tolle Preise, unter anderem Karten für Sturm-Spiele, aber auch Rennski und weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die Seilbahner und ihre Partner stellten Neuigkeiten vor. | Foto: Blinzer

Saisonstart
Die Schiberge breiten sich aus

Mitglieder des Mur-Mürz-Topschipasses haben ihre Neuigkeiten präsentiert. MURAU/MURTAL. Von Murau aus haben unsere Schiberge den Siegeszug über das Murtal angetreten und sind mittlerweile bis tief in das Mürztal vorgedrungen. Mit dem neuen Mur-Mürz-Topschipass ist seit dem Vorjahr fast die gesamte Obersteiermark besetzt. „Der neue Verbund wird gut angenommen“, sagt Schiberge-Sprecher Karl Fussi. Bereits in der ersten Saison konnten um rund 25 Prozent mehr Karten verkauft werden. Expansion Heuer...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
156

25. Gaaler Almabtrieb 

Bei strömenden Regen begaben sich am 01. September 2018 rund 80 Stück Jungvieh gemeinsam mit ihren Bauern zurück ins Tal. Dort wurden sie von den Gaaler Weisenbläsern und einigen steirischen Hoheiten empfangen. Hierzu ein paar Bilder Wo: Von der Alm , 8731 Gaal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Die Milchhoheiten werden beim Almabtrieb erwartet. Foto: Mlakar
1

Murtal: Am Wochenende geht´s auf die Alm

Wir haben wieder Veranstaltungstipps für die Murtaler gesammelt. MURTAL/MURAU. Abschiedsstimmung in der Knittelfelder Innenstadt: Am Donnerstag findet für heuer die letzte Ausgabe der Music Nights statt. Auf der Bühne stehen unter anderem Dave Slide, Howdy Dread, Surprise und Bernd Kurek. Dann verabschiedet sich die Veranstaltungsreihe wieder bis zum nächsten Sommer. Almabtrieb 100 Rinder mit "Hoamfahrglocken", Rumpelnudeln und Almsträußerl: Dieses Spektakel ist am Samstag beim Gaaler...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das mobile Studio des ORF. Foto: ORF/Zach-Kiesling
2

"Unterwegs in Österreich" aus dem Murtal

ORF-Sendungen gastieren diese Woche in Gaal und Knittelfeld. MURTAL. Der ORF tourt diese Woche mit seinen Sendungen wieder durch die Steiermark und kommt damit rechtzeitig vor der MotoGP auch ins Murtal. Am Mittwoch, dem 8. August, wird „Daheim in Österreich“ ab 17.30 Uhr live aus der Gaal übertragen. Stargast ist der junge Dirigent Erich Polz, ein rasantes Gespräch gibt es außerdem mit Walter Penker. Gäste Am Donnerstag wird „Guten Morgen Österreich“ ab 6 Uhr vom Sportzentrum Gaal übertragen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
180

Almfrieden in der Gaal

Fotos: Heinz Waldhuber - Zum Gaaler Almfrieden trafen sich am vergangenen Freitag zahlreiche prominente Gäste bei Isabella Kaltenegger auf der Hubmann-Alm in der Gaal. 

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
5

Johannisfeuer der FF Bischoffeld

Bei kühlen Sommertemperaturen lud die Freiwillige Feuerwehr Bischoffeld, unter der Leitung von Kommandant ABI Hopf Andreas, am 23. Juni zum Johannisfeuer beim alten Sportplatz (Lambacher) ein. Zur Freude der weiblichen Gäste wurde auch dieses Jahr wieder das "Johannissträusl" verteilt. Nach einigen Worten sowie der Segnung durch Feuerwehrkurat Pater Gabriel, konnte das am Sportplatz errichtete Johannisfeuer sowie die beiden Gegenfeuer feierlich angezündet werden. Umrahmt wurde der Abend von...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Kranz
1 65

Volksliedabend erfreute Gaaler Musikfreunde

Fotos: Heinz Waldhuber - Der Volksliedchor Gaal unter der Leitung von Burgi Müller lud am vergangenen Samstag zu einem Volksliedabend in den Festsaal der Volksschule ein und beeindruckte seine zahlreichen Zuhörer mit ausgezeichneten Darbietungen, die auch durch den Sunnberger Viergsang bereichert wurden. - Mehr über diesen kulturellen Event können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
So wird die NMS Seckau nach dem Umbau aussehen. Foto: Architekt Wieser
2

