Gablitz

Beiträge zum Thema Gablitz

Foto: Rudi Biber
1

RUDI BIBER & FRIENDS im Dorfcafe Gablitz

Gemeinsam mit dem Dorfcafe Gablitz veranstaltet Georg Ragyoczy das "2. five o'clock Konzert" am Brandfellnerplatz am 29.07.2012, um 17 Uhr. Diesmal mit dem Ausnahme-Bluesmusiker RUDI BIBER. Eintritt frei (Spende nicht unerwünscht). Bei Schlechtwetter findet das Konzert im Dorfcafe statt. Dank für die Unterstützung an Bgm. Ing. Michael W.Cech und Haaratelier Eva Böhm !! Wann: 29.07.2012 17:00:00 Wo: Dorfcafe, Hauptstraße 17, 3003 Gablitz auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
vlnr: Willi Slama, Msgr. Laurent, Georg Ragyoczy und Thilde Slama | Foto: Gerhard Glazmaier
3

KONGO-BENEFIZ mit den "Rainbow-Singers" im Pfarrheim Gablitz

am 21.07.2012, um 19 Uhr, veranstaltet Georg Ragyoczy im Pfarrheim Gablitz wieder ein "KONGO-BENEFIZ" zu Gunsten des Projektes "Kampf gegen Hunger und Elend in der DR Kongo" des Gablitzer Pfarrers Msgr. Laurent Lupenzu-Ndombi. Für Musik sorgen diesmal die "RAINBOW-SINGERS" mit dem Programmtitel "Gospel meets Musical". Für das leibliche Wohl sorgen wieder Thilde und Willi Slama mit ihrem Team. Weiters gibt es eine grosse Tombola. Eintritt: freie Spende Mehr zum Projekt unter:...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
8

Sommerfest der Volksbank in Purkersdorf

Im Nikodemus fanden sich die Granden der Volksbank ein, um ihr Sommerfest zu begehen. Ein gemütliches Beisammensein, das durch ein kleines Programm aufgewertet wurde. Prokurist Michael Baumgarth interviewte etwa Schauspieler Harald Krassnitzer, der kurzzeitig selbst vergessen hatte, dass er nicht nur eine, sondern bereits zwei Romys zu Hause hat.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
13

Dorffest in Gablitz

GABLITZ. Kinder, seid ihr alle da? Nein, zu Beginn des Nachmittags war der Großteil der Kinder und Erwachsenen wohl noch im Freibad, hatte es doch am Samstag über 37 Grad. Doch rechtzeitig zu Beginn des Kinderferienspiels mit Clown Poppo saßen sie aufgefädelt vor der Bühne, während die Erwachsenen das restliche Angebot unter die Lupe nahmen. Von Crêpes, süß und pikant, zubereitet von Lisa Reitmeier, bis zu Steckerlfisch aus der Lintner Stuben war für alles gesorgt. Bürgermeister Michael Cech...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Obmann Wolfgang Ecker, Gerhard Gutscher | Foto: WK Purkersdorf

25 Jahre Lichttechnik Gutscher

PRESSBAUM. „Veranstaltungstechnik vom Feinsten, mit LED, Licht und Ton“ bietet Gerhard Gutscher, Inhaber der Firma Vienna Sound Vienna Light aus Pressbaum seinen Kunden an. Mit 25 Jahren Erfahrung und über 15.000 Veranstaltungen kann der Unternehmer sein gesamtes Know How zur Verfügung stellen. Seitens der WKNÖ überreichte Obmann Wolfgang Ecker eine Urkunde und wünschte Gerhard Gutscher weiterhin viel Erfolg für die Zukunft.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
hinten: Anna Kellner, Hannes Mario Fronz, Bgm. Karl Schlögl, Manfred Rieger, v.l. vorne: Bgm. Johann Novomestsky, Ursula Seyr, Alexandra Hagmann-Mille, Bgm. Claudia Bock, Obmann Wolfgang Ecker, Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner | Foto: WK Purkersdorf

"Nah vergeben, die Region beleben"

PURKERSDORF. „Nah vergeben, die Region beleben“ unter diesem Motto lud die WKNÖ Außenstelle Purkersdorf die Bürgermeisterin und Bürgermeister des Bezirkes zu einem Bürgermeisterstammtisch ein. Alexandra Hagmann-Mille, Abteilung der Wirtschaftspolitik der WKNÖ, präsentierte den Anwesenden das Handbuch zur Regionalvergabe mit Praxisbeispielen. Den Gemeindevertretern wurde anhand von Beispielen erläutert, wie regionale Stärken von KMUs im Vergabeverfahren berücksichtigt werden können. Durch die...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

