Gablitz

Beiträge zum Thema Gablitz

47

Typenkongress in Purkersdorf

PURKERSDORF (rpr). Wie es nun schon seit mehr als 40 Jahre Brauch ist, hatten die Purkersdorfer Typen am 11.11. des Vorjahres den Rathausschlüssel übernommen. Doch am Faschingsdienstag mussten sie diesen nach dem Verbrennen des Faschings an den Bürgermeister Karl Schlögl zurückgeben. Doch zuvor gab es am Rosenmontag und Faschingsdienstag den traditionellen Typenkongress im Stadtsaal. Dabei wurde mit Spaß, Musik und einer gewissen Portion Ironie die Welt aus Typensicht präsentiert. Die Typen...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
6

Zwei Fahrzeuge in Lawies ineinander gerutscht

TULLNERBACH. Am Sonntag, 10. Februar, wurde die FF-Tullnerbach um Punkt 12 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Egererstraße, Ecke Geneestraße, im Tullnerbacher Ortsteil Lawies alarmiert. Unter Einsatzleiter Kommandant Harald Zacek rückten das Rüstlöschfahrzeug sowie das Kleinlöschfahrzeug aus. Auf der steilen und schneeglatten Fahrbahn waren zwei Fahrzeuge ineinander gerutscht. Nach der sofortigen Absicherung gegen weiteres Abrutschen wurden die beiden Fahrzeuge mittels Seilwinde geborgen und...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Hatetn viel Spass mit den Gablitzer Kindern: Manuela Dundler-Strasser, Bgm. Claudia Bock, LAbg. Willi Eigner, Bgm. Michael Cech
2 3

Feen, Elfen, Prinzessinnen & Co. übernehmen die Gablitzer Festhalle

Zum traditionellen Gablitzer Kinderball lud Obfrau Manuela Dundler-Strasser und ihr Team der ÖVP-Frauen am Sonntag, den 10. Februar in die Gablitzer Festhalle. Und wie in jedem Jahr war der Kinderball das sicher bestbesuchte Faschingsfest der Wienerwaldgemeinde. Über 250 Kinder und deren Eltern und Großeltern freuten sich über das musikalische Programm mit Spielen und Animation, die traditionellen Faschingskrapfen und die große Tombola. Auffallend in diesem Jahr waren zahlreiche Familien aus...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
Richter Markus Grünberger sprach den Angeklagten vom Vorwurf der gefährlichen Drohung frei. | Foto: Probst

Nicht aggressiv, nur jung

Schlägerei in Purkersdorf - Schuldfrage nicht eindeutig geklärt PURKERSDORF/ST. PÖLTEN (ip). Vor einem Lokal in Purkersdorf kam es Anfang November 2012 zu einer schlagkräftigen Auseinandersetzung. Einer der Beteiligten, ein zweifach vorbestrafter Türke, soll für Verletzungen und eine kaputte Brille verantwortlich sein. „Ich habe Schläge kassiert“, beteuerte der 20-Jährige gegenüber dem St. Pöltner Richter Markus Grünberger. Einige Männer seien auf ihn losgegangen und da habe er sich nur...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz

Action4Kids beim Integrativen Fasching

Das Team von Action4Kids special Gesundheits- & Soziale Dienste Rotes Kreuz Purkersdorf - Gablitz war beim traditionellen integrativen Faschingsfest in die Disco Till Eulenspiegel nach Neulengbach. Es wurde gefeiert, getanzt und gelacht bis in die späten Abendstunden. Für die gehandicapten Jugendlichen war es wieder einmal ein gelungener Abend gemeinsam mit ihren Freunden und mit unheimlich viel Spaß.

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
2

Ärger mit Bus und Bahn

Schülertransport in der Region führt zu Problemen - Verkehrskonzept in Arbeit. PRESSBAUM/TULLNERBACH/WOLFSGRABEN. Der Schulstandort Pressbaum ist in den letzten Jahren gewachsen, dazu kommen das neue Gymnasium und die neue Volksschule in Tullnerbach - insgesamt 2.234 Schüler sind damit in der Region unterwegs. Und die öffentlichen Verbindungen entsprechen "nicht im Entferntesten der Qualität und Leistungsfähigkeit, wir wir sie erwarten", so die Elternvertreter unisono. Zugfahrplan...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Monika Maxa hilft bei der Planung der perfekten Hochzeit - und nimmt dabei Rücksicht auf die Umwelt. | Foto: privat
2

"Grüne Hochzeit" ohne Jutekleid

Gablitzer Hochzeitsplanerin setzt auf "öko", ohne am großen Tag auf etwas zu verzichten. GABLITZ. Mit "Green Wedding" setzt Monika Maxa auf einen Trend, der aus den USA und Australien kommt: "Heiraten mit Blick auf Natur und Nachhaltigkeit, das gibt es dort schon lange". Maxa selbst hat Publizistik an der Universität Wien studiert, wollte sich danach selbstständig machen. Idee, fertig, los Auf die Idee, Green Weddings zu machen, kam sie beim Internetsurfen. Ein Kurs in Sachen Hochzeitsplanung,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

