Der GAK im Stadion Liebenau: Zurück in den "Heimsektor"

Grandiose Stimmung: Die Fans des Gak müssen ihre Choreografie künftig am anderen Ende des Stadions abhalten. | Foto: GEPA
3Bilder
  • Grandiose Stimmung: Die Fans des Gak müssen ihre Choreografie künftig am anderen Ende des Stadions abhalten.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Stefan Haller

Knaller im Liebenauer Stadion. Der Fansektor des Gak muss künftig in den Bereich der Sturm-Fanclubs wandern.

Das Cup-Spiel des Gak gegen die Wiener Austria war ein Fußballfest für den roten Teil der Grazer Fußballwelt. Der sensationelle Erfolg der Rotjacken wurde einzig von Ausschreitungen zwischen den beiden Fangruppierungen gedämpft, Pfefferspray musste eingesetzt werden und "Fans" wurden festgenommen. Dass der Gak auch künftig, egal, ob während des Stadionumbaus in Weinzödl oder für die richtigen "Kracherpartien" – wie Spiele im Cup um mehr Fans unterzubringen – nach Liebenau ausweichen "muss", ist klar. Die Stadionverwaltung der Messe und die Polizei verordneten deswegen jetzt einen künftigen "Umzug" der Gak-Anhänger, ausgerechnet in die "Kurve", wo bei Heimspielen des SK Sturm deren Fanclubs für Stimmung sorgen.


Zurück zum Status-Quo

In der Merkur-Arena gibt es definierte Heim- (Sektoren 9-13) und Auswärtsbereiche (26-27), um für den nötigen Abstand zwischen den harten Kernen der Fans und somit Sicherheit zu sorgen. "Der Gak hat in den letzten Jahren, wenn dann nur die halbe Kapazität des Stadions genutzt, deswegen wurde provisorisch der Sektor 22 als Heimsektor hergenommen. Auf Grund der zu erwartenden Besucherzahlen bei Risikospielen ist es aus Sicherheitsgründen notwendig, die bestehende Regelung wieder zu aktivieren, also den 'Status Quo' des definierten Heimbereichs wieder herzustellen. Das sehen auch die leitenden Beamten der Landespolizeidirektion genauso – keinesfalls ist das Willkür von uns!", erklärt Messe-Sprecher Christof Strimitzer.


Wenig Begeisterung

Gespräche bestätig auch Polizeisprecher Fritz Grundnig: "Es gab von Seiten der Sicherheits- und Verwaltungspolizeilichen Abteilung (SVA) bereits Gespräche mit der Stadionverwaltung zu diesem Thema. Es geht von unserer Seite einfach darum, dass genügend Abstand zwischen den beiden Fansektoren ist. Wir haben beim Spiel gegen die Wiener Austria gesehen, dass die aktuelle Situation untragbar ist."
Auf wenig Begeisterung stößt diese Anordnung naturgemäß bei den Verantwortlichen des Gak, Proteste der Fangruppierungen sind vorprogrammiert. Der Klubmanager Matthias Dielacher erklärt: "Fakt ist definitiv, dass Gespräche geführt wurden. Von Seiten des Stadionmanagements wurde uns mitgeteilt, dass es bei Risikospielen ein Sicherheitsproblem gibt und unser Fansektor nicht mehr so nahe am Auswärtssektor sein kann. Wenn es so verordnet wird, dass wir in den Sektor 10 siedeln müssen, dann kommt das ja nicht von uns, sondern von der Polizei und der Stadionverwaltung, mit denen können sich die Sturmfans das dann ausmachen, wenn sie ein Problem damit haben."

Grandiose Stimmung: Die Fans des Gak müssen ihre Choreografie künftig am anderen Ende des Stadions abhalten. | Foto: GEPA
Foto: GEPA
Polizeisprecher Fritz Grundnig: "Es muss genügend Abstand zwischen den Fansektoren sein. Die aktuelle Situation wäre nicht tragbar." | Foto: LPD Steiermark, Robert Binder
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Foto: Strauss Dinner Show
1 4 Aktion 20

Gewinnspiel Dinner Strauss Show
2 x 2 VIP Tickets inkl. 2 x 2 Übernachtungen im Hotel InterContinental® zu verlosen

Wir verlosen unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen unvergesslichen VIP Abend in der Strauss Dinner Show und passend dazu zwei Übernachtungen im exklusiven Hotel InterContinental Wien. Bei der Strauss Dinner Show erleben Sie einen unvergleichlichen Abend bestehend aus einer einmaligen Show und einem exquisiten 4-Gänge-Menü. Das Programm bietet eine unvergessliche Reise durch weltbekannte Johann-Strauss-Hits, von Donauwalzer bis Radetzkymarsch. Die musikalischen Höhepunkte werden...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.