Fansektor

Beiträge zum Thema Fansektor

Das letzte Training der ÖFB-Mannschaft vor dem Kracher am Dienstag im Happel-Stadion. | Foto: Christian Charisius / dpa / picturedesk.com
5

Happel-Stadion
Infos für Fans vor dem Spiel Österreich gegen Deutschland

Zum 23. Mal spielen Österreich gegen Deutschland in Wien. Was für Deutschland-Fans geplant ist, wann man zum Stadion fahren soll und ob es Parkplätze gibt, findest du in unserem Artikel. WIEN. Am Dienstagabend heißt es endlich wieder Österreich gegen Deutschland (live in "ORF1" ab 20.45 Uhr). Bereits zum 23. Mal findet das historisch geprägte Fußball-Duell in Wien statt. 23 Mal gastierten die Nachbarn in der Bundeshauptstadt, in keiner anderen Stadt außerhalb Deutschlands hat das DFB-Team mehr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Covid-positiver Fan bei Sturm-Europacup-Match

Betroffen ist ein Fansektor. Nun geht es darum, den eigenen Gesundheitszustand zu beobachten. Corona hat wieder einmal den Fußball erreicht: Wie heute bekannt geworden ist, hat sich am vergangenen Donnerstag beim Europa-League-Spiel des SK Sturm gegen PSV Eindhoven eine covid-positive Person im Fansektor der Grazer, genauer gesagt im Sektor 10, aufgehalten. Schon beim ersten Europacup-Auftritt der Schwarz-Weißen Ende August in Liebenau gegen Mura (Quali zur Europa League) gab es einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Grandiose Stimmung: Die Fans des Gak müssen ihre Choreografie künftig am anderen Ende des Stadions abhalten. | Foto: GEPA
3

Der GAK im Stadion Liebenau: Zurück in den "Heimsektor"

Knaller im Liebenauer Stadion. Der Fansektor des Gak muss künftig in den Bereich der Sturm-Fanclubs wandern. Das Cup-Spiel des Gak gegen die Wiener Austria war ein Fußballfest für den roten Teil der Grazer Fußballwelt. Der sensationelle Erfolg der Rotjacken wurde einzig von Ausschreitungen zwischen den beiden Fangruppierungen gedämpft, Pfefferspray musste eingesetzt werden und "Fans" wurden festgenommen. Dass der Gak auch künftig, egal, ob während des Stadionumbaus in Weinzödl oder für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Bettina aus München traf ich eine Woche vor meinem Einsatz mit den Volunteers am Tag der Herrenabfahrt in Schladming. Sie hat zwei Wochen im Vorfeld als Volunteer gearbeitet, Absperrgitter aufgestellt, die Infrastruktur des Volunteercenters (Verpflegungszelt, Umkleiden,...) mit errichtet. "Seit der Fußball WM 2006 hat mich die Sucht gepackt", sagt Bettina und erzählt, sie sei schon wiederholt als Volunteer bei Sportveranstaltungen tätig gewesen. Ich mache nach unserem Gespräch noch schnell ein Foto von ihr.
26

"Zusehen ja, aber mithelfen"

Volontäre sind freiwillige Helfer bei Großveranstaltungen. WOCHE-Reporterin Angelika Marianne Wohofsky hat eine Gruppe Volontäre bei ihrer Arbeit bei der Alpinen Schi-WM 2013 in Schladming begleitet. Es ist sieben Uhr früh - ich parke vor dem Volunteer Center der Alpinen Schi-WM 2013 in Schladming im Athletic Area und treffe mich mit einer Gruppe Freiwilliger, die bis zu drei Wochen als Volontäre bei dieser Sportveranstaltung arbeiten. Ihr Lohn: Teil einer großen Familie zu sein, die im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.