Gaißau-Hintersee

Beiträge zum Thema Gaißau-Hintersee

Der Aufstieg (3 km, 716 HM) erfolgt entlang der Skiroute über den Steilhang bis zur Bergstation. | Foto: Skitourenwinter

BezirksBlätter-Skitourenevent
ABGESAGT: Eine gemütliche Skitour in Hintersee

Achtung: Dieses Event muss leider wegen Schneemangels abgesagt werden! (Update vom 06. März 2023) -------------------- Die RegionalMedien Salzburg laden am 10. März mit Skitourenwinter und der Fuschlsee Tourismus GmbH zu einem Skitourenevent in Hintersee ein. Achtung: Der ursprüngliche Termin vom 24. Februar 2023 musste leider wegen Schneemangels abgesagt und auf Freitag, den 10. März verschoben werden.  HINTERSEE. Treffpunkt ist am 10.03. um 16:00 Uhr, Start ist bei der Talstation. Jeder ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Gipfelbier statt Gipfelschnaps: Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger von der Meissnitzer Band waren sportlich mit dabei und sorgten im Anschluss in der Schirla Stubm für musikalischen Schwung.
3 46

BezirksblätterBergauf! Skitourenspaß in der Gaißau

Gipfelsieg und Hüttengaudi: Die Bezirksblätter haben mit skitourenwinter.com zum Skitourenabend aufs Wieserhörndl geladen. GAISSAU-HINTERSEE (tres). Nicht nur die sternenklare Nacht leuchtete am 15. Februar über dem Wieserhörndl in der Gaißau, auch eine Karawane an Stirnlampen zog in gemütlichem Tempo entlang der Piste die 720 Höhenmeter hinauf. Viele Skitourengeher, darunter Bezirksblätter Salzburg-Geschäftsführer Michael Kretz, erreichten den Gipfel in top-aktuellen Atomic Skiern, die der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Auf www.meissnitzerband.com gibt es Hörproben des aktuellen Albums. | Foto: Meissnitzer Band
2

Meissnitzer Band im ORF und bei BezirksblätterBergauf

Begleite die Musiker live, im TV und auf Skitour in der Gaißau! ABTENAU/GAISSAU (tres). Am 8. Februar ist der ORF zwischen 6.00 Uhr und 9.00 Uhr für die Sendung "Guten Morgen Österreich" zu Gast in Abtenau. Die Meissnitzer Band ist mit dabei und hat fünf Live-Einstiege. Die erfolgreiche Abtenauer Band präsentiert dort unter anderem ihre aktuelle Single „Dahoam" - "natürlich zu 100 Prozent live", wie Frontfrau Christiane Meissnitzer verspricht. Ab 6.00 Uhr geht es los: ORF 2 einschalten oder vor...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Nach dem Gipfelsieg geht es in die Schirla Stub'm zum gemütlichen "Hüttenhucka" mit Jause und live Musik.
1 2

Gemütliche Abendskitour in der Gaißau

Die Salzburger Bezirksblätter laden gemeinsam mit skitourenwinter.com zum gemütlichen Skitourenabend BezirksblätterBergauf in die Gaißau ein. KRISPL-GAISSAU (tres). Mit auf Tour ist auch Atomic. Der Premium Ski-Hersteller aus dem Pongau stellt vor Ort hochwertige Ski und Felle zum Testen für den Abend zur Verfügung. Auch für Anfänger geeignet Am Mittwoch, 15. Februar starten wir um 18.00 Uhr vom Parkplatz des 2er-Sesselliftes in der Gaißau weg auf das Wieserhörndl (1,5 Std.). Danach fahren wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
A prächtige Musi! Unsere Band - Alois Schnöll jun., Alois Schnöll sen., Eduard Höllbacher und LH-Stv. Christian Stöckl - mit Franz Pölzleitner vom Gästeservice Tennengau und HP Kreidl, skitourenwinter.com.
2 5 55

Das war BezirksblätterBergauf in der Gaißau

Wo der Landeshauptmann-Stellvertreter die Gitarre aufzupft: Die Bezirksblätter luden mit ihrem Partner skitourenwinter.com zum lustigen Skitourenabend aufs Wieserhörndl ein. GAISSAU (tres). Ja, ok, der Schnee war am Mittwoch in der Gaißau bis zum Flachstück unter der Spielbergalm mittelprächtig, aber die Stimmung unter den 49 Teilnehmern dafür umso ausgelassener. Kein Wunder, wenn LH-Stv. Christian Stöckl so gewaltig auf der Gitarre aufspielt. Begleitet wurde er von Eduard Höllbacher, Alois...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Skigebiet Gaissau-Hintersee | Foto: Gaissauer Bergbahn
1 3

Gaissau-Hintersee am Weg zum Top-Skigebiet

HINTERSEE (fer). Das Skigebiet Gaissau-Hintersee hat, wie berichtet in den Bezirksblättern, seit Juni 2014 eine neue Gesellschafterstruktur. Seit Mitte der 90er Jahre gab es im Skigebiet keine wesentlichen Investitionen. Die letzte große Modernisierung war im Jahr 1996 der Bau des 4er-Sesselliftes Latschenalm. Alle neun Liftanlagen sind in Betrieb und haben bis mindestens 2027 die Betriebskonzession, jedoch sind die Anlagen in die Jahre gekommen und vor allem die beiden Zubringerlifte sehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.