"Eklat" im Gemeinderat

Opposition will "Wohntürme" bei Villa Seewald verhindern und zieht aus Gemeinderat aus PRESSBAUM. Wieder einmal steht die Villa Seewald in der Pressbaumer Krumböckgasse im Mittelpunkt des Interesses in Pressbaum. Vom Eigentümer wurde eine Abänderung der Bebauungsbestimmung beantragt und stand zur Abstimmung im Gemeinderat. Wäre die Zustimmung erfolgt, wäre der Bau von "bis zu sechs fünfgeschossigen, die Landschaft verschandelnden Wohntürmen" möglich gewesen, wettert SP-Stadtrat Alfred Gruber....

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Georg Ragyoczy (li) und Siegbert Pacher | Foto: Gerhard Glazmaier
23 2

Schwedenbombe: Jetzt mobilisieren Regionauten

Ein musikalischer Beitrag zur "Rettung der Niemetz-Schwedenbomben" führte die beiden Musiker Georg Ragyoczy aus Gablitz und Siegbert Pacher aus Purkersdorf ins Studio. Zwei Musikjingles sind dabei entstanden. Georg und Siegbert: "Wir wollten ebenfalls einen Beitrag zur Rettung der Schwedenbomben leisten. Als Musiker lag es natürlich auf der Hand, dass wir es mit Musik machen …"

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
15

Tralala im Gablitzer 82er Haus

Herbert Steinböck und Thomas Strobl über Hymnen und Texthänger GABLITZ (rpr). Im Gablitzer 82er Haus sorgte das Humor-Duo Herbert Steinböck und Thomas Strobl für ausgezeichnete Unterhaltung. Ein Musikkabarett zwischen einfachem Blödeln und verbaler sowie musikalischer Hochform. Ihre Version von Fremder in der Nacht ist kolossal. Strobl erklärte: „Wer kennt das nicht? Man erinnert sich nur an die ersten Zeilen eines Liedes, und hat dann keine Ahnung, wie es weitergeht. Tralala ist der Not-Text.“...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
35

„Stars & Styles“ beim Gymnasiums-Clubbing

TULLNERBACH/PRESSBAUM (rpr). Beim FUN-Clubbing des Wienerwaldgymnasiums im Stadtsaal Pressbaum konnten die Schüler fünf Stunden ausgelassen zu coolen Disco-Rhythmen abtanzen. Das Team des FUN-Clubbings, der Elternverein mit Mit-Organisatorin Irene Obetzhofer und Direktor Michael Hollauf des Wienerwaldgymnasiums, boten den Kids ein tolles Faschingsfest. Für den Showteil hatten SchülerInnen und LehrerInnen des Gymnasiums diverse Musik- und Akrobatikvorführungen einstudiert. Und passend zu dem...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
4

Sturm fegt Baum auf die Straße

WOLFSGRABEN. Am 04. Februar 2013 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einem Sturmschaden alarmiert. Ein Baum war über die Straße gestürzt, die Feuerwehr entfernte diesen mit mehreren Motorsägen und reinigte die Fahrbahn. Nach 30 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
5

Hochwasser in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Am Mittwoch 30. Jänner wurde die Feuerwehr Wolfsgraben kurz nach Mitternacht zu einer technischen Hilfeleistung in die Liesingerstrasse alarmiert: ein Wohnhaus stand zur Gänze und ein angrenzendes Haus teilweise unter Wasser, bedingt durch Starkregen und Schneeschmelze. Die Feuerwehr Wolfsgraben leitete mit sieben eingesetzten Unterwasserpumpen sowie einer Tragkraftspritze die Wassermassen in den Regenwasserkanal ein, um weitere sowie Folgeschäden in der Umgebung der betroffenen...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Hertas Kaffeehaus feiert Jubiläum

PRESSBAUM. Hertas Kaffeehaus feiert sein 10jähriges Bestehen - zum Jubiläum singt Joni Madden beim Sonntags-Kulturfrühstück am 10. März ab 10 Uhr.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Obleute Georg Ragyoczy und Astrid Wessely

WO SIND DIE JUNGEN ? eine Frage des Vereines DIE KÜNSTLER....