Kleine Bälle - großer Spaß

PRESSBAUM. Im Schulzentrum Fünkhgasse kämpften am 21. Juni zwei Schulteams aus der Neuen Mittelschule und der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Pressbaum im Rahmen der Small Ball School Challenge um den Raika-Wanderpokal. Die beliebte Pausenbeschäftigung der NMS-SchülerInnen – das „Wuzeln“ auf dem Tischfußballfeld – und der sportliche Ausgleich zwischen den Stunden der HLW SchülerInnen – Tischtennis – bildeten die Bewerbe, in denen sich die zwei Schulteams gegenübertraten. Es wurde...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: Gerald Lechner
2

9. Mentoring-Lehrgang des Wirtschaftsbundes erfolgreich abgeschlossen

Das Mentoring-Programm des Wirtschaftsbundes Niederösterreich ist eine der Karriereschmieden für eine politische Zukunft: 25 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesland haben heuer an unterschiedlichsten Vorträgen, Exkursionen und Coachings teilgenommen. Aus dem Bezirk Purkersdorf absolvierten Jürgen Sykora und Andreas Kirnberger das acht-teilige Mentoring-Programm. Bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung im Schwaighof St. Pölten überreichten Sonja Zwazl, Landesgruppen-Obfrau des...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Der Vorstand des Gablitzer Wirtschaftsbundes rund um Obfrau Karin Sobotka. | Foto: Gerhard Glazmaier

Sobotka als Wirtschaftsbund-Chefin bestätigt

GABLITZ. Am 28.6. fand die Generalversammlung des Wirtschaftsbundes Gablitz im Gasthaus zum Schreiber statt. Obfrau Karin Sobotka informierte über die Arbeit der letzten fünf Jahre. An die 100 Betriebsbesuche und Geburtstagsgratulationen wurden organisiert, ein Infoabend über Regionalmarketing mit dem damaligen LH-Stv. Ernest Gabmann, ein Vortragsabend über Steuererleichterungen mit namhaften Steuerberaterkanzlein, ein Vortragsabend über Unternehmerstrafrecht und Haftung mit Rechtsanwälten und...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Spannung bei der Auswertung der Siegerprojekte durch die Gemeinderäte Christine Rieger, Michael Jonas-Pum und Thomas Kadlec

In Gablitz reden die Kinder mit – Vorschläge im Rahmen des Ideenwettbewerbs werden jedes Jahr aufgenommen und umgesetzt

Jedes Jahr veranstaltet die Marktgemeinde Gablitz mit der Gablitzer Volksschule einen Zeichenwettbewerb. Die beiden vierten Klassen zeichnen dabei in den letzten Schulwochen Vorschläge, wie die Wienerwaldgemeinde noch kinderfreundlicher gestaltet werden kann. Bgm. Michael Cech: „Jedes Jahr entstehen so tolle Anregungen, die wir als Gemeinde sehr ernst nehmen und auch versuchen, so rasch als möglich umzusetzen.“ Die Seilbahn auf dem Kinderspielplatz vor der Schule und der neue Kletterturm vor...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
Der Gablitzer Bürgermeister Michael Cech freut sich über das fast einstimmige Votum (nur eine Enthaltung) zum gemeinsamen Musikschulverband mit Purkersdorf und Mauerbach

Gablitz beschließt als dritte Gemeinde die Gründung des Musikschulverbandes „Wienerwald-Mitte“ - Gemeinsam über den Tellerrand schauen, das ist das Motto von Gablitz, Purkersdorf und Mauerbach

Seit Monaten hat die Marktgemeinde Gablitz mit den Nachbargemeinden Purkersdorf und Mauerbach intensive Diskussionen zu einem möglichen, gemeinsamen Musikschulverband geführt. Bgm. Michael Cech: „Wir haben es uns nicht leicht gemacht abzuwägen, welche Lösung die beste für unsere Kinder- und Jugendlichen ist, aber auch langfristig finanzierbar für unsere Gemeinde. Der Gablitzer Musikverein hat ein sehr gutes und engagiertes, eigenständiges Konzept erarbeitet. Dennoch waren wir letztendlich...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
Die Klasse 4a mit Lehrerin Angelika Haunschmidt, VS-Direktorin Karin Sampl, Bgm. Michael Cech und GR. Michael Jonas-Pum
2

Abschied der vierten Klassen von der Volksschule Gablitz

Traditionsgemäß besuchten die beiden vierten Klassen der Gablitzer Volksschule mit den Lehrerinnen Angelika Haunschmidt und Elisabeth Sperker sowie VS-Direktorin Karin Sampl zum Abschied den Gablitzer Bürgermeister Michael Cech am Gemeindeamt. Urlaubspläne wurden ausgetauscht und die Kinder erzählten über ihre weiteren Schulpläne nach der Volksschule. Bgm. Cech: „Ich freue mich jedes Jahr über den Besuch der Kinder und immer zu hören, dass während der Volksschulzeit in Gablitz nicht nur viele...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
Obleute Astrid Wessely und Georg Ragyoczy
4

Verein "DIE KÜNSTLER" wächst stetig...

