Schlag das Ass 2017

Schlag das Ass am Nassfeld | Foto: nassfeld.at
3Bilder
  • Schlag das Ass am Nassfeld
  • Foto: nassfeld.at
  • hochgeladen von Carmen Mirnig

Hochspannung pur bei „Schlag das Ass“ in Kärnten - Wer wagt es, beim längsten Skirennen der Welt an den Start zu gehen?

Am Samstag, dem 28. Jänner, ist das Nassfeld bereits zum achten Mal Gastgeber von „Schlag das Ass – dem längsten Skirennen der Welt“, bei dem um die prestigeträchtige „Nassfeld Trophy“ gekämpft wird

Über das Rennen

Ideengeber und Initiator des Rennens, bei dem eine Strecke von nahezu 26 Kilometern und 6.400 Höhenmeter überwunden werden müssen, ist Ex-Skistar und „ORF Millionenshow-Moderator“ Armin Assinger. „Schlag das Ass“ bildet das sportliche Highlight am Nassfeld. Es wurde von der
„Guiness World of Records“ ganz offiziell als längstes Skirennen der Welt ausgezeichnet und lockt sowie Zuschauer aus dem In- und Ausland an. In einem
Intervall von zwei Minuten gehen die Gruppen von 20 Sportlern in den Wettbewerb.

Insgesamt gilt es neun Hauptpisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zu bewältigen, die sich durch das gesamte Skigebiet ziehen. Das längste Skirennen der Welt ist auch ein Magnet für zahlreiche prominente Teilnehmer: So haben sich unter anderem Tormannlegende Michael Konsel, Ö3-DJ Alex List, Ruder-Weltmeister Christoph Schmölzer, Money Maker Alexander Rüdiger und natürlich der Hausherr Armin Assinger zum Start angemeldet.

Im Ziel werden die Läufer durch eine jubelnde Zuschauermenge belohnt, die sie gebührend in Empfang nimmt. Neben der Jagd auf die legendäre Nassfeld Trophy auf den knapp 26 Streckenkilometern gewinnt der/die TeilnehmerIn, welche/r die genaue Mittelzeit erreicht, eine Woche Urlaub im Hotel Gartnerkofel**** inkl. Halbpension und 6-Tages-TOPSKIPASS für 2 Personen. Auch wenn die genaue Mittelzeit nicht erreicht werden sollte, geht der tolle Preis an den oder die Teilnehmer mit der geringsten Differenz zur Mittelzeit.

Anmeldung

Jeder Skifreund ab sechzehn Jahren, der die Herausforderung wagt, hat noch bis zum 23. Jänner die Möglichkeit, sich einen der 800 begehrten Startplätze zu sichern.

Programm

Freitag, 27. Jänner 2017

09:00 – 19:00 Uhr Startnummernausgabe (Rennbüro Talstation Millennium-Express)
12:00 – 15:00 Uhr Streckenbesichtigung (spätester Einlass 14:00 Uhr)
Anschließend: Après Ski Party mit Startnummernverlosung (Zielbereich Millennium Express; unter allen Anwesenden werden 5 Startplätze in der ersten Startgruppe verlost)

Samstag, 28. Jänner 2017

ab 07:00 Uhr Startnummernausgabe bis 07:45 (Rennbüro Talstation Millennium Express)
ab 07:00 Uhr I. Auffahrt zum Start mit dem Millennium Express ab 7.00 Uhr zum Kofel Center Madritschen. Abfahrt über die Piste Nr. 45 und 40 zur Gartnerkofel Sesselbahn.
ab 07:30 Uhr II. Auffahrt zum Start mit der Gartnerkofelsesselbahn. Auffahrt mit dem eigenen Auto zum “Trögl-Parkplatz” am Nassfeld ist auch möglich.
08:45 Uhr Start zum längsten Skirennen der Welt (Bergstation Gartnerkofel Sesselbahn)
ab 09:15 Uhr Zielankunft der ersten Teilnehmer
11:00 Uhr Wertungsschluss
Ca. 12:30 Uhr: Siegerehrung im Zielgelände

Mehr unterwww.nassfeld.atund www.schlagdasass.at

Wann: 27.01.2017 09:00:00 bis 28.01.2017, 15:00:00 Wo: Nassfeld, Sonnenalpe Nassfeld , 9620 Hermagor auf Karte anzeigen
Schlag das Ass am Nassfeld | Foto: nassfeld.at
Schlag das Ass am Nassfeld | Foto: nassfeld.at
Schlag das Ass am Nassfeld | Foto: nassfeld.at
Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.