Gabriele Knauseder

Beiträge zum Thema Gabriele Knauseder

Die Ortsumfahrt Moosdorf wurde früher fertiggestellt als geplant.  | Foto: Kristof Jodlbauer
2

Straßensanierung
Ortsdurchfahrt Moosdorf ist früher fertig als geplant

Die Sanierung der B 156 in Moosdorf ist abgeschlossen – und das sogar eine Woche früher als geplant. Nach rund 4,5 Monaten Bauzeit rollt der Verkehr wieder ungehindert durch den Ort. MOOSDORF. Zwischen Kilometer 34,7 und 35,54 verbreiterten die Bautrupps die Fahrbahn auf 7,5 Meter und errichteten einen neuen Gehweg. Auch die Straßenentwässerung wurde modernisiert. Gleichzeitig erneuerten die Arbeiter den gesamten Straßenkörper und verlegten neue Leitungen für Wasser, Abwasser und Strom. „Wir...

Nach Tod von abgewiesener Patientin
Große Betroffenheit auch im Bezirk Braunau

Der tragische Tod einer 55-jährigen Frau, die in mehreren oö. Krankenhäusern keine Notversorgung erhielt, sorgt auch im Bezirk Braunau für Betroffenheit. Die SPÖ fordert in dem Zusammenhang, die Standortentscheidung gegen den Herzkatheter Braunau neu zu bewerten. ROHRBACH, BRAUNAU. Für die Braunauer SPÖ-Landtagsabgeordnete und Pflegesprecherin Gabriele Knauseder zeigt der Fall deutlich, wie gefährlich die aktuelle Situation im Innviertel und speziell im – vom Zentralraum geografisch weit...

Konstruktive Klausur
SPÖ Bezirkspartei bereitet sich auf kommende Wahl vor

Unter dem Motto „Klarheit – Anspruch – Verantwortung“ traf sich der Braunauer SPÖ-Bezirksparteivorstand im Seminarhotel Wesenufer zu einer zweitägigen Arbeitsklausur. BEZIRK. Kennenlernen und Vernetzen des im März 2024 neu gewählten Vorstandes stand bei der Klausur im Vordergrund. Neben dem gegenseitigen Austausch waren Organisatorisches zur politischen Arbeit der Bezirksorganisation und künftige Projekte weitere Schwerpunkte der Tagung. Die Vorbereitung auf die kommende Nationalratswahl war...

SPÖ-Pflegesprecherin
Gabriele Knauseder fordert jährlichen Pflege-Bericht

Nach der Folgeprüfung Pflege des Landesgerichtshofes fordert SPÖ-Pflegesprecherin Gabriele Knauseder einen jährlichen Bericht über die Entwicklung der Pflege. BRAUNAU, OÖ. „Landesrat Hattmannsdorfer muss endlich in die Gänge kommen und den Dialog mit der Bevölkerung starten, welches Pflegeniveau in Zukunft gesichert sein kann. Für mich ist dabei klar, dass es zu keiner Zwei-Klassen-Gesellschaft kommen darf und, dass allen ein gutes Niveau an Pflege zugesichert werden muss. Außerdem hat die...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

"Akuter Mangel an Fachärzten"
SPÖ äußert sich zu Hebammen-Mangel

Die SPÖ sieht das Hebammen-Problem im Braunauer Krankenhaus als Resultat der vergangenen Jahre. BRAUNAU. Die kürzlich bekannt gewordene Situation auf der Geburtenstation im Braunauer Krankenhaus ging auch an der SP-Landtagsabgeordneten Gabriele Knauseder nicht spurlos vorbei. Sie fordert im Rahmen der Tour "Gesundheit kann nicht warten!" umgehend Maßnahmen. "Sorge und Stress unmenschlich"Bei der Tour von Landesrat Michael Lindner wurde insbesondere der Fachärztemangel in der Gynäkologie und...

SPÖ-Landesrat tourt durch das Land
"Unser Gesundheitssystem ist krank"

Anlässlich der Gesundheitstour sprechen Landesrat Michael Lindner und Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder über die Missstände in der Gesundheitsversorgung. BRAUNAU. Landesrat Michael Lindner (SPÖ) ist unterwegs durch ganz Oberösterreich. Im Rahmen der Initiative "Gesundheit kann nicht warten" möchte er mit Betroffenen reden, die die aktuellen Missstände im Gesundheitssystem tagtäglich miterleben. Am 11. Oktober machte er in Braunau Station und sprach im SPÖ-Bezirksbüro mit der Bevölkerung....

