GAK

Beiträge zum Thema GAK

Der Bomber: So jubelte Mario Haas in der "Gruabn". | Foto: GEPA
2

(Sport-)Karriere mit Lehre bei Sturm und GAK

Fußball-Karriere und Lehre passen nicht zusammen? Zwei Fußballer beweisen das Gegenteil. Der Weg zum Fußball-Profi ist in der heutigen Zeit quasi ein vorgegebener: Man versucht, in die Nachwuchsabteilung und später die Akademie eines Profivereines zu kommen und sich von dort in die erste Mannschaft hochzuarbeiten. Um schulische Ausbildung wird sich gekümmert, alles ist perfekt mit dem Training abgestimmt. Zwei Kicker, die es für den SK Sturm Graz und den GAK in die beiden höchsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Die zwei Welten von Fußballprofis in der Vorbereitung: Sturm-Profi Thomas Schrammel am Golfplatz. | Foto: GEPA
2

Fußballprofis schalten ab – Kleinere Bälle und große Berge

Sturm und GAK absolvieren aktuell die Vorbereitung. Ab und zu muss aber auch Entspannung her. Die Sommervorbereitung ist für Profifußballer meist die körperlich anstrengendste und härteste Zeit des Jahres. Beide Grazer Topklubs, also der SK Sturm in der Bundesliga und der GAK in der zweithöchsten Spielklasse, befinden sich seit der vergangen Woche in der Vorbereitung auf die neue Saison. Intensive Laufeinheiten, das Kennenlernen von neuen Trainern und Mitspielern am Platz sowie Testspiele am...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Unmut: Die Sturmfans wollen "ihre" Tribüne nicht teilen. | Foto: GEPA
2

Sturm will neue Tribünen-Lösung für die Fans des GAK

Sturm führt Gespräche, um den Umzug der GAK-Fans auf die Nordtribüne in Liebenau noch zu verhindern. In der vergangenen Woche sorgte die Ankündigung für Aufregung, dass Polizei und Messe eine Verlegung des GAK-Fansektors bei Spielen in der Liebenauer Merkur-Arena anordnen (die WOCHE hat berichtet). Während die Polizei lediglich mehr Abstand zum Fansektor der Auswärtsmannschaft fordert, wollen die Verantwortlichen des Stadionbetreibers – also der Messe – die ursprüngliche Sektorregelung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Da war es passiert: Zwei Minuten vor Schluss fing sich der DSC noch den Treffer zum 2:2 ein. | Foto: Rudi Knoll

Regionalliga
DSC: Zweimal geführt, am Ende einmal geschlafen

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem Sieg wurde es zwar nichts, die knapp 800 Zuseher im Koralmstadion bekamen zum Regionalliga-Heimauftakt des DSC gegen Stadl-Paura aber gleich wieder einiges geboten: Keine drei Minuten waren gespielt, als es den ersten Elfmeter gab. Christian Dengg, sicher wie immer, verwandelte zur frühen Deutschlandsberger Führung. Das Elferfoul war nicht ganz unstrittig, gab es doch nur einen leichten Kontakt des oberösterreichischen Verteidigers gegen Oparenovic – ob Elfer oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Grandiose Stimmung: Die Fans des Gak müssen ihre Choreografie künftig am anderen Ende des Stadions abhalten. | Foto: GEPA
3

Der GAK im Stadion Liebenau: Zurück in den "Heimsektor"

Knaller im Liebenauer Stadion. Der Fansektor des Gak muss künftig in den Bereich der Sturm-Fanclubs wandern. Das Cup-Spiel des Gak gegen die Wiener Austria war ein Fußballfest für den roten Teil der Grazer Fußballwelt. Der sensationelle Erfolg der Rotjacken wurde einzig von Ausschreitungen zwischen den beiden Fangruppierungen gedämpft, Pfefferspray musste eingesetzt werden und "Fans" wurden festgenommen. Dass der Gak auch künftig, egal, ob während des Stadionumbaus in Weinzödl oder für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Kodex statt Ball: Ex-Sturm- und -GAK-Spieler Sandro Lindschinger verschlug es nach der Kick-Karriere ins Rechtswesen. | Foto: GEPA
2

