Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

Alpakazucht am Guggenberg

Daniela Gitschthaler und Wolfgang Mauschitz haben sich seit einiger Zeit der Alpakazucht verschrieben. Seit gut einem halben Jahr leben auf dem Hof der beiden Alpakafans Daniela Gitschthaler und Partner Wolfgang Mauschitz auf dem Guggenberg vier Alpaka-Damen: Bella Sun, Ithua, Black Melodie und Aurora – die „Tussi“ unter den Vieren, wie Daniela mit einem Augenzwinkern erklärt. Entscheidung Alpakas Die Idee zur Alpakazucht wurde vor circa einem Jahr geboren. „Für mich ist die Landwirtschaft ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Onlineteam RMK
Foto: pixabay

Stadtspaziergang gegen das Vergessen

In den Osterferien bietet der Verein Erinnern Gailtal für alle Interessierten wieder einen Stadtspaziergang gegen das Vergessen an. Alle Teilnehmer erhalten eine Begleitbroschüre gratis. Anmeldung ist nicht notwendig. Wann: Mittwoch, 12. April um 17 Uhr vor der Neuen Mittelschule Hermagor (NMS). Teilnahme: Freiwillige Spende, Dauer: ca. 2 Stunden. Wann: 12.04.2017 17:00:00 Wo: Neue Mittelschule (NMS), Hauptstr. 65, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
4 3

Familienspass am Pressegger See

Wie schön doch unsere Heimat ist! Am Pressegger See kann man die Seele baumeln lassen und Sonne sowie Energie tanken - ein Platzerl das zu jeder Jahreszeit wunderschön ist! Wo: Pressegger See, Pressegger See, 9624 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer
Foto: pixabay

Gailtaler Glaubensimpulse

Von 10. bis 12. März finden die Gailtaler Glaubensimpulse im CMV Missionshaus Hermagor statt. Das Programm bietet wertvolle Impulse fürs Leben und den Glauben. Zum Programm gehört ein Vortrag (Freitag, 10. März ab 19.30 Uhr), ein Frühstück für Jung & Alt (Samstag, 11. März um 9 Uhr) mit anschließendem Vortrag, ein Jugendabend (Samstag 11. März, um 19.30 Uhr), gemeinsame Gottesdienste am Sonntag, 12. März, in der Schneerosenkirche (9 Uhr) und im Bethaus in Watschig (10.30 Uhr). Referent: Pfr....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: nassfeld.at

Aktionstag "Fun & Run" am Nassfeld

Der diesjährige ÖZIV-Kärnten Lebenswerke Aktionstag „Fun & Run“ findet am Samstag, den 18. Februar, ab 10 Uhr am Nassfeld beim Haus Alpenrose – Sessellift Madritschen, statt. Aktionstag Menschen mit Behinderungen wollen gemeinsam mit ihren Familien und Freunden teilhaben. Daher wollen wir diese verbindende und integrative Kraft, die durch diese Veranstaltung entstanden ist, einsetzen, um die Barrieren zwischen behinderten und nicht behinderten Menschen weiter auszubauen. Am Aktionstag werden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
2 2

Der kleinste aber feinste See Oberkärntes

Das Natureis am Pressegger See ist einfach traumhaft! Die Landschaft die ihn umgibt ist wunderschön - zu jeder Jahreszeit ein wunderschöner Platz für Groß und Klein! Wo: Strandbad Presseggersee, Presseggersee 2, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer
Schlag das Ass am Nassfeld | Foto: nassfeld.at
3

Schlag das Ass 2017

Hochspannung pur bei „Schlag das Ass“ in Kärnten - Wer wagt es, beim längsten Skirennen der Welt an den Start zu gehen? Am Samstag, dem 28. Jänner, ist das Nassfeld bereits zum achten Mal Gastgeber von „Schlag das Ass – dem längsten Skirennen der Welt“, bei dem um die prestigeträchtige „Nassfeld Trophy“ gekämpft wird Über das Rennen Ideengeber und Initiator des Rennens, bei dem eine Strecke von nahezu 26 Kilometern und 6.400 Höhenmeter überwunden werden müssen, ist Ex-Skistar und „ORF...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Einsatz für das Mobilitätskonzept: Landesrat Rolf Holub, Bürgermeister Siegfried Ronacher,
Mobilbüro-Geschäftsführer Christian Themeßl-Huber und TB-Chef Markus Brandstätter | Foto: KK/Gemeinde Hermagor