Regen Mitgliederzuwachs verzeichnet der Verein "DIE KÜNSTLER". In seinem kurzen Bestehen haben sich bereits 126 Kunstschaffende aus 21 Wienerwaldgemeinden aus den verschiedensten Genres angeschlossen. Die Obleute und Gründer Georg Ragyoczy und Astrid Wessely verstehen den Verein als "Künstlernetzwerk für alle Kreativen aus dem Wienerwald" - so ist auch das Vereinsmotto "crossing all over Arts - unterstützen, ergänzen, verstärken" zu verstehen. Mehr auch unter: http://www.diekuenstler.at...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Christiane Maringer und Gerhard Bürgmann mit den Flyern die zur Unterschrift der Petition aufrufen

Kampf um den Takt

Ein Aktionskomitee kämpft für einen guten, neuen Fahrplan – laut dem Land wäre das gar nicht nötig. REGION. (tp) In den neuen Zugfahrplan, der im Dezember erscheint, werden große Hoffnungen gesetzt. Verkehrslandesrat Karl Wilifng kündigte bereits vor einem Jahr entscheidende Verbesserungen an. Die neue Bahnlinie im Tullnerfeld macht diese möglich, das Parkpickerl in Wien notwendig. Taktfahrplan gefordert Das Aktionskomitee „unsere Westbahn - unsere Busse“ setzt sich für die Umsetzung ein....

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
111

Großes Fest für den Sport

Mit Sport, Grillerei, Musik und einem Sonnwendfeuer feierten die Purkersdorfer das Sportfest. PURKERSDORF (tp). Organisator Daniel Heise gab sich vor dem Fest optimistisch: „Nach dem Regen in den letzten Jahren haben wir heuer eine Schönwettergarantie.“ Diese hielt nicht. Strömender Regen begrüßte die angereisten Sportler. Gespielt wurde dennoch und auch die Sonne folgte. Ersatzteam überrascht Beim Fußballturnier sah es bereits nach einer Vorentscheidung in der Gruppenphase aus. Die...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
32

Gelungene Premiere des Open-Air Theaters

Das Theater Purkersdorf weiß mit dem neuen Stück „Der Bockerer“ zu überzeugen. PURKERSDORF (tp). Mit dem Wetter hat das Theater dieses Wochenende noch einmal Glück gehabt. Die unsichere Lage hat jedoch ein volles Haus verhindert. Diejenigen, die gekommen waren, hatten jedoch viel Spaß. Das Theater Purkersdorf setzt mit dem Bockerer ein ernstes Stück mit viel individuellen Humor gut um. Helmut Tschellnig präsentiert sich in der Hauptrolle, die ihm auf den Leib geschneidert zu sein scheint,...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
5

Die Postsiedlung bekommt eine neue Brücke

PURKERSDORF (tp). Die Postsiedlung wird in den nächsten Monaten eine Baustelle prägen. "Momentan laufen noch die Vorarbeiten. Voraussichtlich nächste Woche wird die Brücke abgebrochen", erklärt Baustadtrat Viktor Weinzinger. "Fertig wollen wir im Herbst 2012 sein", prognostiziert er. Der Autoverkehr wird in dieser Zeit über den Sportplatz umgeleitet. Die Fußgänger können über eine Ersatzbrücke gehen. Purkersdorf lässt sich das Bauvorhaben rund 526.000 Euro kosten. "Entstehen soll eine Brücke...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
4

Trickdiebinnen verurteilt

44 Straftaten in niederösterreichischen Supermärkten Ein Bulgarenclan bestehend aus dem Familienoberhaupt (50), zwei Töchtern (27 und 22), einer Nichte (30) und deren Freund (47), bestahl in ganz Niederösterreich Kundinnen von Lebensmittelketten (Hofer, Spar, Billa) und anderen Geschäften. Während die Männer für den Transport der weiblichen Bandenmitglieder sorgten, führten diese die Diebstähle aus. Zielobjekte waren die zumeist in den Einkaufswagen liegenden Handtaschen der durchwegs...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Bewohnerin Anna Trnka (mit Eis) und Bekannte Astrid Eywo. | Foto: SeneCura
4

Jubel Trubel Heiterkeit ein Fest für Alt und Jung im SeneCura Sozialzentrum Purkersdorf