Neue Schule für 5 Millionen Euro

Die Neue Mittelschule Seckau wird bis Herbst generalsaniert, für die Schüler gibt es einen Gehörschutz. SECKAU. Die Vorfreude ist groß bei fast 170 Schülern der Neuen Mittelschule Seckau. Sie bekommen bis Herbst ein umfassend saniertes Schulgebäude, am Dienstag wurde der Spatenstich gefeiert. "Gut Ding braucht Weile", sagte Bürgermeister Simon Pletz, der von einer mehrjährigen Anlaufzeit und gut durchdachter Planung berichtete. Einrichtung Das neue Schulgebäude wird "zukunftsorientiert und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: mev.de

Frühlingskonzert in Gaal

Gaal, Konzert. Der Musikverein Gaal lädt unter dem Motto „Altes und Neues“ mit Beginn um 19.30 Uhr zum Frühlingskonzert in die Volksschule ein. Eine weitere Aufführung gibt es am 18. März, um 14 Uhr. Wann: 18.03.2018 ganztags Wo: Volksschule, Gaal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
David Kargl schenkt den Investoren ein. Foto: Puls 4/Gerry Frank
2

Murtaler schenkt in TV-Show ein

David Kargl aus Gaal ist in "2 Minuten, 2 Millionen" auf Puls 4 zu sehen. GAAL. Der innovative Jungunternehmer David Kargl hat sich in der Region längst einen Namen gemacht. Seit Jahren ist er mit seinem Kühbrein-Most erfolgreich unterwegs und in gut sortierten Genussläden zu finden. Bühne Nun wagt sich der findige junge Mann auch auf die ganz große Bühne: Am Dienstag, dem 27. Februar, tritt er in der TV-Show „2 Minuten, 2 Millionen“ auf Puls 4 an, um verschiedene Investoren von seinem Konzept...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Verena Siebenhofer
5

Austragung des Raiffeisen Bezirkscups 2017/2018

Auch 2018 machte der Raiffeisen Bezirkscup 2017/2018 wieder Halt in Krakauebene am FIS-Hang. Am Sonntag, dem 18. Februar 2018, durften wir das 5. Rennen des Raiffeisen-Bezirkscups 2017/2018 austragen. Bei bewölktem, kaltem Wetter mit leichtem Wind galt es für die 143 gemeldeten Starterinnen und Starter die beiden Riesentorlauf-Durchgänge am FIS-Hang des Tockneralmliftes möglichst fehlerfrei und schnell zu bewältigen. Gestartet wurde um 09:30 Uhr mit den Schüler-Klassen. Der Torlauf für die...

  • Stmk
  • Murau
  • UNION Sportverein Krakauebene
Julia Scheib holte in Gaal ihren ersten Sieg in einem FIS-Rennen. | Foto: YIS/IOC
1

Erster Sieg für Julia Scheib

Jubel bei Julia Scheib: Die Frauentalerin holte bei einem Heimrennen ihren ersten FIS-Sieg. Im obersteirischen Gaal bestritt Julia Scheib im März 2016 ihr letztes Skirennen, bevor sie mit einem Kreuzband- und Meniskusriss fast ein Jahr verletzt pausieren musste. Genau dort feierte die Frauentalerin nun ihren ersten Sieg in einem FIS-Rennen. Am Montag gewann die 19-Jährige den FIS-Riesentorlauf in Gaal vor der Neuseeländerin Alice Robinson, die in Kranjska Gora zuletzt schon im Weltcup...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
69

Auf die Alten in der Landwirtschaft nicht vergessen

Vor 27 Jahren kam die Anregung des damaligen Kammerobmannes Matthias Kranz, die Altbauern des ehemaligen Bezirkes Knittelfeld in einer eigenen Organisation zusammen zu fassen. Fotos: Heinz Waldhuber - Ihnen, die gerne als „Ausgedinge“ bezeichnet werden, sollte damit eine entsprechende Anerkennung zukommen. Einen Anlass dafür bietet die alljährliche Adventfeier, die abwechselnd in den verschiedenen Gemeinden des „Altbezirkes“ ausgetragen werden. Diesmal war die Gemeinde Gaal an der Reihe, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Die meisten Schiberge öffnen Anfang Dezember. Foto: Kreischberg/ikarus.cc
1

Neue Allianz für mehr Schi-Schwung

Die Murtaler Schiberge haben Zuwachs bekommen und kräftig investiert. MURAU/MURTAL. Zwei weniger und insgesamt doch mehr. Dieses Kunststück ist den Murtaler Schibergen gelungen. Nach dem Aus für die Frauenalpe und der Neuorientierung in Hohentauern hat sich auch der Verbund neu aufgestellt. Dieser heißt nun Mur-Mürz Top Schipass, orientiert sich geografisch in Richtung Semmering und will mit neun Schibergen Kunden aus der gesamten Steiermark ansprechen. „Wir haben den Preis gehalten, das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Stuhleck: Eines der neun teilnehmenden Skigebiete. | Foto: Bergbahnen Stuhleck