Hermagor hat für 2017 viel vor

Im kommenden Jahr werden in Hermagor unterschiedlichste Projekte umgesetzt. HERMAGOR (aju). Neben einem Interregprojekt sollen auch viele bauliche Maßnahmen und ein Mobilitätskonzept die Angebote und Infrastruktur der Gemeinde erhalten und fördern. "Made" In Hermagor werden im kommenden Jahr einige Projekte umgesetzt. Dazu zählt auch das Interregprojekt "Made". Da die Tourismusverantwortlichen regionale Potentiale kontinuierlich in neue Angebote verwandeln soll dieses Projekt diese Stärken...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Foto: M. Brandstätter

Krampusumzug 2016 in Hermagor

Die Krampusgruppe Hermagor lädt zum Krampusevent 2016 am Samstag, dem 26. November ein. Es wird außerdem das 10-jährige Bestandsjubiläum gefeiert. Um 19 Uhr beginnt dre Krampuslauf am Wulfeniaplatz, anschließend steigt die Krampusdisco mit Sound and DJ Club, Happy Hour und Verlosung von Sachpreisen. Eintritt frei! Wann: 26.11.2016 19:00:00 Wo: Wulfeniaplatz 1, Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: Privat/C. Weichselbraun
4

2. Kreativmarkt im Advent

Frau in der Wirtschaft Hermagor präsentiert: 2. Kreativmarkt im Advent “Handwerksmarkt mit heimischen Künstlerinnen” Ganz nach dem Motto: „ Kunst & Kulinarik verbindet Menschen“ findet auch dieses Jahr der Kreativmarkt initiiert von Frau in der Wirtschaft in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer statt. Am Donnerstag, dem 24. November, ab 17 Uhr ist die Ausstellung der Öffentlichkeit freigegeben. Eintritt frei! An diesem Abend haben gewerbetreibende Künstlerinnen die Möglichkeit, ihre...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Bei Fippse's Glühweinstandl ist immer was los | Foto: KK

Glühwein Opening in Tröpolach

Nach einer Saisonpause gibt es heuer wieder "Fippse`s Glühweinstandl" vor dem Hotel & Restaurant Tröpolacherhof. Es gibt wieder selbstgemachten Glühmost, Glühwein, und Kinderpunsch, bei jeder Witterung. Termine 25.11.2016 + 26.11.2016: Glühwein Opening 02.12.2016 + 03.12.2016 09.12.2016 + 10.12.2016 16.12.2016 + 17.12.2016 23.12.2016 30.12.2016 + 31.12.2016 Immer ab 19 Uhr mit open end vor dem Hotel & Restaurant "Der Tröpolacher Hof" in Tröpolach. Infos: www.facebook.com/fippsesstandl Wann:...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: pixabay

Filmvorführung "More than honey"

Am Donnerstag, dem 10. November, findet um 19 Uhr eine Filmvorführung mit anschließender Diskussion im Rahmen der Schwerpunktreihe "Nachhaltig leben" mit Leopold Oberauner, Bioimker aus Kirchbach, statt. Veranstaltungsort ist das Gasthaus Fuchs in Egg bei Hermagor. Inhalt Eines der wichtigsten Naturwunder unserer Erde schwebt in höchster Gefahr: die Honigbiene. Es ist ein mysteriöses Sterben das weltweit Sorgen bereitet. Denn ein Leben ohne Bienen ist undenkbar. Sie ist die große Ernährerin der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: pixabay

Vortrag über Validation

Sigrid Kronhofer lädt am Donnerstag, dem 10. November, um 19 Uhr, zu einem Vortrag über Validation ein. Vortragsort ist die Jeniger Stubn in Jenig. Inhalt Die Validation ist eine Methode, die für die Begleitung von Menschen mit Demenz von der amerikan. Sozialarbeiterin Naomi Feil entwickelt wurde. Es geht darum, das Verhalten von dementiell erkrankten Menschen zu verstehen und als gültig (valide) zu erklären, dieses zu akzeptieren und nicht zu korrigieren. Die daraus resultierende...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: pixabay

