Galaabend

Beiträge zum Thema Galaabend

Elena Gremer aus Rum ist "Lehrling des Jahres 2022". Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratulierte der Siegerin.  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
5

21. Galanacht der Lehrlinge
„Lehrling des Jahres 2022" steht fest

Am Donnerstagabend, 11. Mai, fand im Landhaus die 21. Galanacht der Lehrlinge statt. Nach der Auswertung der Ergebnisse beim Online-Voting, der Jury-Bewertungen und des Auftritts bei der Galanacht im Landhaus steht der „Lehrling des Jahres 2022“  fest.  TIROL. Am Donnerstagabend wurde der „Lehrling des Jahres 2022“ gekürt. Und zwar nach einem Rekordergebnis beim Online-Voting mit rund 75.500 Stimmen und im Zuge der Jury-Bewertungen zum „Lehrling des Monats“ sowie des Auftritts bei der „21....

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Erwin Zangerl (Präsident der Arbeiterkammer Tirol), Svenja Maier (Lehrling des Jahres 2020), Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader, Roman Mühlmann (Innendienstleiter und Lehrlingsausbilder an der BH Lienz) und Christoph Walser (Präsident der Wirtschaftskammer Tirol). | Foto: Land Tirol/Wucherer
Video 15

Galaabend
Osttirolerin Svenja Maier ist Lehrling des Jahres 2020

INNSBRUCK. Nachdem beim Online-Voting ganze 8.766 Stimmen abgegeben wurden, steht der Lehrling des Jahres 2020 nach dem gestrigen Galaabend der Lehrlinge im Haus der Musik fest: Sie heißt Svenja Maier, kommt aus Prägraten am Großvenediger und absolviert die Lehre zur Verwaltungsassistentin beim Land Tirol an der BH Lienz. Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte gemeinsam mit Erwin Zangerl (Präsident der Arbeiterkammer Tirol)und Christoph Walser (Präsident der...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
WKO-Leiter Hans Moser, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, WKO-Grieskirchen-Obmann Günther Baschinger, WKOÖ-Vizepräsidentin Margit Angerlehner, Nationalrat Laurenz Pöttinger und WKO-Grieskirchen-Obmann Günther Baschinger begeliteten den Abend. | Foto: WKO Grieskirchen
5

Handwerk mit Weltruf
Galaabend der Wirtschaft in Grieskirchen

Beim Galaabend der Wirtschaft in Grieskirchen wurden zahlreiche junge Menschen für ihre beruflichen Leistungen ausgezeichnet.  BAD SCHALLERBACH. 125 junge Menschen, die ihre Leistungskraft und Arbeitsqualität Tag für Tag aufs Neue unter Beweis stellen, standen im Mittelpunkt des Galaabends des Bezirksprojektes „Grieskirchen, der Bezirk, in dem das Handwerk Weltruf hat“. Auszeichnungen in Gold erhielten 19 neue Meister, Silber alle 106 Jugendlichen, die die Lehrabschlussprüfung abgelegt haben....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.