Mieten und Baukosten explodieren
SPÖ Braunau fordert rasche Hilfe

Um Jungfamilien den Traum vom Eigenheim weiterhin zu ermöglichen, fordert die SPÖ eine Eigenmittelzuschuss. BEZIRK. Die anhaltend hohen Baukosten und Zinsen machen im Moment sowohl Mieter als auch Häuslbauer ordentlich zu schaffen. Laut dem aktuellen Immobilien-Preisspiegel der Wirtschaftskammer kostet die Monatsmiete je Quadratmeter für eine Neubauwohnung in sehr guter Lage bereits bei 7,81 Euro, gegenüber dem Vorjahr ein Plus von über 7 Prozent. Zugleich sorgen Jungfamilien, für die ein...

Leader-Projekt
"Berufsausbildung im Dialog" schafft Durchblick

Was tun nach der Pflichtschule? Leader-Projekt "Berufsausbildung im Dialog" vernetzt Unterstützungsangebote zur Berufsorientierung BEZIRK. Lehre oder weiterführende Schule? Wo wird was geboten? Und was gilt es zu beachten? Nach der Pflichtschule müssen viele Jugendliche und deren Eltern wichtige Entscheidungen treffen. Hilfreiche Unterstützungsangebote in der Berufsorientierung gibt es viele. Dennoch sei es oft schwer, sich in diesem "Angebotsdschungel" zurecht zu finden, informiert die...

Kritik und Unmut
SPÖ-Politiker im Bezirk reagieren auf Parteitags-Debakel

Ein Fehler bei der Auszählung der Stimmen auf dem Parteitag in Linz hat zu einer Verwechslung der Wahlergebnisse geführt. Statt Hans Peter Doskozil erreichte Andreas Babler die Mehrheit der Stimmen und wurde somit zum neuen SPÖ-Chef. Das sagen die SPÖ-Politiker im Bezirk dazu. Ö, BEZIRK. Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder äußerte sich zwar nicht ausführlich zu dem Debakel, möchte aber den Mitgliedern und Wählern mitteilen, dass sie das Ganze für furchtbar halte. Sie betonte, dass solche...

Die jungen Gemeinderäte der SPÖ im Bezirk Braunau mit Nationalrat Maximilian Lercher, JG-Vorsitzender Ines Emersberger und Landtagsabgeordneter Gabriele Knauseder. | Foto: SPÖ
1

SPÖ Bezirk Braunau
Junge Generation will voneinander lernen

Vernetzungstreffen: 30 junge SPÖ-Gemeinderäte beim politischen Speed-Dating mit erfahrenen Politikern in Braunau. BEZIRK. Zu einem Vernetzungstreffen luden SPÖ und Junge Generation des Bezirks Braunau am 12. Mai im Gugg Braunau. "Vernetzung und der gegenseitige Austausch sind zwei unverzichtbare Werkzeuge für die Arbeit in unseren Gemeinden. Man muss das Rad nicht neu erfinden. Wir haben sehr viele gute Leute, die bereits Erfahrung gesammelt haben und voneinandern lernen können", erklärt...

SPÖ fordert Pflegeoffensive
Allein im Bezirk Braunau 71 Betten gesperrt

Alarmierender Arbeitskräftemangel im Pflegebereich: SPÖ fordert dringende Maßnahmen für Oberösterreich. BEZIRK. Eine schriftliche Anfrage der SPÖ an Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) zeigt den Arbeitskräftemangel im Pflegebereich im Bezirk Braunau und im gesamten Land ob der Enns. Von 12.708 Pflegeheimplätzen sollen 1.310 aufgrund fehlenden Personals unbesetzt bleiben. Um diese Plätze zu besetzen, werden 550 zusätzliche Mitarbeiter benötigt. SPÖ-Landtagsabgeordnete Gabriele...

SPÖ Altheim
Stefan Wimmer bleibt Parteiobmann

ALTHEIM. Bei der Mitgliederversammlung der SPÖ in Altheim am 27. April wurde Stefan Wimmer in seiner Funktion als Stadtparteiobmann einstimmig bestätigt. Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder ging in Ihren Grußworten auf die aktuelle Situation in Oberösterreich ein. Gerade im Bereich der Gesundheitsversorgung brauche es mehr Anstrengung der Landespolitik. Die SPÖ werde hier weiter Druck machen. Wimmer bedankte sich für das Vertrauen und gab einen Überblick über die Situation in Altheim. Er...