Interessanter Vortrag über die häusliche Pflege

Am Donnerstag, dem 6. Oktober, findet um 19 Uhr im Gasthof "Durnthaler" in Tröpolach ein Vortrag über den Umgang mit Grenzsituationen in der häuslichen Pflege statt. Vortragende ist Renate Kreutzer (Psychologin, Psychotherapeutin, klein. Seelsorge, Vortragende für Fort- und Weiterbildung in der Hospizarbeit). Inhalt Der Eintritt von Hilfe- und Pflegebedürftigkeit verändert das Leben aller Beteiligten. Bisherige Lebensvorstellungen müssen einer Veränderung unterzogen werden. Nicht selten kommt...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Nikita | Foto: KK

Besonderer Abend in Tröpolach

Am Samstag, dem 8. Oktober, findet um 20 Uhr auf der Pheldmanbühne (Haus Pernull), ein ein besonderer Abend mit Kontaktjonglage, Puppenspiel und Musik statt. Nikita – Katrin – Koby. Eintritt: Freiwillige Spende. Jongleur Nikita Nikita ist Russischer Staatsmeister in Kontaktjonglage. 1. Platz am Internationalen Jonglierfestival, KIŽI 2008, 2010 und 2011, 1. Platz am Internationalen Varieté- und Humorfestival, Moskva–tranzit–Gelendžik 2013, Sieger der TV-Talenteshow Minuta slavy 2013, Auftritte...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: pixabay

Stadtsparziergang mit dem Verein "Erinnern Gailtal"

Am Samstag, dem 24. September, kann man mit dem Verein Erinnern Gailtal wieder einen Stadtsparziergang zu "Orte des Erinnerns" machen: Treffpunkt um 10 Uhr bei der Neuen Mittelschule. Ca. 2 Stunden dauert der Stadtspaziergang im Gedenken an die Befreiung (Kriegsende). Über den Verein Die Hauptaufgabe des Vereins “Erinnern – Gailtal” ist es, die Opfer des NS – Systems ausfindig zu machen und sie zurück ins kollektive Bewusstsein zu holen und sie endlich ins regionale Gedenken einzubeziehen. Wir...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: Styria Books

Lesung: Die Stunde der Patinnen

Am Dienstag, dem 27. September, findet ab 19.30 Uhr eine Lesung von Mathilde Schwabeneder in der Aula des Gymnasiums Hermagor statt. Die ORF-Korrespondentin liest aus ihrem Buch "Die Stunde der Patinnen". Inhalt "Die Stunde der Patinnen - Frauen an der Spitze des Mafia-Clans" Laut Innenminsterium befinden sich in Österreich derzeit 13 Menschen im Zeugenschutzprogramm. In Italien sind es über 5.000! Und das hat seine Gründe. Die schwarz gekleideten, schmerzerfüllten Ehefrauen der Mafia-Bosse...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: Hans Jost

13. Österreichisches Honigfest

Am Samstag, dem 13., und Sonntag, dem 14. August, findet in Hermagor zum 13. Mal das Österreichische Honigfest statt. Ein Fest, bei dem sich zwei Tage lang alles rund um das gelbe Gold der Bienen dreht und das neben kulinarischen Highlights auch die Möglichkeit bietet Bienenzucht hautnah zu erleben. Kosten, Schauen, Streicheln Das Honigfest ist für sein einzigartiges Programm zum Thema Bienenzucht bekannt, dass die mitwirkenden Vereine und Zubehöraussteller in mühevoller Kleinarbeit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Der Abenteuerspielplatz 'Seehexe' am Pressegger See
8

