Gablitz

Beiträge zum Thema Gablitz

4

Schwerer Unfall mit vier Fahrzeugen

PURKERSDORF. "Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen und 4 Fahrzeugen" lautete die Einsatzmeldung für die freiwillige Feuerwehren Purkersdorf und Gablitz. Sofort rückten Rüst 1, Rüstlösch und MTF Purkersdorf zum Einsatzort aus. Paralell rückte auch das RLFA und Kommando Gablitz zum Einsatz aus. Am Einsatzort war bereits Rettungsteams, welche von Notruf Niederösterreich 144, alarmiert wurden und die Polizei welche bereits die Absicherung der Unfallstelle übernahm. Sofort wurde mit...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
32

Auto am Park&Ride Parkplatz fing Feuer

TULLNERBACH. Am Montag, den 28.1.2013 wurde die FF-Tullnerbach kurz nach 08:30h zu einem Fahrzeugbrand beim Park & Ride – Parkplatz beim Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum alarmiert. Unter Einsatzleiter Michael Sabadello rückten das Rüstlöschfahrzeug sowie das Kleinlöschfahrzeug zum Einsatzort aus. Ein roter VW-Polo hatte aus unbekannter Ursache Feuer gefangen. Sofort begannen die Brandkämpfung sowie der Schutz weiterer Fahrzeuge vor Folgeschäden mittels schweren Atemschutzes. Die laut Alarmplan bei...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Heimniederlage für ASV Badminton Pressbaum

PRESSBAUM. Eine 1:7-Klatsche setzte es am Sonntag beim Heimspiel gegen Vizemeister UBSC Wolfurt. Das sehr deutliche Ergebnis in Spielen reflektiert aber nicht die sehr guten Leistungen der Pressbaumer Spieler, die aber leider großteils unbelohnt blieben. Im ersten Herrendoppel konnten Roman Zirnwald und Stefan Ratheyser gegen David Obernosterer und Rene Nichterwitz zeigen, dass sie immer besser miteinander harmonieren. Beide Spieler zeigten sich sehr beweglich. Immer wieder konnten sie die...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
4

Betreutes Wohnen wird Realität

In Gablitz werden ab dem Frühjahr beim Kloster St. Barbara 18 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen entstehen. GABLITZ. Wie groß das Interesse am Betreuten Wohnen ist, zeigte sich bei der Bürgerinformationsveranstaltung der Gemeinde - und daran, dass bereits einige Anmeldungen vorliegen, obwohl das Projekt erst 2014 fertig wird. Zwischenstufe Gebaut wird von der Siedlungsgenossenschaft Alpenland, die Schwesterngemeinschaft St. Barbara fungiert als Betreiber des Projektes. Bürgermeister Michael...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Pressbaum ist das stärkste Team Niederösterreichs

PRESSBAUM. Zu Hause, im Sacré Coeur, konnte der ASV Pressbaum souverän den Titel als niederösterreichischer Schüler-Mannschaftsmeister verteidigen. Besonders schwer war dies heuer jedoch nicht. Mit Union St. Peter/Au trat nur ein einziger Gegner an. Die Pressbaumer ließen den Gästen keine Chance und gewannen alle Spiele: 5:0. Damit kann der ASV Pressbaum im Mai beim Bundesligafinale in Kärnten um den österreichischen Titel kämpfen.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: ASB/Meierhofer
3

Serienunfall auf der Westautobahn

Neun Fahrzeuge betroffen, mehrere Verletzte ins Krankenhaus gebracht. PRESSBAUM. Zu schnelles Fahren auf der eisglatten Fahrbahn führte Montag morgen um etwa 8.45 Uhr auf der Westautobahn Höhe Pressbaum zu einem Serienunfall: Auf etwa 100 Meter Länge waren insgesamt neun PKW in den Unfall verwickelt. Für die Erstversorgung der Verletzten und die PKW-Bergung sperrte die Polizei die Autobahn Richtung Salzburg komplett für den Verkehr. Die Feuerwehr Pressbaum kümmerte sich um die Wegbringung der...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
55

Feuerwehr Wolfsgraben zieht Jahresbilanz

2012 war ein eher ruhiges Jahr - ein einziger Brand war zu löschen. Fad wurde der Feuerwehr dennoch bestimmt nicht. WOLFSGRABEN. Traditionell begann die Feuerwehr Wolfsgraben ihr Jahr mit der Mitgliederversammlung im Gasthaus Dreimäderlhaus, wo die Kameraden das Jahr 2012 Revue passieren ließen. Unterhaltsam führte Kommandant-Stellvertreter Christian Rothbauer durch Einsätze, Feste und sonst Wichtiges im Vorjahr - 152 Mal waren die Wolfsgrabener im Einsatz, ein einziger Brandeinsatz war zu...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: ASB/Dominik Meierhofer
7