Werkstatt für Demokratie
LWBFS Mauerkirchen erlebt Politik live vor Ort

Die Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschule Mauerkirchen nahm an der "Werksatt für Demokratie", des oberösterreichischen Landtags teil. Dort konnten Einblicke in das politische System gesammelt werden. MAUERKIRCHEN, LINZ. Aktives Mitgestalten über das reine Wählen hinaus ist wesentlich für eine funktionierende Demokratie. Die vom 13. bis 17. März stattfindene Werkstatt für Demokratie des oberösterreichischen Landtags ist ein für junge Menschen speziell entwickelter Workshop, der genau dafür...

Foto: Knauseder
2

FamilienRundSchau
Das kleine „Ich bin Ich“ spricht Ukrainisch

Ukrainische Familien mit Kindern waren am 19. Dezember im ZIMT Braunau eingeladen. BRAUNAU. Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder und Alla Pappernigg haben eine zweisprachige Adventlesung veranstaltet. Bei selbstgemachtem Punsch wurde aus dem Buch „Das kleine Ich bin Ich“ mit Text von Mira Lobe und Illustrationen von Susi Weigel vorgelesen. Die Veranstaltung fand bei den kleinen und großen Gästen Gefallen und auch Weihnachtskekse und Punsch haben den Besuchern gut geschmeckt. Der Dank gilt...

Ein Herz für Kinder
Borbet spendet Erlös aus Familienfest

Ranshofener Unternehmen Borbet Austria spendet Erlös aus Familienfest an Verein „Herzkinder Österreich“. RANSHOFEN. Personalleiter Christian Sporrer und Arbeiterbetriebsrat Heinz Strobl von der Borbet Austria GmbH übergaben am 18. November an Michaela Altendorfer, Obfrau Herzkinder Österreich, unter Beisein von Landtagsabgeordneter Gabriele Knauseder einen Spendenscheck in Höhe von 4.500 Euro. Der Betrag wurde beim diesjährigen Familienfest von Borbet Austria von den Mitarbeitern und deren...

In Gilgenberg und Weng
Rund 246.000 Euro für Schulsanierungen

In ihrer jüngsten Sitzung hat die Oö. Landesregierung die Mittel für die Volksschul-Sanierungen in Gilgenberg und Weng freigegeben. WENG/GILGENBERG. Insgesamt werden rund 246.000 Euro in die Sanierungsarbeiten investiert. "Ich bin froh und erleichtert für die Schüler, Eltern und die beiden Gemeinden, dann nun endlich mit den Bauarbeiten begonnen werden kann", so die SPÖ-Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder. Schulsanierungs-Offensive gefordert Laut Knauseder stehen Gilgenberg und Weng...

Volkshilfe Braunau
Forderung nach Erhöhung des Arbeitslosengeldes

Anlässlich des "Tages der Arbeitslosen" am 30. April fordert die Volkshilfe Braunau einmal mehr eine Erhöhung der Nettoersatzrate des Arbeitslosengeldes auf mindestens 70 Prozent. Zudem rufen die Vorsitzenden zu mehr Respekt gegenüber Arbeitslosen – insbesondere langzeitarbeitslosen Frauen und Männern – auf.  BEZIRK BRAUNAU. „Lang andauernde Erwerbslosigkeit geht nicht nur mit teils dramatischen finanziellen Engpässen einher, sondern hat auf die Betroffenen auch starke psychische und...

SPÖ-Weihnachtsbaumaktion für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe: LAbg. Gabriele Knauseder (links) und Ulla Burghard-Görisch (rechts).
 | Foto: SPÖ Bezirk Braunau
2

Erfolgreiche Weihnachtsbaum-Aktion 2021
SPÖ sammelte 34.081 Euro für die Kinder-Krebs-Hilfe

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion zum Wohle der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe ist zu Ende. Die Spendensumme der Aktion beläuft sich auf 34.081 Euro. OÖ, BRAUNAU. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zu spenden. Einen herzlichen Dank an die 1.263 UnterstützerInnen“, freut sich die Braunauer SPÖ-Landtagsabgeordnete Gabriele Knauseder. 2020 wurde die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“ das erste Mal ins Leben gerufen....

Foto: streitberger
2

Pensionistenverband Braunau
Bezirkskonferenz in Mattighofen konnte stattfinden.