Neue Attraktionen im Tourismus

Jedes Jahr bemühen sich die Touristiker im Gail-, Gitsch- und Lesachtal mit Erfolg um neue Angebote. GAILTAL (nic). Der Sommer ist da – zumindest laut Kalender. Urlauber und Einheimische freuen sich in der Region über einige neue Angebote über das Slow-Food-Travel-Program hinaus (die WOCHE berichtete). "Immer mehr Gäste wollen sich im Urlaub sportlich betätigen," weiß Markus Brandstätter, Leiter des Tourismus-Servicecenter in Hermagor. Deshalb wird es heuer zunächst ein Pilotprojekt für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Nicole Schauerte
Die Seer machen auf ihrer 20 Jahre Jubiläumstour Halt im Strandbad Hermagor-Pressegger See | Foto: SEER

Seer Konzert am Pressegger See

Am Freitag, den 10. Juni, findet im Standbad Hermagor-Pressegger See das einzige Seer Konzert in Kärnten statt - und das direkt am See. Das 20-jährige Bühnenjubiläum der Seer und die atemberaubende Kulisse in der Region Nassfeld sind ein Garant für einen bezaubernden Abend. Einlass zum Open Air Konzert am Pressegger See ist um 19 Uhr, Beginn um 21 Uhr. Karten Karten für die Veranstaltung erhält man online unter www.kommvorbei.at, im Tourismusbüro Hermagor und bei allen ÖTicket Verkaufsstellen!...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Foto: KK

Orte des Erinnerns

Der Verein "Erinnern - Gailtal" lädt wieder zum Stadtsparziergang ein. Am Sonntag, dem 8. Mai, trifft man sich um 10.30 Uhr bei der NMS Hermagor zum ca. 2-stündigen Stadtsparziergang in Gedenken an die Befreiung (Kriegsende). Orte des Erinnerns Die Hauptaufgabe des Vereins “Erinnern – Gailtal” ist es, die Opfer des NS – Systems ausfindig zu machen und sie zurück ins kollektive Bewusstsein zu holen und sie endlich ins regionale Gedenken einzubeziehen. Wir wollen, dass man sich an die Opfer des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Anzeige
Seit Generationen wird im Unternehmen Franz Wiedenig KG auf Teamgeist großen Wert gelegt | Foto: Wiedenig
2

All-in: Heizung, Bad und Alternativenergie

Der dritte Teil der Wiedenig-Familiensaga stellt das umfangreiche Leistungs-Spektrum des Unternehmens dar. HERMAGOR (jost). Seit den frühen 2000er-Jahren, also etwa 30 Jahre nach der Betriebsgründung, entwickelte sich das Hermagorer Installations-Unternehmen Wiedenig schrittweise zu einem kompetenten Fachbetrieb, der heute die komplette umfangreiche Bandbreite der Themen Heizung, Alternativenergien, Bäder, Sanitär, Wellness und Klima abdeckt. Haustechnik ist längst ein High-Tech-Thema geworden,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Carmen Mirnig
Nassfeld Nights - The Show on Snow | Foto: Tamas Kremer

Nassfeld Nights - The Show on Snow

Jeden Donnerstag finden während der Semesterferien in der Hotelzone am Nassfeld die „Nassfeld Nights – The Show on Snow“ statt. Nachtshow am Nassfeld Bei dieser Nachtshow zeigen nicht nur die Skilehrerinnen und Skilehrer der Schneesportschule Sölle bei der Demonstration der neuesten Trendsportgeräte, bei spektakulären Sprüngen, bei Ski Nostalgie oder dem Formationsfahren ihr Können auf Schnee, sondern auch die Pistenbully-Fahrer beim “Walzertanz der Pistenbullys“, was sie auf dem „Kasten“...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Gailtal: Bürgermeister planen viel für 2016

Welche Vorhaben sind in den Gailtaler Gemeinden 2016 geplant? Teil eins von vier. Das Jahr neigt sich dem Ende zu - viele Projekte wurden in den einzelnen Gemeinden 2015 umgesetzt. Doch was ist für das nächste Jahr geplant? Was wollen die Bürgermeister Siegfried Ronacher (Hermagor), Walter Hartlieb (Kötschach-Mauthen), Hermann Jantschgi (Kirchbach) und Florian Tschinderle (Hohenthurn) 2016 umsetzen? 18 Projekte in Hermagor Laut Siegfried Ronacher, Bürgermeister der Stadtgemeinde Hermagor werden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Natalie Schönegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.