Dachstuhl stand in Brand

Feuer am Dach in der Purkersdorfer Mindersiedlung - Frau und Kind verletzt. PURKERSDORF. Gegen halb vier schrillten in der Nacht auf Freitag die Feuerwehrsirenen in Purkersdorf, Gablitz und Tullnerbach: Die Bewohner eines Hauses waren selbst munter geworden und schlugen Alarm, der Dachstuhl stand bereits in Brand. Noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte konnten sich die sieben Bewohner aus dem Haus in Sicherheit bringen. Vier Feuerwehren im Einsatz Die Feuerwehren Purkersdorf, Gablitz und...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
19

Dirndlball in Mauerbach

MAUERBACH. Zum gemütlichen Dirndlball lud die ÖVP Mauerbach zum Jägerwirten. Bürgermeister Peter Buchner freute sich unter anderem über den Besuch von Landtagsabgeordnetem Lukas Mandl und Staatssekretär Sebastian Kurz und Bürgermeisterkollegin Claudia Bock aus Mauerbach.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
136

Feuerwehrball in Gablitz

GABLITZ. Über regen Besuch konnten sich Kommandant Christian Fischer und die Feuerwehr Gablitz am Samstag beim Feuerwehrball in der Festhalle freuen. Für Diskussionen sorgte der Besuch von Landtagsabgeordnetem Lukas Mandl und Staatssekretär Sebastian Kurz (ÖVP): Ob das nun ein politischer Ball werde. Fischer ärgert sich: "Wenn ein Staatssekretär zu uns kommt, ist das für uns eine Auszeichnung. Der kann schwarz, violett oder dunkelgelb sein, das ist mir egal. Wir wollen einfach mit der...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
vlnr: Bgm. Michael Cech, Kustodin Dr.Renate Grimmlinger, Georg Ragyoczy, Kulturgemeinderätin
Manuela Dundler-Strasser | Foto: Gerhard Glazmaier
4

Neue Dauerausstellung im Gablitzer Heimatmuseum

Seit 6.10.2012 hat der Verein "DIE KÜNSTLER" eine Dauerausstellung im Gablitzer Heimatmuseum. Nach der Gablitzer bildenden Künstlerin Gugi Kalkbrenner stellt ab 19.01.2013 der Gablitzer Musiker, Komponist, Produzent und Vereinsobmann Georg Ragyoczy aus. Präsentiert wird ein Teil seines musikalischen Schaffens in Form von CD's, Fotos und einem musikalischen Lebenslauf. Georg Ragyoczy ist in St.Pölten geboren und in Herzogenburg aufgewachsen. Seit 32 Jahren lebt er mit seiner Familie in Gablitz....

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
18

Ball der Feuerwehr Irenental

TULLNERBACH/IRENENTAL. Die Feuerwehr Irenental lud zum Ball ins Irenental, und von nah und fern kamen nicht nur die Kameraden. Kommandant Rudolf Passet konnte seine Kollegen aus Mauerbach, Harald Pollak, Steinbach, adsf, und Ollern, Stefan Obermeisser, begrüßen. Ebenso anwesend: Bürgermeister Johann Novomestsky, Vizebürgermeister Christian Schwarz und Johann Baumgartner, sowie Altbürgermeister Hans Jurica. Verlockendes gab‘s bei der Mitternachtsverlosung - für jeden Gusto: Von der...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Schwerer Vorwurf gegen Altenpflegerin in Purkersdorf

PURKERSDORF/ST.PÖLTEN (ip). Für ein grafologisches Gutachten vertagte Richter Markus Pree den Prozess gegen eine 37-jährige Slowakin, der die Staatsanwaltschaft St. Pölten vorwirft, einer von ihr betreuten und mittlerweile verstorbenen Frau aus Purkersdorf mehr als 9.000 Euro gestohlen zu haben. Die Frau habe sich einen neuen Rollstuhl kaufen wollen, beteuerte die Angeklagte. Daher habe ihr die Dame Ende Juni 2012 die Bankomatkarte samt Code übergeben, mit der sie insgesamt sechs Mal 1.500 Euro...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
3

Neujahrsempfang in Gablitz

Die Schülerinnen und Schüler des neuen Musikschulverbandes Wienerwald-Mitte starteten den traditionellen Neujahrsempfang des Gablitzer Bürgermeisters am 10. Jänner in der Gablitzer Festhalle. Wie immer hatte die Marktgemeinde Gablitz wieder Vertreter aller 34 Vereine der Wienerwaldgemeinde, politische und geistliche Vertreter, die Vertreter der Blaulichtorganisationen und weitere Menschen geladen, die sich während des gesamten Jahres in der Wienerwaldgemeinde engagieren. Als Ehrengäste...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Attac und Bildungswerk starten Vortragsreihe

GABLITZ. "Die Kosten der Krise zahlen wir alle": Unter diesem Titel laden das Katholische Bildungswerk Gablitz und Attac Wienerwald zu Vorträgen mit Diskussion über die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf Demokratie und soziale Gerechtigkeit sowie Perspektiven für den Umgang damit. Die Vorträge finden bei freiem Eintritt im Pfarrheim Gablitz statt. Termine Freitag, 15.2.2013, 19 Uhr Zahlen bitte! Eine Analyse der Auswirkungen von Wirtschafts- und Finanzkrise in Gesellschaft,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: Gerhard Glazmaier
2