PURKERSDORF. Die Kinder des Landeskindergarten IV gehen demnächst in die großen Sommerferien und das galt es zu feiern. Ein rauschendes Fest, das sowohl die Kinder und deren Eltern, Omas und Opas, als auch die BewohnerInnen des SeneCura begeisterte. Die Abschlussvorführung der Kinder wurde durch Bürgermeister Mag. Karl Schlögl feierlich eröffnet. Ebenso ließen sich Vizebürgermeister Mag.Dr. Matzka, Stadträtin Elisabeth Mayer, Christian Hiel vom ASB, Sozialstadträtin Susanne Bollauf, Stadträtin...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Irenentaler Heurigenkirtag

IRENENTAL. Ab Freitag, 29. Juni, lädt die Pfarre Tullnerbach-Irenental zum Heurigenkirtag in den Pfarrgarten Irenental. Freitag gehts um 18 Uhr los, Samstag ab 16 Uhr. Am Sonntag startet der Kirtag ab 11.30 Uhr, ab 15 Uhr gibt es einen Kindernachmittag mit Puppentheater, abends wird das EM-Finale live übertragen. An allen drei Tagen gibt es für die Kleinen eine Luftburg, für musikalische Umrahmung sorgt Zithermusik von Hans Haslinger. Der Erlös wird zur Sanierung der Kirchenorgel verwendet....

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
vlnr: Günter "Cat" Katzler, Genevieve Gombert, Georg Ragyoczy | Foto: Gerhard Glazmaier
2

Aufnahmen zum CD-Förder-Projekt 2012 sind abgeschlossen.

Das jährliche CD-Förderprojekt von Georg Ragyoczy ist diesmal eine Produktion mit der aus Südafrika stammenden und in Gablitz lebenden Singer-Songwriterin Genevieve Gombert. In den letzten Monaten wurden insges. 10 Titel im Studio arrangiert und aufgenommen. Als musikalische Unterstützung ist diesmal wieder der Herzogenburger Gitarrist Günter "Cat" Katzler mit dabei. Die CD ist soweit fertig und geht über die Sommermonate in die physische Produktion. Im September wird diese dann unter dem Titel...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Der Spielplatz am Hauptplatz ist nah genug, um keinen eigenen Spielplatz in der Wohnanlage Herrengasse nötig zu machen, argumentiert Karl Schlögl. | Foto: Bezirksblätter

Aufsichtsbeschwerde gegen Karl Schlögl

LiB & Grüne: "Spielplatzabgabe wurde nicht eingehoben - der Stadt entgehen bis zu 400.000 Euro." PURKERSDORF. Sabine Aicher, Gemeinderätin bei LiB & Grüne, reicht es: "Ich habe die Stadtverwaltung und den Bürgermeister mehrmals darauf aufmerksam gemacht, es wurde nicht reagiert. Jetzt haben wir Aufsichtsbeschwerde beim Land eingereicht." Spielplätze fehlen Der Grund: Purkersdorf habe die sogenannte Spielplatzabgabe mehrmals nicht vorgeschrieben. Diese wird fällig, wenn Wohnbauten ohne...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
92

Purkersdorf feierte ELO beim Open Air Konzert

Das Electric Light Orchestra rockte den Ort beim großen Open Air Konzert am Hauptplatz PURKERSDORF (tp). Das Wetter hatte es heuer mit den Purkersdorfern gut gemeint. Bei strahlendem Sonnenschein stürmten sie das Open Air Konzert und füllten den Hauptplatz. Auch das VIP Zelt war gut besucht: Rudi Rubinek, Sissy Maierhoffer von Nachbar in Not, ORF Landesdirektor Norbert Gollinger, Claudia Bandion-Ortner, Michael Hatz, Monica Weinzettl und Gerhard Ruddle waren unter den Gästen. Wer nicht vor Ort...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Schüler des ASV erreichen Rang vier

PRESSBAUM. Sechs Mannschaften aus fünf Bundesländern nahmen an den österreichischen Mannschaftsmeisterschaften der Schüler in Wolfsberg teil, mit dabei der ASV Pressbaum mit Corinna Karlovits, Björn Bittenauer, Jakob Sorger, Antonia Meinke, Nina Sorger und Carina Meinke (von links nach rechts). Am Ende eroberten sie den vierten Platz. Der Turniersieg ging an Ohlsdorf.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juni 2024 um 17:30
  • Gasthaus zum SCHREIBER
  • Gablitz

Infoabend - Zeitpolster

Heute helfe ich. Morgen wird mir geholfen. Zeitpolster ist das Betreuungs- und Vorsorgenetzwerk, das als Zeitsäule für die persönliche Altersvorsorge dient. Helfen Sie anderen Menschen mit einfachen Unterstützungsleistungen und erhalten Sie dafür eine Zeitgutschrift. Diese können Sie später einlösen, wenn Sie selbst Betreuung benötigen. Sie suchen Unterstützung? Hier erfahren Sie mehr über kostengünstige Betreuungsleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu unserem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.