Der Verein "DIE KÜNSTLER" ist auf der Suche nach jungen Künstlerinnen und Künstlern, die sich anschliessen wollen. "Wo sind die Jungen" - das fragen sich die Vereinsobleute Georg Ragyoczy und Astrid Wessely. "Wir haben schon einige sehr junge Mitglieder, jedoch könnten es mehr sein. Für die Jungen wäre es sehr interessant auf die Erfahrungen der Alten zurückgreifen und darauf aufbauen zu können. Hand auf's Herz - mich hätte in jungen Musikerjahren die Mitgliedschaft in einem Verein auch nicht...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
v.l.n.r.: Dr. Isabella Petrovic-Samstag, Bürgermeister Michael W. Cech, Monique Weinmann

Valentinstagsblumen für die gute Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Gemeinde Gablitz

Besonders freute sich Bürgermeister Michael Cech über den Besuch von Wirtschaftskammer-Bezirksstellenleiterin Dr. Isabella Petrovic-Samstag und „Frau in der Wirtschaft“ Monique Weinmann am Gablitzer Gemeindeamt. Neben dem Dank für die gute Zusammenarbeit hatten die beiden Damen einen Blumenstrauß anlässlich des bevorstehenden Valentinstages dabei. Eine gute Gelegenheit für ein ausführliches Gespräch über die aktuellen Infrastrukturprojekte in Gablitz. Bürgermeister Cech betonte dabei die hohe...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
sitzend vlnr: Bettina Rossbacher, Stefan Peters, Melanie Laibl
stehend vlnr: Reinhard Eggner (mit seinen Kindern), Georg Ragyoczy, LAbg. Lukas Mandl, Bgm. Michael Cech, GGR Manuela Dundler-Strasser | Foto: Gerhard Glazmaier

"1. Gablitzer Literaturcafé" im Dorfcafé

Der Verein "DIE KÜNSTLER" lädt ein zum "1.Gablitzer Literaturcafé" am So, 03.03.2013, 17 Uhr, im Gablitzer Dorfcafé, Hauptstraße Nr. 17 Melanie Laibl und Stefan Peters lesen aus eigenen Werken, Bettina Rossbacher trägt altwiener Kaffeehausliteratur vor. Dank des Sponsorings der Marktgemeinde Gablitz und LAbg. Lukas Mandl ist der Eintritt frei. Vom Dorfcafe gibt es ein Begrüssungsgetränk. Vereinsobmann Georg Ragyoczy: "Ich freue mich, dass wir, nach einigen Vorgesprächen mit Bgm. Cech und...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
10

Faschingsgschnas beim Stadtheurigen Purkersdorf

PURKERSDORF (rpr). Samstags fand beim Purkersdorfer Stadtheurigen am Unteren Hauptplatz das jedes Jahr stattfindende Faschingsgschnas statt. Bald bevölkerten fantasievolle Masken das Lokal. Ein Gschnas ist ja die beste Gelegenheit zum ausgelassenen Tanzen. Und die schwungvolle Musik sorgte für Stimmung. Natürlich waren auch die Purkersdorfer Typen anwesend und nützten die Gelegenheit, um auf den Typenkongress am Rosenmontag und Faschingsdienstag hinzuweisen.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
43

Pfarrball in Gablitz

GABLITZ (rpr). Der beliebte Pfarrball in Gablitz hatte vergangenen Samstag wieder viele Gäste angelockt. Wie im Vorjahr besuchte auf Einladung der Initiative Jugend am Werk auch eine Gruppe von Menschen mit besonderen Bedürfnissen den Ball. Sie tanzten fleißig und genossen sichtlich das Fest. Die Tanzmusik von „Hansi & Werner & Thomas live“ sowie DJ Alfred Machherndl lockten sogar eingefleischte Nichttänzer auf das Parkett. Auch Pfarrer Laurent wagte hin und wieder ein Tänzchen.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
4

Schwerer Unfall mit vier Fahrzeugen

PURKERSDORF. "Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen und 4 Fahrzeugen" lautete die Einsatzmeldung für die freiwillige Feuerwehren Purkersdorf und Gablitz. Sofort rückten Rüst 1, Rüstlösch und MTF Purkersdorf zum Einsatzort aus. Paralell rückte auch das RLFA und Kommando Gablitz zum Einsatz aus. Am Einsatzort war bereits Rettungsteams, welche von Notruf Niederösterreich 144, alarmiert wurden und die Polizei welche bereits die Absicherung der Unfallstelle übernahm. Sofort wurde mit...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Juni 2024 um 17:30
  • Gasthaus zum SCHREIBER
  • Gablitz

Infoabend - Zeitpolster

Heute helfe ich. Morgen wird mir geholfen. Zeitpolster ist das Betreuungs- und Vorsorgenetzwerk, das als Zeitsäule für die persönliche Altersvorsorge dient. Helfen Sie anderen Menschen mit einfachen Unterstützungsleistungen und erhalten Sie dafür eine Zeitgutschrift. Diese können Sie später einlösen, wenn Sie selbst Betreuung benötigen. Sie suchen Unterstützung? Hier erfahren Sie mehr über kostengünstige Betreuungsleistungen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie zu unserem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.