Neue Rechtsanwaltskanzlei in Gablitz

GABLITZ. Rechtsanwältin Nina Ollinger hat Ende 2012 ihre „Wienerwald-Kanzlei“ am Hauersteig in Gablitz eröffnet und steht seither Unternehmen und Privatpersonen in allen rechtlichen Belangen beratend zur Seite. Die auf Zivil-, Arbeits- und Unternehmensrecht spezialisierte Rechtsanwältin setzt auf rechtliche Beratung in höchster Qualität und angenehmer Kanzlei-Atmosphäre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet für Nina Ollinger die Begleitung von Pferdekäufen und daraus resultierenden...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Die geehrten freuten sich mit Landesrat Wilfing, den Abgeordneten Lukas Mandl und Willi Eigner und den Bürgermeistern Michael Cech, Claudia Bock und Peter Buchner
4

Mit positiver Stimmung und viel Schwung in das neue Jahr – der traditionelle Neujahrsempfang des Gablitzer Bürgermeisters

Die Schülerinnen und Schüler des neuen Musikschulverbandes Wienerwald-Mitte starteten den traditionellen Neujahrsempfang des Gablitzer Bürgermeisters am 10. Jänner in der Gablitzer Festhalle. Wie immer hatte die Marktgemeinde Gablitz wieder Vertreter aller 34 Vereine der Wienerwaldgemeinde, politische und geistliche Vertreter, die Vertreter der Blaulichtorganisationen und weitere Menschen geladen, die sich während des gesamten Jahres in der Wienerwaldgemeinde engagieren. Als Ehrengäste konnte...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech

Maierhofer verstärkt Köln

Der Gablitzer Stürmer Stefan Maierhofer wechselt zum 1. FC Köln und unterschreibt dort einen Vertrag bis zum 30. Juni 2013. Der deutsche Zweitligist bestätigt dies heute auf seiner Homepage. Transfermanager Jörg Jakobs freut sich auf seinen neuen Stürmer: „Stefan Maierhofer passt gut in das von uns erstellte Anforderungsprofil. Er ist ein robuster und torgefährlicher Stürmer. In der vergangenen Saison wurde er mit 14 Treffern Torschützenkönig in der österreichischen Bundesliga und konnte zudem...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
11

Ausverkaufter Dreikönigsball der Pfarre Pressbaum

PRESSBAUM. Ein glanzvoller Auftakt der Pressbaumer Ballsaison bot heuer der ausverkaufte Dreikönigsball der Pfarre Pressbaum, erstmals auch in Tracht. Das Publikum erfreute sich an der traditionellen Eröffnung mit den "Hl. Drei Königen", die mit Fanfaren eines Ensembles der Blasmusik Tullnerbach einzogen und alle Ballbesucher mit den köstlichen "goldenen" Dreikönigstalern beschenkten. Tosenden Beifall erntete das Jung-Damen-Herren-Komitee der Pfarrjugend, die heuer sogar eine Quadrille für die...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
GUNKL (Autor, Kabarettist und Musik), bezeichnete UAJO Bandleader Christian Maurer als Sozialdirigent.
9

Bigbandsound und ein Feuerwerk an Pointen

PURKERSDORF (rpr). GUNKL, der bekannte Kabarettist und Sprachakrobat und das Upper Austrian Jazz Orchester mit Bandleader Christian Maurer bereicherten vergangenen Samstag das Kulturleben in Purkersdorf. Auf Einladung von Karl Takats, dem Leiter des Kulturvereins „Die Bühne“ traten sie unter dem Doppeltitel “Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum” oder “Eine kleine Betrachtung mit großem Orchester” auf. GUNKL versprach: „Das Orchester und ich werden einige wesentliche Aspekte von Musik eben...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juni 2024 um 17:30
  • Gasthaus zum SCHREIBER
  • Gablitz

Infoabend - Zeitpolster

Heute helfe ich. Morgen wird mir geholfen. Zeitpolster ist das Betreuungs- und Vorsorgenetzwerk, das als Zeitsäule für die persönliche Altersvorsorge dient. Helfen Sie anderen Menschen mit einfachen Unterstützungsleistungen und erhalten Sie dafür eine Zeitgutschrift. Diese können Sie später einlösen, wenn Sie selbst Betreuung benötigen. Sie suchen Unterstützung? Hier erfahren Sie mehr über kostengünstige Betreuungsleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu unserem...

Foto: Miriam Üblacker
2
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Gemeindeamt
  • Gablitz

Was ist eigentlich trans*?

Vortrag Was ist eigentlich trans*? am 13. Juni ab 18:00 in Gemeindeamt Gablitz. Pride Monat 2024 in Gablitz Der Juni ist bunt und steht für Gleichberechtigung. Auch 2024 weht daher zum Start des Pride Monats wieder die Regenbogenfahne vor dem Gablitzer Gemeindeamt. Die GRÜNE Gemeinderätin und Initiatorin Miriam Üblacker freut sich, dass mit dem Hissen der Fahne auch dieses Jahr ein Zeichen für Akzeptanz und Vielfalt in Gablitz gesetzt wird. “Die Regenbogenfahne ist ein Symbol dafür, dass alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.