Die Karriere danach: Vom grünen Rasen in die Kanzlei

Zwei Grazer Ex-Kicker erzählen, wie sie nach dem Fußballleben eine ganz andere Karriere gestartet haben. Nur die wenigsten Kicker, die in der österreichischen Bundesliga oder der Ersten Liga spielen, haben für die Zeit nach der Karriere ausgesorgt. Viele bleiben im Geschäft, werden Trainer, Sportdirektoren, machen Jugendarbeit oder sind im Marketing der Vereine unterwegs. Dass es aber auch vollkommen anders geht, beweisen unter anderem Sandro Lindschinger und Alexander Knezevic, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Jubelstimmung: Die GAK-Kicker ließen sich feiern. | Foto: GEPA

GAK-Sieg vor Top- Kulisse in Liebenau

Egal ob Derby oder nicht – über 6.100 Zuseher in Liebenau machten das Regionalligaspiel GAK gegen Sturm Amateure auf jeden Fall zu einem besonderen Spiel. Trotz ausgerufenem Boykott "verirrten" sich rund 100 Fans der Blackys in den Auswärtssektor. Auch sportlich war der GAK überlegen. Nach Toren von Rother, Elsneg und Hackinger beziehungsweise Lema und Krienzer setzten sich die Rotjacken mit 3:2 durch. "Wir müssen trotzdem demütig bleiben und es ist uns bewusst, dass jeder Erfolg erst hart...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Hier gehts lang: GAK-Ikone Gernot Plassnegger hat schon mehrere Jahre Erfahrung als Trainer. Jetzt will er die höchste Lizenz. | Foto: GEPA
4

UEFA-Pro-Lizenz: Wenn Trainer in die Schule müssen

Im Juli wird vom ÖFB ein Kurs zur höchsten Trainerlizenz abgehalten. Mit Ferdinand Feldhofer und Gernot Plassnegger sind auch zwei in Graz sehr bekannte Gesichter. Als Fußballtrainer werden sie bei Erfolgen bejubelt, bei Niederlagen werden sie als Erste verantwortlich gemacht. Trotzdem sind Trainerposten in den höchsten österreichischen Ligen sehr begehrt – die Ausbildung, um einen dieser Posten überhaupt ausüben zu dürfen, ist allerdings eine intensive. Ab Juli findet an der...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Gipfelstürmer: Sebastian Prödl kickte einst im Sturm-Nachwuchs, Zlatko Junuzovic (r.) in der GAK-Akademie. | Foto: GEPA
2 2

Auf Spurensuche von Prödl, Jantscher, Junuzovic & Co.

Die WOCHE auf Spurensuche unserer EURO-Hoffnungen Jakob Jantscher, Marcel Sabitzer, Zlatko Junuzovic, Sebastian Prödl und Robert Almer. Mit "Kernöl-Power" nach Frankreich: Mit gleich fünf waschechten Steirer-Buam (plus Martin Harnik, dessen Großeltern ja in Allerheiligen im Süden von Graz leben) beginnt für das österreichische Nationalteam am kommenden Dienstag gegen Ungarn das Abenteuer Europameisterschaft. Fußballerisch groß geworden sind Jakob Jantscher, Sebastian Prödl, Zlatko Junuzovic,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Unter Waffen: Sturm-Spieler Josef Meszaros (l.) mit dem Wehrmachtsadler am Trikot (1943) | Foto: Archiv GSC/Franz Janach
1 2

Herr Öhler und die Gruabn – der steirische Fußball im Nationalsozialismus

"Erst der Verein, dann die Partei" – Walter Iber und sein Buch über die Rolle der steirischen Fußballklubs in der NS-Zeit. Der Grazer Einkaufstempel Kastner & Öhler ist in der Steiermark wohl jedem ein Begriff – aber wenige wissen wahrscheinlich, dass die Firmengründer jüdischer Herkunft waren und ihre Erben ihr Lebenswerk zu Beginn des NS-Terrorregimes in Österreich verkaufen und anschließend fliehen mussten. Und bestimmt noch weniger ist bekannt, dass der damalige Eigentümer Franz Öhler ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.