Neun Skigebiete, ein gemeinsamer Skipass

Die Skigebiete Stuhleck und Präbichl haben sich mit den Murtaler Skigebieten Turracher Höhe, Kreischberg, Grebenzen, Lachtal, Gaal, Obdach und Salzstiegl zusammengetan und den "Mur-Mürz-Top-Skipass" aus der Taufe gehoben. Der neue Skipass öffnet somit die Drehkreuze für insgesamt 69 Seilbahnen und Lifte bzw. 208 km Pisten. Den Mur-Mürz-Skipass gibt es als Saison- oder Mehrtageskarte, nicht aber als Tageskarte. Die Mehrtageskarte gibt es ab 4 Tagen zu einem Preis von 179 Euro (Erwachsene) bzw....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Komm' mit zum Lahneck (2216m)

Diesmal geht es bei unserer Wanderung über das Sommertörl zum Lahneck (2216m). Die Wanderung dauert ca. 4h30, wir legen 820hm und 12 km zurück. Wir starten um 9 Uhr - der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben! Das Sommertörl, die Holzkirche Maria Loretto und der Rosenkogel sind vielen Wanderern bekannt. An schönen Sommertagen treffen sich hier zahlreiche Erholungssuchende auf dem Weg zum Rosenkogel. Wenn man aber den Weg in Richtung Lahneck weitergeht, wird es mitunter sehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Manuela Machner
162

Tolle "Zurück zum Ursprung"-Wanderung in der Gaal

Fotos: Heinz Waldhuber - Über 1.500 Teilnehmer zählte die am vergangenen Samstag in der Gaal durchgeführte "Zurück zum Ursprung"-Wanderung der Obersteirischen Molkerei mit Österreichs Bio-Pionier Werner Lampert. „Seit nunmehr elf Jahren prägt das Projekt ‚Zurück zum Ursprung’ unsere Region“, betonte OM-Geschäftsführer Friedrich Tiroch in seiner Begrüßung. Mittlerweile seien mehr als 500 Biobauern der Genossenschaft Mitgliedsbetriebe des Projektes: „Das sind fast ein Drittel alles...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
Neun Skigebiete können mit einem Pass befahren werden: darunter auch das Stuhleck. | Foto: Koidl

Neun Skigebiete mit einem Pass befahren

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und auf den steirischen Skibergen wird bereits intensiv an der Vorbereitung für die Wintersaison gearbeitet. Jene, die es kaum noch erwarten können, haben bereits jetzt die Möglichkeit, sich den neuen "Mur-Mürz Top Skipass" zu holen. Der Kartenverbund, der sich heuer aus jenem der "Murtaler Skiberge" weiterentwickelt hat, umfasst neun Skigebiete zwischen dem oberen Murtal und dem Semmering. Mit von der Partie sind Turracher Höhe, Kreischberg, Grebenzen,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
172

Gaaler Almabtrieb läutet Herbst in der Landwirtschaft ein

Fotos: Heinz Waldhuber - Wenn die Hoamfoarglocken erklingen und die buntgeschmückte Glockenkuh die Landstrasse beherrscht, geht’s im Gaaler Bergdorf rund. Unzählige Gäste aus nah und fern sind live dabei – diesmal bei durchaus herbstlichen Wetter mit zwischenzeitlichen Regenschauern – um den traditionellen Almabtrieb miterleben, der für über 100 Rinder „Wohnungswechsel“ bedeutet. - Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
227

Doris Haissl ist neue steirische Milchkönigin

Fotos: Heinz Waldhuber - Der Job der Milchkönigin ist durchaus kein Zuckerschlecken. Sie, die das „weiße Gold“ der Obersteiermark vertritt, muß sattelfest sein. Nicht nur konditionell, denn Festivitäten rund um die Milch erfordern Anstrengung, sondern auch in der Sache selbst. Die am vergangenen Freitag – Vorabend des traditionellen steirischen Milchfestes – im Festsaal der Volksschule Gaal über die Bühne gegangene Wahl der neuen Milchhoheiten lässt jedenfalls Freude zu: „Ich glaube, dieses Amt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Heinz Waldhuber
1 145

Weltrekord und Milchfest in der Gaal

Das längste Steirerkäs-Käsbrot hatte bis jetzt eine Länge von 6,51 m. Dies war der Genuss Region Murtaler Steirerkäs zu wenig und so ergriffen die Initiatoren mit DI Josef Hafellner, Fachlehrer Ulfried Temnitzer und Obmann Matthias Kranz die Initiative und bauten den Red Bull Ring mit heimischem Zirbenholz – natürlich in einer Miniatur. Gesagt, getan, man muss auch ins Guinness Buch der Rekorde kommen und so wurde aus dem Red Bull Ring eine kulinarische Rennstrecke, welche mit hunderten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.