Bei der Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes kam es zu schönen Überraschungen und Verabschiedungen in den Ruhestand. MATTIGHOFEN. Am 12. Oktober fand die Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes in Mattighofen statt. Neben vielen Ehrengästen war auch Landespräsident Heinz Hillinger anwesend.  Aus dem Bezirk kamen der ehemalige Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer, und Landtagsabgeordnete Gabriele Kanuseder. Rudolf Streitberger, der Bezirksvorsitzende führte durch den Nachmittag und...

Sensationelle Sprünge beim Arschbomben-Contest der Jungen Generation im Erlebnisbad Mattighofen.  | Foto: JG Bezirk Braunau
3

Achtung: Arschbombe!
Sensationelle Sprünge beim Mattighofner Arschbomben-Contest

MATTIGHOFEN. Die Junge Generation im Bezirk Braunau hat den ersten Arschbomben-Contest im Erlebnisbad Mattighofen organisiert. 70 mutige Teilnehmer zeigten bemerkenswerte Sprünge. Das Fazit von Landtagsabgeordneter Gabriele Knauseder: "Von klein bis groß ist von kreativ-lustigen bis professionellen Sprüngen alles dabei, wir sind schon auf die Sprünge im nächsten Jahr gespannt."

Gabriele Knauseder mit ihrer Familie beim Wandern.  | Foto: Knauseder
5

Politik und Familie
Braunaus Abgeordnete über Betriebskindergärten und Homeoffice

Eine FH für Braunau, Betriebskindergärten, Breitbandausbau und fehlende Pädagog*innen. Das sind nur ein paar der Themen, die unsere Landtagsabgeordneten politisch – aber vor allem auch privat – bewegen. BEZIRK BRAUNAU. Die Landtagsabgeordneten im Bezirk Braunau sind auch Familienmenschen. Gabriele Knauseder (SPÖ) ist Mutter zweier erwachsener Kinder. Ferdinand Tiefnig (ÖVP) ist stolzer zweifacher Opa. David Schießl (FPÖ) ist Vater dreier Töchter zwischen 18 und sechs Jahren. Zwar sind die...

SPÖ-Landtagsteam
Landtagsmandat geht an SPÖ-Bezirksvorsitzende Knauseder

Das SPÖ-Landtagsteam begrüsst die Bezirksvorsitzende Gabriele Knauseder, die das Landtagsmandat von Erich Rippl übernimmt. BEZIRK BRAUNAU. Zu gleich zwei Personalwechseln ist es am 17. Juni 2021 im SPÖ-Landtagsteam gekommen: Mit der Angelobung von Gabriele Knauseder, der SPÖ-Bezirksvorsitzenden, und Heidi Strauss aus dem Bezirk Wels ist der SPÖ-Landtagsklub noch "weiblicher" geworden. Inzwischen sind sieben der elf Abgeordneten in Linz Frauen. Michael Lindner begrüsste die beiden Abgeorneten im...

SPÖ fordert:
Wirtschaft im Bezirk mit 1.000-Euro-Konsum-Gutschein stärken

Die SPÖ-Bezirksorganisation fordert einen 1.000-Euro-Konsum-Gutschein, um den Unternehmern im Bezirk, die um ihre Existenz bangen, wieder auf die Beine zu helfen.  BEZIRK BRAUNAU. „Wenn wir es ernst meinen und die regionale Wirtschaft wieder in Schwung bringen wollen, dann brauchen wir Instrumente wie einen 1.000-Euro-Gutschein, um den Konsum wieder anzukurbeln“, meint SPÖ-Bezirksvorsitzende Gabriele Knauseder. „Wie sollen unsere oberösterreichischen Betriebe mit Giganten wie Amazon...

Ersten Umfragewerten zufolge würde die ÖVP die Wahl derzeit für sich entscheiden. Braunaus Politiker sehen es gelassen. | Foto: bizoon/panthermedia.net
7

Umfrage zur Wahl in OÖ
Reaktionen aus Braunau zu Wahlumfrage

In Oberösterreich wird im Herbst 2021 der Landtag, sowie die Bürgermeister der Gemeinden gewählt. Die BezirksRundschau hat 400 Personen befragt, wem sie derzeit ihre Stimme geben würden. Braunaus Politiker sind von den Ergebnissen wenig überrascht. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Im Zeitraum von 26. bis 29. April hat das Meinungsforschungsinstituts GMK im Auftrag der BezirksRundschau eine Umfrage zu den Wahlen im Herbst gestartet: Würde die Wahl dieses Wochenende stattfinden – Wem würden Sie Ihre Stimme...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.